Anzeige Nachdem ich dem Lavendeljungen bereits für unser Wochenende im Harz Schnee versprochen hatte, konnte ich mein Versprechen Ende November endlich einlösen. In der letzten Novemberwoche haben wir Urlaub im Familotel Sonnenpark in Willingen gemacht. Dort gab es endlich den lang ersehnten Schnee. Zuerst waren es nur ein paar Flocken. Im Laufe der Woche wurden es aber immer mehr, so dass wir am Ende sogar Schlitten fahren, eine kleine Schneeballschlacht machen und einen Schneemann bauen konnten. Die Lavendelkinder waren glücklich. Schließlich gibt es hier in Norddeutschland eher selten Schnee.
Kategorie: Reisen

Urlaub im Harz: Den Harz mit Kindern entdecken
Anzeige Viele Jahre habe ich in Harz-Randlage gelebt. Urlaub im Harz habe ich, abgesehen von einer Klassenfahrt in der vierten Klasse, aber nie gemacht. Jetzt hatte ich im Rahmen einer Bloggerreise, die von Silvia und Alessia von Filine bloggt organisiert wurde, die Möglichkeit, den Harz zusammen mit dem Lavendeljungen zu entdecken. Ein langes Wochenende haben wir zusammen mit vier anderen Bloggermamas und ihren Kindern in Bad Sachsa und Umgebung verbracht. Was wir dort alles erlebt haben und warum der Harz eine Urlaubsregion für Familien ist, möchte ich euch heute erzählen.

Urlaubserinnerungen bewahren: Tipps für Urlaubsfeeling im Winter
Anzeige Für die meisten Menschen ist der Urlaub die schönste Zeit im Jahr. Im Urlaub entdecken wir neue Regionen, haben einen Moment zum Verschnaufen und verbringen eine intensive Zeit mit Menschen, die uns wichtig sind. Leider ist ein Urlaub immer viel zu schnell zu Ende. Kaum ist man zu Hause, ist man wieder mitten im Alltagsstress. Die lang ersehnte Erholung ist meist innerhalb kurzer Zeit verflogen. Da wäre es doch schön, wenn man nach einer Reise ein wenig Urlaubsgefühl und ein paar Urlaubserinnerungen mit in den Alltag nehmen könnte, oder? Da ich finde, dass ein wenig Urlaubsfeeling im Winter einem unheimlich viel Energie geben kann, haben wir für euch einige Tipps zum Thema „Urlaub konservieren“ zusammengetragen.

5 Tipps zum entspannten Bahnfahren mit Kindern
Anzeige Früher dachte ich, eine Bahnfahrt mit Kindern sei die perfekte Möglichkeit, um mit Kindern entspannt reisen zu können. Statt wie typischerweise bei Autofahrten die Aufmerksamkeit zwischen Kindern und Straße aufteilen zu müssen und ständig der Gefahr ausgesetzt zu sein, entweder einen Nervenzusammenbruch zu erleiden oder einen Verkehrsunfall zu verursachen, war ich der festen Überzeugung, dass wir, wenn ich während der Bahnfahrt nur für die Kinder da bin, alle ganz entspannt am Urlaubsort ankommen. Soweit zu meiner verklärten Vorstellung von Bahnfahren mit Kindern. In der Realität sah das Ganze dann allerdings ein wenig anders aus. Dabei habe ich doch nur ein, zwei kleine Dinge außer Acht gelassen, die das Bahnfahren mit Kindern zu Hölle machten.

Anzeige: Urlaub mit Kindern – 9 Tipps für einen gelungenen Familienurlaub (in Zusammenarbeit mit HolidayCheck)
Anzeige Als Familie Urlaub zu machen, ist eine besondere Herausforderung. Schließlich prallen hierbei ganz unterschiedliche Bedürfnis-Welten aufeinander. Während die Kinder am liebsten sämtliche Urlaubstage auf dem Spielplatz oder im hoteleigenen Schwimmbad verbringen und sich dabei ausschließlich von Pommes und Eis ernähren würden, sehnen sich die Eltern nach Erholung, kulturell anspruchsvollen Ausflügen und romantischen Essen in trauter Zweisamkeit. Ein großer Widerspruch, der sich mit der Auswahl eines geeigneten Familienhotels aber tatsächlich auflösen lässt. Wie? Das verraten wir euch gerne.

Anzeige: Wellnessurlaub in der Ferienwohnung? Ja, mit BestFewo.de
Anzeige „Mama, Mama, Maaaamaaaa!!!“ Auch nachts in meinen Träumen höre ich die Lavendelkinder unerlässlich rufen. Im Traum sehe ich mich, wie ich dem Lavendeljungen „endlich“ einen Kakao mache. Trotzdem ruft der Lavendeljunge weiter: „Mama, Mama, Maaaamaaaa!!!“ Plötzlich werde ich wach und stelle fest, dass ich gar nicht träume. Seit der Lavendeljunge vor einigen Wochen seinen missglückten Schulstart hatte, schläft er, genau wie das Lavendelmädchen, nahezu keine Nacht mehr durch. Genau wie am Tag braucht er auch in der Nacht unheimlich viel Bestätigung, Nähe und Sicherheit. Natürlich versuchen wir ihn, so gut es geht, zu stärken, aber auch unsere Kräfte sind begrenzt.

Das Roussillon mit Kindern und dem YippieYo Crossbuggy entdecken
Anzeige Eigentlich hat es inzwischen Tradition, dass wir Ende September oder Anfang Oktober für zwei Wochen nach Südfrankreich fahren, um den Sommer zu verlängern. Dieses Mal hatte unsere Reise noch einen zweiten Grund: Wir wollten Abstand gewinnen und einen Schlussstrich unter das Geschehene ziehen. Anders als in den letzten Jahren war unser Urlaubsziel nicht die Provence, sondern das Roussillon. Auf der Höhe von Perpignan, der Hauptstadt des Roussillon, hatten wir für zwei Wochen ein Safari Zelt auf einem Campingplatz direkt am Mittelmeer gebucht. Natürlich haben wir die Zeit nicht nur im und am Mittelmeer verbracht, sondern haben auch viele Ausflüge gemacht.