Rezept der Woche: Crostini

Anzeige Wie bereits vor einiger Zeit angekündigt, möchte ich euch nun regelmäßig Einblicke in meine Küche und meine Kochkünste gewähren. Daher habe ich nun die Kategorie „Rezept der Woche“ eingeführt, in der ich wöchentlich mein Lieblingsrezept (natürlich mit Bild) präsentieren werde. Diese Woche geht es mit leckeren Crostini, die raffiniert, aber trotzdem schnell in der Zubereitungs sind, weiter.

Zutaten:
1 Baguette
1 Zucchini
1 rote Parika
2 Mozzarella
4 EL frische, gehackte Kräuter
50g Butter
200g Tomaten
etwas Salz und Pfeffer

Zubereitung:
Das Baguette in Scheiben schneiden. Anschließend die Zucchini, die Tomaten und die Paprika waschen und in Würfel schneiden. In einer Pfanne die Butter erhitzen und das Gemüse darin andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen und abkühlen lassen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Dann den Mozzarella würfeln und mit den Kräutern zu der Gemüsemischung geben. Alles miteinander vermengen und auf die Baguettescheiben geben. Dann die Crostini für etwa fünf Minuten im Ofen überbacken. Fertig sind sie.

Vielleicht habt ihr ja Lust auch euer Lieblingsrezept in eurem Blog zu präsentieren. Bei Colours and Friends läuft zur Zeit eine tolle Bloggeraktion bei ihr euer Lieblingsrezept in eurem Blog vorstellen und dabei einen tollen Teller und eine schöne Schale von Mein Teller gewinnen könnt. Schaut doch mal vorbei. Teilnehmen könnt ihr noch bis zum 20.01.2012.

Aus meiner Küche: Gnocchipfanne

Da ich sehr gerne koche und backe und dabei immer neue Gerichte ausprobiere, habe ich mir vorgenommen euch nun hin und wieder ein paar meiner Rezepte zu zeigen. Heute möchte ich meine Gnocchipfanne vorstellen, die ich vor ein paar Tagen ausprobiert habe und super lecker finde:

Zutaten:
600g Gnocchi
400g gehackte Dosentomaten
2 rote Paprika
1 Zucchini
3 EL gemischte Kräuter
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Zunächst die Gnocchi nach Packungsanweisung kochen. Anschließend die Zucchini waschen, halbieren und in Scheiben schneiden. Die Paprika ebenfalls waschen und in Würfel schneiden. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zucchini und die Paprika darin anbraten. Die Tomaten dazu geben und für etwa fünf Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend die Gnocchi und die Kräuter dazu geben. Fertig ist ein schnelles, gesundes und leckeres Essen, das zu meinen absoluten Lieblingsgerichten zählt.

Kochwettbewerb

Anzeige Zusammen mit Dr. Hall veranstaltet Mandy in ihrem Blog einen tollen Kochwettbewerb, an dem ich gerne teilnehme. Dabei konnte man sich für drei verschiedene Gruppen bewerben. Neben der Gruppe Hauptgerichte, gibt es die Gruppe Desserts & Backen sowie die Gruppe Lebensmittelallergie. Da wir in der Familie einige Allergien haben, habe ich mich für die Gruppe Lebensmittelallergie entschieden. Um ein paar leckere Gerichte zu zaubern, durfte ich aus einer Liste fünf verschiedene Produkte aussuchen und habe mich für ein Olivenöl, eine Tomatensoße, eine glutenfreie Mehlmischung, Agavendicksaft und glutenfreie Bandnudeln entschieden.

Aus diesen Zutaten habe ich ein leckeres italienisches Menü gezaubert, das ich euch nun gerne vorstellen möchte. Die Angaben gelten für vier Personen.

