Schokostück: Eine schokoladige Überraschungsbox

Anzeige Durch Zufall bin ich vor ein paar Wochen auf eine Überraschungsbox gestoßen, die mein Herz sofort schneller schlagen ließ. Mir war sofort klar: Die Box ist eine, die ich unbedingt haben muss! Ahnt ihr schon, was meine Begehrlichkeit geweckt hat? Es ist etwas, was Frauenherzen höher schlagen lässt und es sind weder Kosmetik noch Kleidung noch Schuhe. Dann kann es ja eigentlich nur noch eines sein: Richtig, Schokolade!

Schokostück bietet seit November eine Überraschungsbox nur mit Schokolade an. Darin enthalten ist Monat für Monat eine andere bunte Mischung aus Tafelschokolade, Pralinen, Trinkschokolade, Gebäck und vieles andere mehr. Die Schokolade stammt aus den unterschiedlichsten Regionen der Welt, so dass man die Möglichkeit hat, verschiedene Kakaosorten kennenzulernen.

Die Box kostet monatlich 15€. Hinzu kommen 3,90€ für die Zustellung per DHL. Schön ist, dass die Box jederzeit kündbar ist, so dass man sie bei Nichtgefallen auch wieder abbestellen kann. Für diejenigen, die die Box verschenken wollen, bietet sich die drei Monats- oder sechs Monatsvariante an, die im Voraus bezahlt wird und dann automatisch nach drei oder sechs Monaten ausläuft.

Nach Tagen voller Ungeduld konnte ich nun endlich meine erste Box in der Hand halten. In einem schokoladigen Braun lachte sie mich bereits aus dem Versandkarton an. Wie man es von vielen anderen Überraschungsboxen gewöhnt ist, besteht die Box aus einer stabilen Pappe, so dass man die Box gut weiterverwenden kann. Eingeschlagen sind die Leckereien in einem schwarzen Seidenpapier, das mit einem weißen Satinband umwickelt ist, so dass der erste Eindruck sehr edel ist.

Auch das „Innenleben“ der Box kann sich sehen lassen. Zum Vorschein kamen sechs Produkte, wovon fünf unterschiedlich sind. Natürlich machte ich mich sofort daran die Box genau unter die Lupe zu nehmen. Und da ich euch nicht länger auf die Folter spannen möchte, hier die Produkte, die darin enthalten waren:

Der GUGL – GlückGugl „Brownie“
Von den Leckereien der Firma Gugl habe ich schon viel gehört, aber ehrlich gesagt war ich immer ein wenig zu geizig, um mir die kleinen Leckereien zu gönnen. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass sich zwei kleine Küchlein in der Box versteckten.

Edelmann & Paulig – Chocobello
Ebenfalls toll finde ich den enthaltenen Schokostick, den man einfach in warmer Milch auflöst und anschließend eine leckere Trinkschokolade hat. In der Box enthalten ist die Sorte Zartbitter, was mir sehr entgegen kommt, denn ich mag Zartbitterschokolade sehr gerne. Der Chocobello passt perfekt zur Jahreszeit und wird bestimmt schon bald verwendet.

Original Beans – Cru Virunga 70%
Wie bereits erwähnt mag ich Zartbitterschokolade sehr gerne, weshalb ich mich auch über die Tafelschokolade aus biologischem Anbau gefreut habe. Die Verpackung ist sehr edel, weshalb sich die Schokolade auch gut zum Verschenken eignen würde. Würde! Denn ich esse sie natürlich lieber selber.

Schell Schokoladenmanufaktur – Winterschokolade
Ebenfalls passend zur Jahreszeit ist eine Winterschokolade mit Zimtblüten, Orangen und Crisp enthalten. Auf diese Schokolade bin ich schon sehr gespannt, denn eigentlich bin ich kein großer Fan von Schokolade mit fruchtigem Geschmack. Ich hoffe, sie schmeckt mir trotzdem. Sonst gebe ich einfach ein bisschen von meiner Box ab.

Zotter – Vom Christkindl
Und zu guter Letzt ist noch eine tolle Schokolade von Zotter in der Box enthalten. Bei den Produkten von Zotter handelt es sich ebenfalls um Bio-Schokoladen. Bei der Variante, die in der Box enthalten ist, handelt es sich um knackige Honigblättchen in einer Schoko-Mandel-Creme, die von weißer Schokolade überzogen wurden. Einfach zu lecker!

