Brandnooz Box Mai 2013

Anzeige Auch im Monat Mai gab es von Brandnooz wieder eine neue Brandnooz Box, die dieses Mal unter dem Motto „Wohliges im Wonnemonat“ stand. Für einen Preis von 9,99€ waren neun verschiedene Produkte enthalten, die mich gut verpackt mit DHL erreichten. Neben vielen Knabbereien waren dieses Mal auch wieder einige herzhafte Produkte in der Brandnooz Box Mai enthalten. Was genau? Seht selbst:

Inhalt der Brandnooz Box Mai 2013:

Zum Knabbern und Naschen gab es:
Chio Tortillas Jalapeño & Cheese sowie der Chio Dip! Creamy Jalapeño Salsa
Normalerweise bin ich nicht so der Knabbertyp, weshalb wir nur selten Chips zu Hause haben. Sitzt allerdings mein Mann neben mir und bietet mir zwei oder drei Mal welche an, kann ich irgendwann nicht mehr standhaft sein und esse ihm fast die ganze Tüte weg. Die in der Brandnooz Box enthaltene Sorte sowie die entsprechende Soße schmecken angenehm scharf und eignen sich wunderbar für einen Spieleabend oder einen gemütlichen Abend auf dem Sofa. Vom versprochenen Käse schmeckt man allerdings nicht viel.

Mentos Tutti Frutti
Normalerweise esse ich Mentos sehr gerne – vor allem die mit Lakritz. Die Sorte Tutti Frutti, die ein Sommerfeeling in den Mund zaubern soll, kann mich leider gar nicht überzeugen. Mir persönlich schmeckt sie viel zu künstlich.

Em-eukal Ingwer-Orange
Auch dieses Produkt kann mich nicht richtig überzeugen. Ich lutsche zwar sonst gerne die Hustenbonbons von Em-eukal, aber in einer Sommerbox hat ein Bonbon meiner Meinung nach nicht viel zu suchen – zumal in fast jeder Brandnooz Box Bonbons zu finden sind.

Loacker choco & nuts
Dieser Schoko-Nuss-Riegel war bereits in der Italiabox enthalten, was mich nicht stört. Leider kann ich ihn aufgrund meiner Nussallergie nicht selber genießen. Ich habe mir jedoch sagen lassen, dass er sehr lecker ist.

Herzhaftes gab es:
Heinz Culinar Ketchup
Dieses Produkt war für mich eine positive Überraschung, denn normalerweise mag ich keinen Ketchup. Doch anders als andere Sorten schmeckt dieser tatsächlich nach Tomaten und nicht nur süß! Auch die anderen Tester konnte dieser Ketchup bei einer Grillparty zu einem Stück Fleisch überzeugen.

Del Monte Gemüse Veggie-Pots
Normalerweise bin ich weder ein Befürworter der asiatischen Küche noch ein Befürworter der Mikrowelle. Dies wird auch der Del Monte Gemüse Veggie-Pot in der Sorte Sweet Chinese Mix nicht ändern. Zusammen mit Reis hat man zwar eine schnelle Mahlzeit, doch geschmacklich konnte mich das Produkt nicht überzeugen.

reis-fit einfach lecker
Beim Pilz-Risotto ist es ähnlich wie beim Del Monte Veggie-Pot. Da ich die neue reis-fit-Kreation allerdings noch einmal separat zum Testen erhalten habe, werde ich sie euch in einem anderen Bericht genauer vorstellen.

Zum Trinken gab es:
Voelkel 7-Zwerge Kindersaft
Toll finde ich, dass es endlich auch mal ein Bioprodukt in die Brandnooz-Box geschafft hat. Wir persönlich kaufen die Säfte von Voelkel sehr gerne und fanden es daher super, dass eine neue Sorte zum Testen in der Box enthalten war. Schade, dass es sich lediglich um ein Trinkpäckchen handelte.