Vorspeise – Bandnudeln mit frischem Rucola, Cherrytomaten und Feta

Zutaten
250g Bandnudeln
100g Cherrytomaten
100g Feta
50g Rucola
30g Sonnenblumenkerne
etwas Olivenöl
etwas Salz und Pfeffer

Zubereitung
Für die Vorspeise die Bandnudeln in Salzwasser kochen. In der Zwischenzeit die Cherrytomaten und den Rucola waschen. Die Tomaten halbieren. Anschließend den Feta in Würfel schneiden. Die Nudeln auf vier Teller verteilen. Dann den Rucola auf die Nudeln geben und die Tomatenhälften sowie die Fetawürfel darauf anrichten. Anschließend die Sonnenblumenkerne darüber streuen und mit etwas Olivenöl begießen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Hauptgericht – Rucolapizza mit Parmesan

Zutaten
Für den Teig:
300g Mehl
150g lauwarmes Wasser
1/2 Würfel Hefe
4 Esslöffel Olivenöl
etwas Salz

Für den Belag:
50g Rucola
100g Parmesan
250ml warmes Wasser
30g Dr. Hall Tomatensoße
etwas Olivenöl
etwas Salz und Pfeffer

Zubereitung
Für den Teig die Hefe in das lauwarme Wasser krümeln, etwas Salz hinzugeben und so lange rühren bis sich die Hefe auflöst. Anschließend das Mehl sowie das Olivenöl dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen. In der Zwischenzeit den Rucola waschen und den Parmesan in Scheiben schneiden. Für die Soße das Soßenpulver in das warme Wasser einrühren und aufkochen lassen. Dann den Ofen auf 200 Grad vorheizen und das Backblech mit etwas Olivenöl fetten. Den Teig auf dem Backblech verteilen und die Tomatensoße darauf geben. Bei 200 Grad etwa 20 Minuten backen und anschließend mit dem Rucola und dem Parmesan belegen. Mit etwas Olivenöl begießen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Dessert – Mascarponecreme mit Himbeeren

Zutaten
100ml Sahne
125g Mascarpone
250g Magerquark
1 Becher Naturjohurt
75ml Agavendicksaft
250g Himbeeren
4 Stückchen weiße Schokolade

Zubereitung
Die Sahne steif schlagen. Anschließend in einer anderen Schale die Mascarpone, den Quark, den Naturjoghurt und den Agavendicksaft gut verrühren. Dann die Sahne darunter heben. Vier Gläser oder Schalen bereitstellen und darin die Creme und die tiefgekühlten Himbeeren abwechselnd schichten. Abschließend mit einer Himbeeren und geriebener weißer Schokolade garnieren. Für etwa zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.

Ich wünsche euch guten Appetit! Und drückt mir die Daumen: Vielleicht gewinne ich ja einen der drei tollen Preise.

November-Adventskalender: Drittes Türchen

Anzeige Wie die Zeit vergeht! Weihnachten rückt immer näher und heute kann ich schon das dritte Adventskalendertürchen öffnen. Genau wie in den letzten beiden Wochen gibt es wieder zwei tolle Produkte von Kneipp zu gewinnen. Im aktuellen Türchen versteckt sich ein Set zum Thema „Genuss“. Wer Kneipp bislang nur als Hersteller von Kosmetikprodukten kannte, wird nun überrascht sein: Enthalten sind neben leckeren Schokokeksen auch ein gesundes Müsli.

Schokokekse
Bei den Schokokeksen handelt es sich um ein mürbes Vollkorngebäck mit Schokostückchen. Verwendet wurden für die Kekse Oxanti-Schokolade. Dabei handelt es sich um eine Schokolade, die reich an Antioxidantien ist. Antioxidantien können freie Radikale im Körper abwehren und so die Zellen vor Schadstoffen und Abbauprodukten des Stoffwechsels schützen. Ihr seht, ihr könnt die Kekse ganz ohne schlechtes Gewissen genießen. Und unter uns: Sie sind wirklich richtig lecker! Nicht zu süß und besonders schokoladig.

