Weihnachtsmann-Kuchen Rezept

Rezept: Weihnachtsmann-Kuchen backen zum Nikolaus

Die Adventszeit ist unheimlich aufregend. Erst recht seit am 1. Dezember Wichtel Kalle bei uns eingezogen ist. Kalle unterstützt den Weihnachtsmann und passt in der Adventszeit auf die Lavendelkinder auf. Er schreibt ihnen Briefe, gibt ihnen kleine Aufgabe und hat hin und wieder auch eine Überraschung für sie. Kein Wunder also, dass nach dem Aufstehen der erste Weg zu Kalles Wichteltür führt. Heute, am Nikolaus-Morgen, stand vor Kalles Wichteltür neben seinem Wichtelstiefel tatsächlich auch ein Geschenk vom Nikolaus.

Weiterlesen
moderne Kindermusik Hörtipps

Moderne Kindermusik – Tipps für (fast) jede Lebenslage

Anzeige „Mein Pups ist groß und mächtig – dein Pups ist bloß ganz schmächtig“ dröhnt es im Auto aus den Boxen und die ganze Familie singt lauthals mit. Wir sind auf dem Weg zur Lavendeloma und dem Lavendelopa. Gerade liefen beim Lavendelmädchen noch die Tränen, weil sie nicht ihr schönstes Sommerkleid mit den Glitzersandalen im tiefsten Winter anziehen durfte. Doch zum Glück haben wir vorgesorgt und bei Deezer nicht nur Kinderhörspiele, sondern auch Kindermusik für die Autofahrt heruntergeladen. Kaum läuft die Musik, ist der Ärger schon vergessen. Die letzten Tränen werden schnell weggewischt und dann gibt es kein Halten mehr. Die ganze Autofahrt über wird aus voller Kehle gesungen und mitgegröhlt.

Weiterlesen
Rezept Adventskranz-Kuchen

Adventskranz-Kuchen: Rezept zum ersten Advent

Da der Lavendeljunge letzte Woche zwei Tage krank zu Hause war und wir alle Termine absagen mussten, hatte ich Zeit, die Adventszeit einzuläuten. Gemeinsam mit den Lavendelkindern haben wir unser Haus weihnachtlich geschmückt, viel gekuschelt und vorgelesen. Passend zum ersten Advent haben wir außerdem einen essbaren Adventskranz gebacken. Der gebackene Adventskranz besteht aus einem Zimt-Birnen-Kuchen mit weißer Schokolade. Die Kerzen sind aus Marzipan. Der Adventskranz-Kuchen ist eine tolle Idee zum Kaffee an den Adventssonntagen. Wie ihr ihn selber backen könnt, verraten wir euch hier.

Weiterlesen
Schmalzkuchen selber machen

Rezept: Schmalzkuchen selber machen

Das Schönste an der Adventszeit? Für mich eindeutig die Leckereien und die vielen, kleinen Geheimnisse. Und dann natürlich auch noch der Kerzenschein, die gemütliche Familienzeit, die Weihnachtsbäckerei, das bunt verzierte Lebkuchenhaus und der Duft von gebrannten Mandeln. Auch ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt darf nicht fehlen. Allerdings nicht wegen der Atmosphäre, mir ist es dort meist viel zu voll, sondern wegen der leckeren Schmalzkuchen. Zum Glück kann man diese auch ganz einfach zu Hause selber machen.

Weiterlesen
DIY Steine bemalen

Steine bemalen: Weihnachten kann kommen!

Anzeige Weihnachten naht. Um uns vor der aufregenden, aber doch immer recht anstrengenden Adventszeit noch einmal eine kleine Verschnaufpause zu gönnen, haben wir das letzte Wochenende auf unser Lieblingsinsel Fehmarn verbracht. Einmal den Kopf frei pusten lassen, Meerluft schnuppern und ohne Termine im Kopf entspannt Familienzeit genießen. Ganz bewusst durften am Wochenende die Kinder das Programm bestimmen. Oft bedeutet das pure Entschleunigung, die allen Familienmitgliedern zu Gute kommt. So kam es, dass wir ganz viel Zeit auf dem wunderschönen Ferienhof Wichtelweide verbracht haben und natürlich auch am Strand waren. Dort haben wir uns den Wind um die Ohren pusten lassen, haben den zahlreichen Kitern auf dem Wasser zugesehen und jede Menge Steine gesammelt.

Weiterlesen
Bad planen Ideen

Neues Bad planen: Ideen und Tipps für kleine Badezimmer

Anzeige Nachdem wir nach langem Hin und Her vor ein paar Wochen endlich unseren Bauantrag eingereicht haben, geht es nun in die „Detailplanung“. Für uns bedeutet das: Unser Raumkonzept steht. Der nächste Schritt beinhaltet nun die Planung und Gestaltung der Innenräume. Ein großer Punkt nimmt dabei die Badplanung ein. Mit einem neuen Haus eröffnen sich schließlich ganz neue Möglichkeiten. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, wie viele Ideen in meinem Kopf herumschwirren. Geberit ONE spielt dabei keine ganz unwichtige Rolle.

Weiterlesen
Kinder Hausstauballergie Herbst

Hausstauballergie im Herbst: Tipps und Erfahrungen

Anzeige Wer eine Hausstauballergie hat, leidet. Besonders in der Nacht und am Morgen hat man mit juckenden, tränenden und roten Augen sowie einer laufenden Nase und Niesanfällen zu kämpfen. An wohltuenden, erholsamen Schlaf ist oft nicht zu denken. Der Grund dafür sind Hausstaubmilben bzw. deren Kot, auf den viele Menschen allergisch reagieren. Da Hausstaubmilben sich von abgestorbenen Hautzellen ernähren und sich besonders gerne an warmen, feuchten Orten aufhalten, lieben sie unser Bett genauso wie wir. Im Schlaf sind wir den Allergenen voll ausgeliefert. Das ist der Grund, wieso die Symptome bei einer Hausstaubmilbenallergie nachts und morgens besonders schlimm sind. Leider leiden bei uns in der Familie sowohl der Lavendeljunge als auch ich unter einer Hausstaubmilbenallergie. Nicht selten fühlen wir uns am Morgen wie gerädert und sind den ganzen Tag über müde und erschöpft.

Weiterlesen