Anzeige Unser letzter Urlaub? Der liegt keine drei Wochen zurück. Dennoch waren wir am vergangenen Wochenende schon wieder unterwegs. Da wir nicht allzu lange fahren wollten, haben wir uns für die Niederlande entschieden. Dort ist es nicht nur landschaftlich sehr schön. Man kann in den Niederlanden auch besonders gut shoppen. Zudem ist das Meer nie weit. Klingt nach einer perfekten Auszeit, oder? Damit auch die (Lavendel-)Kinder auf ihre Kosten kommen, haben wir für das Wochenende eine Unterkunft in einem Landal Ferienpark gebucht.
WeiterlesenSchlagwort: Ferienhaus

Provence-Urlaub: Tipps, Highlights & Sehenswürdigkeiten
Die Provence als meine zweite Heimat zu bezeichnen, wäre evtl. etwas übertrieben, aber ich habe definitiv eine enge Bindung zur Region. Bereits als Teenager war ich mit meinen Eltern regelmäßig dort und habe die abwechslungsreiche Landschaft mit ihren wunderschönen Weinbergen, Olivenhainen, Pinienwäldern und Lavendelfeldern lieben gelernt. Inzwischen waren es bestimmt an die 20-mal, die ich, auf der Autoroute du Soleil entlang, Richtung Südfrankreich gefahren bin. Es ist also kein Wunder, dass sich ein Urlaub in der Provence ein bisschen wie nach Hause kommen anfühlt.
Weiterlesen
Urlaub in der Natur: Ferienhäuser fernab vom Massentourismus
Anzeige Als wir im Februar mit einer befreundeten Familie unseren Kreta-Urlaub in den Osterferien planten, war ich absolut offen, ob es ein Urlaub im Ferienhaus, in einem Apartment oder im Hotel werden sollte. Alles hat seine Vor- und Nachteile, dachte ich. Der befreundete Vater war da anderer Meinung. Er hatte genaue Vorstellungen. Für ihn stand fest, dass er auf Kreta Urlaub im Ferienhaus machen wollte. Naturnah und abseits von den Touristenströmen sollte das Ferienhaus liegen. Außerdem wünschte er sich einen unverbauten Blick auf die Berge Kretas.
Weiterlesen
Kreta-Urlaub: Hilfreiche Tipps zum Planen eurer Reise
Die Welt ist groß! Es gibt so viel zu entdecken und zu erleben. Da fällt es schwer zu entscheiden, wohin man als nächstes reisen soll. In den Osterferien fiel unsere Wahl auf Kreta. Während der Lavendelpapa die griechische Insel bereits aus seiner Kindheit kannte, war es für mich das erste Mal. Gemeinsam mit Freunden haben wir eine Woche lang den Westen Kretas entdeckt. Im Anschluss waren wir als Familie noch für weitere fünf Tage im Osten von Kreta unterwegs, so dass wir viele Teile der Insel kennenlernen konnten. Was man vor einem Kreta-Urlaub wissen sollte und wo es auf Kreta am schönsten ist, verraten wir euch hier.
Weiterlesen
Teneriffa-Urlaub: 7 Dinge, die du über die Kanarische Insel wissen solltest
Als wir am Morgen des 24. Dezembers unseren Teneriffa-Urlaub buchten, wussten wir nicht viel über die Kanarische Insel. Ein kurzer Blick in die Wetterapp verriet uns allerdings, dass es warm und sonnig sein sollte. Das allein reichte. Bereits 48 Stunden später saßen wir im Flugzeug. Wir waren gespannt, was uns erwarten würde. – Wer uns schon ein wenig länger kennt, weiß, dass wir zwar spontan sind, ich Urlaube aber in der Regel plane. Gerne stöbere ich vorab im Reiseführer, lese in Reiseblogs oder schaue mir Reisedokus an. Schließlich möchte ich im Urlaub nicht nur am Hotelpool liegen, sondern auch Land und Leute kennenlernen.
Weiterlesen
Sommerglück auf Fanø: Urlaub im Nationalpark Wattenmeer
Anzeige Nach unserem kurzen, aber wunderschönen Zwischenstopp in Ribe ging es für uns weiter nach Fanø. Schon lange wollten wir der dänischen Nordseeinsel einen Besuch abstatten; Wurde im Familien- und Freundeskreis doch immer eifrig geschwärmt. Von Esbjerg aus setzen wir mit der Fähre nach Fanø über. Gerade mal zwölf Minuten dauert die Überfahrt und doch fühlt man sich auf Fanø wie in einer anderen Welt. Abgeschieden von der Hektik des Alltags kann man auf Fanø wunderbar zur Ruhe kommen. Doch nicht nur das macht die Insel Fanø zu einem ganz besonderen Ort. Was die dänische Wattenmeerinsel außerdem zu bieten hat und wo es auf der Insel am schönsten ist, verraten wir euch hier.
Weiterlesen
Hvide Sande: Urlaub in Westjütland
Anzeige Ein Urlaub in Dänemark ist für mich wie nach Hause kommen. Schon als Kind habe ich mit meinen Eltern fast jedes Jahr Urlaub in diesem wunderschönen Land gemacht. Mit meinen eigenen Kindern wollte ich diese Tradition unbedingt weiterführen. Genau wie ich sollen sie die Unbeschwertheit und das Glück spüren, das ich in meinen Dänemark-Urlauben in der Kindheit erlebt habe. Nachdem wir in den letzten Jahren mit den Kindern oft Urlaub in Henne Strand, Blåvand und Vejers Strand gemacht haben, hatten wir in den Osterferien ein Ferienhaus in Hvide Sande gebucht.