Preislich liegen die enthaltenen Produkte mit 15,61€ wieder über dem Preis der Box. Insgesamt war die Brandnooz Box im Monat Mai aber dennoch für mich durchwachsen, wobei ich auch dieses Mal wieder einige Produkte gar nicht mochte. Gerade im Knabber- und Naschbereich gibt es oft Dinge, die mir zu künstlich sind.

Wie hat euch die Box gefallen? Konnte sie euch dieses Mal überzeugen?

Chio Exxtra Crunchy Sweet Chili – Eine Offenbarung?

Anzeige Normalerweise bin ich ja nicht so der Chipsliebhaber, aber manchmal überkommt es mich dann doch. Vor allem wenn mein Mann mit seiner Chipstüte auf dem Sofa neben mir sitzt und bereits mehrmals gefragt hat, ob ich nicht doch welche haben möchte. Dann kann es passieren, dass ich ihm die Tüte aus der Hand reiße und nichts mehr für ihn übrig bleibt.

In diesen Situationen esse ich besonders gerne Chips mit Salz und Pfeffer und auch ganz klassische. Nun hatten wir aber die neuen Exxtra Crunchy Chips von Chio in der Geschmacksrichtung Sweet Chili zu Hause, die probiert werden wollten. Und ich kann euch sagen, die Chips sind vor allem eins: echt scharf! Bereits während des Knabbern bildet sich die Schärfe im Mund und hält sich auch eine lange Zeit. Nichts für ein Weichei wie mich. Auch meinem Mann sind sie zu scharf, wobei sie sich trotz der Schärfe ganz gut wegknabbern lassen. Wie versprochen sind die Chips knusprig. Als „exxtra crunchy“ würde ich sie jetzt aber nicht bezeichnen. Sie nehmen sich nicht viel im Vergleich zu anderen Chips. Wie ihr seht, konnte mich die neue Sorte von Chio nicht so richtig überzeugen. Für alle, die es gerne scharf mögen, sind sie aber durchaus empfehlenswert.

Habt ihr sie schon probiert? Wie fandet ihr sie?

Käse online bestellen?

Anzeige In letzter Zeit haben wir es uns angewöhnt öfter mal selber Brot oder auch Baguette zu backen. Klar, dass man da auch etwas besonderes drauf tun möchte. Da bei unserem Edeka die Käsetheke leider keine Offenbarungen bereit hält und das nächste Geschäft, in dem es auch besondere und hochwertige Käsesorten gibt, leider schlecht erreichbar ist, dachte ich mir, ich probiere einfach mal einen Online-Käseladen aus. Online-Käseladen? Ja, ihr habt richtig gelesen. Unter www.feiner-kaese.de findet man viele verschiedene Sorten und andere Leckereien, wovon vieles aus eigener Herstellung ist. Der Shop ist dabei sehr übersichtlich aufgebaut und lädt zum Störbern ein. Aber auch wer etwas ganz bestimmtes sucht, wird sicherlich schnell fündig. Auch ich habe mich ausführlich im Shop umgesehen und habe einiges gefunden, was ich gerne bestellt und probiert habe.

Wer auf der Seite www.feiner-kaese.de bestellt, kann sich auf eine problemlose Zustellung verlassen: Der Käse wird gut verpackt in einer speziellen Aromaschutzfolie und mit Eis gekühlt in einer Einweg-Isolier-Box geliefert. Versendet wird ausschließlich am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, so dass die Ware immer frisch bei einem ankommt. Da mich sowohl der Service als auch der Geschmack des Käses überzeugt haben, werde ich sicherlich bald wieder in dem Shop bestellen. Und wer sich vorab über die einzelnen Käsesorten oder über die Herstellung genauer informieren möchte, sollte vorher mal im Käse-Wiki vorbeigucken. Dort werden zur Zeit auch weitere Tester gesucht. Vielleicht habt ihr ja Glück!

Habt ihr schon einmal Käse online bestellt? Oder kommt das für euch überhaupt nicht in Frage?

