Wichtel-Adventskalender: Wichteltür-Ideen für Tag 7 bis 12

Mittlerweile wohnt unser Wichtel bereits eine Woche bei uns. Er hat sich eingerichtet und beginnt mit seinen Weihnachtsvorbereitungen. Es wird gebacken, gebastelt und gewerkelt. Dabei passieren dem Wichtel nicht nur das eine oder andere Missgeschick; Er hat auch einige Überraschung für die Menschenkinder. Wer Wichteltür-Ideen sucht oder die Wichteltür als Adventskalender gestalten möchte, findet hier zahlreiche Inspirationen sowie Anregungen für die Tage 7 bis 12.

Tag 7: Wichtel backt Kekse

Der Wichtel hat gebacken. Vor der Wichteltür steht ein Blech mit Lebkuchenmännchen (Affiliate-Link), die die Menschenkinder natürlich probieren dürfen. Als besondere Überraschung hat der Wichtel auch extra große Lebkuchen für die Kinder gezaubert. Außerdem liegt noch das Backzubehör (Affiliate-Link) vor der Tür.

Wichtel Adventskalender Ideen

Beim Backen ist dem Wichtel ein Missgeschick passiert. Es gab eine Mehlexplosion vor der Wichteltür, die der Wichtel im Anschluss erst einmal mit Besen und Wischmopp (Affiliate-Link) beseitigen muss.

Wichteltür Planung Ideen

Tag 8: Adventskranz

Dem Wichtel fällt auf, dass er noch gar keinen Adventskranz hat. Er fragt die Menschenkinder, ob sie ihm Moos und Eichelhütchen sammeln können, damit er daraus einen Adventskranz basteln kann.

Wichteltür Adventskranz basteln

Die entsprechende Bastelanleitung für den Wichtel-Adventskranz findet ihr hier. Die Druckvorlage für die Wichtel-Streichhölzer gibt es hier zum Downloaden.

Tag 9: In der Wichtel-Werkstatt

Endlich kommt der Wichtel dazu, etwas zu werkeln. An seiner Werkbank ist ordentlich etwas los. Werkzeuge (Affiliate-Link), Holz und Ohrenschützer liegen bereit. Was der Wichtel wohl baut?

Wichtel Werkbank selber bauen

Wie ihr die Ohrenschützer und die Wichtel-Werkbank selber bauen könnt, zeigen wir euch hier. Außerdem findet ihr dort auch einen Download für ein Wichtel-Handbuch mit Bauanleitungen.

Wichteltür DIY Wichtel-Möbel

Tag 10: Wichtel präsentiert sein Werk

Der Wichtel hat sich eine Schubkarre gebaut. Stolz präsentiert er den Kindern sein Werk und erklärt ihnen, was er noch alles bauen möchte.

Wichtel Werkstatt Ideen

Selbstverständlich kann der Wichtel auch andere Wichtel-Möbel (Affiliate-Link) wie z.B. einen Schaukelstuhl, eine Bank oder einen Zeitungsständer bauen. Die Bastelanleitung für den Zeitungsständer findet ihr hier.

Tag 11: Wichtel fährt Schlitten

Da noch immer kein Schnee in Sicht ist und der Wichtel den Schnee im Weihnachtsmanndorf so sehr vermisst, hat er sich etwas ausgedacht. Aus einer Klopapierrolle, die er die Treppen herunterrollen lässt, baut er sich selbst eine Rodelbahn. Am Startpunkt stehen Schlitten und Skier (Affiliate-Link) bereit. Außerdem liegen einige Pompon-Schneebälle (Affiliate-Link) und Kunstschnee (Affiliate-Link) an der Rodelbahn.

Tag 12: Lebkuchenhaus

Vor der Wichteltür stehen kleine Lebkuchenhäuser aus Keksen (Affiliate-Link). Der Wichtel lädt die Menschenkinder dazu ein, selbst ein Lebkuchenhaus zu bauen und zu verzieren. Er legt ihnen ein passendes Lebkuchen-Set (Affiliate-Link) vor die Tür.

Wichtelhaus Ideen

Benötigt ihr weitere Wichteltür-Ideen, wollt Wichtel-Zubehör selber machen oder sucht lustige Wichtelstreiche? Dann schaut einfach hier vorbei. Ansonsten geht es hier weiter mit den Tagen 13 bis 18 vom Wichteltür-Adventskalender.

Dir gefällt dieser Beitrag? Teile ihn:

Anika

Hier schreibt Anika. Ich bin 41 Jahre alt und Mutter von zwei wundervollen Kindern. Zusammen mit dem Lavendelpapa, dem Lavendeljungen (13 Jahre) und dem Lavendelmädchen (10 Jahre) wohne ich im wunderschönen Lüneburg. Von hier aus unternehmen wir viele kleine und große Reisen in die nähere Umgebung und in die weite Welt. Ich bin Liebhaberin des Lebens, des Reisens, guten Essens und schöner Dinge. Reisen, backen, basteln und fotografieren sind meine Leidenschaft. 2021 haben wir uns unseren Traum vom Schwedenhaus erfüllt. Seitdem leben wir in unserem kleinen Bullerbü und nehmen euch mit in unseren Alltag.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert