Auslosung des elften Blogger-Adventskalendertürchens

Anzeige Gestern durftet ihr das elfte Türchen des Blogger-Adventskalenders bei mir öffnen. Nun habe ich bereits den Gewinner ausgelost. 66 Personen haben ihr Glück versucht und gewonnen hat:

Greta

Sie gab die Antwort:
Ich mag gerne Hühnchen und Schweinefleisch. Aber Gemüse darf auch gerne dabei sein.

Herzlichen Glückwunsch! Ich melde mich gleich bei dir. Dann kannst du vielleicht schon zu Weihnachten oder Silvester das erste Mal deinen neuen Racletteofen ausprobieren. Alle anderen müssen nicht traurig sein. Schaut doch einfach mal beim meinem aktuellen Koch- und Backwettbewerb vorbei. Dort gibt es viele verschiedene Preise für die Küche wie einen Stabmixer, eine Bratpfanne, Küchenhelfer, Marmeladenset und noch vieles mehr zu gewinnen. Auch dort seid ihr mit einem einfachen Kommentar im Lostopf. Alternativ könnt ihr auch mit einem tollen Rezept teilnehmen.

Kuschelzeit

Anzeige Winterzeit ist ja irgendwie immer Kuschelzeit. Deshalb machen wir es uns oft mit vielen Kerzen, einem heißen Tee und einer Decke auf dem Sofa gemütlich und gucken uns gemeinsam Bilderbücher an. Außerdem bauen wir uns aus Decken eine Höhle, in die nicht nur die Mama, der Papa und der Lavendeljunge müssen, sondern auch ein Teil seiner Kuscheltiere. Die schleppt er, eins nach dem anderen, unter großem Stöhnen an. Mit dabei sein müssen immer sein Schaf, sein Pinguin und natürlich der kleine Maulwurf. Erst wenn alle gemeinsam unter der Decke sind, ist er zufrieden.

Seit Kurzem gibt es noch einen weiteren Favoriten, der auf jeden Fall mit unter die Decke muss. Der Lavendeljunge hat nämlich einen Hund geschenkt bekommen. Anders als seine anderen Kuscheltiere ist dieser nicht flauschig, sondern glatt; Denn er ist gestrickt. Bestellt haben wir den Strickhund der Marke Hickups bei Edeltrend.

Bei Edeltrend handelt es sich um einen Onlineshop, der besondere Produkte für Kinder und Erwachsene anbietet. Das Sortiment umfasst nicht nur selbstgestrickte Mützen, Schals und Socken, sondern auch Kleidung für den modebewussten Nachwuchs sowie Dekoartikel. Wer also auf der Suche nach ausgefallenen und stilvollen Weihnachtsgeschenken ist und selbst handarbeitstechnisch nicht ganz auf der Höhe ist, sollte unbedingt einmal in dem Shop vorbeigucken. Die Bestellung war auf jeden Fall schnell bei uns und der Hund auch gut verpackt.

Der Lavendeljunge hat seinen neuen Kumpel auf jeden Fall gleich ins Herz geschlossen. Der farbenfrohe Strickhund sieht aber auch wirklich zu niedlich aus. Er eignet sich gut für Kinderhände und auch die Verarbeitung ist super. Toll ist außerdem, dass der Hund unter fairen Bedingungen hergestellt wurde. Da er nicht so plüschig ist, habe ich auch keine Bedenken dem Lavendeljungen den Hund mit ins Bett zu legen.

Was für Kuscheltiere haben eure Kinder? Haben sie ein Lieblingskuscheltier?

Das 11. Türchen des Bloggeradventskalenders öffnet sich

Anzeige Unglaublich! Wo ist nur der Dezember hin? Schon fast ist die Halbzeit erreicht beim großen Weihnachtsshowdown. Und noch so viel gibt es zu erledigen. Nachdem es gestern das zehnte Türchen bei Hauserischen Testfamilie gab, ist es nun erst einmal an der Zeit sich eine kurze Verschnaufpause zu nehmen und das elfte Adventskalendertürchen des großen Blogger-Adventskalenders zu öffnen. Was sich dahinter verbirgt? Seht selbst:

Zu gewinnen gibt es heute ein Set tolles Racletteset. Dieses besteht aus einem echten Schweizer Käseschmelzer und zwei Packungen Emmi Raclettekäse. Sowohl über den Racletteofen als auch den Käse hatte ich euch vor einiger Zeit schon ausführlich berichtet. Wer dies noch mal nachlesen möchte, kann das hier tun. Das Set, das ihr gewinnen könnt, hat einen Wert von etwa 50€.