Vollkorn Pur Müsli
Neben den Keksen könnt ihr diese Woche noch ein leckeres Müsli gewinnen. Das Vollkorn Pur Müsli besteht aus sieben verschiedenen Getreideflocken. Mit dabei sind Hafer-, Weizen-, Dinkel-, Roggen- Hirse- und Gerstenflocken, wodurch das Müsli sehr ballaststoffreich ist. Außerdem sind auch Cornflakes in dem Müsli enthalten. Die Bestandteile stammen alle aus biologischem Anbau. 600g sind in dem Beutel enthalten.

Wenn ihr das schöne Set gewinnen wollt, müsst ihr folgendes tun:

1. Regelmäßiger Leser meines Blogs sein und gerne auch Fan meiner Facebookseite (https://www.facebook.com/lavendelblog). Einfach das unten stehende Formular ausfüllen. Dafür erhaltet ihr ein Los.

2. Ein zweites und drittes Los könnt ihr euch verdienen, indem ihr das Gewinnspiel auf Facebook oder Twitter teilt.

3. Drei weitere Lose könnt ihr erhalten, wenn in eurem eigenen Blog über dieses Gewinnspiel berichtet.

Insgesamt könnt ihr diese Woche also sechs Lose bekommen. Bitte tragt euch in das unten stehende Formular ein und gebt an, welche Optionen ihr gewählt habt. Das Gewinnspiel läuft bis zum 13.11.2011. Den Gewinner werde ich per Mail benachrichtigen. Ich wünsche euch viel Glück und freue mich auf eure Teilnahme!

In der nächsten Woche wird das vierte Türchen geöffnet und dann gibt es das nächste Set zu gewinnen. Ihr könnt also gespannt sein…

Shoptest: froodies

Anzeige Einkaufen rund um die Uhr ist in Deutschland in der Regel bislang noch nicht möglich. Mit der Verlängerung der Öffnungszeiten bis 22 Uhr wird es jedoch für Berufstätige einfacher noch rechtzeitig in den Supermarkt zu kommen. Doch nicht immer hat man nach einem langen Arbeitstag noch Lust auf Einkaufen. Da ist es praktischer die Besorgungen bequem von zu Hause – bestenfalls vom Sofa – zu erledigen. Seit dem Aufkommen von Onlineshops, die Lebensmittel bis an die Haustür liefern, ist dieser Luxus möglich. Einer dieser Anbieter ist froodies.

Das Sortiment von froodies ist mit dem eines gewöhnlichen Supermarkts zu vergleichen. Es werden neben Lebensmitteln und Getränken auch einige Non Food-Artikel angeboten. Neben haltbaren Produkten hat froodies auch Produkte im Angebot, die gekühlt werden müssen oder nur begrenzt haltbar sind. Dazu gehören neben Obst, Gemüse, Fleisch, Wurst und Käse auch Fisch, Milchprodukte sowie Tiefkühlprodukte und Brot. Um im Shop einzukaufen kann man sich leicht an den unterschiedlichen Kategorien orientieren, denn der Shop ist sehr übersichtlich aufgebaut. Je nach Kategorie gibt es weitere Unterkategorien, in denen die angebotenen Produkte mit Produktbild und Preis aufgelistet sind. Über einen Button kann man auswählen, welche Anzahl man kaufen möchte. Bei den Obst- und Gemüsesorten bezahlt man in der Regel ebenfalls pro Stück. Schön ist, dass der Shop auch viele Bioprodukte im Sortiment hat. In der Regel gibt es meist mehrere Marken von denen ein Produkt angeboten wird, so dass man als Käufer die Wahl hat. Neben Markenprodukten stehen dem Käufer auch Produkte der Edekamarke zur Verfügung, denn der Shop bezieht seine Produkte von Edeka. Insgesamt umfasst der Shop über 5000 Produkte. Dabei richtet sich das Angebot sowohl an Privatpersonen als auch an Firmen.