Beleidigte Italiener: Das reis-fit Pilzrisotto im Test

Anzeige Da wir sehr gerne Risotto essen und mir dies in der Zubereitung oft zu lange dauert, ließ ich mich zum Test des „reis-fit einfach lecker Pilz Risottos“ hinreißen. In wenigen Minuten zubereitet, verspricht es einen echten italienischen Reisgenuss.

Dafür muss der Packungsinhalt entweder in der Mikrowelle oder im Topf mit Milch erhitzt werden. Anschließend kurz ziehen lassen und dann nur noch umrühren. Innerhalb von drei Minuten steht das Essen auf dem Tisch. Was so schnell und einfach klingt, ist es auch. Bei der Zubereitung in der Mikrowelle besteht keine Anbrenngefahr, so dass ein schnelles Essen garantiert ist.

Doch kann so etwas lecker sein? Geworben wird mit den Worten „italienischer Reisgenuss“ sowie Champignons, Kräuter und cremig. In der Tat sind in dem Risotto die Pilzstücke und die Kräuter sichtbar. Durch die Milch ist das Risotto auch cremig. Leider konnte es uns bereits optisch nicht überzeugen. Und auch geschmacklich konnte es nicht punkten. Der typische Risottogeschmack in Form von noch bissfestem Risottoreis, Butter und frischem Parmesan fehlen bei diesem Fertiggericht völlig. Der Reis ist mir zu weich, die Pilze waren nicht zu schmecken und der Weißweingeruch und -geschmack stand deutlich im Vordergrund. Insgesamt erinnerte der Geschmack eher an Milchreis als Risotto. Auch die auf der Packung angegebenen ein bis zwei Portionen finde ich zu hoch gegriffen.

Wie ihr seht, konnte mich das Produkt leider nicht überzeugen. Wer von euch hat es schon probiert? Wie ist euer Urteil?

Neuer Joghurtgenuss von Danone

Anzeige Wenn mich zwischendurch der kleine Hunger packt, greife ich gerne mal zu einem Joghurt. Da ich dabei sehr wählerisch bin, ist es schwer für mich den richtigen zu finden. Es gibt zwei bis drei, die esse ich sehr gerne. Alles andere kommt bei mir nicht in den Kühlschrank. Trotzdem probiere ich immer mal wieder was neues aus, um mein Sortiment an Lieblingsjoghurts zu erweitern.

Deshalb war ich auch ganz gespannt, was Danone neu auf den Markt gebracht hat. U.a. ist das ein Sahnejoghurt auf Frucht, der unter dem Namen „Unser Sahniger“ vertrieben wird. Den Joghurt gibt es mit Erdbeere, Pfirsich, Kirsche, Maracuja, Himbeere, Brombeere und mit Zitrusfrüchten.  Vorab ausprobieren durfte ich die beiden Sorten Brombeere und Maracuja. Wie der Name bereits verrät ist der Joghurt sehr sahnig und dadurch angenehm cremig auf der Zunge. Auch die Frucht ist zu sehen und zu schmecken, so dass ich den Joghurt empfehlen kann. Für meinen Geschmack könnte er jedoch etwas weniger süß sein.

Beim zweiten Joghurt, den ich vorab testen durfte, handelt es sich um einen Joghurt, der unter dem Namen „Unser Fruchtiger“ auf den Markt kommt. Im Vergleich zu anderen Joghurts ist bei diesem der Fruchtanteil mit 19% recht hoch. Erhältlich ist der Joghurt in den Sorten Kirsche, Erdbeere, Himbeere und Pfirsich-Maracuja. Wie der Name schon sagt, schmeckt er recht fruchtig und ist nicht so süß wie der Sahnige. Im Joghurt enthalten sind einige Fruchtstücke, die man auch schmeckt.

Geschmacklich finde ich beide Joghurts gelungen. Greifen würde ich aber eher zum Sahnigen, da er im Vergleich zum Fruchtigen etwas besonderes ist. Gespannt bin ich schon auf die anderen Sorten aus der Reihe.

Wer hat die „Neuen“ auch schon probiert? Wie haben sie euch geschmeckt? Habt ihr einen Lieblingsjoghurt?