Um teilzunehmen hinterlasst einfach einen Kommentar unter diesem Artikel und sagt mir, was bei einem gemütlichen Racletteessen auf keinen Fall fehlen darf. (Einfach die bevorzugten Zutaten wie beispielsweise Pilze, Kartoffel und Co nennen und schon seid ihr dabei!)

Den Gewinner werde ich schon morgen früh auslosen, so dass der Gewinn noch rechtzeitig vor Weihnachten bei euch ankommt. Ich drücke ich euch die Daumen!

Am 12. Dezember öffnet sich das Türchen bei Genuss-Fee.

Spontan in den Urlaub?

Anzeige Wenn hier so aus dem Fenster sehe, dann sehe ich die Schneeflocken tanzen. Das sieht nicht nur schön aus, sondern macht auch Lust auf mehr. Mein Mann liegt mir deshalb schon seit Tagen in den Ohren, dass er seine Skier aus dem Keller holen will. Das Dumme ist nur, dass hier in Norddeutschland keine Piste weit und breit ist. Seine Idee ist daher ein spontaner Urlaub in den Alpen.

Vor der Geburt des Lavendeljungens hätte ich bei solch einem Vorschlag keine Sekunde gezögert. Sofort hätte ich meine Koffer gepackt, wäre mit ihm ins Auto gestiegen und wir hätten uns bei der Ankunft um eine Unterkunft gekümmert. Nun sieht das Ganze natürlich ein bisschen anders aus. Mit einem Kleinkind lässt die Spontanität, auch wenn man es manchmal nicht wahrhaben möchte, irgendwie nach. So merke ich, wie ich an viele Dinge deutlich rationaler rangehe als noch vor ein paar Jahren.

Doch ganz abgeneigt bin ich gegenüber seinem Vorschlag natürlich nicht. Noch ein kleiner Urlaub so kurz vor Weihnachten? Dem ganzen Stress entkommen? Das wäre doch was. Da ich allerdings nicht so der Skifahrer bin wie mein Mann, könnte ich mir gut einen Kurzurlaub in München vorstellen. Während er über die Piste düst, schlendere ich mit dem Lavendeljungen über den Münchner Weihnachtsmarkt und mache die letzten Weihnachtsbesorgungen. Nach einem Hotel habe ich, wenn ich ehrlich bin, sogar schon geguckt. Günstige Angebote für den Winter gibt es ja viele.

Was meint ihr? Sollen wir so kurz vor Weihnachten noch fahren? Oder sollen wir lieber hier den Schnee genießen?

Ordnung ist das halbe Leben

Anzeige Das hat mir meine Oma schon immer gesagt. Gehalten habe ich mich trotzdem nie daran. Wenn ihr das Chaos auf meinem Schreibtisch angucken würdet, würde sicherlich so mancher die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Umso überraschter bin ich, dass der Lavendeljunge so ordentlich ist. Anders als mein Mann und ich ist er ständig darauf bedacht, dass alles seine Ordnung hat. Sieht er irgendwo einen Papierschnipsel herumliegen, hebt er ihn auf und trägt ihn zum Mülleimer. Ich stehe dann immer nur da, staune und hoffe, dass er diesen Ordnungsinn noch lange beibehält. Irgendjemand muss ja schließlich Ordnung halten ;-).

Um den Lavendeljungen ein bisschen beim Ordnungmachen zu unterstützen, haben wir ihm vor Kurzem zwei niedliche Garderoben gekauft. Dort können nicht nur seine vielen Kleidungsstücke, sondern auch der eine oder andere Schatz gelagert bzw. ordentlich aufbewahrt werden. Da ich ein großer Fan vom „Kleinen Maulwurf“ bin und auch der Lavendeljunge seinen Plüschmaulwurf mittlerweile in sein Herz geschlossen hat, war ich hocherfreut als ich beim HEBA-Shop viele verschiedene Produkte vom „Kleinen Maulwurf“ entdeckte. Aus einer großen Auswahl an Garderoben entschied ich mich nach langem Überlegen für zwei verschiedene Garderobenhaken. Die Entscheidung fiel mir nicht leicht, denn die Motive sind alle so niedlich. Neben Garderobenhaken haben sie übrigens auch noch Wandlampen, Uhren und Messlatten mit meinem Liebling im Angebot, so dass ich sicherlich bald wieder eine Bestellung aufgeben werde.