Wie ihr merkt, bin ich von der Box ganz begeistert. Enthalten sind alles Produkte, die meinem Geschmack entsprechen und einen hochwertigen Eindruck machen. Schön ist, dass in den Produkten kein Alkohol enthalten ist, so dass man sich die Box problemlos mit der ganzen Familie teilen kann. Aber halt! Möchte man das überhaupt? Preislich spart man im Gegensatz zu anderen Boxen zum normalen Preis der Produkte zwar nichts oder nicht viel, aber das finde ich in diesem Fall auch nicht schlimm, denn man lernt viele neue Leckereien kennen, die man sonst vielleicht nicht entdeckt hätte. Für mich also eine absolute Empfehlung! Schaut doch einmal auf der Seite vorbei!

Meine neue Pfanne

Anzeige Wie ihr wisst läuft bei mir im Blog zur Zeit ein großer weihnachtlicher Koch- und Backwettbewerb bei dem ihr noch bis Mittwoch teilnehmen und viele tolle Preise gewinnen könnt. Dies hat natürlich auch mich dazu angeregt mal wieder mehr zu kochen und zu backen. Ich stand also in den letzten Tagen öfter mal in der Küche und habe das eine oder andere Rezept ausprobiert. Schließlich gibt es so viele Leckereien, die ich schon immer einmal ausprobieren wollte.

Dabei kam auch meine neue Pfanne von Postenprofis.com zum ersten Mal zum Einsatz. Anders als meine anderen Pfannen ist sie mit 24cm Durchmesser etwas kleiner und eignet sich besonders gut, wenn man keine großen Portionen zubereiten möchte. Die Pfanne stammt aus der Serie FIGURETTA. Wie der Name schon sagt, ist sie gut für die Figur, denn man benötigt zum Braten kein bzw. kaum noch Fett. Durch den Antihafteffekt wird zudem verhindert, dass Sachen am Pfannenboden haften bleiben.

Bei meinen Kochversuchen habe ich die Pfanne nicht nur zum Anbraten von Gemüse, Reis und Nudeln verwendet, sondern habe sie auch für das Anrösten von Nüssen und die Herstellung von gebrannten Mandeln genutzt. Und das Schöne ist: Alle Ergebnisse können sich sehen lassen. Die Pfanne, die übrigens aus Keramik besteht, wird schnell heiß und ermöglicht ein gleichmäßiges Braten. Nichts ist mir angebrannt und auch der versprochene Antihafteffekt ist vorhanden. Toll ist, dass Pfanne für alle Herdarten verwendbar ist. So kann ich sie sowohl in unserer jetzigen Wohnung als auch im neuen Haus nutzen. Wer möchte, kann die Pfanne sogar in den Ofen stellen, denn sie ist hitzebeständig bis 450 Grad.

Auch mit der Reinigung der Pfanne bin ich zufrieden. Mann kann sie entweder in die Spülmaschine geben oder unter fließendem Wasser schnell abwaschen. Da ich faul bin, landet sie bei uns meistens in der Spülmaschine, was sie bislang problemlos akzeptiert hat. Aber auch das Abwaschen ist schnell gemacht. Einfach unter laufendem Wasser kurz abspülen und schon ist sie wieder einsatzbereit.

Preislich liegt die Pfanne bei knapp 24€, so dass man auch da nicht meckern kann. Die Pfannen gibt es in vielen verschiedenen Farben. Ich habe mich für ein knalliges Rot entschieden, das ein wenig Farbe in meine Küche bringt. Wer ebenfalls auf der Suche nach einer neuen Pfanne ist, sollte unbedingt einmal bei den Postenprofis vorbeigucken. Es lohnt sich!

Weihnachtsstress

Anzeige Wenn ich ehrlich bin, hätte ich mir ein Leben mit Kind etwas einfacher vorgestellt. Geblendet von der Werbung und von den vielen kitschigen Filmen dachte ich doch tatsächlich, dass Kinder nur eins seien können: süß, süß und noch mal süß ;-)! Klar, hin und wieder haben auch Kinder mal schlechte Laune oder weinen. Aber so ausdauernd? Das muss doch nicht sein!

