Anzeige Heute lade ich euch zu mir in den Garten ein. Ich habe gebacken. Es gibt Apfel-Zimt-Schnecken und dazu einen leckeren Cappuccino. Wer mag kann natürlich auch einen Latte Macchiato oder einen einfachen Kaffee haben. Da bin ich ganz flexibel. Es ist genug für alle da. Folgt mir einfach und testet mit mir den Café Royal Premiumkaffee aus der Schweiz, denn ich bin mir sicher, dass viele von euch den Kaffee von Café Royal noch nicht kennen.
Kategorie: Allgemein

Über Gleichberechtigung, Ehekrisen und Putzzubehör
Anzeige Der Lavendelpapa und ich führen eine gleichberechtigte Beziehung: Wir arbeiten beide, kümmern uns zu gleichen Teilen um die Kinder und auch den Haushalt schmeißen wir zusammen. Ich bin ehrlich gesagt sehr froh darüber, dass das so ist. Dem Gedanken an einen Mann, der abends um 18 Uhr aus dem Büro kommt, sich an den gedeckten Tisch setzen und anschließend sein Feierabendbier trinken und Fußball gucken möchte, kann ich nichts abgewinnen. Doch so sehr wir die Gleichberechtigung in der Familie auch leben, es Streitthema gibt es bei uns doch: das Putzen! Denn Putzen möchte bei uns wirklich keiner.

Eine neue Waschtischarmatur und die Frage nach handwerklichem Geschick
Anzeige Über drei Jahre wohnen wir mittlerweile in unserem kleinen, feinen Haus. Drei Jahre, in denen wir wenig zu reparieren hatten, da wir das Haus in einem sehr guten Zustand übernommen haben. Da das Haus aber inzwischen zehn Jahre alt ist, fängt es so langsam an, dass wir etwas tun müssen. Ein Projekt, das eigentlich schon etwas länger ansteht, ist die Waschtischarmatur im Badezimmer. Unsere alte Waschtischarmatur zeigt bereits seit einigen Monaten Ermüdungserscheinungen, was sich durch ein merkwürdiges Knattern und Summen bemerkbar macht, sobald wir irgendwo im Haus den Wasserhahn anstellen.

Schwangerwerden mit dem Ritex Kinderwunsch Gleitmittel
Anzeige Für viele Paare sind gemeinsame Kinder die Krönung ihrer Beziehung. Auch der Lavendelpapa und ich wussten schon früh, dass wir gerne einmal gemeinsam Kinder haben möchten. Mit dem Kinderkriegen ließen wir uns allerdings bewusst noch etwas Zeit. Erst einmal wollten wir beide unser Studium abschließen und ins Berufsleben einsteigen. Dennoch war der Kinderwunsch schon während des Studiums da und wurde immer stärker. Gedanken, dass es mit der Schwangerschaft nicht klappen könnte, machten wir uns keine.

Neues aus der Brio-Welt: Brio Village Familienhaus
Anzeige Seit mittlerweile drei Wochen ist das Lavendelmädchen nun ein Krippenkind. Wie erwartet und erhofft, läuft die Eingewöhnung in der Krippe gut, was uns natürlich freut. Das Lavendelmädchen geht gerne in die Krippe, wobei es für sie natürlich eine große Umstellung ist. Wenn wir sie Mittags abholen, ist sie oft müde. Schlafen will sie aber weder in der Krippe noch zu Hause. Die Nachmittage gehen wir daher momentan etwas ruhiger an. Sehr gerne bauen die Lavendelkinder dann ihre Brio Bahn auf. Diese ist bei beiden noch immer hoch im Kurs. Ganz neu im Brio Sortiment ist die Produktlinie BRIO Village, die ich euch heute gerne vorstellen möchte.

Wie man mehr aus seinen Fotos machen kann
Anzeige Egal ob beruflich oder privat: Wenn ich unterwegs bin, habe ich meine Kamera (fast) immer dabei. Während ich früher einfach abgedrückt habe, nehme ich mir für meine Fotos heute mehr Zeit und wähle die Motive bewusster aus. Wieder zu Hause sortiere ich die Fotos und bearbeite sie. Natürlich bin ich weit davon entfernt ein Profifotograf zu sein, dennoch möchte ich euch verraten, wie man mehr aus seinen Fotos machen kann und in diesem Zusammenhang eine hilfreiche Web-App vorstellen.

Sparen bei der Baby-Erstausstattung: Kinderwagen mieten statt kaufen
Anzeige Kinder zu haben ist teuer. Laut Daten des Statistischem Bundesamt geben wir Deutschen bis zur Volljährigkeit im Durchschnitt 126.000€ für jedes unserer Kinder aus. Auf den Monat gerechnet sind das knapp 600€. Als ich diese Zahlen las, musste ich erst einmal kurz schlucken. Allerdings kann ich mir das gut vorstellen. Wenn ich mir überlege, wie viel bereits die Erstausstattung für ein Baby kostet. Schließlich sind gerade so Dinge wie Babybett, Autositz, Hochstuhl und Kinderwagen alles andere als günstig. Da kommt man schnell auf einige 1000€, die nicht jeder einfach so übrig hat.