Die Mom’s & Baby’s first Box im Test

Anzeige Da ich ja Überraschungsboxen über alles liebe, war es keine Frage, dass ich auch die Mom’s & Baby’s first Box ausprobiere. Diese bislang eher unbekannte Box für Mama und Kind gibt erst seit einigen Monaten. Genau wie andere Boxen auch, bietet sie immer wieder auf’s Neue eine bunte Mischung an Produkten für Mutter und Kind. Mit einer Besonderheit: Anders als die anderen Babyboxen ist die Mom’s & Baby’s first Box auch für größere Kinder geeignet. Angeboten wird sie sowohl für Babys, aber auch für Krippenkinder, Kindergartenkinder und sogar Schulkinder. So gibt es auch eine Box für etwa zwei- bis dreijährige, drei- bis fünfjährige und sechs- bis siebenjährige Kinder, was ich so bislang noch nicht auf dem Boxenmarkt entdeckt habe. Jede Box kostet 30€ zzgl. Versand.

Da ich natürlich neugierig auf die Mom’s & Baby’s first Box war, habe ich eine für Krippenkinder (21 bis 36 Monate) bestellt. Hübsch verpackt in einem bunten Karton kam sie nach knapp zwei Wochen bei mir an. Da der Lavendeljunge mittlerweile aus dem Alter der bekannten Babyboxen wie der Mamibox oder Nonabox herausgewachsen ist, war ich beim Auspacken natürlich umso gespannter.

Zum Vorschein kamen:

Inhalt der Mom’s & Baby’s first Box für das Kind:

Selecta Memo Essen
Bei dem ersten Produkt für das Kind handelt es sich um ein tolles Memory aus Holz von Selecta. Es beinhaltet insgesamt 12 Bildpaare mit unterschiedlichen Lebensmitteln und ist für Kinder ab 2,5 Jahren geeignet. Da ich die Produkte von Selecta selbst sehr gerne mag und der Lavendeljunge nun auch langsam in das richtige Alter für Gesellschaftsspiele kommt, habe ich mich darüber sehr gefreut. Der Wert des Memorys liegt bei etwa 15€.

Chicco Turbo Touch Ducati
Für Jungs sind Autos und Motorräder immer ein Traum. Deshalb hat sich der Lavendeljunge auch sehr über das Motorrad gefreut. Ich persönlich mag die Spielzeuge von Chicco ja nicht so gerne, da sie immer aus Plastik und mit Geräuschen verbunden sind. Aber wieso soll der Lavendeljunge nicht auch mal so ein Spielzeug haben? Der Wert des Motorrads beträgt etwa 17€.

Tetesept Wind & Wetter Helden und Topmodel Pflege Shower Gel
Neben zwei Spielzeugen waren auch noch zwei Produkte zum Baden in der Box enthalten. Zum einen war das ein Badezusatz von tetesept (Wert 1,25€) und ein Shower Gel mit Kokosgeruch und Limette (Wert etwa 2,50€). Beides zusammen steckten in einem niedlichen Täschchen.

Inhalt der Mom’s & Baby’s first Box für die Mama:

Yves Rocher Geschenkset
Dieses Set besteht aus einem Duschgel mit Orangengeruch (Wert etwa 2€), einer Körpermilch mit gelbem Pfirsich (Wert etwa 5€) und einem kleinen Teddybär.

Insgesamt gefällt mir die Mom’s & Baby’s first Box gut. Die Mischung passt sowohl zu meinem Sohn als auch mir. Besonders die enthaltenen Spielsachen treffen unseren Geschmack. Im Bereich Beauty hätte es ein bisschen weniger sein können, aber man kann ja nicht alles haben und bei Bedarf kann man immer noch Sachen verschenken. Insgesamt liegt der Wert der Produkte in der Mom’s & Baby’s first Box bei etwa 45€, was über dem eigentlichen Preis der Box liegt. Toll finde ich, wie eingangs bereits erwähnt, dass es die Box auch für größere Kinder gibt. Durch die bunte Mischung eignet sie sich auch gut als Geschenkidee.

Was haltet ihr von der Box? Wäre die auch etwas für euch und eure Kinder?

Ein größeres Auto muss her!

Anzeige Bereits vor der zweiten Schwangerschaft haben wir immer wieder gejammert, dass unser Auto eigentlich viel zu klein ist. Wir haben zwar bereits einen Kombi; Aber wenn man viel und gerne reist, auch einmal Oma und Opa mit transportiert oder gerne in schwedischen Möbelhäusern einkauft, kann so ein Kombi auch für eine kleine Familie zu klein sein. Wir hatten damals schon öfter mit dem Gedanken gespielt, uns doch ein größeres Auto zu kaufen. Vor ein paar Jahren war es allerdings nicht mehr als ein Gedankenspiel.

