Einmal ausmisten bitte!

Anzeige Nachdem der Lavendeljunge endlich über den Berg ist, immerhin hat er seit Montag kein Fieber mehr, sondern „nur noch“ eine ordentliche Schnupfnase und ein bisschen Husten, habe ich Zeit gefunden, seinen Kleiderschrank auszumisten und neu zu sortieren. Vor allem, wenn mein kleine Kinder hat, sollte man das in regelmäßigen Abständen machen, denn bis zu einem gewissen Alter wachsen sie ja wie Unkraut: Man hat das Gefühl, dass alles immer bereits nach kurzer Zeit zu klein ist.

So war es auch dieses Mal: Ein Teil nach dem anderen wanderte in die „Zu-klein-Kiste“ und wurde anschließend in den Keller gebracht. Für mich ist das immer ein trauriger Moment, denn viele seiner Kleidungsstücke gefallen mir so gut, dass er sie gerne jeden Tag anziehen könnte. Doch das Aussortieren hat ja nicht nur eine traurige Seite. Schließlich schafft es Platz für Neues. So durfte u.a. ein cooles Shirt von Scotch Shrunk mit einem Auto darauf neu in den Kleiderschrank des Lavendeljungens einziehen. Dem Lavendeljungen, der mittlerweile seine Leidenschaft für Autos und Fahrzeuge aller Art entdeckt hat, gefällt das Shirt natürlich besonders gut.

Bestellen konnte man das Shirt zum Beispiel bei Lilarosa, einem Onlineshop für Kindermode. Dort wird hochwertige und ausgefallene Kleidung für Kinder angeboten, die es nicht in jedem Laden zu kaufen gibt. Insgesamt ist die angebotene Mode eher für festlichere Anlässe geeignet. Es sind dort aber auch Stücke für den Spielplatz zu finden. Eben eine bunte Mischung für Jungen und Mädchen!

Wie handhabt ihr das bei euren Kindern? Mistet ihr den Kleiderschrank auch regelmäßig aus? Oder sind sie dafür schon selbst verantwortlich?

Markenkleidung für Kinder bei Kidisto günstig kaufen

Anzeige Auch wenn es eigentlich nicht immer vernünftig ist, kaufe ich auch bei Kindermode gerne Markenqualität. Leider steht dabei der Preis nicht immer im richtigen Verhältnis zur Zeit, die der Lavendeljunge die Kleidung tragen kann. So kam es bereits nicht selten vor, dass ich für den Lavendeljungen für viel Geld ein neues T-Shirt, eine neue Jacke oder auch eine Hose gekauft habe, die ihm innerhalb von wenigen Woche zu klein war und die er deshalb höchstens ein oder zwei Mal getragen hat. Natürlich könnte ich die Kleidung für den Lavendeljungen nun auch ausschließlich bei H&M oder C&A kaufen, schließlich haben die auch schöne Sachen, und da müsste ich mich aufgrund des günstigen Preises der Kleidung nicht ganz so sehr ärgern, wenn die Kleidung schon nach kurzer Zeit nicht mehr passt, aber: Irgendwie kaufe ich dann doch lieber Markenprodukte.

Zum Glück muss diese ja auch nicht immer teuer sein. Kauft man die Kleidung im Sale, nutzt Gutscheine oder achtet beim Kauf auf sonstige Sonderangebote, bezahlt man teilweise nicht viel mehr als für die Mode von H&M und Co. Ist man nicht nur auf eine Marke festgelegt, sind Onlineplattformen mit wechselnden Angeboten genau das richtige. Speziell für Kleidung und Produkte für Kinder gibt es z.B. kidisto.de. Unter dem Slogan „smart deals for kids“ starten dort täglich neue Verkaufsaktionen. Angeboten werden die Produkte vieler namenhafter Hersteller zu sehr günstige Preisen (bis zu 70% Rabatt), so dass man richtig viel sparen kann. Doch man muss schnell sein. Erhältlich sind die Produkte für Kinder nur in begrenzter Stückzahl und nur für eine begrenzte Zeit. Über die neusten Aktionen kann man sich per Newsletter informieren lassen, aber auch sonst lohnt es sich, immer wieder spontan vorbeizugucken. Anders als in normalen Onlineshops bekommt man die Ware allerdings erst nach Aktionsende zugeschickt, was unter Umständen schon mal zwei bis vier Wochen dauern kann. Sollte man also spontan auf der Suche nach einer Jacke für sein Kind sein, ist kidisto vielleicht nicht ganz das richtige. Wenn man allerdings ein wenig plant, kann man bei kidisto tolle Schnäppchen machen.

