Anzeige Wenn man als Familie in den Urlaub fährt, braucht man nicht nur ein großes Auto sondern auch gute Nerven. Leider haben wir weder ein großes Auto noch gute Nerven, weshalb Stress meist vorprogrammiert ist. In der Regel beginnt der Stress bereits beim Packen. Leider habe ich die große Macke, dass ich mich nur schwer entscheiden kann. Dieses Manko überträgt sich leider auch auf das Sachenpacken. So stehe ich am Tag vor der Abfahrt meist ratlos vor dem Kleiderschrank und weiß nicht, wo ich anfangen soll. Aus Angst irgendetwas zu vergessen, packe ich dann immer viel zu viel ein. Am Ende steht dann der Flur meist voller Taschen und Koffer, die der Lavendelpapa anschließend im viel zu kleinen Auto verstauen darf. Weiterlesen
Schlagwort: Urlaub

Stürmische und farbenfrohe Urlaubsgrüße
Anzeige Auch wenn es vor ein paar Tagen gar nicht danach aussah, wir haben es doch noch in den Urlaub nach Holland geschafft. Denn wie es immer so schön ist: Man freut sich wochenlang auf ein paar entspannte Tage mit der ganzen Familie, schönes Wetter und gemeinsame Unternehmungen und dann wird plötzlich jemand krank und das ganze Unterfangen droht ins Wasser zu fallen. Im Normalfall sind es die Kinder, die krank werden, doch dieses Mal hat es den Lavendelpapa erwischt. Und da er nicht transportfähig war, musste wir unsere Abfahrt um einen Tag verschieben. Weiterlesen

Gut geschützt an den Strand
Anzeige In gerade mal knapp drei Wochen ist es endlich so weit: Es geht in unseren wohlverdienten Osterurlaub. Wie ich euch bereits erzählt habe, fahren wir nach Holland. Dort werden wir zwar sicherlich den einen oder anderen Tag am Strand verbringen, die Badehose werden wir Anfang April allerdings noch nicht auspacken können.

Die Delinero Box im Januar 2015
Anzeige Vor einiger Zeit war es endlich wieder so weit. Unsere Postbotin brachte uns die Delinero Box für den Monat Januar. Ich war zu dem Zeitpunkt nicht zu Hause. Netterweise warteten der Lavendelpapa und der Lavendeljunge auf mich, so dass wir das Paket gemeinsam öffnen konnten. Ein kurzer Blick auf den oben aufliegenden Umschlag: Im Januar 2015 entführt uns Delinero nach Dänemark. Bei löste der Ländername sofort Vorfreude aus. Schließlich fahren wir jedes Jahr mindestens einmal nach Dänemark. Und auch wenn ich die dänische Küche nicht unbedingt mit kulinarischen Hochgenüssen in Verbindung bringe, gibt es doch einige dänische Lebensmittel, die ich sehr schätze. Weiterlesen

Lässig in den Urlaub
Anzeige Eigentlich wollten wir in diesem Frühjahr urlaubstechnisch Neuland betreten und das erste Mal mit dem Lavendeljungen und dem Lavendelmädchen in den Urlaub fliegen. Der Lavendeljunge erzählt schon lange davon, dass er endlich einmal mit einem Flugzeug fliegen möchte. Außerdem hätten der Lavendelpapa und ich nichts gegen ein paar Tagen im Warmen. Gedacht hatten wir an Mallorca. Eigentlich wollten wir mal überprüfen, ob die Insel in der Mandelblütenzeit wirklich so schön ist, wie immer alle sagen. Doch irgendwie kam dann doch wieder alles anders. Statt nach Spanien geht es nun im März nach Holland. Spontan entstand vor einigen Tagen die Idee, dass man mal wieder mit der Großfamilie wegfahren könnte. So geht es nun mit insgesamt zehn Personen in ein großes Ferienhaus, worauf ich mich schon sehr freuen. Weiterlesen

Winterträume
Anzeige Jetzt, wenn das Thermometer nur noch selten mehr als zehn Grad anzeigt, ist bei mir die Sehnsucht nach Urlaub am größten. Dann träume ich von Sonne, reicher Vegetation, einem Eis oder einem Cappuccino im Freien eines lauschigen Cafés. Vor meinem inneren Auge sehe ich uns durch kleine Städtchen schlendern, frisches Obst und Gemüse auf Märkten einkaufen und auf der Terrasse des Ferienhauses sitzen. Bis es soweit ist, wird es zwar noch einige Monate dauern, aber die Vorfreude ist schon groß. Weiterlesen

Erinnerungen an den Urlaub: Die Karité Handcreme von L’Occitane im Test
Anzeige Seit unserem ersten Urlaub in der Provence vor mittlerweile etwa 15 Jahren bin ich ein großer Fan von den Produkten von L’Occitane en Provence. Damals hatte ich einen kleinen Laden in einem kleinen Ort in der Provence entdeckt und mich dort durch die vielen gut riechenden Cremes geschnüffelt. Um mich auch zu Hause an den Urlaub erinnern zu können, kaufte ich mir eine wohlriechende Handcreme mit Lavendelduft. Zu diesem Zeitpunkt war mir allerdings nicht bewusst, dass es sich bei L’Occitane en Provence bereits damals um eine Marke mit etlichen Filialen handelte. Mittlerweile, etliche Jahre später, hat L’Occitane auch in Deutschland zahlreiche Filialen und man kann die Produkte auch online bestellen. Dennoch bleibt L’Occitane für mich eine Marke, die ich aus Nostalgiegründen ausschließlich in der Provence kaufe.
Eine Ausnahme habe ich nun beim Test der Karité-Handcreme gemacht, die ich über Gofeminin testen durfte. Bei der Karité-Handcreme handelt es sich um die meistgekaufte Handcreme von L’Occitane en Provence. Auch ich habe sie schon einige Mal gekauft, da sie anders als andere Handcremes einen angenehm dezenten Duft hat. Außerdem zieht sie, wie alle Cremes von L’Occitane, sehr gut in die Haut ein und hinterlässt eine weiche, gepflegte Haut, die keinesfalls schmiert oder fettet. Die Karité-Handcreme von L’Occitane en Provence besteht aus einem hohen Anteil Karité-Butter (20%), Honig und Mandelextrakt.
Geeignet ist die Creme sowohl für normale als auch trockene Haut. Besonders gerne verwende ich sie im Winter, weil sie wirklich pflegend ist. Toll an der Karité-Creme ist auch, dass sie sehr schnell einzieht und sehr ergiebig ist. Auch wenn eine Tube Creme von L’Occitane etwas teurer ist (30ml kosten 7,50€), der Preis lohnt sich.
Kennt und nutzt ihr auch die Produkte von L’Occitane? Seid ihr davon auch so begeistert?