Lüneburg entdecken Empfehlungen

Lüneburg: Tipps für niedliche Geschäfte & Cafés

Anzeige Onlineshopping ist zwar praktisch, es ist aber weder atmosphärisch reizvoll noch besonders umweltfreundlich. Daher gehe ich, wenn immer es die Zeit zulässt, unheimlich gerne in der Lüneburger Innenstadt bummeln. Ich liebe es, vorbei an den alten Giebelhäusern, durch die Altstadt zu schlendern und nach Herzenslust in den vielen niedlichen Lädchen zu stöbern. Ganz ungewollt komme ich nicht nur mit vielen Ideen, sondern auch immer mit vollen Taschen nach Hause. Denn anders als in Onlineshops kann man sich beim Bummeln wunderbar inspirieren lassen und stößt dabei auf das eine oder andere Schätzchen, das unbedingt mit nach Hause muss.

Weiterlesen
Leseförderung Tipps

Jedes Kind muss lesen lernen – Kirsten Boie feiert 70. Geburtstag (inkl. Gewinnspiel)

Anzeige Wie vielleicht einige von euch wissen, habe ich nach meinem Lehramtsstudium an der Uni zu den Themen Lesen, Lesesozialisation und Leseförderung geforscht und gelehrt. Mit meinem Studierenden habe ich ihre Lesesozialisation aufgearbeitet und habe mit ihnen viel über die gesellschaftliche Bedeutung des Lesens gesprochen. Genau wie Kirsten Boie liegt mir das Thema Lesen sehr am Herzen.

Weiterlesen
Kinderbuch Gewinnspiel Familie Flickenteppich

Familie Flickenteppich: Ein modernes Kinderbuch mit viel Herz (inkl. Gewinnspiel)

Anzeige Es gibt Kinderbücher, die lesen (nur) Kinder gern und es gibt Kinderbücher, an denen haben auch (vorlesende) Erwachsene großen Spaß. Die Kinderbuch-Reihe Familie Flickenteppich von Stefanie Taschinski gehört definitiv zur zweiten Kategorie. Nachdem wir im letzten Sommer den ersten Band der Serie gemeinsam verschlungen haben, ist nun der zweite Teil erschienen. Sofort wurden alle anderen Vorleseprojekte unterbrochen und mit „Familien Flickenteppich – Wir haben was zu feiern“ begonnen.

Weiterlesen
Zelda Gewinnspiel

Spielspaß für die ganze Familie: The Legend of Zelda – Link’s Awakening (inkl. Gewinnspiel)

Anzeige Schon seit Monaten liegt uns der Lavendeljunge in den Ohren, dass er sich eine Nintendo Switch wünscht. Es ist sein sehnlichster Wunsch und alle seine Freunde haben doch auch eine. Bislang haben der Lavendelpapa und ich dagegen gehalten. Der Sinneswandel kam Mitte Januar. Eigentlich wollten wir Ende Januar nach Gran Canaria fliegen. Fünf Stunden Flug lagen vor uns. Da wäre doch eine Nintendo Switch eine willkommene Ablenkung.

Weiterlesen
60er-Jahre-Haus sanieren

Haus sanieren: Lohnt sich eine 60er-Jahre-Haus-Sanierung wirklich?

Anzeige Eine eigene Immobilie ist der Traum vieler Menschen. Leider ist der Immobilienmarkt momentan hart umkämpft. In vielen Regionen gibt es nur wenige Angebote. Dafür ist die Nachfrage umso höher. Wer neu bauen möchte, findet kein Grundstück. Wer eine Bestandsimmobilie kaufen möchte, staunt über die teilweise absurden Preise, die aktuell aufgerufen werden. Da erfahrungsgemäß Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen, sind die Preise explodiert. Wer uns kennt, weiß, dass wir lange auf der Suche nach einem freistehenden Haus mit großem Garten oder einem Baugrundstück waren. Zwei Jahre mussten wir suchen, um unser Traumgrundstück in Lüneburg zu finden.

Weiterlesen
Essensplan Familie

Was essen wir heute: Essensplan für Familien (inkl. Freebie)

Anzeige Essen und Kinder ist ein heikles Thema. Wenn es nach den Lavendelkindern ginge, würde es bei uns jeden Tag Nudeln geben. Da Nudeln zwar satt machen, aber auf die Dauer nicht besonders gesund sind, brauchen wir dringend mehr Vielfalt im Speiseplan. Die Idee: Gemeinsam entwickeln wir einen Essens-Wochenplan, den wir Woche für Woche gemeinsam füllen. Jeder darf sich sein Lieblingsessen wünschen und eintragen. Die restlichen Mahlzeiten werden abwechslungsreich aufgefüllt.

Weiterlesen
Einschulung Ängste abbauen

Einschulung: Ängste abbauen – Vorfreude aufbauen

Anzeige Mit der Einschulung beginnt ein völlig neuer Lebensabschnitt. Darüber sind sich auch die zukünftigen Erstklässler im Klaren. Im Kindergarten sind sie jetzt die Großen. Sie haben mehr Verantwortung und bekommen andere Aufgaben als die Kleinen. Auch von Oma und Opa bekommen sie immer wieder zu hören, dass sie ja bald ein Schulkind sind. Die meisten Kinder macht diese Sonderbehandlung stolz. Sie sind voller Vorfreude und wollen endlich ein Schulkind sein. Es gibt aber auch Kinder, denen die Einschulung Angst macht.

Weiterlesen