So habe ich für den Lavendeljungen bei kidisto zum Beispiel eine schicke Jacke von Trollkids bestellt, die im Handel normalerweise knapp 90€ gekostet hätte. Bei kidisto habe ich die 3in1-Funktionsjacke Myrdal von Trollkids für etwas über 50€ bekommen. Die Jacke, die aus einer Außenjacke mit Kapuze und einer Innenjacke aus Fleece besteht, kann das ganze Jahr über getragen werden, da sich die Fleecejacke bei Bedarf herausnehmen lässt. So eignet sich die Außenjacke mit Fleece-Innenjacke gut für den Winter, da sie nicht nur vor Nässe, sondern auch vor Kälte und Wind schützt. Im Frühling, Sommer und Herbst können dann Fleecejacke und Außenjacke getrennt und separat getragen werden, so dass man sehr lange etwas von der Jacke hat.

Angeboten werden bei kidisto Kleidung für Babys, kleine und große Kinder. Außerdem habe sie oft auch Schuhe, Spielzeug, Babyzubehör, Deko und Möbel als Aktionen, so dass sich ein Besuch der Seite eigentlich immer lohnt. Neben den regulären Rabatten gibt es bei kidisto oft auch noch Gutscheine, so dass man zusätzlich sparen kann. So bekommen beispielsweise Neukunden bei Registrierung einen Gutscheincode zugesendet, den man bei der ersten Bestellung einlösen kann. Seid ihr neugierig auf kidisto geworden? Dann schaut doch einfach mal vorbei!

Wie ist das bei euch? Verwendet ihr bereits solche Aktionsseiten wie kidisto? Oder kauft ihr eher klassisch ein?

Auch der Lavendeljunge braucht neue Schuhe

Anzeige Neben dem Papa braucht natürlich auch der Lavendeljunge neue Schuhe. Bei Kinder halten diese ja bekanntlich immer höchstens eine Saison. Entweder, weil die Füße so schnell wachsen oder weil sie der Beanspruchung doch nicht unbedingt gewachsen sind. Beim Lavendeljungen trifft das erste zu. Schließlich ist er noch in einem Alter, in dem die Füße schneller wachsen, als man gucken kann.

Da es momentan nicht mehr so richtig nach Winter aussieht, haben wir uns schon einmal umgesehen und dabei u.a. auch die neuen Kinderschuh-Modelle von Richter entdeckt. Diese sind, wie schon im letzten Jahr, sehr farbenfroh. Unter dem Motto „Fashion-Fuction-Fun“ wurden dieses Jahr Schuhe mit Sternen- und Flugzeugmotiven entwickelt, die nicht nur schick aussehen, sondern auch blinken. Insgesamt sechs Leuchtioden, die beim Gehen kreisförmig blinken, sollen für zusätzliche Sicherheit im Straßenverkehr sorgen. Die Schuhe sind vorwiegend aus Leder, weshalb ein gutes Fußklima garantiert ist. Erhältlich sind die Schuhe sowohl für Jungen als auch Mädchen in den Größen 25 bis 35. Durch den seitlichen Reißverschluss können die Schuhe von den Kinder problemlos selbstständig angezogen werden. Genauer ansehen, könnt ihr sie euch hier. Als wir dem Lavendeljungen die Schuhe gezeigt haben, war er sofort begeistert.

Und da wir bereits im letzten Jahr gute Erfahrungen mit den Schuhen von Richter gemacht haben, könnte ich mir vorstellen, auch dieses Jahr welche für den Lavendeljungen zu kaufen.

Wie viele neue Babysachen braucht man eigentlich beim zweiten Kind?

Anzeige Wie ich euch vor Kurzem erzählt habe, bekommt der Lavendeljunge in einigen Monaten Verstärkung. Ein Lavendelbaby ist unterwegs! Wir sind natürlich voller Vorfreude und können es kaum abwarten, dass es endlich da ist. Allerdings ist es dieses Mal ein ganz anderes Gefühl als beim Lavendeljungen. Schließlich wissen wir schon, was uns erwartet. Trotzdem ist es natürlich nicht weniger schön. Dennoch muss man in der Hektik des Alltags manchmal ein wenig aufpassen, dass man sich immer mal wieder bewusst Zeit für sich und das neue Kind nimmt. Denn anders als beim ersten Mal hat man ja schon einen kleinen Zwerg, der auch jede Menge Aufmerksamkeit fordert.

