Anzeige Das Jahr neigt sich langsam dem Ende. Zeit, es Revue passieren zu lassen und Pläne für das neue Jahr zu schmieden. Tatsächlich war 2021 für uns trotz aller Anstrengungen ein schönes Jahr. Wir haben nicht nur unser Bauprojekt abgeschlossen und sind in unser neues Haus gezogen, sondern haben trotz aller Corona-Einschränkungen tolle Familienurlaube verbracht. Natürlich wollen wir auch in 2022 wieder reisen und drücken alle Daumen, dass es die Coronalage zulässt. Wenngleich die Reiseplanung momentan alles andere als einfach ist, werden wir die Weihnachtsferien nutzen und Familienurlaub buchen.
Urlaub mit Kindern: Tipps & Ideen
Denn die Erfahrung lehrt, wer als Familie günstig verreisen möchte, sollte rechtzeitig buchen. Die Jahre, in denen man als Paar spontan ein Hotel buchen und über das Wochenende verreisen konnte, sind leider vorbei.
Da Hotels meist nur wenige Familienzimmer haben, heißt es schnell sein und langfristig planen. Auch Ferienhäuser und Ferienwohnungen sind in Pandemiezeiten beliebt wie nie und richtig teuer geworden.
Familienurlaub in der Jugendherberge
Eine günstige Alternative ist da Familienurlaub in der Jugendherberge. Denn tatsächlich sind die Zeiten, in denen man Jugendherbergen unweigerlich mit Klassenfahrten, rotem Früchtetee und strengen Herbergsväter verbunden hat, längst vorbei. Die rund 450 DJH Jugendherbergen in Deutschland bieten Abwechslung vom Alltag und stehen auch für Familienurlaube und Gruppenreisen offen.
Da sie über ganz Deutschland verteilt liegen, eignen sie sich für jede Art von Familienurlaub. Wer sich auf der Seite vom DJH umschaut, erkennt schnell, dass mit dem DJH neben Aktivurlauben auch Städtereisen sowie Familienurlaub in den Bergen und am Meer möglich sind. Ihr habt also freie Wahl!
Familienurlaub spannend und abwechslungsreich gestalten
Doch nicht nur das: Im Angebot vom DJH findet man auch ganz ungewöhnliche Orte zum Übernachten. So besteht beispielsweise die Möglichkeit mit dem DJH günstig in einem Schloss, auf einem Schiff oder einem Baumhaus Urlaub zu machen.
Zudem haben sich viele der Jugendherbergen spezialisiert und bieten ihren Gästen Programme und Aktivitäten zu unterschiedlichen Themen und passend zur Jahreszeit an. Denkbar sind z.B. Nähworkshops, Theater-Workshops, Wildnis-Erlebnistage, Bauernhof-Urlaub, Ritter-Abenteuer und vieles mehr. Auch sportliche Angebote sind natürlich denkbar.
DJH Jugendherbergen: Eine gute Alternative zum Hotel
Wer als Familie in einer Jugendherberge übernachtet, bekommt ein eigenes Familienzimmer, das Platz für bis zu sechs Personen bietet. Die Zimmer sind in der Regel mit einem eigenen Bad ausgestattet. Wer mit kleinen Kindern reist, kann sich bei Bedarf Kleinkindbett, Kinderhochstuhl, Wickelauflage und Windeleimer kostenlos leihen.
Auch Frühstück und z.T. auch Halb- oder Vollpension kann man in den Jugendherbergen dazu buchen. Zudem gibt es in den Jugendherbergen Spielecken und -angebote für drinnen und draußen, so dass einem entspannten Familienurlaub nichts im Weg steht.
Übrigens: Solltet ihr Zweifel haben, ob ihr aktuell einen Familienurlaub buchen solltet, könnt ihr euch entspannen. Das DJH bietet bei einem erneuten Corona-Shutdown eine Geld-zurück-Garantie an. Alle weiterführenden Informationen findet ihr auf der Seite vom DJH.
Habt schon als Familie Urlaub in der Jugendherberge gemacht? Wie steht ihr zum Thema Reisen in Zeiten von Corona?