Versteht mich jetzt nicht falsch. Ich liebe den Lavendeljungen über alles. Er ist das Schönste, was mir je passiert ist. Bei seinem Lächeln könnte ich dahinschmelzen. Aber muss er wirklich die Nächte durchmachen und den Tag dann zum allen Überfluss auch noch schlechte Laune haben, beim Essen rummäkeln und nur Unsinn im Kopf haben, so dass man keine Sekunde zur Ruhe kommt?

So jedenfalls geht es mir in den letzten Tagen Wochen. Irgendwie scheint uns der vorweihnachtliche Stress allen nicht so richtig zu bekommen. Erst sind wir alle wochenlang krank, dann reihen sich Termin an Termin. Hinzu kommt der Anspruch es weihnachtlich zu haben und alle Vorweihnachtsevents wie Keksebacken, Weihnachtslieder singen und den Besuch des Weihnachtsmarktes abarbeiten zu müssen. Kein Wunder, dass da der Lavendeljunge am Rad dreht und zu nichts mehr zu gebrauchen ist.

Für mich bedeutet dies leider, dass die Tage sehr anstrengend sind und ich mich nach einer Auszeit sehne. Vielleicht nicht jetzt sofort, schließlich liebe ich Weihnachten dafür viel zu sehr und genieße die Zeit trotz des Stresses irgendwie doch, aber danach. Vorstellen könnte ich mir dann einen Erholungsurlaub weit ab vom stressigen Alltag. Dann könnten wir alle wieder einmal Energie tanken und evtl. auch endgültig die lästige Erkältung abschütteln, die uns seit dem Herbst begleitet. Angebote für einen Gesundheitsurlaub an der Ostsee habe ich mir schon angesehen. Vorstellen könnte ich mir beispielsweise ein schönes Hotel mit einem großen Gesundheits- und Wellnessbereich, so dass mich mal wieder richtig verwöhnen lassen kann.

Ein Tag in der Sauna, eine ausgiebige Massage oder auch einfach nur ein langer Spaziergang würden mir sicherlich schon gut tun. Auch der Lavendeljunge würde sich sicherlich freuen mal wieder etwas anderes zu sehen. Er ist gerne unterwegs und genießt es unter Menschen zu sein. Manchmal habe ich das Gefühl, dass es ihm mit uns fast schon zu langweilig ist und er deshalb so viel Blödsinn anstellt. Irgendwie muss man seine Zeit ja schließlich rumkriegen.

Ich bin gespannt, wann es endlich wieder in den Urlaub geht. Der letzte richtige Urlaub liegt mittlerweile schon wieder fast vier Monate zurück. Für mich eine viel zu lange Zeit…

(Gem)einsam unterm Weihnachtsbaum

Anzeige In ein paar Tagen ist es schon wieder so weit. Weihnachten steht vor der Tür. Das Fest der Liebe! Und natürlich das Fest der Familie. Jedenfalls für mich. Gemeinsam mit meinen Liebsten mache ich es mir über die Feiertage mit leckerem Essen und vielen Kerzen gemütlich. Dann wird gemeinsam geschlemmt, erzählt, gespielt und natürlich werden auch die neuen Geschenke ausprobiert.

Doch so schön, kuschelig und warm die Adventszeit für mich ist, irgendwie ist sie auch immer die Zeit des Nachdenkens. Nicht jeder hat das Glück eine immer größer werdende Familie zu haben, mit der man schöne Stunden verbringen kann. Manch einer sitzt in der Adventszeit und an Weihnachten alleine zu Hause und hofft, dass die Zeit schnell vorüber geht. 
Auch ich habe in meinem Freundeskreis einige Singles von denen ich in der Vorweihnachtszeit immer wieder hören, dass sie sich einsam fühlen. Entweder weil sie in ihrer Familie der Einzige ohne Partner sind und sich daher Fehl am Platz fühlen, weil alle um sie herum verliebt kuscheln. Oder sie sind mit ihren Familien verstritten und suchen im Freundeskreis nun nach einer Familie, die sie Weihnachten aufnimmt. Ebenfalls kein schönes Gefühl.
Doch auch diejenigen, die eher ungern weggehen, ländlich wohnen oder viel arbeiten und denen nicht jeden Tag der Traumprinz oder die Traumprinzessin über den Weg läuft, können sich auf die Suche machen. Eine Möglichkeit dazu sind Singlebörsen. Verliebt-im-Norden.de richtet sich beispielsweise an Singles aus dem Norden Deutschlands. Dies hat den großen Vorteil, dass man, wenn man sein Glück endlich gefunden hat, nicht hunderte Kilometer von einander entfernt wohnt und dadurch die Beziehung gleich scheitert. Die Anmeldung ist kostenlos, was bei den heutigen Singlebörsen ja meistens nicht mehr der Fall ist. Die User können nicht nur nach geeigneten Partnern suchen, sondern diesen auch Nachrichten und virtuelle Geschenke schicken und mit ihnen chatten. Außerdem findet man auf der Seite u.a. auch Termine für Singlepartys in seiner Nähe, was ich ebenfalls sehr praktisch finde.
Falls ihr auch noch auf der Suche seid und aus dem Norden kommt, schaut euch doch einfach mal dort um. Allen anderen wünsche ich schon jetzt ein schönes Weihnachtsfest mit den Liebsten!

