Anzeige Bei uns in Niedersachsen hat vor ein paar Tagen wieder die Schule angefangen. Das bedeutet, dass wieder jede Menge Kinder auf den Straßen unterwegs sind. Um ehrlich zu sein, habe ich jedes Mal Bauchweh, wenn ich den Lavendeljungen alleine losschicke. Gerade, wenn er mit anderen Kindern unterwegs ist, ist die Ablenkung groß. Eingeübte Verkehrsregeln sind da schnell wieder vergessen.
WeiterlesenSchlagwort: Sicherheit

Was zeichnet ein gutes Kinderfahrrad aus?
Anzeige Ein eigenes Fahrrad verspricht Freiheit und Unabhängigkeit. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie stolz ich damals auf mein erstes Fahrrad war. Stundenlang bin ich damit durch die Straßen gecruist und war mit der Welt im Reinen. Der Fahrtwind pustete mir ins Gesicht. Ich fühlte mich plötzlich groß und erwachsen. Auch die Lavendelkinder haben mächtig gestrahlt, als sie ihr erstes Fahrrad bekommen haben. Fahrrad fahren lernen war für beide Kinder ein wichtiger Meilenschritt in ihrem Leben.
Weiterlesen
Autofahren mit Kindern: Diese Fehler solltest du auf keinen Fall machen
Anzeige Sobald wir Kinder haben, sind wir nicht mehr nur für uns allein verantwortlich. Es gilt, das Leben, das wir in die Welt gesetzt haben, zu schützen. Für unseren kleinen Schützling wollen wir nur das Beste. Als Mutter ist man dabei oft in einem Zwiespalt. Einerseits möchte man sein Kind vor Gefahren schützen, andererseits ihm aber auch etwas zutrauen, damit es Selbstbewusstsein erlangen und selbstständig werden kann. Im Alltag gibt es viele Situationen, bei denen man abwägen kann. Keine Wahl gibt es beim Autofahren mit Kindern. Dort hat Sicherheit meiner Meinung nach absolut Vorrang.
Weiterlesen
Kinder ertrinken leise: Ein Sommerspaß mit schrecklichen Folgen
Im Sommer ist Badezeit. Im Garten stellen wir für unsere Kinder Plantschbecken auf. Wir fahren mit ihnen ins Schwimmbad oder an den Badesee und freuen uns über eine erholsame Zeit am Meer. Kinder, egal ob klein oder groß, lieben es, im Wasser zu spielen und zu plantschen. Kinder im Pool sind ein Selbstläufer. Endlich haben wir als Eltern mal Zeit für uns. Natürlich weiß man, dass Kinder, die nicht schwimmen können, nur unter Aufsicht baden sollen. Aber im flachen Wasser kann doch eigentlich nicht passieren, oder doch? In der letzten Woche wäre das Lavendelmädchen fast im Pool ertrunken und das, obwohl es im Wasser problemlos stehen konnte. Für mich ein Grund, euch noch einmal für das wichtige Thema Ertrinken von Kindern zu sensibilisieren.

Fahrbericht: Volvo S90 D5 AWD – Sicherheit und Luxus
Anzeige Es gibt Tage, an denen würde man nach dem Aufstehen am liebsten sofort wieder ins Bett gehen und sich die Decke über den Kopf ziehen. Vor Kurzem war bei uns mal wieder so ein Tag. Nach dem Aufstehen stellte ich nicht nur fest, dass der Lavendeljunge hohes Fieber hat, sondern auch, dass uns jemand unbemerkt in die Seite vom Auto gefahren sein und Fahrerflucht begangen haben muss. Anders konnte ich mir die dicke Beule in der Seitentür jedenfalls nicht erklären. Die Werkstatt erklärte uns, dass der Spaß knappe 2000 € kosten wird und wir einige Tage auf unser Auto verzichten müssen.

Tipps für ein kindersicheres Zuhause
Anzeige Dieser Beitrag wird von Ariel unterstützt.
Unser Zuhause ist ein Ort, an dem wir uns wohl und sicher fühlen. Hier können sich die Kinder frei bewegen und spielen. Anders als auf der Straße, so glauben wir zumindest, müssen wir uns im Haus keine Gedanken machen, dass ihnen etwas zustößt. Tatsächlich sieht die Realität anders aus. Gerade im Haus gibt es zahlreiche Gefahrenquellen, derer man sich als Eltern bewusst sein muss. Um den Kindern ein sicheres Umfeld zum Spielen zu bieten, sollte man als Eltern unbedingt auf ein kindersicheres Zuhause achten und regelmäßig einen Sicherheitscheck durchführen. Denn leider passieren die meisten Unfälle mit Babys und Kleinkindern tatsächlich im Haushalt und nicht auf der Straße.1

Kindersicherheit im Auto (mit dem neuen Volvo XC60)
Anzeige Vor einigen Tagen waren wir in Dresden, wo Volvo die neue Version des Kompakt-SUVs Volvo XC60 vorgestellt hat. Gemeinsam mit einigen anderen Familienbloggern haben wir nicht nur Erfahrungen austauschen können, sondern hatten auch die Gelegenheit, den XC60 probezufahren und vor allen Dingen einen sehr interessanten Vortrag zum Thema Kindersicherheit im Auto zu hören.