Anzeige Momentan haben die Lavendelkinder nur einen Wunsch: Sie wünschen sich, dass endlich wieder Normalität einkehrt. Doch davon sind wir leider weit entfernt. Noch immer ist unklar, wann sie wieder in den Kindergarten und in die Schule gehen dürfen. Sie vermissen ihre Freunde und den unbeschwerten Gang zum Spielplatz. Außerdem wollen sie endlich wieder verreisen. Mir geht es nicht anders. Auch ich habe viele Wünsche, die möglichst bald in Erfüllung gehen sollen. Bei einem Spaziergang kam uns plötzlich eine Idee, wie wir dem Glück ein wenig auf die Sprünge helfen können…
WeiterlesenAutor: Anika

Kindergeburtstag stressfrei feiern: Tipps für Eltern
Anzeige In meinen acht Jahren als Mama habe ich schon den einen oder anderen Kindergeburtstag geplant und ausgerichtet. Dabei habe ich viel über mich, andere Kinder und Eltern gelernt. Ich habe gelacht, mich für die Kinder gefreut, geflucht und einen Haufen Stresshormone ausgeschüttet. Nachdem ich viele Kindergeburtstage, aus Angst, die Kinder könnten sich langweilen, minutiös durchgeplant habe, weiß ich inzwischen, dass das nicht der Schlüssel zum Erfolg ist.
Weiterlesen
USA mit Kindern: Tipps und Ideen
Anzeige Während die Vernunft mir sagt, dass das zu Hause bleiben richtig ist, ist die Sehnsucht groß. Ich möchte endlich wieder die Welt entdecken und reisen. Die aktuellen Reisebeschränkungen tun weh. Vor allem nachdem wir Ende des letzten Jahres beschlossen haben, in diesem Jahr viele neue Länder und für uns noch unbekannte Orte zu entdecken. Auf unserer Liste standen nicht nur Spanien, Griechenland und Schweden, sondern auch die USA. Bereits seit vielen Jahren spricht der Lavendelpapa immer wieder davon, dass er gerne die USA bereisen möchte. Bislang haben wir den Wunsch immer wieder zurückgestellt.
Weiterlesen
Philosophieren mit Kindern: Ideen für Zuhause
Anzeige Das Lavendelmädchen ist eine kleine Philosophin. Sie macht sich viele Gedanken über Gott und die Welt. Dabei stellt sie viele kluge Fragen. So merkwürdig die Fragen im ersten Moment manchmal wirken, umso mehr zeigen sie, worüber sich das Lavendelmädchen Gedanken und Sorgen macht. Das Lavendelmädchen möchte die Welt verstehen und Zusammenhänge hinterfragen, die für uns Eltern selbstverständlich sind. Für uns ist es unheimlich wichtig, das Lavendelmädchen mit ihren Fragen ernst zu nehmen.
Weiterlesen
Corona-Ferien meistern: Tipps für Eltern
Anzeige Seit vier Wochen üben wir uns in Social Distancing, Homeschooling, Arbeiten im Homeoffice und 24/7-Kinderbetreuung. Das klappt mal mehr und mal weniger gut. Obwohl wir auch sonst als Familie unheimlich viel gemeinsam machen und viel Zeit miteinander verbringen, ist #stayhome für uns alle eine echte Herausforderung. Nicht selten kippt die Stimmung innerhalb von Sekunden. Unterschiedliche Ansprüche und Vorstellungen prallen aufeinander. Wir alle vermissen unsere Freunde. Gleichzeitig müssen und wollen der Lavendelpapa und ich „normal“ weiterarbeiten. Der Lavendeljunge hingegen sieht gar nicht ein, warum er in den Ferien etwas für die Schule tun soll.
Weiterlesen
DIY für Kinder: Wäscheklammer-Tiere basteln
Anzeige Draußen wird die Welt langsam bunter. Die ersten Blumen blühen, die Vögel brüten und die Insekten schwirren eifrig umher. Um den Frühling auch ins Haus zu holen, habe ich mit den Lavendelkindern Wäscheklammer-Tiere gebastelt. Diese sind ideal, um sie an (blühende) Zweige zu stecken. Alternativ eignen sie sich auch gut für die Pinnwand oder als Geschenk-Klammer.
Weiterlesen
Hausbau-Tipps: Woran man unbedingt denken sollte
Anzeige Die letzten Wochen waren für uns ziemlich ereignisreich. Nach langem Warten musste es in Sachen Hausbau plötzlich ganz schnell gehen. Wie ihr wisst, haben wir im Frühjahr letzten Jahres endlich unser Traumgrundstück in Lüneburg gefunden. Auf dem Grundstück befand sich auch ein alter Winkelbungalow. Nach langem Hin und Her stand irgendwann fest, dass sich die 60er-Jahre-Haus-Sanierung nicht lohnt und wir neu bauen würden. Nach genehmigtem Bauantrag haben wir mittlerweile vor einigen Wochen einen groben Zeitplan für unseren Hausbau erhalten.
Weiterlesen