Als ich in der Adventszeit auf die Idee stieß, einen Adventskranz aus Fichten-Zapfen zu basteln, war ich sofort verliebt. Da der Dezember zu diesem Zeitpunkt leider schon zu weit vorangeschritten war, verschob ich das Adventskranz-DIY auf das nächste Jahr. Doch irgendwie ließ mich die Idee nicht los. Man könnte doch auch einen Fichten-Zapfen-Kranz als Osterkranz gestalten, oder? Kurzerhand nahm ich meine Heißklebepistole in die Hand und los ging es. Das Ergebnis: Ein Frühlingskranz, an dem wir sicherlich bis Ostern unsere Freude haben werden. Wie ich ihn gebastelt habe, zeige ich euch hier.
WeiterlesenAutor: Anika
DIY: Vogelfutterstation selber bauen inkl. Futtertipps
Der Garten bietet vielerorts momentan eher ein trostloses Bild. Umso mehr freut man sich, wenn er von Vögeln besucht wird. Wer den Vögeln im Winter etwas Gutes tun möchte, kann bei sich im Garten verschiedene Futterplätze für Vögel einrichten. Was man dabei beachten sollte, erklären wir euch hier. Außerdem zeigen wir euch drei einfache DIY-Ideen, wie man eine Vogelfutterstation selber bauen kann und verraten euch ein schnelles Vogelfutter-Rezept.
Weiterlesen
Rezept: Italienischer Fenchelsalat mit Orangen
Fenchel ist zwar kein klassisches Wintergemüse; Zusammen mit Orange lässt er sich aber gut zu einem Wintersalat verarbeiten. Um ein wenig Abwechslung in unseren Speiseplan zu bekommen, essen wir den knackigen Fenchelsalat mit Orange momentan sehr gerne. Verspricht er doch eine angenehme Frische. Zudem ist der Salat schnell gemacht und angenehm würzig. Wer Salat mal anders essen möchte, sollte den Fenchelsalat unbedingt ausprobieren.
Weiterlesen
Ziegelform-Deko: Frühling auf dem Tisch!
Spätestens sobald die letzte Weihnachtsdeko wieder im Keller verschwunden ist, verspüre eine große Lust auf den Frühling. Da dieser erfahrungsgemäß leider noch viel zu lange auf sich warten lässt, kann ich mich meist nicht zurückhalten und kaufe, versprechen sie doch etwas Farbe in den tristen Monaten, die ersten Frühblüher, die mir in die Hände fallen. Hübsch dekoriert in einer Ziegelform stehen die Narzissen nun als frühlingshafte Tischdekoration bei uns im Wohnzimmer. Hier zeige ich euch, wie ich die Ziegelform dekoriert habe.
Weiterlesen
Fuerteventura-Urlaub: 10 Sehenswürdigkeiten, die du auf der Insel nicht verpassen solltest
Insgesamt neun wundervolle Tage haben wir über den Jahreswechsel auf Fuerteventura verbracht. Nachdem wir euch vor einigen Tagen bereits erzählt haben, was die zweitgrößte der kanarischen Inseln so besonders macht, wollen wir euch nun verraten, welche Spots und Sehenswürdigkeiten auf Fuerteventura ihr auf keinen Fall verpassen solltet. Denn eins ist klar: Das Surfer-Paradies Fuerteventura hat viel mehr zu bieten, als wunderschöne weiße Sandstrände und perfekte Wellen.
Weiterlesen
DIY: Perlen-Lesezeichen basteln
Wenn das Wetter, wie jetzt, kalt, nass und dunkel ist, bleibt uns oft nichts anderes übrig, als es uns zu Hause gemütlich zu machen. Während der Regen an die Scheibe peitscht, kuscheln wir uns mit einem Tee aufs Sofa und lesen gemeinsam vor. Tatsächlich genieße ich diese Familienzeit gerade ganz besonders, denn es ist wahrscheinlich alles andere als selbstverständlich, dass sich ein Zwölfjähriger und eine Neunjährige noch darauf einlassen. Außerdem habe ich zusammen mit dem Lavendelmädchen und einer Freundin Perlen-Lesezeichen mit Namen gebastelt. Wie? Das zeige ich euch hier.
Weiterlesen
Fuerteventura-Urlaub: 6 Dinge, die du über die Insel wissen solltest
Bei der Reiseziel-Auswahl gibt es viele Kriterien, die berücksichtigt werden können. Während die einen ausschließlich nach dem Preis, der Unterkunft oder dem Wetter entscheiden, spielt für andere die Fahrtzeit, die Landschaft, mögliche Ausflugsziele oder auch die Kultur, die Kulinarik sowie die Infrastruktur am Reiseort eine weitaus wichtigere Rolle. Wenn wir uns auf die Suche nach unserem nächsten Reiseziel begeben, ist es meist eine Kombination aus allen Kriterien, wobei der Preis leider nicht selten eine „Entscheidungshilfe“ ist. So war es auch bei unserem Winterurlaub auf Fuerteventura.
Weiterlesen