7500 Ricola-Tester gesucht

Anzeige Während wir in den letzten Jahren von der großen Erkältungswelle weitestgehend verschont geblieben sind, hat es uns dieses Jahr richtig erwischt. Vor allem bei meinem Mann und mir will seit über drei Wochen der Husten einfach nicht verschwinden. Zum Glück nimmt der Lavendeljunge das Ganze recht locker. Irgendwie scheint sein Immunsystem deutlich mehr abzukönnen als unseres, worüber ich mich natürlich freue.

Leider sind die Tage deshalb für uns aber auch besonders anstrengend. Während wir vor uns hin husten und niesen, möchte der Lavendeljunge natürlich weiterhin die gleiche Aufmerksamkeit wie vorher. Daher passte es ganz gut, dass mich vor einigen Tagen ein Überraschungspaket erreichte. Darin befanden sich zwei neue Sorten von Ricola: Lakritz und Apfelminze.

Über die Lakritzbonbons habe ich mich als großer Lakritzfan natürlich besonders gefreut und habe sie sofort probiert. Sie haben einen leichten Lakritzgeschmack, der ruhig etwas stärker sein dürfte, und sind sehr wohltuend für den Hals. Der eine oder andere Hustenreiz konnte damit schon unterdrückt werden.

Probiert habe ich natürlich auch die neue Sorte Apfelminze. Mir persönlich schmecken sie nicht so gut; ein wenig zu künstlich. Sie erinnern mich an ein bestimmtes Bonbon, das meine Oma früher immer in der Handtasche hatte und das ich schon damals nicht mochte. Die Bonbons hinterlassen aber einen frischen Geschmack im Mund. Genau wie die Lakritzvariante sind sie zuckerfrei, was ich bei Hustenbonbons wichtig finde, da auch ab und zu mal in der Nacht ein Bonbon in meinem Mund landet, um den Hustenreiz zu unterdrücken. Wer die neuen Sorten auch einmal probieren möchte, sollte sich schnell auf der Facebookseite von Ricola bewerben. Dort werden nämlich 7500 Tester gesucht.

Ich hoffe, dass wir die Erkältung bald los werden. Schließlich kommt nun die gemütliche Adventszeit. Die möchte man ja genießen, statt krank im Bett zu liegen. Wie sieht es bei euch aus? Seid ihr noch fit? Oder hat es euch auch schon erwischt?

Weihnachtlicher Koch- und Backwettbewerb

Anzeige Für mich ist die Adventszeit auch immer Genusszeit. Es gibt so viele Sachen, die gebacken, gekocht und anschließend natürlich auch probiert werden müssen. Neben selbstgemachten Weihnachtsplätzchen sind das bei uns traditionell immer noch Bratäpfel und Stollen. Natürlich muss auch am Weihnachtsessen gefeilt werden. Wisst ihr schon, was es am Heilig Abend und an den Feiertagen bei euch geben wird? Perfekt! Dann seid ihr bei mir genau richtig. Denn ich starte einen großen Back- und Kochwettbewerb, bei dem es natürlich auch etwas zu gewinnen gibt.

Ich möchte von euch wissen, was es für Leckereien bei euch in der Adventszeit und an Weihnachten gibt. Entstehen soll eine bunte Rezeptsammlung mit Plätzchenrezepten, Stollenrezepten, Punschrezepten und Co. Doch nicht nur süße Rezepte werden gesucht. Gerne könnt ihr mir auch verraten, welches herzhafte Weihnachtsessen (Vorspeise oder Hauptgericht) ihr zubereiten werdet.

Um teilzunehmen müsst ihr folgendes tun:

1. Postet einfach euer Rezept oder euer Weihnachtsmenü als Kommentar unter diesen Artikel. Wer außerdem ein Foto von seinem Rezept hat, darf dafür auch gerne meine Facebookseite benutzen und sein Rezept dort posten. Dafür bekommt ihr eine einfache Gewinnchance. Gerne dürfen auch mehrere Rezepte gepostet werden. Für mehrere Rezepte bekommt ihr jeweils ein Extralos.

2. Wenn ihr einen Blog habt, habt ihr die fünfache Gewinnchance: Veröffentlicht einfach euer Rezept oder Menü auf eurem Blog. (Über Fotos freue ich mich sehr, sie sind aber keine Pflicht.) Weist bitte außerdem in dem Artikel auf mein Gewinnspiel hin und verlinkt es. Anschließend hinterlasst euren Link hier als Kommentar, damit ich weiß, dass ihr teilgenommen habt.

