„Wir sind die kleinen Geister und essen gerne Kleister!“ – In wenigen Tagen ist es wieder so weit. Halloween steht vor der Tür und das muss natürlich gefeiert werden! Wer noch Halloween-Ideen sucht, findet hier ein einfaches Halloween-Rezept. Die Amerikaner-Geister sind nicht nur schnell gemacht, sondern auch wirklich niedlich anzusehen. Sie sollten daher auf keinem Halloween-Buffet fehlen. Wie ihr die Amerikaner-Geister selber machen könnt, verraten wir euch hier.
WeiterlesenKategorie: Kuchen, Muffins & Kekse

Rezept: Apfelkuchen mit Mandeln
Apfelkuchen backen ist für mich ein klassisches Herbst-Must-Do. Wer noch auf der Suche nach einem leckeren Apfelkuchen-Rezept mit Mandeln ist und Apfelkuchen saftig mag, sollte diesen Apfelkuchen mit Mandelkruste unbedingt ausprobieren. Anders als viele andere Apfelkuchen-Rezepte wird dieser Apfelkuchen mit Mürbeteig zubereitet. Das Besondere ist außerdem die Mandelhaube, wodurch der Kuchen ein wenig an einen Bienenstich erinnert. Wer den Apfelkuchen mit Mandelguss ausprobieren möchte, findet hier das Rezept.
Weiterlesen
Heidelbeer-Zitronenkuchen: Glutenfrei & laktosefrei backen
Zum Geburtstag vom Lavendelmädchen gab es nicht nur eine dicke Marzipantorte, sondern auch einen Heidelbeer-Zitronenkuchen. Beide Kuchen hatte sich das Lavendelmädchen als Geburtstagskuchen gewünscht. Da allerdings auch Personen mit einer Gluten- und/oder Laktose-Unverträglichkeit unter den Gästen waren, musste ich ein wenig improvisieren. Kurzerhand habe ich einfach den Zitronenkuchen glutenfrei gebacken. Das Ergebnis kam nicht nur bei den Gästen mit der Unverträglichkeit gut an. Auch die anderen fanden den Heidelbeer-Zitronenkuchen richtig fluffig und lecker. Ein Grund, das Rezept mit euch zu teilen.
Weiterlesen
Rezept: Johannisbeerkuchen als Blechkuchen backen
Bevor bei uns im Garten sämtliche reife Johannisbeeren von Vögeln vernascht werden, habe ich mich heute Morgen auf den Weg in den Garten gemacht und habe zumindest einen kleinen Teil der Johannisbeeren für uns beansprucht. Entstanden ist daraus ein leckerer Johannisbeerkuchen, dessen Rezept ich euch gerne verrate möchte. Für die Zubereitung braucht ihr nur wenige Minuten.
Weiterlesen
Rezept: Rhabarberkuchen mit Mandeln
Saftig, lecker und einfach gemacht: So könnte man den Rhabarberkuchen mit Mandeln in drei Worten beschreiben. Passend zum Start der Rhabarberzeit habe ich ein wirklich schnelles Rhabarberkuchen-Rezept für euch. Das Tolle: Der Rhabarberkuchen schmeckt nicht nur am ersten Tag gut, sondern bleibt dank Rührteig lange frisch. Außerdem ist der Kuchen durch den Rhabarber wunderbar fruchtig.
Weiterlesen
Rezept: Baklava selber machen
Bislang dachte ich immer, Baklava selber machen wäre die Königsdisziplin. Doch wenn man gekauften Filoteig verwendet, ist alles nur halb so wild. Bei meiner ersten Baklava-Zubereitung war ich selbst überrascht, wie einfach es eigentlich ist. Wenn ihr euch ranhaltet, habt ihr in weniger als einer halben Stunde wirklich göttlich schmeckende Baklava auf dem Tisch. Ich will mich nicht selber loben, aber bislang habe ich selten so köstliche Baklava gegessen.
Weiterlesen
Ab ins Beet: Maulwurfkuchen als Osterkuchen
Ich glaube, ich habe es schon einmal erwähnt: Maulwurfkuchen ist bei uns in der Familie heißbegehrt. Vor allem die Lavendelkinder lieben ihn und wünschen sich regelmäßig einen Maulwurfkuchen als Geburtstagskuchen. Wieso also nicht auch als Osterkuchen backen? Aus einem Maulwurfshügel wird dann ein Gemüsebeet, in dem bereits die ersten Möhren wachsen und der Osterhase seine Eier versteckt.
Weiterlesen