Anzeige Während die einen dem Frühling und Sommer voller Vorfreude entgegen blicken und jeden Tag auskosten, schauen andere in dieser Zeit immer wieder nervös auf den Kalender. Kein Wunder, schließlich hat der Pollenflug in den Frühlings- und Sommermonaten Hochsaison. Ein Tag im Garten, eine Radtour durch Wiesen und Felder oder ein Ausflug zum Badesee kann da alles andere als angenehm sein. Doch nicht nur in der Natur, sondern auch im Haus sind, wenn man nicht aufpasst, schnell jede Menge Pollen und andere Allergene zu finden. Wie man das verhindern bzw. die verringern kann, wollen wir euch hier zeigen.
WeiterlesenKategorie: Kinder

DIY: Geburtstagscountdown basteln (inkl. Freebie)
In wenigen Tagen hat das Lavendelmädchen Geburtstag. Schon seit Wochen ist sie deshalb aufgeregt und fragt uns regelmäßig, wie viele Tage es noch dauert. Um ihr die Wartezeit zu erleichtern, habe ich ihr einen Geburtstagscountdown gebastelt. Mit diesem kann sie nun die Tage bis zu ihrem Geburtstag herunterzählen und sieht ganz anschaulich, wie die Tage immer weniger werden. Damit ihr für eure Kinder auch einen Geburtstagscountdown basteln könnt, habe ich nicht nur eine entsprechende Bastelanleitung, sondern auch ein Freebie zum Ausdrucken für euch vorbereitet.
Weiterlesen
Schulranzen kaufen: Worauf achten?
Anzeige Während der Lavendeljunge nach den Sommerferien bereits auf die weiterführende Schule wechselt, bleiben dem Lavendelmädchen noch zwei Jahre in der Grundschule. Nichtsdestotrotz gehört sie bald schon zu den Großen. Denn traditionell übernehmen die Kinder der Montessori-Schule mit dem Eintritt in die dritte Jahrgangsstufe eine Patenschaft für die neuen Erstklässler in der Lerngruppe und haben damit immer mehr Verantwortung und Vorbildfunktion. Auch mein Patenkind gehört zu den neuen Erstklässlern. Da es für die Eltern das erste Kind ist, das eingeschult wird, habe ich die Eltern mit meinen Erfahrungen beim Schulranzenkauf unterstützt.
Weiterlesen
DIY: Geburtstagspüppchen aus Holz
Anzeige Vor ein paar Tagen hatte der Lavendelpapa Geburtstag. Wie so oft war es gar nicht so einfach, ein passendes Geschenk für ihn zu finden. Geschenkideen hatte ich zwar viele im Kopf; Allerdings war mein Anspruch, dass das Geburtstagsgeschenk nicht nur kreativ, sondern auch persönlich sein sollte. Letztendlich entschied ich mich für Festivalkarten. Ich finde, gemeinsame Erlebnisse sind die schönsten Geschenke, denn sie schaffen gemeinsame Erinnerungen. Außerdem gestaltete ich dem Lavendelpapa ein persönliches Geburtstagspüppchen aus Holz samt passender Geburtstagskerze.
Weiterlesen
Wir feiern 100. Geburtstag: Ein Rückblick auf 20 Jahre Beziehung
Anzeige Im kommenden Jahr feiern der Lavendelpapa und ich unseren 100. Geburtstag. Dann werden wir nicht nur beide 40, sondern sind auch 20 Jahre ein Paar. Für uns ein Grund zum Feiern. Schließlich haben wir dann schon mehr als die Hälfte unseres Lebens zusammen verbracht. Verrückt, oder? Sicherlich könnt ihr euch gut vorstellen, dass wir in den letzten 20 Jahren gemeinsam viel erlebt haben.
Weiterlesen
Lesido: Kinderbücher kostenlos über die Distanz mit Oma vorlesen
Anzeige Die Lavendelkinder lieben es, wenn wir ihnen vorlesen. Gerne lauschen sie den Geschichten, entdecken mit uns zusammen die Illustrationen und träumen sich damit in eine andere Welt. Auch der Lavendelpapa und ich genießen es, uns mit den Lavendelkindern aufs Sofa oder ins Bett zu kuscheln und vorzulesen. Leider bleibt im Alltag zum Vorlesen momentan kaum Zeit. Die Tage sind vollgestopft mit Aufgaben und Verpflichtungen. Da wir wissen, wie wichtig das Vorlesen für Kinder ist, haben wir uns etwas überlegt: „Wie wäre es, wenn euch Oma ab jetzt jeden Abend vorliest?“ Von den Lavendelkindern erntete ich für diesen Vorschlag skeptische Blicke.
Weiterlesen
Nein sagen lernen: Warum es so schwierig ist!
Anzeige Mein Alltag ist voll von Terminen, Anforderungen und Aufgaben. Meine To-do-Liste wird, so sehr ich auch versuche allen und allem gerecht zu werden, jeden Tag länger. Oft komme ich gar nicht zu dem, was ich mir eigentlich vorgenommen habe. Nichtsdestotrotz fühle ich mich am Abend ausgelaugt und bin nicht selten frustriert. Statt mehr auf mich zu achten und mir Pausen zu gönnen, bürde ich mir im Vorbeigehen schon die nächste Aufgabe auf. Dabei merke ich, das mein Limit längst überschritten ist. Doch statt die körperlichen Warnsignale ernst zu nehmen, schiebe ich sie zur Seite und mache weiter. Denn ich habe ein großes Problem: Ich kann einfach nicht nein sagen.
Weiterlesen