Am Wochenende ist bei uns meistens Kuchenzeit. Ob alleine oder gemeinsam mit den Kindern findet man mich dann oft in der Küche. Letztes Wochenende hat sich der Lavendeljunge schwedische Zimtschnecken gewünscht. Ich habe mich gefreut, denn ich esse sie auch unheimlich gerne. Leider sind sie in der Zubereitung recht zeitaufwändig. Am Wochenende haben wir allerdings ein Rezept für schwedische Zimtwecken ausprobiert, für das verhältnismäßig wenig Zeit braucht. Da uns die Zimtwecken allen sehr gut geschmeckt haben, wollen wir euch gerne das Rezept verraten. Ich bin sicher, dass es unter unseren Lesern auch ein paar Zimt-Liebhaber gibt, oder?
Kategorie: Kuchen, Muffins & Kekse

Rezeptidee: Törtchen mit Gittermuster
Ich bin ein großer Fan von schnellen und einfachen Koch- und Backideen. Im Familienalltag fehlt mir einfach die Zeit, mich mehrere Stunden in die Küche zu stellen. Ein schnelles Törtchenrezept, das uns begeistert hat, möchte ich euch heute zeigen. Durch das Gittermuster machen die Törtchen nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch einiges her. Zudem braucht ihr für das Rezept nur wenige Zutaten, die man eigentlich immer im Haus hat. Ideal also für einen Sonntagnachmittag.

Rezept: Streuseltaler
Ich liebe Streusel und könnte sie jeden Tag essen: Da ist es eigentlich egal, ob es sich um einen Crumble, einen Streuselkuchen oder einen Streuseltaler handelt. Alles ist lecker! Da die Qualität bei unserem Bäcker in letzter Zeit ziemlich nachgelassen hat und sich bei uns Besuch angekündigt hatte, habe ich mich vor einigen Tagen an selbstgemachte Streuseltaler gewagt. Und was soll ich euch sagen? Sie waren viel leckerer als beim Bäcker. Kein bisschen trocken, richtig schön luftig und buttrig. Ab sofort werden Streuseltaler, sofern es die Zeit zulässt, immer selbst gebacken. Mögt ihr das Rezept haben und euch selbst überzeugen? Dann schaut mal hier:

Rezept: Schnelle Schokobrötchen
Draußen ist Schmuddelwetter. Bis zum langersehnten Frühling dauert es leider wohl noch etliche Wochen. Da Draußensein bei Regen wenig Spaß macht, war ich auf der Suche nach einem Alternativprogramm mit Kindern. Letztendlich sind wir beim Backen gelandet. Daran haben unsere Kinder immer Spaß. Nach einem ganz einfachen und leckeren Rezept haben wir Schokobrötchen gebacken. Mit den fertigen Schokobrötchen, Tee und etlichen Büchern haben wir es uns dann auf dem Sofa gemütlich gemacht. Habt ihr auch Lust auf Schokobrötchen? Wir haben natürlich das Rezept für euch.

Anzeige: Backen mit Kandis von Diamant Zucker
Anzeige Habt ihr gute Vorsätze für das neue Jahr gefasst? Ich nicht, denn ich weiß, dass ich sie sowieso nicht einhalten werde. Deshalb darf bei uns auch im neuen Jahr geschlemmt werden. Da es bei uns draußen momentan richtig kalt und ungemütlich ist, haben wir uns vor ein paar Tagen Zeit genommen und haben gemeinsam gebacken. Entstanden sind kleine, feine Käsekuchen mit Salzkaramell. Richtig lecker! Dazu ein warmer Tee mit Kandis und das Wetter draußen ist plötzlich völlig egal. Falls ihr auch Lust auf einen solchen Genussmoment habt, folgt mir einfach in unsere Küche.

Selbstgemachte Kokospralinen mit KRÜGER YOU Matcha Latte
Anzeige Die stressig-schönen Weihnachtstage sind vorbei und das neue Jahr steht kurz bevor. Sicherlich haben sich nicht wenige von euch die Tage zwischen den Jahren freigenommen. Zeit, endlich mal die Füße hochzulegen, ein wenig zur Ruhe zu kommen und sich einen Genussmoment zu gönnen. Bereits vor Weihnachten haben wir Pralinen zum Verschenken hergestellt. Dieses Jahr sind es u.a. selbstgemachte Kokospralinen geworden. Ein paar davon haben wir natürlich für uns behalten. Diese haben wir jetzt hervorgeholt und haben sie zusammen mit einem KRÜGER YOU Matcha Latte Kokos genossen.

Mit Maxomorra in der Weihnachtsbäckerei: Rentierkekse
Anzeige Mit der Weihnachtsbäckerei kann man nie früh genug anfangen, findet ihr nicht? Da wir im letzten Jahr viel zu selten gebacken haben, dachte ich mir, dass wir in diesem Jahr einfach schon einmal im November mit der Weihnachtsbäckerei beginnen. Im Dezember stehen schon wieder so viele Termine im Kalender, dass wir sicherlich kaum zum Backen kommen werden. Genau deshalb habe ich mir vor ein paar Tagen die Lavendelkinder geschnappt und wir haben in der Küche eine kleine Mehlschlacht veranstaltet. Dabei herausgekommen sind zuckersüße Rentierkekse, die sicherlich nicht lange bei uns überleben werden.