Genau wie Champignonpfanne, Glühwein oder gebrannte Mandeln zählt Handbrot für mich zu den Weihnachtsmarktklassikern. Auch auf Mittelaltermärkten und auf Festivals kann man Handbrot oft kaufen. Das herzhaft gefüllte Brot hat seinen Ursprung in Dresden. Klassisch wird es mit Käse und Schinken zubereitet und mit einem großen Klecks Schmand gegessen. Bei uns gibt es das Handbrot vegetarisch mit Käse und Champignons. Hier verraten wir euch das Rezept.
WeiterlesenSchlagwort: Fingerfood

Rezept: Knoblauchbrötchen selber machen
Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr so richtig Lust auf etwas habt und es unbedingt essen wollt? So ging es mir neulich mit den Knoblauchbrötchen. Von jetzt auf gleich hatte ich ein Bild im Kopf, das mich nicht mehr losließ. Ich musste also schnell in die Küche und den Hefeteig ansetzen. Das Ergebnis waren fluffige Knoblauchbrötchen, die sich wunderbar als Beilage, aber auch als herzhafter Snack eignen. Wer sie nachbacken möchte, findet hier das entsprechende Rezept.
Weiterlesen
Rezept: Johannisbeer-Puddingschnecken selber machen
Die Johannisbeersträucher meinen es in diesem Jahr gut mit uns. Nachdem ich bereits Johannisbeersirup gekocht und Johannisbeerkuchen gebacken habe, habe ich gestern die letzten Johannisbeeren zu Puddingschnecken verarbeitet. Sie sind einfach gemacht und unheimlich lecker. Außerdem schmecken sie auch am nächsten Tag noch richtig gut. Wie ihr die Johannisbeer-Puddingschnecken selber machen könnt, zeigen wir euch hier.
Weiterlesen
Käseplatte anrichten: Ideen, Tipps & Einkaufsliste
Du planst eine große Feier und suchst nach Ideen, wie du eine Käseplatte anrichten kannst? Dann bist du hier genau richtig. Zusammen mit einer Freundin habe ich vor ein paar Tagen eine große Käseplatte für eine Konfirmation selber gemacht. Wie wir sie gestaltet haben, wie viel Käse wir verwendet haben und was sie gekostet hat, verrate ich euch hier. Außerdem gebe ich euch Tipps, was man beim Käseplatte anrichten beachten sollte.
Weiterlesen
Rezept: Mandelhörnchen selber machen
Es gibt Gerichte, bei denen staunt man, wie einfach sie eigentlich in der Zubereitung sind. Mandelhörnchen gehören für mich definitiv in diese Kategorie. Denn als ich am Wochenende zum ersten Mal in meinem Leben Mandelhörnchen selbst gemacht habe, fragte ich mich sofort, wieso ich vorher noch nie auf die Idee gekommen bin. Tatsächlich sind das Mandelgebäck nicht nur einfach gemacht, sondern schmecken auch wie beim Bäcker. Habt ihr nun auch Lust auf Mandelhörnchen bekommen? Dann findet ihr hier das Rezept.
Weiterlesen
Kindergeburtstag-Rezept: Alpaka-Amerikaner backen
Wenn ich die Lavendelkinder frage, was ich für sie backen soll, lautet die Antwort regelmäßig Amerikaner. Da sie schnell und einfach gemacht sind, ist das ein Kinderspiel. Warum also die Amerikaner nicht noch etwas dekorieren? Auch auf die Gefahr hin, dass ich dem Alpaka-Trend hinterherlaufe, möchte ich euch meine Alpaka-Amerikaner nicht vorenthalten. Vielleicht plant ja doch noch jemand einen Alpaka-Geburtstag oder eine Lama-Party? Alternativ könnt ihr die Lama-Amerikaner natürlich auch einfach so backen und eure Kinder damit überraschen.
Weiterlesen
Halloween-Rezept: Amerikaner-Geister selber machen
„Wir sind die kleinen Geister und essen gerne Kleister!“ – In wenigen Tagen ist es wieder so weit. Halloween steht vor der Tür und das muss natürlich gefeiert werden! Wer noch Halloween-Ideen sucht, findet hier ein einfaches Halloween-Rezept. Die Amerikaner-Geister sind nicht nur schnell gemacht, sondern auch wirklich niedlich anzusehen. Sie sollten daher auf keinem Halloween-Buffet fehlen. Wie ihr die Amerikaner-Geister selber machen könnt, verraten wir euch hier.
Weiterlesen