Wenn der Baum brennt, ist die Feuerwehr schon da!

Anzeige Weihnachten rückt immer näher und für mich ist es an der Zeit langsam alle Geschenke beisammen zu haben. Anders als viele andere Menschen auf diesem Planeten bin ich nämlich ganz und gar nicht der Typ dafür mir erst am Heiligen Abend Gedanken darüber zu machen, womit ich meine Liebsten erfreuen könnte. So habe ich also in den letzten Tagen fleißig meine Liste abgearbeitet und habe auch schon das meiste abgehakt.

Ein Geschenk, das ich erst in den letzten Tagen erstanden habe, ist das Geschenk für den Neffen und die Nichten meines Mannes. Da wir eine große Familie sind, haben wir irgendwann beschlossen, dass die drei von uns zusammen beschenkt werden. Die Kleinen sind ja meistens sowieso schon von den Geschenkemassen total überfordert, da reicht ein gemeinsames Geschenk völlig.

Dieses sollte dafür aber umso besonderer und natürlich für beide Geschlechter passend sein. Lange habe ich deshalb gegrübelt bis mir schließlich die Feuerwache Dylan von Kroom über den Weg lief. Bei der Feuerwache handelt es sich um eine Feuerwehrstation aus robuster Pappe, die genau wie eine Puppenstube aus verschiedenen Räumen und Etagen besteht und von außen bespielt werden kann. Zu der Feuerwache dazu gehören verschiedene Figuren, Verkehrsschilder, Hydranten sowie eine Feuerwehr.

Bestellt habe ich die Feuerwache bei Hurst’s Garage. Dabei handelt es sich um einen Anbieter von hochwertigem Kinderspielzeug. So werden neben den Produkten aus Pappe beispielsweise auch noch Holzspielzeuge, Rutsch- und Tretautos sowie Laufräder und anderes Spielzeug angeboten.

Geliefert wurde die Feuerwache gut verpackt mit DHL. Zur Stärkung befand sich ein kleines Tütchen Gummibärchen mit in dem Paket, so dass ich mich gleich an den Aufbau der Feuerwache machen konnte. Gemeinsam mit meinem Mann hatten wir uns für diesen Aufbau entschieden, denn beim ersten Öffnen der Packung hatten wir bereits gesehen, dass die Feuerwache aus zahlreichen Einzelteilen bestand und der Aufbau sicherlich einige Zeit in Anspruch nehmen würde. Und wer Kinder hat, weiß wie ungeduldig diese am Weihnachtsabend sein können.

So machten wir uns also ans Zusammensetzen und -stecken der Teile mithilfe kleiner Kunststoffstecker. Etwas über eine Stunde bauten wir, teilweise unter Fluchen, weil das eine oder andere Teil nicht sofort seinen richtigen Platz fand, an der Feuerwache bis sie fertig vor uns stand. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Pappe ist schön stabil und durch die Laminierung hoffentlich robust. Toll an der Feuerwache ist, dass sie aus 70% recyceltem Karton besteht, so dass sie schonend für die Umwelt ist. Anders als die Produkte aus Holz ist sie mit 35€ auch nicht so teuer.

Ich hoffe, dass sich die drei freuen werden. Falls ihr noch auf der Suche nach einem schönen Weihnachtsgeschenk seid, schaut doch auch einmal bei Hurst’s Garage vorbei.