Hinzu kommt, dass, anders als beim ersten Mal, der Einkauf der Erstausstattung fürs Baby wie der Kauf von Babykleidung, Babyzubehör und Möbeln fast völlig wegfällt. Vom ersten Kind hat man eigentlich noch mehr als genug, denn schließlich konnte man sich als frischgebackene Mama voller Vorfreude beim Einkaufen kaum zurückhalten. (Jedenfalls ging es mir so.) So sind wir, was Thema Kinderwagen, Tragetuch, Wickelkommode, … betrifft, eigentlich gut ausgestattet. Auch Babykleidung haben wir eigentlich mehr als genug, wobei das natürlich auch eine Geschlechterfrage ist.
Dennoch werden wir wohl in den nächsten Wochen noch ein paar Kleinigkeiten für das Lavendelbaby kaufen. Schließlich soll es nicht nur die „alten“ Sachen vom Lavendeljungen auftragen. Da der Lavendeljunge noch immer in seinem ehemaligen Babybett schläft, steht wohl auch die Anschaffung eines neuen Bettes an. Ein wenig habe ich schon einmal geschaut. Unter Umständen kann die Anschaffung eines neuen Babybettes ja richtig teuer werden. Da ist es immer schön, wenn man etwas sparen kann. Zum Glück gibt es ja verschiedene Seiten im Internet, auf denen man Gutscheine für die unterschiedlichsten Onlineshops findet. Eine gute Übersicht an Gutscheinen bietet zum Beispiel Woxikon. Dort habe ich u.a. auch aktuelle Gutscheine von Baby Markt gefunden, auf die wir sicherlich bei Gelegenheit gerne zurückkommen.
Wie war das bei euch beim zweiten Kind? Habt ihr viele neue Sachen gekauft? Oder habt ihr doch eher auf die alten Sachen zurückgegriffen? 

Die Leiden einer Schwangeren

Anzeige Der eine oder andere von meinen Lesern weiß es bereits: Der Lavendeljunge bekommt im Sommer Verstärkung. Ein neues Lavendelbaby ist unterwegs! Leider geht die Schwangerschaft dieses Mal nicht ganz spurlos an mir vorbei. Während ich mich beim Lavendeljungen die meiste Zeit wie das blühende Leben gefühlt habe, habe ich dieses Mal vor allem mit den typischen Schwangerschaftsbeschwerden zu kämpfen: Übelkeit, Darmprobleme, Kopf- und Rückenschmerzen sowie bitterer Geschmack im Mund. Ich bin gespannt, was sich in den kommenden Wochen noch alles dazu gesellt. Genervt bin ich auf jeden Fall jetzt schon; Auch wenn noch etwas über die Hälfte der Schwangerschaft vor mir liegt.

Um meine ganzen Wehwehchen zu bekämpfen, habe ich vor ein paar Tagen erst einmal eine große Bestellung bei versandApo.de aufgegeben. Die Online-Apotheke bietet neben den Standard-Medikamenten auch ein großes Sortiment an Naturheilmitteln an, wobei die meisten Produkte unterhalb der UVP verkauft werden. Ergänzt wird das Angebot u.a. durch Kosmetik und Körperpflegeprodukte. Außerdem bietet die versandApo viele Produkte für Mutter und Kind an.

Um am Abend ein wenig entspannen und natürlich um meinen lästigen Kopf- und Rückenschmerzen entgegenwirken zu können, habe ich bei der versandApo erst einmal eine große Menge Massageöl bestellt. Zum Glück ist mein Mann so lieb, dass er sich am Abend nicht nur für meinen Babybauch Zeit nimmt und diesen einölt, sondern auch gleich meinen Rücken und Nacken massiert. Leider ist es so, dass ich viele Massageöle von den Inhaltsstoffen her nicht vertrage. Hinzu kommt, dass man in der Schwangerschaft bestimmte Inhaltsstoffe wie beispielsweise Arnika vermeiden sollte, so dass man bei der Auswahl eines geeigneten Massageöls ein wenig aufpassen sollte. Entschieden habe ich mich letztendlich für ein spezielles Massageöl für Schwangere von Frei. Dabei kann ich mir sicher sein, dass es erstens für Schwangere geeignet ist und dass ich es zweitens vertrage, denn die Produkte von Frei sind in der Regel auch für sensible Haut geeignet. Für die Rückenmassage landete außerdem das Calendula Massageöl von Weleda im Warenkorb.