Bitte beachtet, dass Rezepte oft einem Urheberrecht unterliegen.

Für den Wettbewerb konnte ich vier tolle Sponsoren gewinnen. Außerdem spendiere ich auch noch einen Preis. Schließlich ist ja bald Weihnachten ;-). Insgesamt gibt es acht tolle Preis zu gewinnen. Das Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall.

Im Einzelnen gibt es folgende Preise zu gewinnen:

1. Preis: 3-in-1 Stabmixer von Russell Hobbs
Aus der Desire-Serie von Russell Hobbs könnt ihr einen tollen 3-in-1 Stabmixer gewinnen. Damit könnt ihr nicht nur mischen, sondern auch zerhacken, quirlen und vieles mehr. Das Set besteht aus drei verschiedenen Aufsätzen sowie einem 0,5l Messbecher, womit ihr bestimmt das eine oder andere Weihnachtsmahl oder auch leckere Plätzchenteige zaubern könnt. Der Preis hat einen Wert von 40€.

2. Preis: Guss-Bratpfanne und Vitalöl von Gastrolux
Die Firma Gastrolux spendiert eine tolle Guss-Bratpfanne. Die Pfanne hat eine Höhe von 4cm und einen Durchmesser von 24cm. Die eignet sich sowohl für Gas, Ceran, Elektro als auch Halogen. Zu der Pfanne erhaltet ihr noch eine Flasche Vitalöl dazu. Damit gelingt euer Weihnachtssteak bestimmt besonders gut. Der Preis hat einen Wert von fast 80€.

3. Preis: Küchenhelferpaket von Gastrolux
Ebenfalls von Gastrolux gibt es ein großes Backset zu gewinnen. Dies besteht aus einem praktischem Küchenpinsel, einem Küchenspachtel und einem Topflappen, der auch als Topfuntersetzer genutzt werden kann. Alle Produkte sind aus Silikon und Edelstahl und spülmaschinenfest. Der Preis hat einen Wert von knapp 20€.

4. Preis: 25€-Gutschein von meinteller.de
Mein Teller unterstützt den Koch- und Backwettbewerb mit einem 25€-Gutschein. Damit könnt im Onlineshop nach Herzenslust stöbern und shoppen. Zur Auswahl stehen viele verschiedene Produkte wie Teller, Schalen, Tassen, Brettchen und noch vieles mehr, die ihr selbst designen könnt. Solche Produkte eignen sich doch perfekt, um die Weihnachleckereien zu präsentieren oder das Weihnachtsmahl zu servieren oder etwas nicht?

5. Preis: Schokopaket von Ritter Sport
Von Ritter Sport habe ich euch ein kleines Schokopaket zusammengestellt. Enthalten sind drei Mal die neue Sorte des Jahres „Kokos“. Diese könnt ihr zum Backen oder auch zur Stärkung zwischendurch verwenden. So ein Koch- und Backmarathon kann schließlich ziemlich anstrengend sein.

6. – 9. Preis: Konfitürepakete von Schwartau
Die Firma Schwartau unterstützt den Koch- und Backwettbewerb mit vier umfangreichen Konfitürepaketen. Darin enthalten sind die verschiedensten Leckereien, die sich nicht nur zum Backen eignen, sondern sich sicherlich auch auf dem Weihnachtsfrühstückstisch gut machen. Je Paket sind zehn Gläser Marmelade und Gelee enthalten. Im Einzelnen handelt es sich um je ein Glas Gelee nach Hausfrauenart in den Sorten Schwarze Johannisbeere und Himbeere sowie je zwei Gläser Schwartau Samt in den Sorten Erdbeere, Himbeere, Aprikose und Pflaumen. Ihr könnt mit dem Paket also ordentlich backen und schlemmen. Die Sets haben einen Wert von 80€.

Insgesamt könnt ihr also Preise im Wert von 250€ gewinnen. Unter allen Teilnehmern werden ich die Gewinner auslosen. Teilnehmen könnt ihr bis zum 19.12., so dass die Preise mit etwas Glück noch rechtzeitig vor Weihnachten bei euch ankommen. Nach der Auslosung werde ich die Gewinner benachrichtigen. Bitte denkt daran dafür eure E-Mail-Adresse, Facebooknamen o.ä. zu hinterlassen, so dass ich euch im Gewinnfall erreichen kann.