Winter(alb)traum

Anzeige Während bei uns der Winter im letzten Jahr praktisch ausgefallen ist, ist er dieses Jahr kaum zu stoppen. Schon seit einigen Tagen schneit es immer wieder, so dass wir schon den einen oder anderen Schneemann bauen konnten. Auch die Punkte Schneeballschlacht und Schlittenfahren haben wir für diesen Winter schon abgearbeitet. Meinetwegen kann nun also wieder der Sommer kommen. Nein, Scherz beiseite. So schön der ganze Schnee auch aussehen kann, irgendwie kann er auch ziemlich nerven. Am Wochenende haben wir beispielsweise Besuch erwartet, der aufgrund des Schnees für die Strecke zu uns fast die doppelte Zeit benötigt hat. Zum Glück sind sie heile bei uns angekommen, denn der Schnee kann ziemlich gefährlich werden. Vor allem wenn die Temperaturen so sind, dass zwischendurch auch mal ein wenig Regen statt Schnee vom Himmel kommt. Dann sind die Straßen ganz schnell glatt.

Einen weiteren Nachteil hat der Winter für einige Autofahrer noch zu bieten: Da wir leider kein Carport oder keine Garage haben, durfte ich heute Morgen mal wieder fast eine halbe Stunde fürs Freikratzen des Autos einplanen. Eh der ganze Schnee runter und die dicke Eisschicht von der Scheibe verschwunden war, war schon wieder so viel Zeit verschwunden, dass ich natürlich zu spät zu meinem Termin gekommen bin. Ärgerlich! Da wäre es doch manchmal praktisch, wenn man das Auto in einer Garage verstauen und morgens einfach losfahren könnte.

In unserem neuen Haus möchte ich mir den Luxus auf jeden Fall gönnen und habe mich schon einmal ein wenig informiert. MC Garagen bietet beispielsweise ein großes Sortiment an Einzel-, Doppel- Reihen- und Großraumgaragen an. Diese Fertiggaragen liegen preislich in einem angemessenen Rahmen und lassen sich wohl leicht montieren. Zudem hat man die Möglichkeit noch allerlei Krempel unterzustellen, für den man sonst vielleicht keinen Platz hat.

Mal gucken, ob ich meinen Mann von der Anschaffung überzeugen kann. Schließlich hat sie ja auch Vorteile für ihn.

Die Dezember Mamibox im Test

Anzeige Heute war mal wieder „Boxentag“. Mein Postbote brachte mir die neue Mamibox für den Monat Dezember. Bei der Mamibox handelt es sich um eine Überraschungsbox, die monatlich erscheint und sich an Schwangere sowie frischgebackene Mamis richtet. Enthalten sind fünf bis sieben Produkte für Mama und Kind. Wer Genaueres über die Boxenkonditionen erfahren möchte, kann das gerne hier nachlesen. Denn über die November-Box hatte ich vor einiger Zeit schon ausführlich berichtet.

Die neue Box war also da und gespannt packe ich sie aus. Genau wie im letzten Monat befanden sich neben der Pappbox mit den Produkten auch wieder die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Baby & Co in der Box sowie einige Flyer mit Infos über Produkte für Mutter und Kind. Die Dezemberbox steht unter dem Motto „Entspannung und Harmonie“. Ich bin gespannt, was sich dahinter verbirgt.

Beim Öffnen des Kartons sah man zunächst wieder drei Karten mit Hebammentipps. Dieses Mal zum Thema „Yoga in der Schwangerschaft“ sowie zu dem Thema „Geburtsvorbereitende Rituale“. Beides sind Themen, die für die Schwangerschaft relevant und auch sehr interessant sind. Da sich die Box aber auch an Mamis und nicht nur an Schwangere richtet, wäre eine Infokarte zum Baby toll gewesen.

Nun aber zu den enthaltenen Produkten. Während im letzten Monat vor allem Produkte für das Kind in der Box waren, wird dieses Mal vor allem die Mama verwöhnt.

