Gugelhupf saftig

Mini-Gugelhupf Rezept mit Schokolade

Wir hoffen, ihr hattet schöne Ostertage. Nachdem wir uns schon am Ostersonntag den Bauch vollgeschlagen haben, ging es am Ostermontag munter so weiter. Am Nachmittag hatten wir Besuch von einer befreundeten Familie. Zu diesem Anlass hatten wir viele Mini-Gugelhupfe gebacken. Gerade wenn Kinder zu Besuch kommen, backe ich gerne kleine Törtchen, Muffins und auch Mini-Gugelhupf. So hat jeder seinen eigenen Mini-Kuchen und es gibt keinen Streit. Auch für Kindergeburtstage oder für ein Fingerfood-Buffet ist ein Mini-Gugelhupf eine schöne Idee. Auf Wunsch der Kinder ist es dieses Mal ein Schokoladen-Gugelhupf geworden. Das Lavendelmädchen hat eifrig beim Backen geholfen.

Weiterlesen

herzhaftes Fingerfood Idee

Herzhaftes Fingerfood: Kleine Quiche mit unterschiedlichen Füllungen

Während wir uns gleich den Osterbrunch schmecken lassen, möchte ich die Gelegenheit nutzen und euch schöne Ostern wünschen. Außerdem wollte ich euch zeigen, was wir zum Brunch mitgebracht haben. Vielleicht habt ihr Lust, die kleinen Kuchen mit herzhafter Füllung bei Gelegenheit ebenfalls nachzubacken? Die Zubereitung ist recht schnell und simpel. Da man die Quiche sowohl warm als auch kalt essen kann, eignet sie sich gut als Essen zum Mitbringen. Bei Bedarf kann man sie noch einmal im Ofen kurz warm machen, so dass man sie auch gut am Vortag zubereiten kann.

Weiterlesen

Kinderschokolade-Torte basteln

Kreatives Geburtstagsgeschenk: Anleitung für eine Kinderriegel-Torte

Eigentlich kenne ich kaum jemanden, der keine Schokolade mag. Ihr etwa? Daher ist die Süßigkeiten-Torte ein Geburtstagsgeschenk, das immer für große Augen und ein seliges Strahlen sorgt. Die Torte aus Schokoriegeln sieht nicht nur genial aus, sie lässt sich auch an den Geschmack des Geburtstagskindes anpassen. Wer von euch Lust hat, zum Geburtstag auch mal eine Torte aus Kinderschokolade zu verschenken, kann jetzt mit uns eine Kinderschokolade-Torte basteln. Denn aus Süßigkeiten Geschenke basteln ist immer eine gute Idee, findet ihr nicht? Die Anleitung für eine Kinderriegeltorte haben wir hier für euch aufgeschrieben:

Weiterlesen

Ostereier färben Gummiband

Ideen zum Ostereier färben, dekorieren und gestalten

Bunt gefärbte Eier gehören zu Ostern einfach dazu. Schon vor der ersten Jahrtausendwende galten Ostereier als Sinnbild der Wiedergeburt und des Lebens. Für diejenigen, die ihre gefärbten Eier nicht kaufen, sondern selber färben wollen, haben wir heute Ideen wie ihr Ostereier färben, dekorieren und gestalten könnt. Am besten kauft ihr dafür weiße Eier. Die gibt es momentan in fast jedem Supermarkt. Für das Ostereier-Färben könnt ihr entweder Ostereierfarben kaufen oder Naturfarben verwenden.

Weiterlesen

Ideen Osternest

Osterbasteln: Papierhasen mit süßen Überraschungen (inkl. Gewinnspiel)

Anzeige In genau einer Woche ist Ostern. Wie ich euch gestern bereits verraten habe, werden wir Ostern dieses Mal mit der „Großfamilie“ feiern. Natürlich werden wir am Ostersonntag nicht nur essen, sondern, hoffentlich bei gutem Wetter, auch Ostereier im Garten suchen. Das gehört zu Ostern einfach dazu. Als Eltern ist man Ostern immer in einem Zwiespalt: Einerseits sollen die Kinder bei der Ostereiersuche etwas zum Suchen haben, andererseits sollen sie nicht zu viele Süßigkeiten sowie zu viele und zu große Geschenke bekommen. Wir als Eltern haben im Laufe der Jahre einen guten Kompromiss gefunden.

Weiterlesen

Birkmann Back-Event

Brunch-Ideen: Selbstgebackenes Brot mit Tomaten-Feta-Dip

Anzeige Nicht nur Weihnachten, sondern auch Ostern ist eine schöne Gelegenheit, um mit der ganzen Familie zusammen zu kommen. In diesem Jahr haben wir in unserer Familie einen großen Osterbrunch geplant. Damit die Brunch-Vorbereitungen für eine Person nicht zu viel werden, haben wir die Aufgaben unter uns aufgeteilt. Jedes Familienmitglied trägt etwas zum Osterbrunch bei. Ich finde das eine schöne Lösung. Falls ihr auch noch auf der Suche nach Brunch-Ideen für Ostern seid, haben wir nun eine kleine Anregung für euch. Außerdem könnt ihr mit etwas Glück sogar etwas gewinnen.

Weiterlesen

Pide-Rezept vegetarisch

Türkische Küche: Rezept für Peynirli Pide und Ispanaklı Kapalı Pide

Dass die türkische Küche mehr als Döner zu bieten hat, muss ich euch wahrscheinlich nicht sagen. Ein türkisches Gericht, das ich persönlich sehr gerne esse, ist Pide. Besonders mit Tzatziki sind die türkischen Brotschiffchen köstlich. Pide kann man übrigens auch super selber zu Hause zubereiten. Das kostet zwar ein bisschen Zeit, ist aber richtig lecker. Falls ihr auch Lust auf selbstgemachtes Pide habt, haben wir hier das Rezept für euch.

Weiterlesen