Während ich am Schreibtisch sitze, heißen Tee schlürfe und mich durch Urlaubsfotos klicke, sehe ich den Regen unaufhörlich an die Scheibe prasseln. Das Thermometer auf dem Handy verrät mir, dass es draußen zwei Grad sind. Ich schüttele mich. Bereits seit fast zwei Wochen sind wir inzwischen wieder in Deutschland. Obwohl durch den Schulstart am Montag wieder der Alltag bei uns eingekehrt ist und jede Menge Termine auf unserer Agenda stehen, habe ich mich noch nicht wieder an das Schmuddelwetter in Deutschland gewöhnt. Auch die Aussicht, dass wir bald wieder im Warmen sein werden, hilft mir da wenig.
WeiterlesenSchlagwort: süßer Hefeteig

Herbst-Rezept: Martinsbrezeln backen
Die Herbstferien sind wie im Flug vergangen. Wieder zu Hause müssen wir uns erst einmal an das trübe, graue Wetter gewöhnen. Doch statt Trübsal zu blasen und dem Urlaub in den Bergen hinterher zu trauern, genießen wir lieber unser gemütliches Zuhause. Passend zur Jahreszeit habe ich gleich nach dem Koffer auspacken mit dem Lavendelmädchen die Herbstdeko herausgekramt und damit im Haus für eine behagliche Herbststimmung gesorgt. Außerdem haben wir gemeinsam Martinsbrezeln gebacken.
Weiterlesen
Erdbeer-Rhabarber-Schnecken: Rezept mit Suchtpotenzial
Am Wochenende habe ich den letzten Rhabarber im Garten geerntet. Aus diesem habe ich ganz spontan Erdbeer-Rhabarber-Schnecken gebacken. Denn während alle anderen stöhnen, dass sie bei der aktuellen Hitze nichts essen können, stopfe ich fröhlich weiterhin alles in mich hinein. Der Plan, dass ich die Erdbeer-Rhabarber-Schnecken ganz für mich allein habe, ging allerdings nicht auf. Kaum standen sie auf dem Tisch, waren sie auch schon wieder weg. Doch wen wundert es? Die Erdbeer-Rhabarber-Schnecken duften nicht nur verführerisch, sie sind auch unheimlich fluffig und saftig, so dass man gar nicht nein sagen kann.
Weiterlesen
Rezept: Streuselkuchen vom Blech (inkl. 2 Variationen)
Streuselkuchen hat viele Liebhaber und wir gehören definitiv dazu. Neben Zimtschnecken wird Streuselkuchen fast ebenso oft von den Lavendelkindern gewünscht. Natürlich erfülle ich ihnen diesen Wunsch nur zu gern und backe dann meist ein ganzes Blech voll. Frisch aus dem Ofen schmeckt dieser Streuselkuchen einfach göttlich! Wer lieber Zuckerkuchen mag, kann das Rezept einfach abwandeln. Alternativ ist auch Mandelkuchen mit diesem Blechkuchen-Rezept kein Problem. Die Basis aller dieser Kuchen ist ein süßer Hefeteig, der wunderbar fluffig ist.
Weiterlesen
Typisch norddeutsch: Schoko-Franzbrötchen-Rezept
Franzbrötchen sind hier im Norden nicht nur überall bekannt, sondern auch unheimlich beliebt. Es gibt sie bei jedem Bäcker und Kinder sowie Erwachsene reißen sich darum. Kein Wunder, schließlich sind sie unheimlich buttrig und süß. In der Regel kann man die Franzbrötchen mit Zimt und Zucker kaufen. Einige Bäcker bieten aber auch Schoko-Franzbrötchen, Franzbrötchen mit Streusel oder herzhafte Franzbrötchen an. Wenn ich Zeit habe, backe ich die Hefeteilchen gerne selber. Frisch aus dem Ofen schmecken sie einfach göttlich.
Weiterlesen

Hefeteig-Brötchen backen: Rezept für Schoko- und Rosinen-Brötchen
Selbstgemachte Brötchen sind bei uns in der Familie heiß begehrt. Noch warm aus dem Ofen schmecken sie einfach himmlisch. Da im Alltag bei uns morgens leider keine Zeit zum Brötchen backen ist, bleibt das Brötchen selber machen meist auf das Wochenende beschränkt. Eine Ausnahme bildet unser Rosinenbrötchen-Rezept, das man ganz leicht in ein Schokobrötchen-Rezept umwandeln kann. Der Grund: Die Hefeteig-Brötchen schmecken auch als Nachmittagssnack sehr lecker. Einfach mit etwas Butter bestreichen oder pur essen und schon befindet man sich im siebten Rosinen- bzw. Schokohimmel. Weiterlesen

Rezept: Mohnschnecken-Kuchen mit Streuseln
Die einen lieben ihn. Die anderen hassen ihn. Die Rede ist von Mohn. Ich persönlich gehöre definitiv zur ersten Fraktion. Kein Wunder also, dass ich unheimlich gerne mit Mohn backe. Vor ein paar Tagen gab es bei uns Mohnschnecken. Anders als sonst üblich, habe ich diese allerdings nicht auf dem Blech, sondern in einer Springform gebacken. Mohnschnecken-Kuchen ist definitiv etwas, was man nicht an jeder Ecke sieht. Um auch die anderen Familienmitglieder glücklich zu machen, durften Streusel auf keinen Fall fehlen.