Um meine, immer noch andauernde Übelkeit zu bekämpfen, hat mir meine Hebamme Traubenzucker empfohlen. Deshalb habe ich erst einmal eine große Auswahl bestellt. Bestellt habe ich zudem noch einiges für die tägliche Mundhygiene. Gerade in der Schwangerschaft sind das Zahnfleisch und auch nicht Zähne selbst besonders anfällig für Entzündungen oder ähnliches. Da sorgt man lieber vor und rückt dem Mundraum mit elektrischer Zahnbürste, Interdentalbürste und Zungenreiniger zu Leibe.

Ich hoffe mal, dass meine Maßnahmen helfen. Drückt mir die Daumen!

Im Dschungel

Anzeige Eigentlich finde ich es ja, vor allem jetzt im Winter, ganz praktisch, dass der Lavendeljunge noch Bodys trägt. So ist sein Rücken und auch sein Bauch gut vor der Kälte geschützt. Doch irgendwie habe ich dann doch ein bisschen gestutzt, als ich vor ein paar Wochen neue Bodies für den Lavendeljungen bestellen wollte, weil ihm die alten zu klein geworden waren. Immerhin ist er jetzt schon fast 2,5 Jahre alt. Wird es dann nicht mal Zeit, wie die großen Jungs Unterhemden und Boxershorts zu tragen? Andererseits zeigt er noch nicht unbedingt das größte Interesse, regelmäßig auf die Toilette zu gehen und dort sein Geschäft zu verrichten. Weshalb also nicht einfach noch über den Winter bei den altbewährten Bodys bleiben?

Nach einigem Überlegen bestellte ich ihm dann doch seine ersten Boxershorts bei Vertbaudet. Dort gibt es nämlich u.a. praktische 3er-Sets für einen kleinen Preis. Die Boxershorts sind aus Stretch-Jersey und passen sich gut der Körperform an. Das Bündchen oben ist ebenfalls schön elastisch, so dass die Unterhosen am Bauch nicht drücken. Außerdem bieten sie noch genug Platz, um im Notfall auch ein Windelpopo darin zu verstauen. Aber weiß, vielleicht überlegt es sich der Lavendeljunge ja auch bald anders und möchte doch ein großer Junge sein?

Damit sich die Bestellung bei Vertbaudet auch lohnt, habe ich noch ein Spannbettlaken aus der neuen Kollektion für die Kuschelecke vom Lavendeljunge bestellt. Wie ihr wisst, haben wir ihm sein Kinderzimmer als Dschungelzimmer eingerichtet. In seiner Kuschelecke hat er bereits einige Kissen aus der Dschungel-Reihe von Vertbaudet. Durch Zufall habe ich nun das passende Spannbettlaken, ebenfalls in einem schönen Grün und mit verschiedenen Tieren darauf, entdeckt. Das Spannbettlaken gibt es in zwei unterschiedlichen Größen. Ich habe mich für die Variante 140 x 190 cm entschieden. Das Spannbettlaken ist aus Baumwolle und ist bis 60 Grad waschbar. Optisch macht es sich auf jeden Fall sehr gut in seiner Kuschelecke.

Und auch sonst hätte ich noch jede Menge andere Stücke aus der neuen Kollektion vom von Vertbaudet bestellen können. Geht es euch auch so?

Kindhochdrei: Ein Shopping Service für Kinderkleidung

Anzeige Einkaufen mit Kindern bedeutet eigentlich fast immer Stress. Jedenfalls geht es mir so, wenn ich mit dem Lavendeljungen unterwegs bin. Leider ist der Lavendeljunge bereits seit der Geburt kein Kind, dass sich gerne irgendwo abstellen lässt. So bleibt er in seiner Kinderkarre in der Regel höchstens 30 Sekunden sitzen, ehe er sich aus dem Staub macht. Deshalb endet ein Besuch im Supermarkt mit ihm meist so, dass ich ihm hinterher rennen muss und ihn dann schweißgebadet und nur mit der Hälfte der benötigten Sachen aus dem Laden schleppe.

Dies ist auch ein Grund dafür, dass ich Kleidung mittlerweile fast ausschließlich online bestelle. Dort kann ich mir alle Sachen in Ruhe ansehen, ohne Angst zu haben, dass der Lavendeljunge plötzlich verschwindet. Doch oftmals ist es so, dass die Auswahl online dann doch nicht so leicht fällt, ich mich nicht entscheiden kann oder erst gar nicht weiß, wonach ich suchen soll. Daher war ich sehr erfreut, als ich das Angebot von Kindhochdrei fand.

