Früher sind wir jeden Sommer nach Frankreich gefahren und haben uns die Bäuche mit Croissants, Pain au Chocolat und Baguettes vollgeschlagen. Da Corona-bedingt kein Frankreich-Urlaub in Sicht ist, holen wir uns Frankreich einfach nach Hause. Nach langer Zeit habe ich mal wieder selber Baguette gebacken. Das Baguette-Rezept ist super einfach und unheimlich lecker. Für die Zubereitung braucht ihr gerade mal fünf Zutaten, die man eigentlich immer im Haus hat.
WeiterlesenAutor: Anika

Rezept: Johannisbeerkuchen als Gugelhupf
Im Garten herrscht Erntezeit. Momentan genieße ich es, unseren Speiseplan daran anzupassen. Allerdings muss ich aufpassen, dass ich auch noch etwas abbekommen. Die Lavendelkinder ziehen eifrig ihre Runden und lassen Beeren, Möhren, Radieschen und Zuckerschoten direkt im Mund verschwinden. Zum Glück sind die Beerensträucher voll. Aktuell sind bei uns besonders viele Johannisbeeren reif. Perfekt, um daraus einen Johannisbeerkuchen zu backen.
Weiterlesen
DIY: Eisstiel-Fee basteln
Eigentlich war geplant, dass wir nach der Feen-Schatzsuche mit den Geburtstagsgästen noch Eisstiel-Feen basteln. Leider war die Zeit dafür eindeutig zu knapp. Die angesetzten drei Stunden Kindergeburtstag vergingen wie im Flug, so dass das vorbereitete Feen-DIY leider in der Kiste bleiben musste. Da ich die Eisstiel-Feen allerdings unheimlich süß finde, möchte ich sie euch trotzdem zeigen. Vielleicht habt ihr ja Lust, die Feen aus Eisstäbchen mit euren Kindern nachzubasteln.
Weiterlesen
Hausbau: In 5 Schritten zum perfekten Einfamilienhaus-Grundriss
Wer, wie wir, ein Haus neu baut, muss viele wichtige Entscheidungen treffen. Dazu gehört auch, den perfekten Grundriss für das künftige Traumhaus zu entwickeln. Da die Zimmeraufteilung großen Einfluss auf den späteren Wohnkomfort hat, sollte man sich für die Grundriss-Planung viel Zeit nehmen. Wie aus ersten Ideen der perfekte Grundriss entstehen kann und welche Schritte dazu nötig sind, könnt ihr hier nachlesen.
Weiterlesen
Feengeburtstag: Mottoparty mit vielen Bastelideen
Vor ein paar Tagen haben wir den Feengeburtstag vom Lavendelmädchen gefeiert. Wie bereits erwähnt, hatten wir für den Kindergeburtstag einige Bastelaktionen, Spiele, Rätsel und auch eine Schatzsuche geplant. Nach Schmetterlingkuchen, frischem Obst und allerlei anderen Leckereien wurden die Partygäste zunächst in kleine Feen verwandelt. Glücklicherweise hatten wir dabei noch zusätzliche Unterstützung, denn das Basteln mit insgesamt neun Kinder war doch ziemlich nervenaufreibend.
Weiterlesen
Schmetterlingskuchen – schneller Geburtstagskuchen
Wer am Kindergeburtstag eine Mottoparty organisiert, möchte sicherlich auch einen thematisch passenden Geburtstagskuchen backen. Zu unserem Feengeburtstag gab es zwar keinen Feenkuchen, die Geburtstagsgäste durften sich allerdings über einen Schmetterlingskuchen freuen. Der Schmetterlingskuchen ist schnell gemacht und passt sowohl zu einem Feengeburtstag als auch zu einem Schmetterlingsgeburtstag oder einem Prinzessinnengeburtstag. Es handelt sich um einen einfachen Zitronenkuchen, der in einer Springform gebacken wird und bei Kindern stets sehr beliebt ist.
Weiterlesen
Feengeburtstag feiern: Ideen & Feenkranz basteln
Lange haben wir überlegt, ob wir den Geburtstag vom Lavendelmädchen überhaupt feiern. In Zeiten von Corona fühlt sich das irgendwie falsch an. Da das Lavendelmädchen ihre Freundinnen allerdings sowieso jeden Tag im Kindergarten sieht und wir sie nicht um ihre Geburtstagsparty bringen wollen, haben wir uns letztendlich doch für einen Kindergeburtstag entschieden. Jedoch werden wir diesen, anders als im letzten Jahr, zu Hause feiern. Geplant ist ein fabelhafter Feengeburtstag mit vielen Bastelaktionen, Spielen, Rätseln und natürlich einer Schatzsuche.
Weiterlesen