Für die Mama waren enthalten:

Into Life Schwangerschaftstee
Das erste Produkt ist ein Tee, der auf die besonderen Bedürfnisse einer Schwangeren abgestimmt ist, der sich aber auch problemlos nach der Schwangerschaft trinken lässt. Es handelt sich um eine Kräuterteemischung mit Zitronenmelisse und Orangenblüten. Der Tee stammt aus biologischem Abbau und ist in einer sehr schönen Teedose verpackt. Passend zur Schwangerschaft trägt er den Namen „Neun Monde“ und hat einen Wert von 6,90€.

Weleda Kennenlernset Sanddorn Duschen & Pflegen
Für Mamis Schönheit ist dieses Mal ein Probeset der Sanddorn-Reihe von Weleda in der Box. Neben einem Duschgel gibt es die passende Bodylotion zum Probieren. Wie schon beim letzten Mal geschrieben, mag ich die Produkte von Weleda sehr gern, so dass ich mich über das Set freue. Der Wert beträgt 2,25€.

Dr. Duve Boosting Face Fluid
Ebenfalls ein Beautyprodukt ist das Boosting Face Fluid, das ich persönlich etwas gruselig finde. Das liegt aber wahrscheinlich an meiner Abneigung gegenüber Ampullen und Co. Das Boosting Face Fluid soll der Gesichtshaut Feuchtigkeit spenden, die Haut beruhigen und entstressen. Ob ich mich traue und das Fluid anwende? Ich weiß es noch nicht. Auf jeden Fall ist das Fluid mit 12,50€ ein echter Luxus und kein Produkt für jeden Tag.

Mamibox-CD
Ebenfalls zur Entspannung ist in der Box eine CD mit ruhiger Musik enthalten. Die CD eignet sich sowohl für Schwanger als auch für gestresste Mamis zum Abschalten. Ich finde die CD eine gute Idee. Laut Produktkarte hat sie einen Wert von 7,99€, wobei ich diesen ein wenig hoch angesetzt finde.

Albelli Fotobuch-Gutschein
Außerdem gab es noch einen Gutschein von Albelli im Wert von 19,95€. Damit können Schwangere und auch Mamis ihre schönsten Momente im Fotobuch festhalten. Leider ist er nicht auf den Versand anrechenbar und gilt auch nur für bestimmten Fotobücher. Trotzdem finde ich den Gutschein eine tolle Idee. Ich wollte sowieso noch ein Fotobuch gestalten und bestellen.

Für das Kind gab es dieses Mal:

Käthe Kruse Greifspielzeug
Wie schon beim letzten Mal ist auch in dieser Box ein Spielzeug von Käthe Kruse enthalten. Dieses Mal ist es ein Greifling in der Form einer Erdbeere, den ich sehr niedlich finde. Der Greifling enthält ein Glöckchen und ist durch seine knalligen Farben toll für das Kind anzusehen. Sein Wert beträgt 7,95€.

Reer Aquaint Reinigungswasser
Als zweites Produkt gab es für das Kind noch ein Reinigungswasser. Dieses dient dazu Bakterien und Keime auf der Haut des Kindes oder auch von Spielzeugen abzutöten. Ich stehen solchen Reinigungswassern ja eher kritisch gegenüber, aber ab und zu sind sie schon sinnvoll und praktisch. Der Wert das Wassers beträgt 4,99€.

Auch die Demzemberbox enthält eine bunte Mischung an Produkten für Mama und Kind. Ich persönlich finde es immer schöner, wenn in Boxen für Mama und Kind mehr Produkte für das Kind enthalten sind. Bei dieser Box finde ich aber, dass auch für die Mama Produkte gefunden wurden, die vielen Mamas gefallen werden. Das einzige Produkt, das mir nicht so gut gefällt, ist das Boosting Face Fluid von Dr. Duve. Ansonsten bin ich mit der Auswahl zufrieden. Auch der Wert der Produkte überschreitet die Kosten der Box mit etwa 65€ bei Weitem, wobei man sich natürlich auch immer fragen muss, welche Produkte man sich auch sonst gekauft hätte bzw. ob man den Produkten wirklich den Wert zuschreiben kann, der auf der Produktkarte angegeben ist (z.B. Fotobuchgutschein, Cd, …). Andererseits ist die Box eine tolle Möglichkeit Produkte kennenzulernen, die man sonst nicht probiert hätte. Ich bin schon jetzt gespannt auf die nächste Box.

Wie findet ihr diesen Monat die Zusammenstellung? Würde sie euch gefallen?