Um die Produkte zu bestellen, legt man sie wie gewohnt einfach in den Warenkorb. Je nach Wohnort fallen dabei unterschiedliche Versandkosten an. Wohnt man in Köln, Münster, Dortmund, Düsseldorf oder Wuppertal kann man einen Wunschtermin für die Lieferung wählen. Geliefert werden kann die bestellte Ware von Montag bis Samstag bis 22 Uhr. Unter einem Warenwert von 25€ fallen dabei Kosten in Höhe von 4,90€. Danach ist die Lieferung kostenlos. Wohnt man in einer anderen Stadt, wird die Ware mit DHL oder DPD gebracht. Auch eine Lieferung an die Packstation ist möglich. Unter 75€ bezahlt man für den Versand 6,90€. Danach ist die Lieferung kostenlos. Bestellt man kühlpflichtige Produkte muss ein Zuschlag von 3€ gezahlt werden. Zudem gibt es die Möglichkeit eines Expressversands, die ebenfalls einen Aufschlag kosten.

Um den Shop zu  testen, durfte ich eine Testbestellung aufgeben. Dabei benutzte ich zum einen die Suchfunktion und zum anderen surfte ich durch die verschiedenen Kategorien. Beide Varianten klappten sehr gut. Schnell hatte ich alle benötigten Produkte beisammen. Einen Schwerpunkt legte ich dabei auf Obst und Gemüse, da ich gespannt war, wie die Produkte verpackt und geliefert werden. Als Versandoption wählte ich die Expressvariante, damit die Lebensmittel auch am nächsten Tag bei mir sind. Geliefert wurde die Ware mit DPD am Nachmittag, was evtl. etwas ungünstig ist, wenn man berufstätig ist. Es wäre daher toll, wenn man auch deutschlandweit ein Zeitfenster für die Lieferung angeben könnte. Für alle, die es aufgrund von Krankheit, Alter, Kinder oder auch Bequemlichkeit nicht in den Supermarkt schaffen, ist die Lieferung ideal. Sollte der nächste Supermarkt etwas weg sein, spart man zudem Zeit. Auch das lange Anstehen an der Supermarktkasse fällt weg. Zudem entfällt das Schleppen von schweren Einkaufstüten, was ich ebenfalls als sehr angenehm empfinde. Nun zu meiner Bestellung: Die bestellte Ware war vollständig und größtenteils gut verpackt. Die Gläser waren in Folie eingewickelt, so dass sie beim Transport nicht kaputt gehen konnten. Etwas problematisch stellte sich der Versand des Gemüses heraus. Ich hatte eine Avocado, Tomaten, Gurken, Möhren und Radieschen bestellt. Während die Möhren und die Radieschen gut bei mir ankamen, waren die restlichen Artikel leider nicht mehr ganz frisch. Die Avocado hatte bereits einige braune Stellen und schmeckte verdorben. Die Gurken waren etwas weich und ein Teil der Tomaten, obwohl sie gut in Styropor verpackt waren, geplatzt und überreif. Nach Rückfrage bei froodies erhielt ich dafür einen 5€-Gutschein als Entschädigung, wobei mir in diesem Fall eine Ersatzlieferung lieber gewesen wäre. Neben diesen kleineren Mängeln war die Bestellung jedoch einwandfrei. Auch das bestellte Toastbrot, bei dem die Haltbarkeit eine wichtige Rolle spielt, war bei der Lieferung noch neun Tage haltbar, was ich sehr gut finde. Auch die Preise der Lebensmittel sind angebracht und entsprechen den gewöhnlichen Preisen im Supermarkt.

Insgesamt konnte mich froodies mit seinem Angebot also überzeugen. Das große Sortiment und die schnelle Lieferung sprechen für sich. Anders als im gewöhnlichen Supermarkt muss man jedoch seine Bestellung genauer planen. Hat man jedoch eine feste Einkaufsliste, kann man mit froodies nicht nur Zeit sparen, sondern schont auch seinen Rücken und seine Nerven.