Eine Elchsafari

Anzeige Nachdem die Adventszeit im letzten Jahr bedingt durch die Geburt des Lavendeljungen recht stressig war, habe ich mir dieses Jahr vorgenommen sie richtig auszukosten. Angefangen haben wir damit am Wochenende. Bei uns in der Stadt gibt es jedes Jahr am ersten Wochenende im Dezember einen historischen Weihnachtsmarkt. Anders als auf dem normalen Weihnachtsmarkt reiht sich dort nicht eine Fressbude an die nächste, sondern es gibt viele schöne Stände mit Kunsthandwerk. Die Verkäufer und auch die Stände sind in ein mittelalterliches Gewand gehüllt und die Atmosphäre ist richtig toll.

Da es dieses Wochenende richtig kalt war und auch schon der erste Schnee fiel, haben wir die Gelegenheit genutzt und haben unsere neuen Mützen ausgeführt. Sowohl für den Lavendeljungen als auch für mich hatte ich nämlich vor einiger Zeit beim Moshikishop zwei tolle Wollmützen bestellt. Während ich mich für eine relativ schlichte schwarze handgestrickte Wollmütze mir Ohrenschutz entschied, entdeckte ich für den Lavendeljungen eine tolle Wollmütze im Elchdesign.

Diese besteht genau wie meine Mütze aus 100% Wolle und ist innen mit Fleece gefüttert. Anders als meine Mütze ist die Mütze vom Lavendeljungen aber innerhalb von wenigen Tagen zu großer Bekanntheit gelangt. Überall wo wir hinkommen, wird zunächst einmal die Mütze bestaunt. In den Kursen, die ich mit dem Lavendeljungen besuche, ist die Mütze der Renner. Die Mütze ist aber auch zu süß! Ich bin gespannt, ob in der nächsten Woche alle ebenfalls als Elch oder auch Frosch, Eule oder Hase erscheinen, denn die Mütze gibt es noch in vielen anderen Tierformen.

Während die Passform der Mütze super ist (- die Ohren vom Lavendeljungen werden gut warmgehalten werden; Allerdings nur bis er sich die Mütze nach einiger Zeit selbst vom Kopf zieht), hatten wir bei der Verarbeitung der Mütze vom Lavendeljungen ein wenig Pech. Das eine Auge ist leider etwas unsauber aufgeklebt und fusselt daher. Ich hoffe, dass das ein Einzelfall ist. Ansonsten sind die Mützen aber super. Wer also noch auf der Suche nach einem ausgefallenen und gleichzeitig sinnvollem Weihnachtsgeschenk ist, sollte unbedingt einmal im Shop vorbeigucken. Angeboten werden dort neben Mützen aller Art übrigens u.a. auch tolle Handschuhe, Shirts, Kleider, Röcke und Taschen.

Auslosung des Weihnachtsgewinnspiels

Anzeige Es ist wieder so weit! Die Auslosung eines Gewinnspiels steht an. Beim Weihnachtsgewinnspiel konntet ihr viele tolle Holzspielzeuge gewinnen, die von Kaufhaus321 zur Verfügung gestellt wurden. Um zu gewinnen, musstet ihr mir erzählen, wie ihr dieses Jahr Weihnachten feiert. Für die meisten von euch ist Weihnachten ein Familienfest, was ich sehr schön finde. Auch wir werden es uns mit der Familie gemütlich machen. Ich bin schon ganz gespannt, denn der Lavendeljunge wird dieses Jahr sein erstes „richtiges“ Weihnachten erleben. Im letzten Jahr war er noch so klein, dass er das meiste verschlafen hat.

Nun aber zur Auslosung der Gewinne.

Das Feuerwehr-Drehleiterfahrzeug gewinnt:

Der Zahnputzhalter geht an:

Über das Strategiespiel Zaroc darf sich freuen:

Das Kugelkatapult bekommt:

Herzlichen Glückwunsch. Ich werde mich gleich bei euch melden, damit die Gewinne schon bald bei euch ankommen. Alle anderen dürfen sich schon auf das nächste Gewinnspiel freuen. Dieses startet in wenigen Tagen.

