Zum Sommer gehören für mich Nachmittage auf dem Erdbeerfeld auf jeden Fall dazu. Die Lavendelkinder lieben es durch die Reihen zu hopsen und sich auf die Suche nach der größten Erdbeere zu begeben. Stolz präsentieren sie ihre Erfolge. Sie naschen, lachen und sind unheimlich glücklich, wenn wir mit einer großen Schale voller Erdbeeren nach Hause kommen.
WeiterlesenAutor: Anika

DIY: Strickliesel-Schrift als Kinderzimmerdeko
Beim Aufräumen fiel mir vor einiger Zeit eine Strickliesel in die Hände. Der Lavendeljunge hatte sie vor einigen Jahren geschenkt bekommen. Ich fühlte mich an meine Grundschulzeit erinnert. Als Grundschulmädchen hatte Strickwürste ohne Ende produziert. Mein Ehrgeiz war geweckt. Was eigentlich für Kinder gemacht ist, sollte für Erwachsene doch ein Kinderspiel sein, oder? Schnell merkte ich, dass dieser Gedanke ein absoluter Trugschluss war. Mühsam kämpfte ich mit der Strickliesel. Doch ich gewann und befand mich schnell wieder im Strickliesel-Wahn. Entstanden sind dabei einige süße Strickliesel-Ideen, die ich euch gerne zeigen möchte.
Weiterlesen
Packpapier: Geschenke kreativ verpacken
Ich glaube jeder freut sich über Geschenke. Erst recht, wenn die Geschenke hübsch verpackt sind. Gut, wenn es jemanden gibt, dem Geschenke verpacken fast genauso viel Spaß macht, wie Geschenke bekommen. Da der Lavendelpapa Geburtstag hatte, durfte ich mich mal wieder austoben. Entstanden sind schlichte Packpapier-Geschenke, die ich mit viel Liebe dekoriert habe. Fünf Ideen zum Geschenke verpacken, möchte ich euch heute zeigen.
Weiterlesen
Blätterteigstangen: Süß & lecker – mit Pudding und Schokotropfen
Einfache und schnelle Rezepte, die lecker schmecken, sind mir sehr sympathisch. Ich koche und backe zwar unheimlich gerne, habe aber in der Regel nur begrenzt Zeit. Außerdem sehe ich es nicht ein, in die Zubereitung eines Gerichts drei Stunden zu investieren, wenn es anschließend innerhalb von zehn Minuten verschlungen wird. Eine schnelle Backidee, die auch bei Kindern sehr beliebt ist, sind Schoko-Blätterteigstangen mit Pudding.
Weiterlesen
Rezept: Kirsch-Käsekuchen mit Streuseln
Momentan sind die Tage bei uns vollgepackt mit Terminen. Die Schlüsselübergabe von unserem neuen Haus steht kurz bevor. Der Countdown für unseren Renovierungs- und Sanierungsmarathon läuft. Aktuell stecken wir noch mitten in den Planungen. Eine aufregende und anstrengende Zeit. Der Wunsch mit dem Projekt „neues Haus“ schnell voran zu kommen, ist groß. Nichtsdestotrotz ist es wichtig, zwischendurch Pausen einzuplanen. Da das Wetter bei uns endlich schöner ist, ist ein Nachmittag im Garten die perfekte Auszeit. Einen Cappuccino in der Hand und ein frisch gebackener Kirschkuchen mit Streuseln auf dem Teller – wer kann da schon nein sagen?
Weiterlesen
Französische Galette mit Rhabarber und Erdbeeren
Ich liebe französisches Gebäck aller Art. Im Frankreich-Urlaub drücke ich mir regelmäßig die Nase an den Schaufenstern der Boulangerien und Pâtisserien platt und ernähre mich vorwiegend von Croissants, Tartes und Petit Fours. Auch zu Hause backe ich gerne französische Tartes. Besonders Galettes sind bei uns unheimlich beliebt. Die flachen, runden Mürbeteig-Kuchen werden mit Obst gefüllt und mit Sahne, Eis oder pur serviert.
Weiterlesen
Leckeres Erdbeer-Dessert: Rezept für Hildesheimer Rose
Manche Rezepte, die man aus seiner Kindheit kennt und damals geliebt hat, essen heute auch die eigenen Kinder unheimlich gerne. Ein Kindheitsrezept, das mit vielen glücklichen Erinnerungen verknüpft ist, ist bei mir Hildesheimer Rose. Das simple, aber unheimlich leckere Erdbeer-Dessert gab es immer als Nachtisch bei meiner Oma. Nach dem Sonntagsbraten haben sich alle Familienmitglieder, ganz egal wie voll der Magen auch war, regelmäßig um das Dessert gestritten. Da konnte die große Schüssel noch so voll sein.
Weiterlesen