Anzeige Mittlerweile ist es schon wieder ein paar Tage her, dass die Delinero Box bei mir angekommen ist. Den Inhalt meiner Delinero Box im November 2014 möchte ich euch natürlich trotzdem nicht vorenthalten. Im November ging die Reise mit der Delinero Box, die einen jeden Monat auf kulinarische Weise in ein anderes europäisches Land entführt, nach Polen. Weiterlesen
Kategorie: Genuss

Ein Guss-Topf von Gastrolux im Test
Anzeige Jetzt im Dezember ist wieder Backsaison. Auch mit zwei Kindern haben ich mir vorgenommen, mindestens zwei Mal in der Adventszeit zu backen. Zwar kostet das Backen mit Kindern immer etliche Nerven, es macht aber auch jede Menge Spaß. Schließlich ist es mehr als niedlich anzusehen, wie die Kinder voller Begeisterung den Teig ausrollen, die Plätzchen ausstechen und mit viel Fantasie verzieren. Da macht es auch nichts, wenn die Küche nachher aussieht, wie ein Schlachtfeld. Naja, jedenfalls im ersten Augenblick. Weiterlesen

In der Weihnachtsbäckerei
Anzeige Backen gehört zur Adventszeit einfach dazu, findet ihr nicht? Ich kann mir jedenfalls keine Vorweihnachtszeit ohne Keksebacken vorstellen. Dank der Stokke Babyschale, in der das Lavendelmädchen eigentlich recht gerne sitzt, haben wir in dieser Adventszeit bereits zwei Mal einen Nachmittag in der Küche verbracht und haben gemeinsam mit dem Lavendeljungen gebacken. Ausprobiert haben wir bislang die klassischen Ausstecher und Haferkekse mit Schokolade. Weiterlesen

Gewinnspiel: Das 5. Türchen des Blogger-Adventskalenders
Anzeige Wow, wie die Zeit vergeht. Heute ist schon der fünfte Dezember. Morgen kommt der Nikolaus! Also schnell noch eure Stiefel geputzt. Falls ihr vorher noch ein wenig Zeit habt, könnt ihr bei uns aber auch gerne erst das fünfte Türchen des Blogger-Adventskalenders öffnen. Hinter diesem versteckt sich nicht nur ein, sondern gleich vier tolle Preise. Weiterlesen

Unsere Hello Fresh Party
Anzeige Groß war die Freude, als ich vor einigen Wochen zusammen mit 99 anderen für die Ausrichtung eines Hello Fresh Tags ausgewählt wurde. Jeder Tester sollte eine Partybox erhalten und mit fünf Freunden eine Hello Fresh Party feiern. Nachdem die Hello Fresh Partybox über die Hello Fresh-Seite bestellt und die Partygäste eingeladen waren, warte ich gespannt auf die Lieferung der Partybox, die einen Tag vor dem Kochevent ankommen sollte.
Damit alle Zutaten frisch angekommen, werden die Hello Fresh Boxen mit UPS per Express verschickt. So kam unsere Hello Fresh Box an einem Freitagvormittag an. Da niemand zu Hause war, wurde die Box am vorab vereinbarten Abstellort deponiert. Wieder zu Hause packte ich die Box neugierig aus und war, wenn ich ehrlich bin, doch recht enttäuscht darüber, was zum Vorschein kam. Enthalten waren die Zutaten für ein Hauptgericht. Keine Vorspeise, keine Nachspeise, kein Partyzubehör. Zudem wirkten die Zutaten recht wenig. Immerhin sollten sie für sechs Personen reichen. Da wir uns unsicher waren, schließlich sollte bei unserer Party ja niemand hungern, kauften wir noch für eine Nachspeise ein. Immerhin waren die Zutaten alle frisch und relativ sicher in einem (eigentlich viel zu großen) Pappkarton verpackt.
Am Samstagabend machten wir uns dann gemeinsam mit unseren Gästen an die Zubereitung des Gerichts. Gekocht wurde ein vegetarisches Gericht der indischen Küche. Da alle unsere Gäste auch gerne mal vegetarisch und zudem auch gerne indischen essen, passte das Gericht ganz gut. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass viele das Fleisch oder auch den Fisch vermisst haben. Ich persönlich mag indisches Essen eigentlich nicht so gerne und stand der Zubereitung der indischen Reispfanne daher auch eher skeptisch gegenüber. Als Zubereitungszeit für das Essen waren 35 Minuten angegeben. Obwohl wir zu sechst geschnippelt und gekocht haben, haben wir deutlich länger für die Zubereitung gebraucht, was z.T. auch daran lag, dass das Rezept an einigen Stellen nicht ganz genau war. Trotz kleinerer Probleme hatten wir bei der Zubereitung des Gerichts großen Spaß. Ich persönlich finde es ja sowieso viel schöner, wenn man gemeinsam kocht und nicht zu einem fertigen Essen einlädt.
Als dann serviert werden konnte, war es schon recht spät. Das Essen schmeckte allen (mit Ausnahme von mir) gut. Leider werde ich auch nach dem Hello Fresh Kochabend kein Fan der indischen Küche. Mir sind die verwendeten Gewürze einfach zu exotisch. Aber das ist ja wirklich Geschmackssache. Anders als erwartet war die gekochte Menge völlig ausreichend. Es war genug für alle da und obwohl sich ein Teil noch Nachschlag nahm, blieb noch einiges für den nächsten Tag übrig.
Leider muss ich dennoch sagen, dass uns die Hello Fresh Partybox nicht überzeugen konnte. Für einen Preis von 66€, also umgerechnet 11€ pro Person, bekommt man einfach zu wenig. Das Problem ist nicht nur, dass das Gericht nicht dem bezahlten Preis entspricht, die Box bietet einem auch keinen Mehrwert. Von einer Partybox hätte ich mir ehrlich gesagt mehr erwartet als ein Hauptgericht.
Oder was sagt ihr? Hätte euch die Hello Fresh Partybox überzeugen können?