Shoppingabenteuer

Anzeige Der Lavendeljunge muss irgendwie in den letzten Wochen größentechnisch einen großen Sprung gemacht haben. Denn egal was ich aus dem Schrank hole und ihm anziehen möchte, irgendwie ist ihm alles zu eng oder zu klein. So schade das bei den vielen schönen Kleidungsstücken auch immer ist, in der letzte Woche habe ich erst einmal aussortiert. Dadurch ist der Inhalt seines Kleiderschrankes deutlich geschrumpft. Da es vor allem im Bereich der Oberteile knapp wurde, hatte ich die offizielle Erlaubnis zum Shoppen. Das habe ich mir natürlich nicht zwei Mal sagen lassen und habe sofort losgelegt.

Da wir auch bei kälteren Temperaturen noch viel draußen sind, war ich auf der Suche nach outdoor-tauglichen Pullovern. Dabei bin ich zufällig auf den Onlineshop Elkies gestoßen. Dieser bietet „Kinderbekleidung für jedes Abenteuer“ an. Im Sortiment haben sie viele verschiedene bekannte Marken wie beispielsweise Jack Wolfskin, Vaude, Finkid und viele andere mehr.

Schnell hatte ich das eine oder andere schöne Teil gefunden und auch gleich bestellt. Im Warenkorb landeten ein Shirt von Finkid sowie eines von Elkline. Beides Marken, die ich sehr gerne mag. Vor allem mit dem Shirt von Elkline hatte ich schon lange geliebäugelt, (- ich finde das Motiv so klasse), und habe es nun endlich bestellt. Bereits kurze Zeit nach der Bestellung waren die Sachen auch schon bei mir. Positiv ist hier nicht nur die Schnelligkeit des Versands hervorzuheben, sondern auch, dass die Ware endlich mal nicht in einem viel zu großen Karton verpackt war.

Nun aber zu meinen Errungenschaften: Wie bereits erwähnt habe ich endlich den Klassiker aus der Elkline-Serie für den Lavendeljungen bestellt. Ab sofort wird ihn ein Langarmshirt in einem schönen dunklen Blau mit einem großen Elch schmücken. Das Tolle an dem Shirt ist, dass es nicht nur auf der Vorderseite, sondern auch auf der Rückseite bedruckt ist. So befindet sich auf der Rückseite des Shirts der Elchpopo. Das Shirt ist aus Baumwolle und aufgrund seiner Dicke, über den Body getragen, auch für den Winter geeignet.

Als zweites habe ich ein Shirt von Finkid bestellt. Dabei handelt es sich ebenfalls um ein Langarmshirt. Das Besondere an dem Shirt ist, dass es besonders lang geschnitten ist. So kann beim Toben im Freien auch ruhig einmal die Jacke hochrutschen, ohne dass den Kindern gleich alles abfriert. Das Shirt ist körpernah geschnitten und bietet dem Wind so keinerlei Angriffsfläche. Hinzu kommt, dass das Shirt über eine aufgeraute Innenseite verfügt, so dass ein besseres Wärmerückhaltevermögen gewährleistet ist. Das Shirt gibt es in drei verschiedenen Farben. Ich habe mich für die grün-blaue Variante entschieden, die mir richtig gut gefällt.

Bestellt hatte ich das Shirt zunächst in der Größe 80/90, was dem Lavendeljungen leider etwas eng war. Deshalb entschied ich mich das Shirt noch einmal zurückzuschicken und in 90/100 zu bestellen. Der Umtausch war problemlos möglich und das neue Shirt war genauso schnell da wie die erste Bestellung. Wirklich ein super Service.

Was sagt ihr zu meiner Auswahl? Gefallen euch die Sachen auch?

Geschenkideen für die Schwiegereltern

Anzeige Weihnachten naht mit großen Schritten: In diesem Jahr werden wir noch ein letztes Mal Weihnachten bei meinen Eltern feiern, so dass sich die Vorbereitung in Grenzen halten werden. Klar werden wir sie bei den Weihnachtseinkäufen, beim Schmücken des Weihnachtsbaums und beim Kochen des Weihnachtsmenüs unterstützen, aber die Verantwortung für das Fest liegt noch ein letztes Mal bei ihnen. Es bleibt also theoretisch genug Zeit, um sich um die Geschenke zu kümmern…

In der Tat war ich in den letzten Wochen schon fleißig und habe das eine oder andere Geschenk gekauft oder bestellt. Trotzdem habe ich noch eine lange Liste mit Personen, die beschenkt werden möchten. Zum Glück habe ich bei den meisten auch schon eine Idee, so dass ich die Sachen nur noch bestellen oder mich für ein bestimmtes Modell entscheiden muss. Leider gibt es aber auch noch ein paar Fälle, wo mir zur Zeit noch gar nichts einfallen will.

