Das Lavendelmädchen wird groß

Anzeige Dass seit der Geburt des Lavendelmädchens schon fast ein Jahr vergangen ist, kann ich selbst kaum glauben. Das Jahr ist wie im Flug vergangen. Durch die Hochzeitsplanung und den Umbau im Haus sind die Tage, Wochen und Monate nur so an uns vorbeigeflogen. Auch wenn man das erste Lebensjahr beim zweiten Kind ganz anders erlebt als beim ersten, kann ich sagen, dass es eine aufregende Zeit war. Weiterlesen

Gewinnspiel und Produktvorstellung: Kindermode von fannyswelt

Anzeige Nachdem die letzten Tagen durch Hochzeitsvorbereitungen und andere Termine recht vollgepackt waren, bin ich froh, dass nun erst einmal wieder ein wenig Ruhe bei uns eingekehrt ist. Endlich mal wieder einen ganzen Nachmittag im Garten ganz ohne Verpflichtungen zu verbringen, tut zwischendurch richtig gut. Da das Wetter endlich richtig schön ist, waren der Lavendeljunge und das Lavendelmädchen im Sandkasten unterwegs. Dank unseres großen Sonnenschirms haben sie dort auch bei Sonne ein schattiges Plätzchen.

Weiterlesen

Wonach ich immer such, ist ein neues Reimebuch

Anzeige Bücher sind aus dem Kinderzimmer unserer Jungs nicht mehr wegzudenken. Da ist wirklich die ganze Bandbreite vertreten: von den allerersten Fühlbüchern über Märchen bis hin zu Sachbüchern. Wenn unser Großer mal eine Pause braucht, schnappt er sich ein Buch. Dann verkrümelt er sich in eine Ecke und schaut sich die Bilder ganz genau an. Ich lese ihm auch oft vor. Seit er ungefähr 9 Monate ist, gehört es für uns jeden Abend dazu. Weiterlesen

Jedes Kind ist ein Künstler mit KinderPrint

Anzeige „Mamaaa, ich will maaaalen! Mir ein Blatt geben bitte.“  Unser Sohn liebt es zu malen und zu basteln. Am allerliebsten tobt er sich frei mit Fingermalfarben, Pinsel und Glitzer aus. Durchaus auch mal auf dem eigenen Arm. Deswegen lasse ich ihn besser nur im Unterhemd in der Küche malen. Die Wand neben seinem Stuhl muss nach seinen ersten Essversuchen sowieso neu gestrichen werden. Weiterlesen

Mehr Licht im Kinderzimmer

Anzeige Nun wohnen wir schon über 2 Jahr in unserer Wohnung, aber trotzdem gibt es noch Ecken die einfach nicht richtig fertig sind. Irgendwie blieb immer noch etwas liegen oder eine Entscheidung wurde verschoben. Als wir eingezogen sind, war das Kinderzimmer beispielsweise erst einmal nur Abstellraum mit Wickeltisch. Der Große schlief sowieso bei uns im Zimmer und zu Beginn spielte er auch fast nur im Wohnzimmer. Doch mit der Zeit wurden die Spielsachen mehr und er wollte auch gerne in seinem Zimmer schlafen. Wir entrümpelten das Kinderzimmer und kauften beim Möbelschweden schöne Schränke. So entstand nach und nach ein richtiges Kinderzimmer. Die Oma schenkte ihm seinen heißgeliebten Autoteppich und Papa baute ein tolles Bücherregal auf. Weiterlesen