Anzeige Geburtstagsgeschenke zu kaufen, ist immer wieder eine Herausforderung. Selbst wenn es sich um eine enge Freundin handelt, ist man oft ratlos. Bei der Geburtstagsgeschenke-Auswahl hilft es mir oft, wenn ich mir überlege, welche Hobbies und Interessen das Geburtstagskind hat. Außerdem rufe ich mir den Einrichtungsstil in Erinnerung. Aus diesem kann man meist viel ableiten. Bei meinen Ideen für Geburtstagsgeschenke versuche ich meist eine persönliche Note mit in das Geschenk reinzubringen. Wenn es die Zeit zulässt, bastel ich eine Kleinigkeit oder verpacke das Geschenk individuell. Zuletzt habe ich beispielsweise Geschenkpapier mit Kartoffeldruck gestaltet.
Schlagwort: Geschenk

DIY-Idee: Geschenkpapier mit Kartoffeldruck selbermachen
Bei uns in der Familie ist der Januar ein Geburtstagsmonat. Ständig kommen wir zum Feiern und Essen zusammen. Ich will mich nicht beschweren, ich mag das. Ich finde solche Geburtstagfeiern immer sehr schön. Wie das bei Geburtstagen so üblich ist, bekommt das jeweilige Geburtstagskind natürlich auch ein Geschenk uns. Als ich vor ein paar Tagen mit den Lavendelkindern an den Geburtstagsgeschenken für Oma und Opa malte und bastelte, bekam ich plötzlich Lust, selbst kreativ zu werden. Wie wäre es, fragte ich mich, wenn wir die gebastelten Geschenke individuell verpacken?

Weihnachtskarten und Weihnachtsgeschenkideen (mit Gewinnspiel)
Anzeige Hier eine Whatsapp-Nachricht an die Freundin, da eine Mail an den Kunden und dann schnell noch die Mutter anrufen: Kommunikation läuft in der heutigen Zeit fast nur noch digital. Auch ich bin da keine Ausnahme. Dass ich das letzte Mal eine Karte oder einen Brief verschickt habe, ist lange her. Um genau zu sein fast ein Jahr. Denn wie jedes Jahr in der Adventszeit haben sich auch im letzten Jahr Anfang Dezember zahlreiche Weihnachtskarten mit guten Wünschen an Familie und Freunde auf den Weg gemacht. Auch in diesem Jahr werde ich wieder Weihnachtskarten verschicken. Ich finde das in der besinnlichen Vorweihnachtszeit eine schöne Geste. Außerdem: Wer freut sich nicht über eine Weihnachtskarte im Briefkasten?

Unser Himmelfahrts-Wochenende
Anzeige Auch wenn wir als Familie unter der Woche schon viel gemeinsam machen, ist ein langes Wochenende dann doch immer was anderes. Als Eltern ist man dann automatisch entspannter. Jedenfalls mir gelingt es dann, die noch zu erledigende Arbeit im Kopf ein wenig mehr nach hinten zu schieben und die Tage zu genießen. Auch wenn das Wetter an Himmelfahrt nicht immer ein Highlight war, hatten wir viel Spaß. Weiterlesen
Mein Valentinstags-Geschenktipp für euch
Anzeige In wenigen Tagen ist Valentinstag – der Tag der Verliebten. Viele nutzen diesen Tag, um seinem Partner eine kleine Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Blumen oder Pralinen stehen dabei meist hoch im Kurs. Soll es individueller sein, finde ich persönlich Fotogeschenke immer sehr schön. Ich jedenfalls freue mich immer sehr über solche Geschenke. Weiterlesen