Vorstellung und Gewinnspiel – Frühstücksbrettchen und Durchschlag von mlömpf

Anzeige Leider hat mein Lieblingssieb den Umzug nicht überlebt. Durch ungeschicktes Einpacken ist es mir auf den Fliesenboden gefallen, so dass nicht nur einiges von der Emaille abgeplatzt, sondern auch gleich ein ganzer Griff abgefallen ist. Das Ganze ist umso trauriger, weil ich es damals in einem kleinen Laden in Prag gekauft hatte und dieses bunte Emaillegeschirr, auch über Umwege, in Deutschland nicht erhältlich ist.

Da hilft nur ein Urlaub in Prag oder ein anderes Design, das mir ebenfalls gut gefällt. Eigentlich hatte ich die Hoffnung schon aufgegeben, doch dann stieß ich durch Zufall auf den Onlineshop mlömpf, der fröhliche und originelle Produkte vertreibt, die sich auch gut als Geschenkideen eignen.

In dem Onlineshop findet man neben einer große Auswahl an Modeschmuck, Grill- und Bürozubehör, Dekoration und Accessoires auch eine Rubrik „Tisch, Tafel & Küche“. Angeboten werden dort beispielsweise Frühstücksbrettchen, Becher aller Art, Schneidwaren sowie verschiedene Textilen. Auch Geschirr aus Emaille ist dort u.a. zu finden, welches mir optisch sehr gut gefiel. Das in cremefarben gehaltene Geschirr ist mir einem blauen Rand und Blümchen verziert, so dass wunderbar in meine weiße Landhausküche passt. Der Durchschlag, den ich mir aussuchte, hat eine gute Größe, so dass ich ihn wunderbar zum Abgießen von Nudeln sowie zum Waschen von Gemüse und Obst verwenden kann. Nach der Benutzung lässt er sich gut reinigen. Auch die Verarbeitung scheint gut zu sein, so dass ich dieses Mal hoffentlich etwas länger etwas von dem Durchschlag haben werde.

Neben der großen Küchenrubrik wird auch der Genuss bei mlömpf groß geschrieben. In der Gourmetecke werden verschiedene Gewürze, Pestos und Fruchtaufstriche u.a. von der Firma Feuer & Glas vertrieben. Da ich die Produkte dieser Marke sehr gerne kaufe, konnte ich auch dieses Mal nicht widerstehen und habe mir Chilifäden gegönnt, die man wunderbar zum Kochen verwenden kann. Diese sehen nicht nur dekorativ aus, sondern sind auch geschmacklich toll.

Auch für euch habe ich etwas aus dem großen Sortiment von mlömpf ausgesucht und zwar ein Frühstücksbrettchen mit der Aufschrift „Voll das wilde Leben“. Das Brettchen könnt ihr natürlich nicht nur zum Frühstücken, sondern auch als Schneidebrettchen benutzen. Jedenfalls finde ich, dass es in keiner Küche fehlen sollte. Ich hoffe, euch gefällt es genauso gut!

Um das Brettchen gewinnen zu können, müsst ihr folgendes tun:
Hinterlasst einfach einen Kommentar unter diesem Artikel. Eine doppelte Gewinnchance könnt ihr euch sichern, wenn ihr das Gewinnspiel auf Facebook, Twitter oder Google+ teilt. Bitte hinterlasst den entsprechenden Link in eurem Kommentar, damit ich das Teilen nachvollziehen kann.

Das Gewinnspiel läuft bis zum 23.06.2013. Anschließend werde ich den Gewinner auslosen, benachrichtigen und bekannt geben. Für das Gewinnspiel wünsche ich euch viel Glück!

Gourmetbox Mai und Juni 2013

Anzeige Wie viele von euch sicherlich wissen, gibt es seit Anfang des Jahres die Gourmetbox. Diese erscheint alle zwei Monate und bietet Überraschungsdelikatessen sowie eine Zeitschrift. Ich bin seit Anfang an mit dabei, denn gerade kulinarisch probiere ich immer gerne Neues aus und bin ein echter Genießer!