Produkttest: Island Lakritz

Anzeige Ich bin ein großer Lakritzfan. Vor allem dänisches Lakritz esse ich sehr gerne. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass ich zwei verschiedene Lakritzvarianten beim süßen Regenbogen testen durfte. Der Shop, der mit dem Motto „Süßes und Feines auch für Diabetiker“ wirbt, hat eine große Auswahl an Süßwaren aller Art. Neben einer großen Auswahl an Lakritz bietet er auch Bonbons, Lollies, Nougat, Pfefferminz sowie Zuckerstangen, Wein- und Fruchtgummi an. Bei dem großen Sortiment fällt einem die Auswahl schwer.

Doch nun zu den beiden Sorten Lakritz, die ich testen durfte. Bei beiden Sorten handelt es sich um Lakritz aus Island, die ich beide noch nicht kannte.

Als erstes durfte ich Island Rindlar Lakkris testen. Dabei handelt es sich um einen Lakritzbonbon, der mit einer Zuckerglasur umhüllt ist, die leicht schokoladig schmeckt und sich entweder abknabbern oder ablutschen lässt. Im Inneren befindet sich dann ein Lakritzkern, der nicht zu süß und auch nicht zu stark ist. Von der Konsistenz her ist er mittelfest und lässt sich entweder lutschen oder auch kauen, wobei anschließend das Lakritz angenehm an den Zähnen klebt. Ich finde diese Komposition sehr gelungen, denn der Lakritzgeschmack kommt gut zur Geltung. Im Onlineshop kosten 100g 2,80€.

Als zweites durfte ich Bombur Island Lakritz testen. Bei dieser Sorte handelt es sich nicht wirklich um Lakritz, sondern um einen bonbonartigen Kern, der mit Milchschokolade umhüllt ist. Der Kern, der eine angenehm weiche Konsistenz hat, erinnert an einen Kaubonbon und schmeckt leicht nach Vanille. Dabei ist es nicht zu groß und nicht zu klein. Geschmacklich finde ich das Bombur Island Lakritz lecker. Preislich liegen 100g ebenfalls bei 2,80€, was zwar nicht günstig ist, aber sich lohnt.

Shoptest: Dr. Hall

Anzeige Wie bereits erwähnt ist mir gesunde Ernährung für meine Familie sehr wichtig. Immer wieder bin ich auf der Suche nach neuen Bioprodukten zu günstigen Preisen. Bei meiner Suche bin ich über den Onlineshop Dr. Hall gestoßen, der mit dem Slogan „Ihr Gesundheitsspezialist aus dem Schwarzwald“ wirbt. Im Angebot sind über 400 Produkte rund um das Thema Gesundheit und gesunde Ernährung. Also genau das richtige für uns!

Aufgeteilt ist der Shop in die drei großen Kategorien „gesund, schlank & schön“, „gesund essen & genießen“ sowie „vital leben“. Hinter den einzelnen Kategorien befinden sich wiederum Unterkategorien. So bietet die Kategorie „gesund, schlank & schön“ vor allem freiverkäufliche Arzneimittel, Nahrungsergänzungen sowie Schönheitpflege, die Kategorie „gesund essen & genießen“ viele verschiedene Lebensmittel und die Kategorie „vital leben“ aktive Helfer für alle Lebensbereiche wie Bekleidung, Produkte bei Rücken- und Gelenkproblemen oder allgemeine Alltagshelfer. Der Shop ist sehr übersichtlich aufgebaut, wodurch das Stöbern in den einzelnen Kategorien richtig Spaß macht. Hat man sich für eine Unterkategorie entschieden, kann man sich mit einem Klick alle angebotenen Produkte anzeigen lassen. Toll dabei ist, dass man sich die Produkte nach Namen, Artikelnummer oder auch Preis sortieren lassen kann. In einer kurzen Übersicht mit Produktbild erkennt man auf den ersten Blick den Preis und kann das Produkt bereits hier in den Warenkorb legen. Wer mehr Informationen benötigt, kann auf den Punkt „Artikelbeschreibung“ klicken und erhält so weiterführende Informationen zum Inhalt, zur Verfügbarkeit und zur möglichen Zubereitung des Produkts. Außerdem hat man hier die Möglichkeit sich weitere Produktbilder anzeigen zu lassen.

