Weihnachten kommt meist schneller, als man denkt. Daher kann man sich ruhig schon jetzt, Gedanken über die Tischdeko an Weihnachten machen. Wer es, wie ich, skandinavisch schlicht und natürlich mag, findet sicherlich an unserer Weihnachtstischdeko vom letzten Jahr Gefallen. Zugegeben, das Tischgesteck ist etwas opulenter, aber für Weihnachten darf es ruhig mal etwas besonderes sein. Außerdem strahlen die vielen Kerzen unheimlich viel Gemütlichkeit und Wärme aus. Für mich ist es genau das, was ich mit Weihnachten verbinde!
WeiterlesenSchlagwort: DIY

Weihnachtsgeschenke verpacken: Ideen mit Kraftpapier-Tüten
Ich weiß, bis Weihnachten dauert es noch ein paar Tage. Doch die Erfahrung lehrt, dass die Zeit meist schneller verfliegt, als einem lieb ist. Für alle, die gut vorbereitet in die Adventszeit starten wollen, habe ich heute vier kreative Ideen zum Weihnachtsgeschenke verpacken. Besonders kleine Weihnachtsgeschenke und Nikolaus-Überraschungen kommen damit gut zur Geltung. Als kleines Extra habe ich euch außerdem einige Weihnachtsgeschenk-Anhänger zum Ausdrucken vorbereitet.
Weiterlesen
Hochzeitsgeschenk basteln: Heißluftballon als Geldgeschenk
Zu einer Hochzeit wird klassischerweise Geld geschenkt. Wer sein Geldgeschenk zur Hochzeit nicht einfach nur in einen Umschlag stecken, sondern gerne ein Hochzeitsgeschenk basteln möchte, findet hier eine kreative Hochzeitsgeschenk-Idee. Das ausgefallene Geldgeschenk richtet sich vor allem an Brautpaare, die gerne reisen oder sich einen Zuschuss zur Hochzeitsreise wünschen. Wie ihr bereits wisst, waren wir vor einigen Tagen ebenfalls zu einer Hochzeit eingeladen. Zu diesem Anlass habe ich zusammen mit dem Lavendelpapa einen Heißluftballon als Geldgeschenk gebastelt. Wer das Hochzeitsgeschenk-DIY nachbasteln möchte, findet hier die Bastelanleitung.
Weiterlesen
Hochzeit: Wunderkerzen-DIY (inkl. Vorlage)
Die Zeiten, in denen wir regelmäßig zu Hochzeiten eingeladen waren, sind vorbei. Die meisten Paare im Freundes- und Familienkreis sind längst verheiratet. Doch natürlich gibt es Ausnahmen. So machten wir uns vor ein paar Tagen auf den Weg zum Bodensee, um im herbstlichen Sonnenschein eine Vintage-Hochzeit im Stil der 20er-Jahre zu feiern. Um dem Brautpaar eine kleine Freunde zu machen, hatten wir uns für den Abend etwas einfallen lassen.
Weiterlesen
DIY: Herbst-Dekoration mit Maronen
Wir haben das große Glück, dass unsere Nachbarn eine große Esskastanie im Garten haben. Sie ist nicht nur wunderschön anzusehen, sondern beschert uns im Herbst auch leckere Maronen. Praktischerweise steht die Edelkastanie direkt an der Grundstücksgrenze, so dass wir momentan täglich ein bis zwei Hände voll Maronen aufsammeln und zu leckeren Gerichten verarbeiten können. Auch aus den Esskastanienhüllen lässt sich allerlei machen. Was ich daraus gebastelt habe, zeige ich euch hier.
Weiterlesen
Herbstdeko: Fliegenpilz-Püppchen mit Eicheln basteln
Basteln mit Eicheln kann unheimlich vielfältig sein. Neben den typischen Eichelmännchen habe ich sofort zahlreiche andere DIY-Ideen im Kopf. Daher ist es keine Frage, dass im Herbst bei Spaziergängen oder Ausflügen stets einige Eicheln in meiner Tasche landen. Wer gerne Deko mit Eicheln basteln möchte, findet hier eine süße Idee, für die man lediglich die Eichelhütchen benötigt. Diese werden mit wenigen Handgriffen in französische Baskenmützen verwandelt und thronen auf dem Kopf der kleinen Fliegenpilz-Püppchen. Wie ihr sie selber machen könnt, zeigen wir euch hier.
Weiterlesen
DIY: LEGO-Display als Wanddeko im Kinderzimmer
Jetzt, wo der Lavendeljunge immer weniger mit seinem LEGO® spielt, sich davon aber noch nicht trennen mag, habe ich mir etwas einfallen lassen. Um seine zahlreichen LEGO-Minifiguren in Szene zu setzen, haben wir am Wochenende gemeinsam eine Art LEGO-Display aus einer Sperrholzplatte und LEGO-Steinen gebaut. Das LEGO-Minifiguren-Display hängt nun direkt neben seinem Bett und sieht, wie ich finde, richtig cool aus. Wie sich die LEGO-Display-Idee für große und kleine LEGO-Fans ganz einfach umsetzen lässt, verraten wir euch hier.
Weiterlesen