Kindhochdrei ist der erste Shopping Service für Kinderkleidung. Als Kunde von Kindhochdrei füllt man online einen Fragebogen über sein Kind (Geschlecht, Alter, Größe, …) aus und gibt u.a. seinen Lieblingskleidungsstil sowie seine Lieblingsfarben und Kontaktdaten an. Außerdem legt man sein Budget fest, was man beispielsweise höchstens für eine Hose ausgeben würde. Anschließend bekommt man noch einen Anruf von einem Kleidungsexperten von Kindhochdrei und geht noch einmal alle Wünsche durch. Anschließend stellt das Team von Kindhochdrei anhand des Fragebogens und des Telefonats drei Outfits zusammen. Diese bekommt man innerhalb von sieben Werktagen zugeschickt. Anschließend hat man fünf Tage Zeit, die Outfits mit seinem Kind anzuprobieren und in Ruhe auf sich wirken zu lassen. Was einem gefällt, behält man. Den Rest schickt man zurück. Natürlich muss man nur das bezahlen, was man auch behält. Im Angebot hat Kindhochdrei viele bekannte Marken wie Name It, Steiff, Bellybutton und viele andere mehr.

Outfit klassisch-schick

Wir haben den Service von Kindhochdrei getestet und haben uns drei unterschiedliche Outfits zuschicken lassen. Ausgewählt haben wir dabei den Stil Naturkind und klassisch-schick, weil wir dachten, dass dies am besten zum Lavendeljungen und auch uns passt. Der Fragebogen auf der Seite von Kindhochdrei war schnell ausgefüllt und das Beratungsgespräch sehr angenehm und persönlich. Vier Werktage nach dem Gespräch bekamen wir unsere drei Outfits liebevoll verpackt zugeschickt.

Genau wie besprochen, erhielten wir Outfits mit Hosen, Pullovern, Langarmshirts, Fleecejacken und auch Unterwäsche und Socken waren dabei. Die drei Outfits enthielten unterschiedliche Farbkombinationen. Außerdem waren immer auch unterschiedliche Arten von Kleidungsstücken dabei. Mein Wunsch, besonders viele Hosen für den Lavendeljungen zu bekommen, wurde berücksichtigt. Während ein Outfit klar dem klassisch-schicken und eines dem Naturkind-Stil zuzuordnen war, war eines eher durchmischt. Auf den ersten und auch zweiten Blick sprach mich die Zusammenstellung des klassisch-schicken Outfits sofort an, während ich mich mit dem Naturkind-Outfit gar nicht anfreunden konnte. Weder die Farben noch die Muster der Kleidungsstücke gefielen mir. Unter dem Namen Naturkind hätte ich mir ehrlich gesagt ein wenig was anderes vorgestellt.

Naturkind-Outfit

Insgesamt lässt sich sagen, dass der Kleidungsexperte von Kindhochdrei, der unsere Outfits zusammengestellt hat, bei etwa 50% der Kleidungsstücke unseren Geschmack getroffen hat. Da man allerdings nicht immer alles braucht, auch wenn es schön ist, haben wir uns für insgesamt vier Teile von 16 Teilen entschieden, die wir behalten. Es hätten aber durchaus noch drei bis fünf Teile mehr sein können. Preislich liegen wir bei den vier Teilen (Hose, Hoodie, Strickjacke und Socken) bei etwas über 70€. Die meisten Teile sind von Name it, einer Marke, die wir auch sonst gerne kaufen. Verkauft werden die Teile zum UVP-Preis. Wenn man sich werben lässt, kann man jedoch 10% Rabatt auf die gesamte Bestellung bekommen.

Kleidung, die wir behalten

Da ich die Idee von Kindhochdrei gelungen finde, kann ich euch den Service nur ans Herz legen. Bestellen kann man dort Kleidung von Größe 50 bis 128. Schön ist, dass man sein Budget selbst festlegen kann, sich den Stress im Laden spart und neue Anregungen erhält. Praktisch ist außerdem, dass man nicht zum Kauf der Kleidung verpflichtet ist und erst nach dem Zurückschicken seiner nichtgewünschten Ware bezahlen muss. Für unsere Box hätte ich mir allerdings etwas mehr Abwechslung und mehr Farbe gewünscht. Teilweise waren mir die Kleidungsstücke zu ähnlich und vor allem im Naturkind-Bereich auch weit von unserem Geschmack entfernt. Wer sich allerdings gerne überraschen lässt, für den ist Kindhochdrei genau das richtige. Außerdem geht man mit der Bestellung keinerlei Risiko ein. Also einfach mal ausprobieren!

Was denkt ihr über einen solchen Service? Wäre das etwas für euch oder eure Kinder?