Nun, seitdem ich wieder schwanger bin, und Kind zwei bereits sehr greifbar ist, haben wir angefangen, uns wieder intensiver mit dem Thema Autokauf zu beschäftigen. Wir haben schon diverse Autohäuser besucht, Probefahrten gemacht, Autovergleichsartikel und viele Foreneinträge gelesen. Dabei sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass es ein Van werden soll. Denn alles andere macht für uns keinen wirklichen Sinn. Dann können wir auch gleich unser altes Auto behalten. Zur Auswahl stehen zur Zeit der Sharan von VW, der Galaxy von Ford und der Alhambra von Seat. Dass die Autos alle keine Schnäppchen sind, könnt ihr euch sicherlich denken. Deshalb haben wir natürlich auch schon den einen oder anderen Preisvergleich gemacht. Dabei haben wir festgestellt, dass man, wenn man seinen zukünftigen Neuwagen nicht im Autohaus, sondern im online bestellt, durchaus 30% gegenüber dem Originalpreis sparen kann. Und das sind bei so einem Auto dann auch mal locker 10.000 Euro oder mehr.

Doch wie findet man den günstigsten Anbieter? Bei autohaus24.de gibt es beispielsweise einen Online-Konfigurator, mit dem man den möglichen Preis für seinen gewünschten Neuwagen schnell und problemlos errechnen lassen kann. Dafür gibt man zunächst einfach seine Wunschautomarke sowie sein Wunschmodell in den Konfigurator ein und fügt dann nach und nach die gewünschte Ausstattung wie Fahrzeugvariante, Motor und die persönliche Ausstattung hinzu. Am Ende erhält man dann Auskunft über den möglichen Preis und kann sich anschließend ein unverbindliches und kostenloses Angebot per E-Mail zukommen lassen. Bei Bedarf steht einem auch ein Kundenservice telefonisch zur Verfügung, bei dem man alle Fragen zum Konfigurator sowie zum Bestellprozess loswerden kann. Um sich den tagesaktuellen Preis für sein Wunschauto zu konfigurieren braucht es wirklich nur ein paar Minuten und die Ersparnis ist wirklich erstaunlich.

Wer mit dem Gedanken spielt einen Neuwagen zu kaufen, für den ist autohaus24 wirklich eine Adresse, bei der man vorbeigucken sollte. Denn durch die besonderen Rabatte ist ein Neuwagen so oft deutlich günstiger als ein junger Gebrauchter.

Doch nun noch einmal zu unserem Autokauf: Wer von euch fährt einen Sharan, einen Galaxy oder einen Alhambra und kann mir etwas zu den Vorzügen oder auch Nachteilen der jeweiligen Autos sagen?

Die Librileo Bücherbox im März

Anzeige Dass der Lavendeljunge Bücher über alles liebt, habe ich euch schon oft erzählt. In seinem Kinderzimmer hat sich daher auch schon eine mittelgroße Bibliothek angesammelt. So lesen wir nicht nur am Abend vor dem Schlafengehen regelmäßig vor, sondern eigentlich immer wieder über den Tag verteilt. Dabei hat der Lavendeljunge natürlich bereits die eine oder andere Vorliebe entwickelt und hat natürlich auch seine Lieblingsbücher. Trotzdem freut er sich immer riesig, wenn er ein neues Buch bekommt. So ist es keine Seltenheit, dass wir das neue Buch in der ersten Zeit nicht nur einmal, sondern mindestens fünf bis zehn Mal am Tag lesen müssen.

Weiterlesen

Einmal ausmisten bitte!

Anzeige Nachdem der Lavendeljunge endlich über den Berg ist, immerhin hat er seit Montag kein Fieber mehr, sondern „nur noch“ eine ordentliche Schnupfnase und ein bisschen Husten, habe ich Zeit gefunden, seinen Kleiderschrank auszumisten und neu zu sortieren. Vor allem, wenn mein kleine Kinder hat, sollte man das in regelmäßigen Abständen machen, denn bis zu einem gewissen Alter wachsen sie ja wie Unkraut: Man hat das Gefühl, dass alles immer bereits nach kurzer Zeit zu klein ist.

So war es auch dieses Mal: Ein Teil nach dem anderen wanderte in die „Zu-klein-Kiste“ und wurde anschließend in den Keller gebracht. Für mich ist das immer ein trauriger Moment, denn viele seiner Kleidungsstücke gefallen mir so gut, dass er sie gerne jeden Tag anziehen könnte. Doch das Aussortieren hat ja nicht nur eine traurige Seite. Schließlich schafft es Platz für Neues. So durfte u.a. ein cooles Shirt von Scotch Shrunk mit einem Auto darauf neu in den Kleiderschrank des Lavendeljungens einziehen. Dem Lavendeljungen, der mittlerweile seine Leidenschaft für Autos und Fahrzeuge aller Art entdeckt hat, gefällt das Shirt natürlich besonders gut.

