Bei euch steht demnächst ein Kindergeburtstag an und ihr seid noch auf der Suche nach Ideen für die Mitgebseltüten? Hier findet ihr nicht nur ein passendes Geburtstagstüten-DIY, sondern auch 38 Ideen, womit ihr die Mitgebseltüten befüllen könnt. Bei der Auswahl haben wir darauf geachtet, dass die Kosten im Rahmen bleiben. Denn letztendlich sollen die Geburtstagsmitgebsel nur eine kleine Aufmerksamkeit sein.
WeiterlesenAutor: Anika

Herbst-Rezept: Apfel-Käsekuchen mit Streusel
Mit dem Obst aus dem eigenen Garten zu backen, ist etwas ganz besonderes. Momentan sind bei uns die Äpfel reif. Leider ist die Ernte in diesem Jahr nicht besonders üppig. Umso mehr genießen wir die selbst geernteten Äpfel. Vor ein paar Tagen habe ich Apfel-Käsekuchen mit Streuseln daraus gebacken. Hmmm, köstlich, sage ich euch.
Weiterlesen
Rezept: Rahmfladen – vegetarisch genießen
Bekannt als Dinnete oder Rahmfladen sind die schwäbischen Hefeteig-Brote mit Sauerrahm bei uns unheimlich beliebt. Hier in Norddeutschland findet man sie meist auf Mittelalter- oder Weihnachtsmärkten. Gebacken werden sie dort klassischer Weise im Holzofen. Aber natürlich kann man Rahmfladen auch selber machen. Genau wie eine Pizza lassen sich die Teiglinge ganz individuell belegen. Der Klassiker wird mit Speck und Lauchzwiebeln serviert.
Weiterlesen
Rezept: Pflaumenkuchen mit Streusel
Es ist Erntezeit. Im Garten sind die Pflaumen reif. Perfekt, um leckeren Pflaumenkuchen mit Streusel zu backen. Falls ihr auf der Suche nach einem einfachen Pflaumenkuchen-Rezept seid, das schnell zuzubereiten ist, seid ihr hier genau richtig. Da (fast) der gleiche Teig für den Kuchenboden wie für die Streusel verwendet wird, spart ihr bei der Pflaumenkuchen-Zubereitung viel Zeit. Innerhalb von 20 Minuten ist der Pflaumenkuchen im Ofen.
Weiterlesen
Rezept: Herzhafte Waffeln und selbstgemachtes Aioli
Abends, wenn der Hunger groß und die Lust auf Kochen klein ist, backe ich gerne herzhafte Waffeln. Je nach Geschmack und Kühlschrank-Inhalt lässt sich das Rezept beliebig variieren. Besonders beliebt bei uns sind Parmesan-Waffeln mit Oliven und Kräutern. Dazu gibt es selbstgemachtes Aioli. Hmmm, lecker!
Weiterlesen
Saaremaa: Urlaub mit viel Natur, Badespaß und Kultur
Estland ist bei uns Deutschen als Reiseziel eher unbekannt. Traditionell verreisen wir lieber nach Süd- oder Nordeuropa. Dass Estland ein wunderschönes und modernes (Urlaubs-)Land ist, möchten wir euch gerne im folgenden Artikel zeigen. Tatsächlich hat sich Estland in den dreißig Jahren nach der Unabhängigkeit von der Sowjetunion unheimlich entwickelt. Wer das Bild eines rückständigen Landes im Kopf hat, sollte das schleunigst ändern. Die Esten sind unheimlich fortschrittlich und an vielen Stellen sehr an Skandinavien orientiert.
Weiterlesen
Eis-Waffeln: Fingerfood, das glücklich macht
Auch wenn wir es alle nicht wahrhaben wollen: Der Sommer neigt sich langsam dem Ende. Zeit, das Summerfeeling noch mal voll auszukosten. Für uns bedeutet das noch ein letztes Mal in den Pool springen, eine Wasserbomben-Schlacht veranstalten und jede Menge Eis essen. Einen Punkt unserer To-Do-Liste haben wir bereits abgearbeitet. Ganz viel Eis, allerdings nicht im klassischen Sinne, habe ich den Lavendelkindern und ihren Freunden nämlich vor ein paar Tagen serviert. Der Wunsch nach frisch gebackenen Waffeln war bei den Kindern groß. Da kam mir die Idee, passend zum Sommer, niedliche Eis-Waffeln zu backen und als Fingerfood zu servieren.
Weiterlesen