Aber nun erst einmal zu meiner Wahl. Die beiden Garderobenhaken kam gut verpackt innerhalb kürzester Zeit bei mir an und wurden gleich von meinem Mann angebracht. Beide Garderoben bestehen aus Holz und sind mit Farben auf Wasserbasis gestaltet, so dass man keine Angst vor giftigen Ausdünstungen haben muss.

Bei dem ersten Produkt handelt es sich um eine Garderobe mit drei Haken mit dem Maulwurf und dem Hasen im Garten. Die Garderobe war komplett montiert, so dass man sie nur noch mit zwei mitgelieferten Schrauben an der Wand befestigen musste. Die Haken sind so gestaltet, dass man gut Jacken, Turnbeutel und Co daran aufhängen kann. Wir haben die Garderobe im Flur befestigt und daran die Winterausrüstung vom Lavendeljungen aufgehängt. Übrigens kostet die Garderobe nur knapp 20€, was ich sehr fair finde.

Die zweite Garderobe, die wir ausgesucht haben, besteht aus zwei Teilen: der eigentlichen Garderobe und dem „Kleinen Maulwurf-Motiv“. Anders als bei der ersten Garderobe wird das Motiv ein Stück über die eigentliche Garderobe geklebt. Zudem ist die Garderobe etwas größer, denn sie hat insgesamt fünf Haken und verfügt zudem über eine Ablagefläche auf der man Allerlei ablegen kann. Wir haben uns dafür entschieden, dass diese Garderobe einen Platz im Kinderzimmer vom Lavendeljungen finden soll, so dass er die Ablagefläche beispielsweise für seine Kuscheltiere nutzen kann. Anders als bei der ersten Garderobe musste bei der zweiten ein wenig Aufbauarbeit geleistet werden. Dies war aber innerhalb von fünf Minuten erledigt. Während der untere Teil an die Wand geschraubt wird, wird der obere Teil, wie bereits erwähnt, geklebt. Dafür werden eine Art Poster Strips mitgeliefert.

Mir persönlich gefallen beide Garderoben sehr gut. Sie sind nicht nur mit meinem Lieblingsmaulwurf, sondern auch richtig schön farbenfroh. Auch dem Lavendeljungen gefallen sie sehr gut. Er stellt sich immer vor die Garderobe, zeigt mit dem Finger darauf und gibt erfreute Geräusche von sich.

Auch sonst ist das Angebot vom HEBA-Shop sehr ansprechend. Angeboten werden u.a. außerdem Babyschuhe, Hängesessel, Spielwaren, Taufkleider und vieles mehr. Falls ihr also noch auf der Suche nach hochwertigen Produkten für euer Kind seid, schaut doch auf jeden Fall einmal vorbei. Ich werde auf jeden Fall schon bald wieder dort bestellen.

Echte Kerle

Anzeige Auch wenn es immer heißt, dass Geschlechterrollen sozialisationsbedingt sind, kann ich das irgendwie nicht so richtig glauben. Obwohl der Lavendeljunge, was das angeht, bislang kaum geprägt wurde, bin ich immer wieder erstaunt, wie groß sein technisches Interesse ist. Den ganzen Tag könnte er sich mit Kabeln, Werkzeug, Schlüsseln und CD-Playern beschäftigen. Dabei bewundere ich, wie er mit seinen kleinen Fingern Schrauben in die dafür vorgesehenen Löcher bekommt. Auch für Müllwagen, Feuerwehrautos und Polizeiwagen ist sein Interesse schon groß. Sobald er eines sieht, rastet er völlig aus.

Klar, dass er deshalb auch einen Fuhrpark zu Hause braucht. Nachdem er schon einen Krankenwagen und ein Feuerwehrauto hat, gab es nun einen Tieflader. Bei Kaufhaus321 hatte ich ein tolles Exemplar von Goki entdeckt, das ich einfach bestellen musste. Der Tieflader besteht aus zwei Teilen: dem eigentlichen Tieflader und einem Radlader, so dass man gleich zwei Fahrzeuge zum Spielen hat. Der Anhänger vom Tieflader lässt sich zudem vom Fahrzeug abkoppeln, so dass man vielfältige Spielmöglichkeiten hat. Etwas schade ist, dass man den Fahrer nicht aus dem Fahrzeug nehmen kann.

