Seit am ersten Advent Wichtel Kalle wieder bei uns eingezogen ist, fällt es den Lavendelkindern am Morgen leicht aufzustehen. Nach dem Wecken führt ihr erster Weg zur Wichteltür. Schließlich wollen sie wissen, was Kalle in der Nacht erlebt hat. In Briefen erzählt Kalle ihnen von seinen Erlebnissen. Außerdem gibt es vor seiner Wichteltür immer wieder etwas Neues zu entdecken. Da wird gebacken, gesägt und gehämmert. Dass dabei das eine oder andere schief geht und Kalle im Chaos versinkt, finden die Lavendelkinder sehr sympathisch. Denn Aufräumen findet Wichtel Kalle mindestens genauso blöd wie die Lavendelkinder.
WeiterlesenAutor: Anika

DIY: Christrosen-Deko für draußen und drinnen
Christrosen gehören für mich zur Weihnachtszeit dazu. Die winterharten Stauden, die selbst bei Eis und Schnee blühen, bringen mit ihren weißen Blüten Lebendigkeit in die Gärten. Momentan könnt ihr die Schneerosen, wie die Christrosen auch genannt werden, überall kaufen. Wer, wie ich, nicht daran vorbeigehen kann, findet hier eine einfache, weihnachtliche Christrosen-Deko für draußen und drinnen, die sich innerhalb von wenigen Minuten basteln lässt.
Weiterlesen
Arbeitszimmer einrichten: Tipps & Inspirationen fürs Homeoffice
Bereits seit vielen Jahren arbeiten der Lavendelpapa und ich ausschließlich von Zuhause. Wir beide genießen es sehr und können uns mittlerweile keinen anderen Arbeitsplatz mehr vorstellen. Erst recht seit unserem Umzug ins neue Haus. Denn hier fühlen wir uns nicht nur richtig wohl, sondern haben auch endlich jeder ein eigenes Arbeitszimmer. All diejenigen, die ebenfalls ganz oder teilweise, im Homeoffice arbeiten, verstehen sicherlich sofort, wieso ich mich darüber so freuen. Schließlich ist ein eigenes Arbeitszimmer, besonders wenn man nicht alleine wohnt, Gold wert.
Weiterlesen
DIY: Wichtel-Zubehör und Wichtel-Möbel basteln
Für die Lavendelkinder stand es außer Frage, dass auch in diesem Jahr wieder unser Wichtel bei uns einzieht. Kein Wunder also, dass die Vorfreude groß war und der Einzug lange herbeigesehnt wurde. Damit sich Kalle bei uns richtig wohlfühlt, wurden eifrig Vorbereitungen getroffen. Die Wichteltür stand bereit, so dass Kalle am ersten Advent wieder bei uns einziehen konnte. Genau wie die Lavendelkinder freue ich mich auf die Wichtelzeit, denn die Wichteltür-Tradition ist mir in letzten Jahren unheimlich ans Herz gewachsen.
Weiterlesen
DIY: Ziegelform-Adventskranz basteln
Die Zeiten in denen ich für die Adventszeit einen klassischen Adventskranz gebunden habe, sind lange vorbei. Bereits in den letzten Jahren waren unsere Adventskränze skandinavisch modern. Statt einen Kranz aus Tanne zu binden, habe ich eine alte Gugelhupfform oder eine Schale für den Adventskranz verwendet. Der große Vorteil: Das Adventskranz gestalten ist damit schnell und einfach möglich. In diesem Jahr habe ich mich für einen Adventskranz in einer alten Ziegelform entschieden. Wie ich den Ziegelform-Adventskranz gestaltet habe, zeige ich euch hier.
Weiterlesen
DIY: Kaffeefilter-Adventskalender basteln (inkl. Freebies)
Nachdem sich die Lavendelkinder im letzten Jahr einen gekauften Adventskalender (Affiliate-Link) gewünscht haben, ist in diesem Jahr wieder Zeit für einen selbstgebastelten Adventskalender. Diesen werde ich allerdings, anders als in den Jahren zuvor, vor allem mit Gutscheinen für gemeinsame Aktivitäten füllen. Um ehrlich zu sein bin ich von den vielen kleinen Adventskalender-Geschenken, die nach dem Auspacken meist schnell keine Beachtung mehr finden, zusehend genervt. Deshalb gilt bei uns in diesem Jahr die Devise ‚Zeit statt Zeug‘.
Weiterlesen
Rezept: Herbstsalat mit karamellisierten Birnen
Wer glaubt, Salat sei ausschließlich ein leichtes Sommergericht, wird hier eines Besseren belehrt. Auch in den dunklen Jahreszeiten kann man aus saisonalen Zutaten leckere Salate zubereiten. Ein schmackhafter Herbstsalat aus Feldsalat, Trauben und Walnüssen bilden bei unserem Rezept ein perfektes Match. Ergänzt wird der Herbstsalat durch noch warmen Ziegenkäse sowie karamellisierte Birnen, die an kalten Tagen für Wohlfühlmomente sorgen.
Weiterlesen