Anzeige Die Kindergartenzeit des Lavendeljungen neigt sich langsam dem Ende. Bereits in einem Monat ist der Kindergarten-Rausschmiss; in zwei Monaten dann die Einschulung. Bei uns im Kindergarten ist es traditionell so, dass die Schulkind-Eltern die Schulkinder-Verabschiedung im Kindergarten planen und organisieren. Nach einem gemeinsamen Ausflug gibt es ein kleines Fest im Kindergarten mit allen Kindern und Eltern der Einrichtung. Natürlich gibt es auch ein Buffet. Da der Lavendeljunge momentan total im Lego-Fieber ist, habe ich vor ein paar Tagen ein wenig in der Küche getüftelt. Das Ergebnis waren essbare Lego-Köpfe aus Marshmallows, die wir auch zum Kindergarten-Buffet beitragen werden.

Blitzrezept: Grünes Pesto selber machen
Ein selbstgemachtes Pesto ist etwas Feines und nicht mit einem Pesto aus dem Supermarkt zu vergleichen. Das Geheimnis sind frische und hochwertige Zutaten. Kühl und dunkel gelagert kann man das Pesto sogar einige Tage aufbewahren. Übrigens: Auch wenn Nudeln mit Pesto natürlich der Klassiker ist, kann man das selbstgemachte Pesto auch für viele andere Gerichte verwenden. Rezepte mit Pesto gibt es viele. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Salat, einer Pesto-Brotblume, einem Flammkuchen, einer Minestrone oder Fisch mit Pesto? Ein einfaches Pesto-Rezept für ein Basilikum-Pesto, das wir sehr gerne zubereiten, habe ich euch aufgeschrieben. Vielleicht habt ihr ja Lust, es auszuprobieren?

Anzeige: Mit dem Gira G1 das Smart Home steuern (inkl. Gewinnspiel)
Anzeige Habt ihr euch schon mal mit Smart Homes beschäftigt? Seit einigen Monaten liegt mir der Lavendelpapa damit in den Ohren. Was man alles im Haus verbinden und zentral steuern könnte, das fände er schon ganz schön beeindruckend. Dass er damit durchaus Recht hat, davon konnte ich mich jetzt überzeugen, denn ich hatte die Möglichkeit, das Smart-Home-Steuerungsgerät Gira G1 zu testen. Weiterlesen

Gewinnspiel: Mit dem Kindermodelabel Paglie an der Ostsee
Anzeige Sommer, Sonne, Strand und Meer hieß es für uns am Himmelfahrtswochenende. Mit einer befreundeten Familie sind wir relativ spontan an die Ostsee nach Pelzerhaken gefahren und haben ein paar unheimlich schöne Tage am Meer verbracht. Die Lavendelkinder waren glücklich, denn sie hatten im Urlaub nicht nur einen Freund bzw. eine Freundin dabei, sondern konnten auch im Meer plantschen, im Sand buddeln und jede Menge Eis essen. Genau das Richtige bei den Rekordtemperaturen, findet ihr nicht?

Anzeige: Die sebamed Baby & Kind Calendula Pflegeserie im Test (inkl. Gewinnspiel)
Anzeige Wusstet ihr, dass Kinderhaut bis zu zehn Mal dünner als die von Erwachsenen ist? Kein Wunder also, dass die Haut von Kindern besonders empfindlich und sensibel ist. Der Säureschutzmantel der Haut entsteht erst in den Wochen nach der Geburt und ist auch noch während der ersten Lebensjahre der Kinder sehr störanfällig. Anders als bei uns Erwachsenen ist das Gleichgewicht des Fett- und Feuchtigkeitsgehalts der Haut noch sehr fragil. Auch die Temperaturregulation durch Schweiß ist bei Baby- und Kinderhaut noch nicht voll funktionsfähig. Kinderhaut neigt daher zum Austrocknen, weshalb sie besonders schutz- und pflegebedürftig ist. Im Folgenden haben wir einige Pflegetipps für Kinderhaut für euch zusammengestellt. Außerdem stellen wir euch die neue sebamed Baby & Kind Calendula Pflegeserie vor, die ihr am Ende des Beitrags auch gewinnen könnt.

Grillrezept: Kräuterbutterblume mit Knoblauch-Dip
Sommer und Grillen gehören zusammen. Das lässt sich nicht leugnen. Auch wenn wir nicht jedes Wochenende grillen, genießen wir gerne ein gutes Stück Fleisch vom Grill. Neben Fleisch und Bratwurst landet bei uns aber auch viel vegetarisches Grillgut auf dem Grill. Schließlich ernährt sich ein Teil der Lavendelfamilie vegetarisch. Außerdem gibt es immer Brot und einen passenden Salat zum Grillen. Ein Salatrezept zum Grillen hatten wir euch bereits vorgestellt. Heute möchten wir euch zeigen, wie ihr ganz einfach eine leckere Brotblume mit Kräuterbutter backen könnt. Zusammen mit einem Knoblauchdip ist das Blumenbrot auch ein schönes Mitbringrezept für eine Grillparty.

Gartenparty-Rezepte: Tomatentarte und selbstgemachte Chips
Anzeige Endlich ist wieder Zeit für Gartenpartys: Bei tollem Wetter sitzt man mit lieben Freunden in lockerer Atmosphäre zusammen und redet über Gott und die Welt, während die Kinder glücklich durch den Garten toben. Nebenbei wird der Grill angezündet. Der Tisch ist voller Leckereien. Jeder hat etwas zum großen Garten-Buffet beigetragen. Ich liebe diese Art von Gartenpartys. Wenn es nach mir ginge, könnte der Sommer voll von solchen besonderen Momenten sein, findet ihr nicht? Falls ihr demnächst auch zu einer Gartenparty eingeladen seid oder selbst eine veranstaltet, habe ich heute zwei ausgefallene Gartenparty-Rezepte für euch. Ich bin mir sicher, dass die Rezeptideen auf eurer Gartenparty großen Anklang finden werden.