Holzfiguren bemalen Familie

DIY: Türkranz mit Holzfiguren

Juchu, der Frühling ist da und damit natürlich auch ein neuer Türkranz. Wie immer ist der Türkranz schlicht und natürlich gehalten. Neben verschiedenen Naturmaterialien wie Buchsbaum und Schleierkraut sind dieses Mal auch bemalte Holzfiguren zum Einsatz gekommen. Bereits vor Längerem hatte ich die Holzfiguren bemalt und wusste nicht so recht, wie ich sie in Szene setzen sollte. Irgendwann kam mir dann die Idee mit dem Türkranz; Denn die vier Figuren symbolisieren unsere Familie und begrüßen nun die Gäste an der Haustür.

Weiterlesen

DIY: Ostern to go als kleines Ostergeschenk

Ostern steht vor der Tür. Wer Familie, Freunde und Bekannte mit einer kleinen Aufmerksamkeit zu Ostern überraschen möchte, findet hier eine süße DIY-Idee. Ostern to go eignet sich perfekt als Ostermitbringsel oder Gastgeschenk. Natürlich lässt sich das Osternest to go auch wunderbar an TherapeutInnen, LehrerInnen, ErzieherInnen und PostbotInnen verschenken. Auch sie freuen sich sicherlich über ein kleines Ostergeschenk.

Weiterlesen
Hörnchen Gebäck

Weiche Hörnchen: Rezept für jede Gelegenheit

Es gibt Rezepte, die kann man zu jeder Gelegenheit backen. Die weichen Hörnchen sind definitiv so ein Rezept; Denn sie schmecken nicht nur zum (späten) Frühstück, sondern auch als Pausensnack, zum Picknick oder am Nachmittag zum Kaffee sehr gut. Ob ihr die Milchhörnchen vor dem Backen mit Marmelade oder Schokolade füllen wollt oder sie ganz pur genießen möchtet, müsst ihr selbst entscheiden. Wir bestreichen sie nach dem Backen meist mit Butter, Frischkäse und süßen Aufstrichen.

Weiterlesen
Draht-Möhren-Anhänger basteln

DIY: Draht-Möhren als Osterdeko

Vielleicht erinnert sich der eine oder andere von euch an die Draht-Hasen, die ich im letzten Frühjahr gebastelt habe? Passend dazu sind nun Draht-Möhren entstanden. Diese lassen sich nicht nur als Osteranhänger für den Osterstrauch verwenden; Sie sehen auch am Ostergeschenk, im Fenster oder an der Glastür niedlich aus. Doch nicht nur das: Auch als Tellerdeko an Ostern sind die Draht-Möhren eine schöne Idee. Wie ihr sie basteln könnt, verraten wir euch hier.

Weiterlesen
Nachos Rezept

Abwechslungsreich kochen: Tortillas-Pfanne mit Nachos

In den letzten Tagen standen der Lavendepapa und ich oft gemeinsam in der Küche. Das Ziel: Vielfältiger kochen und damit trotz mäkelnder Kinder für mehr Abwechslung in unserem Speiseplan sorgen. Ein schwieriges Unterfangen. Doch gemeinsam wollen wir uns der Herausforderung stellen. Sollte uns nicht die Motivation verlassen, könnte der Plan sogar aufgehen. Denn tatsächlich sind der Lavendepapa und ich (nicht nur) in der Küche ein gutes Team. Wir haben beide gute Ideen; Können uns aber auch tierisch auf die Nerven gehen. Das erklärt auch, warum wir im Alltag eher selten gemeinsam kochen. Doch zurück zu unserem Plan sowie unserer Umsetzung.

Weiterlesen
Weißbrot Rezept einfach

Rezept: Italienisches Weißbrot mit Olivenöl

Ich gestehe, ich liebe Weißbrot. Wenn ihr mich vor die Wahl stellen würdet, würde ich statt zum saftigen Vollkornbrot immer zum knusprigen Weißbrot greifen. Kein Wunder also, dass wir zu Hause am liebsten helle Brote backen. Besonders lecker und sehr zu empfehlen ist das Rezept für italienisches Weißbrot. Anders als andere Weißbrote wird es mit Olivenöl gebacken. Es hat eine krosse Kruste und ist innen wunderbar fluffig.

Weiterlesen