Vor wenigen Tagen erreichte mich die Gourmetbox Mai/Juni, die ausgewählte Köstlichkeiten für die kommende Grillsaison enthält. Den genauen Inhalt der Gourmetbox möchte ich euch nun gerne vorstellen:

Ibérico Schinken in Bellota Qualität
Beginnen möchte ich gerne mit dem Highlight der Box. Dabei handelt es sich um ein Hinterschinken von 5J, der durch sein nussiges Aroma besticht. Die reinrassigen, iberischen Schweine, von denen dieser Schinken stammt werden ausschließlich mit Eicheln gefüttert. Mit einem Schinken aus dem Supermarkt ist dieser ja nicht zu vergleichen. Er ist schön fest und sehr aromatisch. Dies hat natürlich auch seinen Preis. 60g kosten schlappe 21€, so dass der Genuss wohl einmalig bleiben wird.

Columella I -Bio Feinkost-Senf Spezial
Passend zum Thema der Box ist ein Senf enthalten. Dieser hat Bioqualität und enthält noch keimfähige Senfkörner, was ihn besonders macht. Doch nicht nur zum Grillen, sondern auch zum Würzen von Fleisch, Fisch oder Gemüse ist der Senf geeignet.

Minze-Lemongras-Gewürzsalz
Ebenfalls zum Würzen verwendet werden kann das Gewürzsalz mit Minze- und Lemongeschmack. Durch den zugesetzten Zimt und Cumin hat das Gewürz etwas orientalisches, so dass es sich vor allem für die türkische und arabische Küche eignet. Schön ist, dass völlig auf künstliche Aromen oder Geschmacksverstärker verzichtet wurde. Obwohl wir nur sehr selten orientalisch kochen, bin ich spannt auf das Ausprobieren.

Küchenpinsel Becky
Das erste Mal ist in der Gourmetbox auch ein Küchenhelfer enthalten, worüber ich mich sehr gefreut habe. Der Küchenpinsel aus Nylonborsten ist bis 120 Grad hitzebeständig und, was noch wichtiger ist, spülmaschinenfest. Benutzt werden kann er zum Kochen, Backen und in der Grillsaison auch zum Marinieren von Fleisch.

Vermentino und Pinot Grigio Oneglass
Auch Wein darf (anscheinend) in der Gourmetbox nicht fehlen. Dieses Mal handelt es sich um zwei unterschiedliche Weißweine, die jeweils als Einglas-Portionen abgepackt sind. Das sieht zwar etwas komisch aus, ist aber beispielsweise für ein Picknick sehr praktisch. Ob die Qualität unter der Verpackung leidet, kann ich euch leider noch nicht sagen. Wir haben die Weine noch nicht probiert.

Eat a Rainbow Purple
Beim letzten Produkt handelt es sich ebenfalls um etwas flüssiges. In diesem Fall um konzentriertes Obst und Gemüse, das zur Zubereitung von Speisen wie Soßen, Suppen oder Desserts verwendet werden kann. Auch zum Färben von Getränken wie Prosecco oder Schorlen ist Eat a Rainbow Purple geeignet. Natürlich kann es auch pur genossen werden. Dann ist es mit 14,90€ pro 100ml allerdings recht teuer.

Die Produkte der Gourmetbox aus dem Mai und Juni passen alle gut zum Thema Grillen und Picknick. Enthalten ist eine bunte Mischung an Gewürzen, Getränken, Schinken und auch Küchenzubehör, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Der Gesamtwert der Produkte übersteigt mit knapp 60€ deutlich die Kosten für die Box, so dass man von einem Mehrwert sprechen kann. Toll ist, dass die Infokarten neu designt wurden und dieses Mal zu jedem Produkt ein Rezeptvorschlag enthalten ist. Auch wenn ich mit der beiliegenden Zeitschrift (falstaff) nicht wirklich viel anfangen und mir lieber eine Kochzeitschrift wünschen würde, finde ich diese Box dieses Mal gelungen.

Geht es euch auch so?