Geschenke für Freundinnen

Geschenke für Freundinnen: Ideen, die verbinden

(Beste) Freundinnen sind etwas unglaublich wertvolles. Mit ihnen kann man nicht nur gesellige Stunden verbringen und Spaß haben. Sie wälzen auch Probleme mit einem, verstehen unsere Sorgen und Ängste, stärken uns den Rücken und stehen einem auch in dunklen Stunden zur Seite. Bei unseren Freundinnen müssen wir uns nicht verstellen. Sie akzeptieren uns so, wie wir sind. Das alles sind Gründe, warum sie nicht nur am Geburtstag ganz besondere Geschenke verdienen, findet ihr nicht?

Weiterlesen
Geschenke kreativ verpacken Ideen Packpapier

Packpapier: Geschenke kreativ verpacken

Ich glaube jeder freut sich über Geschenke. Erst recht, wenn die Geschenke hübsch verpackt sind. Gut, wenn es jemanden gibt, dem Geschenke verpacken fast genauso viel Spaß macht, wie Geschenke bekommen. Da der Lavendelpapa Geburtstag hatte, durfte ich mich mal wieder austoben. Entstanden sind schlichte Packpapier-Geschenke, die ich mit viel Liebe dekoriert habe. Fünf Ideen zum Geschenke verpacken, möchte ich euch heute zeigen.

Weiterlesen
Adventskalender füllen Ideen für Kinder

Adventskalender befüllen: Ideen für einen Jungen-Adventskalender und einen Mädchen-Adventskalender

Anzeige Die Adventszeit naht mit großen Schritten. Zeit, sich über einen Adventskalender für die Kinder Gedanken zu machen. Nachdem wir euch in der letzten Woche ein DIY für einen Weihnachtsbaum-Adventskalender mit Luftballons gezeigt haben, gibt es heute Ideen zum Adventskalender befüllen. 24 Ideen für einen Jungen-Adventskalender und 24 Ideen für einen Mädchen-Adventskalender haben wir für euch im Gepäck. Bei der Auswahl der Adventskalendergeschenke haben wir darauf geachtet, dass keines der Adventskalender-Geschenkideen mehr als drei Euro kostet. Schließlich soll ein selbstgebastelter Adventskalender kein Vermögen kosten.

Weiterlesen

Weihnachten

Weihnachtsgrüße

Anzeige Weihnachten steht vor der Tür: Wochenlang haben wir daraufhin gearbeitet. Die Spannung ist bei vielen Kindern sicherlich kaum noch auszuhalten. Der Lavendeljunge zählt jedenfalls schon seit Tagen mehrmals täglich die noch zu öffnenden Türchen seines Adventskalenders. Wir werden den heutigen freien Kindergartentag nutzen und mit den Kindern zusammen unseren Weihnachtsbaum schmücken. Eine schöne Einstimmung für das Weihnachtsfest. Außerdem stehen natürlich die letzten Vorbereitungen auf dem Programm: Letzte Geschenke müssen eingepackt werden, der Weihnachtseinkauf muss erledigt werden und natürlich wäre ein aufgeräumtes Wohnzimmer auch von Vorteil.

Weiterlesen

Gewinnspiel zum ersten Geburtstag des Lavendelmädchens

Anzeige Nachdem ich euch erst vor einigen Tagen vom Geburtstag des Lavendelpapas berichtet habe, stand bei uns in der Familie schon der nächste Geburtstag an. Am Anfang der Woche haben wir den ersten Geburtstag des Lavendelmädchens gefeiert, wovon ich euch natürlich auch berichten möchte. Ich hatte ein wenig Angst, dass der Geburtstag in den ganzen Hochzeitsvorbereitungen untergehen würde. Zum Glück war das nicht der Fall.

Weiterlesen

Geschenkideen für den Muttertag

Anzeige Am 10. Mai ist Muttertag, der Feiertag der Mütter. Wusstet ihr, dass der Muttertag bereits seit über 100 Jahren gefeiert wird und seinen Ursprung in den USA hat? Dort wurde er am Rahmen der Frauenbewegung etabliert. In Deutschland wird der Muttertag seit 1923 gefeiert. Doch wie auch immer: Die Arbeit der Mutter wertzuschätzen ist ein schöner Gedanke. Schließlich rackern sich die meisten Mütter Tag für Tag für ihre Familien ab. Die Idee, die Mutter an einem Tag mal so richtig zu verwöhnen, finde ich also nicht schlecht, wobei sich das, wenn es nach mir ginge, nicht unbedingt nur auf einen Tag im Jahr beschränken müsste.

Weiterlesen

Weihnachten bei der Lavendelfamilie

Anzeige Nachdem euch Astrid vor wenigen Tagen einen Einblick in ihr Weihnachtsfest gewährt hat, möchte ich euch auch gerne von unserem berichten. Im Vorfeld war nicht nur der Lavendeljunge, sondern auch ich ziemlich aufgeregt. Während der Lavendeljunge die Ankunft des Weihnachtsmanns kaum erwarten konnte, war ich trotz aller bereits getätigten Vorbereitungen doch ein wenig im Weihnachtsstress. Schließlich sollte an den Weihnachtstagen alles perfekt laufen. Wie ich euch bereits erzählt habe, hatten wir am Heilig Abend und am ersten Weihnachtstag volles Haus. So haben wir den Heilig Abend mit meiner Familie und den ersten Weihnachtstag mit der Familie vom Lavendelpapa verbracht. Und obwohl alle hier und da halfen und auch Sachen mitbrachten, die meiste Arbeit bleibt doch an den Gastgebern hängen. Weiterlesen