Während bei uns im Garten die ersten Frühblüher ihre Nasen aus der Erde strecken und die Welt ein wenig bunter machen, krame ich langsam die Osterdeko hervor. Bereits seit einigen Jahren habe ich im Keller passend dafür eine Kiste stehen, die ich meist spätestens Ende Februar auspacke. Durch meine zahlreichen Oster-Bastelprojekte ist die Kiste mit Osterdeko inzwischen gut gefüllt. Die Osternester aus Birkenreisig, die ich vor mittlerweile fünf Jahren gebastelt habe, kommen z.B. jedes Jahr zum Einsatz. Seit ein paar Tagen steht eines der Reisig-Nester, mit Moos und selbstgefilzten Ostereiern gefüllt, auf unserem Couchtisch.
WeiterlesenSchlagwort: Osternest

DIY: Filz-Eierwärmer selber machen
Ostereier färben bzw. Eier dekorieren gehört zu Ostern einfach dazu. Ich liebe es, verschiedene Muster und Farben auf die Eier zu zaubern und dabei immer wieder neue Dekoideen auszuprobieren. Da sich das Eier färben mit verschiedenen Farben jedoch eigentlich nur lohnt, wenn man viele Eier färben möchte, habe ich mir für dieses Jahr etwas anderes einfallen lassen. An Ostern werde ich unsere Eier in kleine Osterhasen verwandeln. Dafür habe ich bereits jetzt aus Märchenwolle Eierwärmer gefilzt. Einmal vorbereitet, kann man die Hasen-Eierwärmer Jahr für Jahr zum Ostereier dekorieren verwenden.
Weiterlesen
DIY: Reisigkranz binden & dekorieren
Nach stürmischen Wintertagen findet man unter Birken oft dünne Zweige und Äste. Diese sind perfekt, um daraus große und kleine Kränze zu binden. Auch Osternester lassen sich sehr gut aus Birkenreisig basteln. Wer, wie ich, gerne Naturmaterialien zum Dekorieren nutzt, findet hier einige Birkenreisig-Ideen für drinnen und draußen. Außerdem zeige ich euch, wie ihr einen Reisigkranz selber binden und dekorieren könnt.
Weiterlesen
Ideen für das Osternest: Kleine Ostergeschenke (inkl. Oster-DIY)
Anzeige Ostern steht vor der Tür. Zeit, sich über Osterdeko und natürlich Ostergeschenke Gedanken zu machen. Tatsächlich bin ich schon voller Vorfreude. Für uns ist es das erste Ostern im neuen Haus. Neue Verstecke müssen gefunden und der Garten endlich eingeweiht werden. Wie auch in den vergangenen Jahren werden wir neben Oster-Süßigkeiten auch kleine Ostergeschenke für die Lavendelkinder verstecken. Solltet ihr noch auf der Suche nach Kinder-Ostergeschenken sein, findet ihr hier einige Anregungen, die alle weniger als 10€ kosten.
Weiterlesen
Brottüten-Hasen: Schnelles Osternest basteln
Wie es aussieht werden wir auch in diesem Jahr ohne Familie und Freunde Ostern feiern. Wenngleich wenn ich es mir natürlich anders gewünscht hätte; Es wäre einfach nicht vernünftig. Um unseren Lieben trotzdem eine kleine Osterüberraschung zukommen zu lassen, habe ich für befreundete Familien kleine Osternester gebastelt. Diese werden wir ihnen am Ostersonntag als Überraschung vor die Tür stellen und ihnen damit hoffentlich eine kleine Freude bereiten. Ich denke, die kann in diesen anstrengenden Zeiten jeder gebrauchen.
Weiterlesen
Rezept: Osternester-Kekse als Osterkekse backen
Wer hat eigentlich gesagt, dass man nur zu Weihnachten Kekse backen kann? Auch zu Ostern schmecken Plätzchen, das kann ich euch aus Erfahrung sagen, ganz wunderbar. Nachdem wir im letzten Jahr niedliche Osterhasen-Kekse gebacken haben, sind es in diesem Jahr Osternester-Kekse geworden. Die Basis dafür ist ein köstliches Spritzgebäck, das entsprechend dekoriert wird.
Weiterlesen
Upcyling-Idee: Tetrapack-Hasen basteln
Obwohl der Lavendelpapa regelmäßig die Augen verdreht, weil ich leere Gläser, Klopapierrolle und Tetrapacks horte, bin ich nach wie vor ein großer Fan von Upcycling-Ideen. Daher war es keine Frage, dass ich mir auch zu Ostern eine passende Upcycling-Idee einfallen lassen musste. Aus diesem Grund sind vor ein paar Tagen aus leeren Milchtüten niedliche Osterhasen-Geschenktüten entstanden, die sich wunderbar als kleines Ostergeschenk eignen. Alternativ kann man die Hasen-Tetrapacks auch gut ins Osternest setzen, als Osterdeko verwenden oder an Ostern im Garten verstecken.
Weiterlesen