Bestellen konnte man das Shirt zum Beispiel bei Lilarosa, einem Onlineshop für Kindermode. Dort wird hochwertige und ausgefallene Kleidung für Kinder angeboten, die es nicht in jedem Laden zu kaufen gibt. Insgesamt ist die angebotene Mode eher für festlichere Anlässe geeignet. Es sind dort aber auch Stücke für den Spielplatz zu finden. Eben eine bunte Mischung für Jungen und Mädchen!

Wie handhabt ihr das bei euren Kindern? Mistet ihr den Kleiderschrank auch regelmäßig aus? Oder sind sie dafür schon selbst verantwortlich?

Lebenszeichen

Anzeige Ihr wundert euch sicherlich schon, dass hier in den letzten Tagen etwas ruhiger ist. Das hat einen einfachen Grund: Den Lavendeljungen hat es zum ersten Mal richtig erwischt. Eine dicke Erkältung mit hohem Fieber hat ihn für über eine Woche außer Gefecht gesetzt. Das bedeutete für uns nicht nur anstrengende Tage und Nächte, weil der Lavendeljunge eigentlich nicht mehr von unserem Arm weichen wollte, sondern auch, dass wir uns sicherlich über kurz oder lang auch anstecken würden. Nun, wo der Lavendeljunge so langsam wieder in seine alte Form kommt, hat es uns natürlich erwischt. Wenn es nach uns ginge, würden wir am liebsten nur im Bett liegen und uns auskurieren. Leider ist das mit einem Haufen Arbeit, der während der Krankheit des Lavendeljungens liegen geblieben ist, und einem fitten Kind nicht so ganz einfach. Da hilft nur Zähne zusammenbeißen und durch.

Zum Glück ist das Wetter momentan so schön, dass man viel Zeit an der frischen Luft verbringen kann. Das hat der Lavendeljunge nach den vielen Tagen im Haus aus dringend nötig. Gerade in den letzten Tagen merkte man immer wieder, dass er trotz hohem Fieber eigentlich ziemlich unausgelastet war und er sich am liebsten ganz viel bewegt hätte. Doch was macht man in einer solchen Situation? Sein krankes Kind nach draußen lassen und sich auspowern lassen oder lieber an seine Vernunft appellieren und es drinnen behalten?

Dass so langsam der Frühling vor der Tür steht, merkt man auch daran, dass z.B. bei Lidl seit ein paar Wochen die unterschiedlichsten Helfer für den Garten angeboten werden. So haben wir uns schon vor ein paar Wochen mit neuen Gartenwerkzeugen eingedeckt, die es bei Lidl wirklich sehr günstig gab. Auch verschiedene Pflanzen werden bereits angeboten und online kann man bei Lidl sogar größere Gartengeräte wie Rasenmäher, Häcksler und Co bestellen. Wenn der Lavendeljunge nun im Garten spielt, versuchen wir nebenbei auch immer schon den Garten etwas auf Vordermann zu bringen. So beschneiden wir zum Beispiel schon jetzt die ersten Büsche und stutzen die Gräser. Frühlingsblumen habe ich bislang noch nicht gepflanzt. Dazu habe ich zu viel Angst, dass der Winter doch noch kommt und alles kaputt macht.

Wie sieht es bei euch aus? Seid ihr auch schon im Garten aktiv oder hält der noch Winterschlaf?

In Badelaune

Anzeige Trotz beginnender Frühlingsgefühle dank des schönen Wetters bin ich einem Bad am Abend, wenn er Lavendeljunge im Bett ist, nicht abgeneigt. Gerade als Schwangere neigt man ja zu Verspannungen, die sich im warmen Wasser gut lösen. Passend zum baldigen Frühling benutze ich zum Baden zur Zeit die Bade-Essenz Lebensfreude von Kneipp. Diese soll die Stimmung nachweislich heben und aktivierend und belebend wirken. Also genau das richtige, um aus dem Winterschlaf wieder zu erwachen.

Zugesetzt wurden der Bade-Essenz nicht nur Litsea Cubeba, sondern auch Zitrone, so dass sie angenehm frisch riecht. Bei Litsea Cubeba, wovon ich vorher noch nie etwas gehört hatte, handelt es sich um einen Baum, dessen Blätter und Blüten ebenfalls zitronenartig duften. Ich persönlich finde den Duft der Bade-Essenz Lebensfreude sehr angenehm. Er ist nicht zu aufdringlich und ist auch im Wasser gut wahrnehmbar. Gibt man das Badeöl ins Wasser, verteilt es sich gut. Das Wasser färbt sich gelblich und hinterlässt nach dem Baden ein angenehmes Gefühl auf der Haut. Ob meine Laune dadurch wirklich besser wird, weiß ich nicht. Baden tut ja eigentlich immer gut.

In der Bade-Essenz von Kneipp enthalten sind 100ml. Diese kosten knapp 5€ und reichen für etwa zehn Vollbäder. An meinen Lieblingsbadezussatz von Kneipp „Träume der Provence“ kommt die Essenz zwar nicht ganz ran, aber ich kann sie euch auf jeden Fall empfehlen!

Markenkleidung für Kinder bei Kidisto günstig kaufen

Anzeige Auch wenn es eigentlich nicht immer vernünftig ist, kaufe ich auch bei Kindermode gerne Markenqualität. Leider steht dabei der Preis nicht immer im richtigen Verhältnis zur Zeit, die der Lavendeljunge die Kleidung tragen kann. So kam es bereits nicht selten vor, dass ich für den Lavendeljungen für viel Geld ein neues T-Shirt, eine neue Jacke oder auch eine Hose gekauft habe, die ihm innerhalb von wenigen Woche zu klein war und die er deshalb höchstens ein oder zwei Mal getragen hat. Natürlich könnte ich die Kleidung für den Lavendeljungen nun auch ausschließlich bei H&M oder C&A kaufen, schließlich haben die auch schöne Sachen, und da müsste ich mich aufgrund des günstigen Preises der Kleidung nicht ganz so sehr ärgern, wenn die Kleidung schon nach kurzer Zeit nicht mehr passt, aber: Irgendwie kaufe ich dann doch lieber Markenprodukte.

Zum Glück muss diese ja auch nicht immer teuer sein. Kauft man die Kleidung im Sale, nutzt Gutscheine oder achtet beim Kauf auf sonstige Sonderangebote, bezahlt man teilweise nicht viel mehr als für die Mode von H&M und Co. Ist man nicht nur auf eine Marke festgelegt, sind Onlineplattformen mit wechselnden Angeboten genau das richtige. Speziell für Kleidung und Produkte für Kinder gibt es z.B. kidisto.de. Unter dem Slogan „smart deals for kids“ starten dort täglich neue Verkaufsaktionen. Angeboten werden die Produkte vieler namenhafter Hersteller zu sehr günstige Preisen (bis zu 70% Rabatt), so dass man richtig viel sparen kann. Doch man muss schnell sein. Erhältlich sind die Produkte für Kinder nur in begrenzter Stückzahl und nur für eine begrenzte Zeit. Über die neusten Aktionen kann man sich per Newsletter informieren lassen, aber auch sonst lohnt es sich, immer wieder spontan vorbeizugucken. Anders als in normalen Onlineshops bekommt man die Ware allerdings erst nach Aktionsende zugeschickt, was unter Umständen schon mal zwei bis vier Wochen dauern kann. Sollte man also spontan auf der Suche nach einer Jacke für sein Kind sein, ist kidisto vielleicht nicht ganz das richtige. Wenn man allerdings ein wenig plant, kann man bei kidisto tolle Schnäppchen machen.

So habe ich für den Lavendeljungen bei kidisto zum Beispiel eine schicke Jacke von Trollkids bestellt, die im Handel normalerweise knapp 90€ gekostet hätte. Bei kidisto habe ich die 3in1-Funktionsjacke Myrdal von Trollkids für etwas über 50€ bekommen. Die Jacke, die aus einer Außenjacke mit Kapuze und einer Innenjacke aus Fleece besteht, kann das ganze Jahr über getragen werden, da sich die Fleecejacke bei Bedarf herausnehmen lässt. So eignet sich die Außenjacke mit Fleece-Innenjacke gut für den Winter, da sie nicht nur vor Nässe, sondern auch vor Kälte und Wind schützt. Im Frühling, Sommer und Herbst können dann Fleecejacke und Außenjacke getrennt und separat getragen werden, so dass man sehr lange etwas von der Jacke hat.

Angeboten werden bei kidisto Kleidung für Babys, kleine und große Kinder. Außerdem habe sie oft auch Schuhe, Spielzeug, Babyzubehör, Deko und Möbel als Aktionen, so dass sich ein Besuch der Seite eigentlich immer lohnt. Neben den regulären Rabatten gibt es bei kidisto oft auch noch Gutscheine, so dass man zusätzlich sparen kann. So bekommen beispielsweise Neukunden bei Registrierung einen Gutscheincode zugesendet, den man bei der ersten Bestellung einlösen kann. Seid ihr neugierig auf kidisto geworden? Dann schaut doch einfach mal vorbei!

Wie ist das bei euch? Verwendet ihr bereits solche Aktionsseiten wie kidisto? Oder kauft ihr eher klassisch ein?