Hat man alle gewünschten Produkte in den Warenkorb gelegt, kann man sie in einem sehr einfachen Bestellvorgang erwerben. Ob man sich ein Benutzerkonto anlegt, ist dem Käufer freigestellt. Beim Anlegen eines Benutzerkontos werden die Daten hinterlegt, wodurch weitere Bestellvorgänge vereinfacht werden. Bezahlt werden kann die Waren per Vorkasse, Reechnung, Nachnahme, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder auch PayPal. Für den Versand fallen Kosten in Höhe von 4,95€ an. Bestellt man gekühlte Ware, ist ein Zuschlag von 3,00€ fällig. Die Lieferung erfolgt mit DHL.

Um den Shop zu testen, durfte ich mir einige Leckereien aus dem Shop aussuchen. Da Shop eine große Vielfalt an Produkten bietet, war die Entscheidung nicht leicht. Da ich jedoch ein großer Fan der Whole Earth-Produkte bin, entschied ich mich für einige Produkte der Firma. In den hiesigen Supermärkten sind die Produkte oft schwer zu bekommen, umso erfreuter war ich, dass im Onlineshop von Dr. Hall eine große Auswahl angeboten wurde. Die Produkte von Whole Earth stehen übrigens für Transparenz und Glaubwürdigkeit und haben die Erhaltung der Umwelt als Anliegen, weshalb ausschließlich mit Biorohstoffen gearbeitet wird. In meinen Einkaufswagen wanderten neben eine Mediterranen Pfanne auch ein Erdnussmus, eine Marmelade, ein Müsli sowie vieles mehr. Zudem bestellte ich einige Produkte von Ernie & Bert für meine Kinder. Die Kekse sind nicht nur gesund und bio, sondern schmecken auch noch lecker nach Honig. Durch die Übersichtlichkeit des Shops war der Bestellvorgang schnell und einfach. Bereits nach kurzer Zeit erhielt ich eine Bestellbestätigung. Der Versand dauerte mit fünf Tagen zwar etwas länger, dafür kamen die Sachen sehr gut verpackt bei mir an. Vor allem die Gläser waren gut, in einem extra Karton, gesichert, so dass beim Versand nichts zerbrechen konnte. Etwas enttäuscht war ich, da ein bestelltes Produkt nicht geliefert werden konnte. Dies war beim Bestellvorgang noch nicht ersichtlich. Da auf dem Lieferschein nicht vermerkt ist, dass es nachgeliefert wird, gehe ich davon aus, dass dies auch nicht passieren wird, was ich ein wenig schade finde. Eine Benachrichtigung vorab per Mail wäre hilfreich gewesen. Dann hätte man sich evtl. noch für ein anderes Produkt entscheiden können.

Insgesamt konnte mich der Shop jedoch überzeugen. Die angebotenen Produkte finde ich sehr ansprechend und auch die Preise sind angemessen. Die Ware wird gut verpackt versandt und ist einfach nur lecker. Angeboten werden auch Artikel, die man im Handel nur schwer erhält, was das Bestellen umso interessanter macht. Solltet ihr also auf der Suche nach Produkten rund um das Thema Gesundheit und gesunde Ernährung sein, schaut unbedingt einmal im Shop von Dr. Hall vorbei. Wenn ihr euch für den Newsletter anmeldet, erhaltet ihr sogar einen 5€-Gutschein.