Anzeige Auch wenn es vor ein paar Tagen gar nicht danach aussah, wir haben es doch noch in den Urlaub nach Holland geschafft. Denn wie es immer so schön ist: Man freut sich wochenlang auf ein paar entspannte Tage mit der ganzen Familie, schönes Wetter und gemeinsame Unternehmungen und dann wird plötzlich jemand krank und das ganze Unterfangen droht ins Wasser zu fallen. Im Normalfall sind es die Kinder, die krank werden, doch dieses Mal hat es den Lavendelpapa erwischt. Und da er nicht transportfähig war, musste wir unsere Abfahrt um einen Tag verschieben. Weiterlesen
Kategorie: Kinder

Flinke Hasen für süße Ostern
Anzeige Ostern steht vor der Tür und der Osterhase braucht wieder fleißige Helfer. Pssst, wenn ihr es keinem verratet erzähle ich euch, was er unserem Großen ins Nest legt. Neben den bunten hartgekochten Eiern wird es wohl noch eine Becherlupe mit passendem Buch geben. Damit kann er dann die Regenwürmer und Käfer ganz genau betrachten. Außerdem kommt die ins Gepäck für unseren großen Urlaub im Sommer. Da geht es an die Nordseeküste und auch ich möchte gerne wissen wie denn so ein Wattwurm genau aussieht. Weiterlesen

Der Frühling ist da – was zieh ich meinem Kind an?
Anzeige Endlich sind die kurzen und grauen Tage vorbei. Abends ist es länger hell und früh werde ich durch Vogelgezwitscher geweckt – wenn das nicht schon einer der Jungs übernommen hat. „Mamaaaaa, bin waaaaaach.“ ist ein total beliebter Ruf. Besonders früh um 6 Uhr. Dann heißt es hoffen, dass das Baby noch etwas weiter schläft und den Großen parat machen. Weiterlesen

Acht Monate mit dem Lavendelmädchen
Anzeige Und schon wieder ist ein Monat vergangen. Das Lavendelmädchen ist mittlerweile acht Monate alt. Auch im achten Lebensmonat hat sie wieder eine Menge dazu gelernt. Vor allem in den letzten Tagen hat sie riesige Fortschritte gemacht. Nachdem sie im letzten Monat das Robben für sich entdeckt hat, hat sie es inzwischen perfektioniert. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie schnell sie sich damit fortbewegt. Wenn ich mir überlege, wie ich mich robbend vorbewegen würde: Oha, ich wäre nicht halb so schnell und würde wahrscheinlich nach wenigen Metern aufgeben.

Die Ritter sind los
Anzeige Wenn man mich fragen würde, was oder womit der Lavendeljunge am liebsten spielt, würden mir neben Duplo zuerst Rollenspiele einfallen. Ob allein, mit Freunden oder mit uns: Am Nachmittag nach dem Kindergarten schlüpft er gerne in andere Rollen. Dann ist er meistens Feuerwehrmann, Polizist oder auch Arzt und rettet ein Mensch nach dem anderen. Für uns als Erwachsene ist es immer toll zu sehen, wie viel Fantasie und Ausdauer die Kinder im Rollenspiel entwickeln. In der Regel braucht der Lavendeljunge im Spiel nur wenige Hilfsmittel. Trotzdem sind Verkleidungen natürlich toll. So war der Lavendeljunge der glücklichste Junge, als er vom Weihnachtsmann einen Feuerwehrhelm und das passende Absperrband bekommen hat. Weiterlesen

Kindern spannend von bedeutenden Personen der Geschichte erzählt
Anzeige Kinder suchen sich Vorbilder – Menschen, mit denen sie sich identifizieren können und die sie vielleicht auch inspirieren. Bei abenteuerlustigen Kindern können das eher Entdecker oder Forscher sein, bei einem Kind das gerne tüftelt eher ein Erfinder. Um solche Personen Kindern nahe zubringen hat der Compact Verlag vier neue Bücher herausgebracht. In diesen Büchern lernen Kinder ab acht Jahre wichtige Persönlichkeiten der Weltgeschichte kennen. Ohne diese wäre unsere Welt wohl nicht so wie sie heute ist. In jedem Buch wird auf jeweils sechs Seiten eine von zehn Personen vorgestellt. Dabei wird besonders aufgezeigt wie sie seit ihrer Kindheit so bedeutend wurden. Was bewegte z.B. Konrad Zuse dazu eine Rechenmaschine zu erfinden und wovon träumte er als Kind? Am Ende jeder Vorstellung einer Person gibt es ein kleines Wissensquiz. Jedes Buch beinhaltet auch ein Glossar für schwierige Begriffe. Die Sprache ist sonst wirklich sehr kindgerecht. Weiterlesen

Eine neue Überraschungsbox für Babys: Die Baby.Boxx
Anzeige Seit das Lavendelmädchen auf der Welt ist, werden auch in unserem Familien- und Freundeskreis zahlreiche Babys geboren. Die Freude ist bei jedem neuen Erdenbürger groß, denn seit wir selbst Kinder haben, wissen wir, was für ein großer Einschnitt die Geburt eines Kindes bedeutet und wie sehr man sich über kleine Aufmerksamkeiten von Bekannten, Freunden und Familie zur Geburt seines Kindes freut. Deshalb bedenken wir alle frischgebackenen Eltern nicht nur mit Glückwünschen, sondern auch immer mit einer kleinen Aufmerksamkeit. Bei der Auswahl des Geschenks zur Geburt handhaben wir es meist so, dass wir etwas nützliches mit etwas schönem kombinieren und schenken. Weiterlesen