So ein Fall sind beispielsweise meine Schwiegereltern. Weder meinem Mann noch mir kommt die zündende Idee. Im letzten Jahr haben wir den beiden eine Schneeschuhwanderung im Harz geschenkt. Einen Gutschein dafür hatten wir bei Regiondo gekauft. Bei Regiondo handelt es sich um eine Onlineplattform bei der man deutschlandweit nach Freizeit- und Ausflugsidee in seiner Umgebung suchen kann. Bei meinen Schwiegereltern kam der Gutschein im letzten Jahr sehr gut an. Die beiden sind gerne und viel unterwegs, so dass sie die Einlösung des Gutscheins genossen haben.

Vielleicht suchen wir auch in diesem Jahr wieder etwas für beiden bei Regiondo aus. Wer auch Lust hat einen Gutschein von Regiondo zu verschenken, kann über die Facebook-App von Regiondo sogar beim Kauf des Gutscheins 10% sparen.

Was schenkt ihr euren Schwiegereltern zu Weihnachten? Habt ihr noch andere Ideen für mich?

Ach, du lieber Nikolaus

Anzeige Es ist kaum zu glauben: Am Sonntag ist bereits der erste Advent! Nur noch etwas mehr als drei Wochen dann ist schon wieder Weihnachten. Stimmungsmäßig bin ich davon zur Zeit Lichtjahre entfernt. Bislang habe ich weder die Adventsdeko rausgekramt, noch einen Adventskranz gebastelt noch Kekse gebacken. Noch nicht einmal Lebkuchen oder Spekulatius habe ich dieses Jahr gekauft.

Hoffentlich denke ich wenigstens daran, dass kommende Woche schon Nikolaus ist. In diesem Jahr wird auch der Lavendeljunge seinen Stiefel zum ersten Mal aufstellen und vom Nikolaus füllen lassen. Doch mit was? Was packt man einem einjährigen Jungen in seinen Nikolausstiefel?

Ich finde diese Frage gar nicht leicht. Schon seit einiger Zeit grübele ich darüber nach. Klassischerweise landet bei uns immer ein kleines Geschenk, Mandarinen, ein paar Nüsse und ein wenig Schokolade im Stiefel. Doch irgendwie sind weder Mandarinen noch Nüsse noch Schokolade für den Lavendeljungen das richtige.

Ich habe mich nun dafür entschieden, dass der Lavendeljunge neben einem Geschenk auch ein Packung Dinkelkekse bekommen wird. Außerdem wird er zur Feier des Tages einen Schoko-Nikolaus bekommen. Doch welcher ist der beste?

Diese Frage stellt sich zur Zeit auch das Portal gutefrage.net: Welcher Schoko-Nikolaus ist der beliebteste Deutschlands? Welcher schmeckt am besten und von welchem sollte man besser die Finger lassen? Noch bis zum 23.12.2012 darf die Community für ihren Favoriten stimmen und ihn bewerten. Auf Platz eins befindet sich derzeit der Weihnachtsmann von Milka. Dicht gefolgt vom Nikolaus von Lindt. Wenn ihr an der Reihenfolge noch etwas ändern wollt, schaut unbedingt mal vorbei. Zu gewinnen gibt es auch etwas.

Mein persönlicher Favorit ist ja der Schoko-Nikolaus von Rausch. So einen wird auch der Lavendeljunge wahrscheinlich von uns bekommen. Ob er ihn essen darf, ist dann aber noch mal eine andere Frage. Da der Nikolaus von Rausch aber nicht zur Auswahl steht, werde ich ihn wohl noch vorschlagen müssen oder einfach für den von Lindt stimmen. Den finde ich auch immer richtig lecker!

Welcher ist euer Favorit? Habt ihr noch Ideen für den Nikolausstiefel vom Lavendeljungen?