Der Tieflader besteht also aus drei großen Teilen, so dass er auch schon für kleine Jungs ab einem Jahr geeignet ist. Ich denke aber, dass der Lavendeljunge noch lange etwas von dem Tieflader haben wird. Wer die Sachen von Goki kennt, weiß, dass sie sehr gut verarbeitet sind. Verwendet werden hochwertige Farben und es sind gibt keine gefährlichen Ecken oder Kanten.

Bestellt habe ich den Tieflader, wie bereits erwähnt, bei Kaufhaus321. Dort gibt es u.a. eine große Auswahl an Spielzeugen für kleine und große Kinder. Im Angebot haben sie viele Markenprodukte zu günstigen Preisen. Vielleicht findet ihr dort auch noch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk für eure Lieben.

Aber nun zurück zu meiner Eingangserzählung: Mich interessieren, wie es bei euren Jungs ist oder war. Haben sie auch so ein großes Technikinteresse oder ist meiner da eine Ausnahme?

Darf es sonst noch etwas sein?

Anzeige Der Lavendeljunge ist ein richtiger Wirbelwind. Er ist immer unterwegs und sitzt kaum mal drei Minuten auf seinem Po. Eine große Ausnahme macht er, wenn er Sachen sortieren darf. Von Ketten über Kleidung bis hin zu Kastanien kann das alles sein. Nun soll er zu Weihnachten ein paar Sachen für den Kaufmannsladen bekommen – die Lavendeloma hat schon ordentlich eingekauft. Auch wir wollten unseren Teil dazu beisteuern, so dass ich dem Lavendeljungen vorab schon ein paar Leckereien bestellt habe.

Entschieden habe ich mich für Produkte von Erzi. Diese stellen Kaufmannszubehör aus Holz her, das nicht nur gut verarbeitet ist, sondern auch niedlich aussieht. Entschieden habe ich mich für eine Gemüseauswahl (Erbsenschoten, Zucchini und Radieschen). Aber auch einige ungesunde Dinge landeten im Einkaufwagen (Pommes, Ritter Sport Schokolade und Lolli). Zudem habe ich noch ein Ei entdeckt, das sich halbieren lässt und auch die Käsescheiben fand ich so süß, dass ich sie einfach bestellen musste.

Gekauft habe ich die Sachen für den Kaufmannsladen bei Danto.de. Dabei handelt es sich um einen Onlineshop, der breites Angebot an Produkten für den alltäglichen Bedarf bietet. Von Haushaltswaren, Gartenzubehör und Drogerieartikel über Spielwaren, Werkzeug und Schmuck bis hin zu Multimediaartikel und Schuhe – das alles findet man bei Danto. Ich finde, dass der Shop sehr übersichtlich aufgebaut ist, so dass man sich schnell und gut zurechtfindet. Sucht man ein bestimmtes Produkt, kann man auch die Suchfunktion benutzen. Neben vielen günstigen Artikeln findet man auch viele Markenartikel in dem Shop, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Ich habe meine Bestellung sofort per PayPal bezahlt. Leider dauerte der Versand, anders als auf der Homepage angegeben, nicht zwei bis drei Werktage, sondern fast zwei Wochen, was ich persönlich etwas lange finde. Vor allem jetzt in der Vorweihnachtszeit verlässt man sich schließlich darauf, dass die Pakete schnell ankommen. Verpackt waren die Produkte ohne einen weiteren Schutz in einem Luftpolsterumschlag. Auch dies ist nicht ganz ideal, da die Holzsachen schon etwas empfindlicher sind, so dass die eine Scheibe Käse leider etwas Schaden genommen hat.

Ich bin erstaunt, wie sehr der Lavendeljunge bereits von den Sachen angeregt wird. So sortiert er die Sachen nicht nur, sondern spielt auch schon richtig damit. Es ist niedlich zu beobachten, wie er so tut als würde er die Zucchini essen oder an dem Lolli lecken. Natürlich freue ich mich sehr darüber, denn so weiß ich, dass er auch Weihnachten seine Freude haben wird, wenn er die Pakete vom Omaweihnachtsmann auspacken darf.