Das perfekte Weihnachtsgeschenk für jeden Fan: Die Minions von MTW
Anzeige Ich staunte nicht schlecht, als unsere Postfrau vor einiger Zeit mit einem großen, unangekündigten Paket vor der Tür stand. Kaum war die Haustür zu, war das Paket auch schon auf. Zum Vorschein kamen zwei mir bekannte gelbe, doofen Wesen, die uns sofort zum Lachen brachten. Wisst ihr schon wovon ich spreche?
Richtig, von den Minions. Bei den Minions handelt es sich um die kleinen, gelben Wesen aus dem Kinofilm „Ich – Einfach unverbesserlich“, der bereits 2010 in den Kinos war. Nun bekommen die Minions, die in dem Film für viele Lacher gesorgt haben, im Sommer 2015 einen eigenen Film. Passend dazu gibt es momentan von Mondo Thinkway Toys (MTW) zahlreiche Lizenzprodukte wie beispielsweise Plüschfiguren, spezielle Sammelfiguren sowie andere tolle Gadgets, die sich für alle Fans perfekt als Weihnachtsgeschenk eignen.
Das Highlight unseres Pakets war eine XL Plüschfigur, die nicht nur total süß aussieht, sondern auch einige Specialeffects hat. So hat der Minion nicht nur auf Handdruck leuchtende Augen, sondern ist auch sehr gesprächig. Er spricht, singt und lacht mit der Orginalstimme aus dem Film und bringt Klein und Groß damit sofort zum Lachen. Uns jedenfalls ist Dave sofort ans Herz gewachsen und begrüßt, seit er bei uns eingezogen ist, jeden Besucher, die sich ebenfalls tierisch über ihn freuen. Ansonsten wohnt er beim Lavendeljungen in der Kuschelecke und wird aufgrund seiner Größe immer wieder in das Spiel einbezogen. Mit über 40 cm Größe ist der Minion Dave immer mit dabei. Dass der Minion dem Lavendeljungen auch antwortet, macht das Ganze natürlich noch besser. So können sie „richtig“ miteinander interagieren und haben jede Menge Spaß.
Ebenfalls in dem Paket enthalten war eine Sammelfigur, bei der sich bei Druck auf den Bauch Augen und Mund bewegen. Außerdem kann man mit ihr kleine, rote Pfeile abschießen, die es ganz schön in sich haben. Da die Pfeile ziemlich durch die Gegend schießen, muss man ein wenig aufpassen, wohin man zielt. Für kleinere Kinder, wie den Lavendeljungen, sind diese Sammelfiguren also eher nicht geeignet.
Solltet ihr auch einen Minion-Fan in der Familie- oder im Freundeskreis haben, denkt doch mal darüber nach, ob ihr ihn nicht mit einer solchen Plüschfigur eine große Freude machen könntet. Ich denke, den Lacher unter dem Tannenbaum hättet ihr auf jeden Fall auf eurer Seite.
Kennt ihr die Minions schon? Mögt ihr sie auch so gerne? Werdet ihr euch den Film im Sommer im Kino ansehen?

Herbstzeit ist bei uns Kuschel- und Kekszeit
Anzeige Nachdem es in der letzten Woche noch einmal richtig schön war, müssen wir uns nun wohl langsam auf den Winter einstellen. Ich finde das völlig in Ordnung, schließlich hatten wir in diesem Jahr richtig viele schöne und warme Tage. Wir konnten viel draußen sein und die Sonne genießen. Auch wenn ich den Sommer natürlich lieber mag, hat der Herbst bzw. der Winter auch seine Vorzüge. Mit dem Herbst beginnt bei uns immer die Kuschelzeit. Dann verbringen wir die Nachmittage gemeinsam mit einem heißen Tee vor dem Kamin, lesen Bücher vor oder basteln. Außerdem wird jetzt bei uns die Zeit für das „Herbstgebäck“ eingeläutet.
Nachdem bei uns schon seit Wochen die Weihnachtssachen in den Regalen stehen und der Lavendelpapa immer um sie herum geschlichen ist, hat er sich natürlich ganz besonders über unser Testpaket vom Spezialitäten Haus gefreut.
Das Spezialitäten Haus, ein Confiserie Versand, feiert nämlich zur Zeit ihr 30-jähriges Bestehen. Neben dem regulären Sortiment, das u.a. aus Weihnachtsgebäck wie Lebkuchen, Dominosteinen oder Stollen, aber auch Pralinen, Torten, Gebäck und Knabbereien besteht, gibt es anlässlich des Jubiläums beim Spezialitäten Haus nun einige spezielle Angebote. Dazu gehört auch die Jubiläums-Truhe „Aachener Stadtbild“, die wir zum Testen erhalten haben. Diese schöne und recht große Metalltruhe ist gefüllt mit zahlreichen Leckereien. Für einen Preis von knapp 30€ erhält man zwei Kilogramm Gebäck, Stollen und Schokolade:
- 500 g Lebkuchensterne -und Herzen
- 250 g Dessert-Dominos
- 100 g Mandel-Printen
- 100 g Honig-Printen
- 100 g Dessert-Spitzkuchen
- 200 g Vanille Kipferl
- 150 g Schoko-Schweinsohren
- 500 g Marzipan-Stollen
- 100 g Vollmilch-Crispies