Auch Vegetarier lieben Döner. Hier zeigen wir euch, wie ihr euch zu Hause Döner selber machen könnt. Zugegeben, die Zubereitung ist ein bisschen aufwändiger, aber der frische Krautsalat, die köstliche Dönersoße und das selbstgebackene Fladenbrot bringen euch in den siebten Döner-Himmel. Dafür lohnt sich die Zeit in der Küche allemal. Natürlich könnt ihr den vegetarischen Döner auch mit Döner-Fleisch zubereiten oder statt Feta Falafel in eurem Fladenbrot verstecken. Erlaubt ist, was gefällt.
WeiterlesenKategorie: Brot & Brötchen

Rezept: Brötchen ohne Hefe und Mehl backen
Vieles hat sich in den letzten Wochen verändert. Die Welt und damit auch das Leben jedes Einzelnen ist in Zeiten von Corona ein völlig anderes. Auch mein Einkaufsverhalten hat sich verändert. Statt nach Bedarf einzukaufen, plane ich meine Einkäufe nun akribisch und halte im Laden nach begehrten Gütern wie Mehl, Hefe, Nudeln und Klopapier Ausschau. Oft ist es absurd und frustrierend zugleich. Ich fühle mich wie in einem falschen Film. Gleichzeitig merke ich, wie ich mich langsam mit den Gegebenheiten arrangiere. Statt Weizenbrötchen gibt es nun eben Brötchen ohne Mehl und ohne Hefe.
Weiterlesen
Mischbrot: Rezept ohne Sauerteig
Das Leben mit Corona schränkt ein. Verabredungen, Ausflüge und Sportangebote sind vom Tagesprogramm gestrichen. Die Einkäufe sind auf ein Minimum reduziert. Wer noch eine Packung Mehl beim Einkaufen ergattern konnte, kann sich nun im Brot backen üben. Das macht nicht nur Spaß, sondern spart einem auch den Weg zum Bäcker. Lecker und einfach gemacht ist z.B. ein Roggenmischbrot.
Weiterlesen
Rezept: Buttermilchbrot backen
Mittlerweile kann ich es mir kaum noch vorstellen, Brot vom Bäcker zu kaufen. Ich liebe unser selbstgebackenes Brot und habe das Brot-Backen inzwischen problemlos in meinen Alltag integriert. Je nach Brot-Rezept braucht man für die Zubereitung nur wenige Minuten. Deshalb habe ich mittlerweile diverse Brot-Rezepte, die ich abwechselnd je nach Laune und Terminkalender zubereite. Eins der Brot-Rezepte, die wenig Zubereitungs- und Gehzeit brauchen, ist das Buttermilchbrot.
Weiterlesen
Rezept: Dinkelbrot selber backen
Nachdem ich in den letzten Wochen oft Brot mit langer Gehzeit gebacken habe, war nun Zeit für ein schnelles Dinkelbrot. Der große Vorteil: Es kann ganz spontan gebacken werden, denn der Teig muss nur eine Stunde gehen. Wer also Mittags merkt, dass er für den Abend noch ein Brot benötigt, kann schnell den entsprechenden Brotteig ansetzen und die Familie zum Abendessen mit einem frisch gebackenen Brot überraschen.
Weiterlesen
Rezept: Käsebrötchen wie vom Bäcker
Käsebrötchen sind nicht nur ein leckerer und schneller Snack; Käsebrötchen selber machen ist auch leichter als gedacht. Nicht selten, wenn sich spontan Spielbesuch ankündigt oder wir ins Schwimmbad fahren, backe ich Käsebrötchen für uns. Tatsächlich schmecken die selbstgemachten Käsebrötchen wie vom Bäcker. Sie sind herrlich fluffig und haben einen knusprigen Käserand.
Weiterlesen
Rezept: Joghurtbrot selber backen
Brot selber backen hat viele Vorteile: Es ist nicht nur deutlich günstiger als Brot vom Bäcker, sondern meist auch frischer und gesünder. Ich versuche daher, so oft es geht, Brot selbst zu backen. Ist man erst einmal in einem Back-Rhythmus, hat man immer frisch gebackenes Brot auf dem Tisch. Ein selbstgebackenes Brot, dass bei uns alle sehr gerne essen, ist das Joghurtbrot.
Weiterlesen