Die Gourmetbox im November 2014
Anzeige Für uns sind die kalten Monate immer Genussmonate. Jedenfalls in kulinarischer Hinsicht. Wird es draußen früh dunkel, gönnt man sich gerne mal eine besondere Leckerei. Daher passte es sehr gut, dass mal wieder eine Gourmetbox ins Haus getrudelt kam. Die Gourmetbox im November 2014 enthält neben sechs Leckereien auch wieder eine Zeitschrift. Enthalten ist dieses Mal wieder eine Ausgabe der Zeitschrift Deli, ein Food Magazin, worüber ich mich sehr gefreut haben. Im Vergleich zu anderen Zeitschriften, die sonst in der Gourmetbox enthalten sind, finde ich die Deli nicht so abgehoben. Außerdem hatte die Gourmetbox November 2014 folgenden Inhalt:
- Pralinen von effetto
- Darjeeling First Flush Blend TGFOP von Tee Maass
- 2er-Keks Meister-(Früh)stück von der Kekswerkstatt
- Matcha Yuzu Ingwer von Lauenstein
- Udvari Nobile Cabernet Cuvée 2012 von Udvari Nobile
- Rosenblütenaufstrich von Rosenfeines
Während ich mit der letzten Gourmetbox ein wenig gehadert habe, finde ich die aktuelle Gourmetbox richtig klasse. Die Mischung ist gut gelungen. Die enthaltenen Produkte treffen (fast) alle unseren Geschmack bzw. wecken die Lust in uns, sie auszuprobieren. Da wir nur sehr selten Alkohol trinken und jetzt in der Stillzeit sowieso nicht, fällt der Wein leider raus. Er wird beiseite gestellt und evtl. mal bei Besuch herausgeholt. Generell fände ich es aber ganz gut, wenn man die Gourmetbox mit und ohne Alkohol bestellen könnte. Ich denke, dass wir sicherlich nicht die einzigen sind, die keinen oder nur wenig Alkohol trinken. Evtl. könnte man für diesen Fall ein Ersatzprodukt anbieten. Gerne auch etwas zum Trinken, denn schließlich ist die Kombination aus Essen und Trinken gelungen.
Besonders gefallen hat uns in der Gourmet dieses Mal der Darjeeling. Der Lavendelpapa ist ein echter Teetrinker, der viel Wert auf hochwertigen Tee legt. Beuteltee kommt bei ihn nicht in die Tüte. Da er am liebsten Darjeeling trinkt, passt der Tee von Tee Maass natürlich sehr gut. Geschmacklich konnte er ihn überzeugen. Ebenfalls gefreut haben wir uns über die „süßen Sachen“. Sowohl die Pralinen als auch die Schokolade von Lauenstein haben wir sehr gerne probiert. Vor allem die Pralinen waren sehr edel und jede für sich ein Genuss!
Von der Kekswerkstatt haben wir schon einmal Kekse gehabt. Damals fanden wir sie sehr lecker, aber auch sehr teuer. Auch die in der Gourmetbox enthaltene Sorte war sehr köstlich. Nachkaufen werden wir sie aufgrund des Preises aber wahrscheinlich nicht. Dafür sind Kekse bei uns viel zu schnell weg gegessen.
Wie bereits erwähnt, konnte uns die Zusammenstellung der Gourmetbox diesen Monat überzeugen. Die Produkte sind nicht nur nach unserem Geschmack, sondern passen auch zum Thema Gourmet.
Was sagt ihr zur Gourmetbox November 2014? Gefällt sie euch auch so gut?

Mehr Power für Mutti
Anzeige Jede Mutter weiß wie anstrengend die Zeit mit kleinem Baby alleine daheim sein kann. Da ist es schwer sich ausgewogen zu ernähren. Ich erinnere mich noch gut besonders an die Tage an denen der Kleine einen Schub hatte, einen Zahn bekam oder einfach nur so schlecht drauf war. Am liebsten war er die ganze Zeit auf meinem Arm. Irgendwann habe ich das dann zwar durch ein Tragetuch ganz gut gelöst, aber trotzdem fehlt einem als Mama manchmal die Zeit sich vernünftig auch um sich selbst zu kümmern. Besonders in der Stillzeit ist eine ausgewogene Ernährung wichtig. Ich frage mich manchmal still und leise wie das mit einem Kleinkind und einem Baby werden soll. Aber irgendwie werden wir auch das schaffen.