Schon das dritte Jahr in Folge begleitet uns ein Wichtel durch die Adventszeit. Er lebt, gut versteckt, hinter seiner Wichteltür. Tagsüber schläft er die meiste Zeit, weshalb ihn die Lavendelkinder noch nie zu Gesicht bekommen haben. Nichtsdestotrotz kennen sie Kalle ganz genau. Denn er schreibt ihnen regelmäßig Briefe und erzählt ihnen von seinen Erlebnissen und Sorgen. Außerdem hat er immer wieder kleine Überraschungen oder Aufgaben für sie. Ganz nebenbei kümmert er sich um die Weihnachtsvorbereitungen, sorgt für Weihnachtsstimmung und dekoriert sein Zuhause immer weiter aus. Solltet ihr noch auf der Suche nach Wichtel-Ideen und Wichtel-Deko für eure Wichteltür sein, findet ihr hier zahlreiche Anregungen und Downloads.
WeiterlesenKategorie: Basteln mit Naturmaterialien

DIY: Adventskranz modern gestalten
Der Blick auf den Kalender verrät: Die Adventszeit steht vor der Tür und wie jedes Jahr kommt sie für mich total überraschend. Waren nicht gerade noch Herbstferien und wir im schönen Südtirol? Mir geht das gerade alles viel zu schnell. Doch alles Jammern hilft nicht. Wir brauchen einen Adventskranz! Nachdem wir in den letzten Jahren immer einen Gugelhupf-Adventskranz auf dem Tisch stehen hatten, sehnte ich mich in diesem Jahr nach ein wenig Abwechslung. Durch Zufall habe ich beim Einkaufen eine Baumscheiben-Schale gefunden, die mir ideal als Adventskranz-Schale erschien und unbedingt mit nach Hause musste. Was ich daraus gemacht habe, zeige ich euch heute.
Weiterlesen
DIY: Winter-Türkranz selber machen
Wenngleich es bis zum ersten Advent noch ein paar Tage dauert, fange ich bereits jetzt langsam, still und heimlich an die Weihnachtsdeko hervorzukramen und unser Haus weihnachtlich zu dekorieren. Denn je dunkler und grauer es draußen wird, umso mehr wächst in mir die Sehnsucht nach Gemütlichkeit. Neben brennenden Kerzen gehört auch Tannengrün für mich unweigerlich zur Weihnachtszeit dazu. Auch Eukalyptus hat es mir seit einigen Jahren angetan. Kein Wunder also, dass ich aus Tannengrün und Eukalyptus einen Kranz gebunden haben. Dieser hängt nun bei uns an der Haustür und begrüßt die ankommenden Gäste.
Weiterlesen
DIY: Herbstdeko basteln aus Naturmaterialien
Herbstdeko kann unheimlich einfach und schnell gemacht sein. Am Wochenende habe ich beim Einkaufen zwei kleine Koniferen mit nach Hause genommen. Ursprünglich wollte ich sie für den Außenbereich nutzen und daraus Deko für den Eingangsbereich gestalten. Doch es kam ein wenig anders. Nachdem die gebastelte Herbstdeko fertig auf unserem Esstisch stand, gefiel sie mir dort so gut, dass sie einfach bleiben musste.
Weiterlesen
Herbst-DIY: Kastanientiere basteln
Auf dem Weg zur Schule steht ein Kastanienbaum. Regelmäßig legen wir dort mittags eine Pause ein und sammeln eifrig die heruntergefallenen Kastanien. Auf eine ganz besondere Weise zieht uns der Baum magisch an. Keiner kommt an ihm vorbei, ohne nicht mindestens eine wunderschön glänzende Kastanie in die Tasche zu stecken. Nachdem wir die Kastanien lange Zeit einfach nur gehortet haben, sind wir nun endlich zum Kastanien basteln gekommen. Entstanden sind niedliche Kastanientiere, die nun unseren Esstisch bevölkern.
Weiterlesen
DIY: Geburtstagskarten basteln (inkl. Druckvorlage)
Ein Geburtstag ist ein schöner Anlass, um endlich mal wieder eine Karte zu schreiben. Besonders persönlich und schön ist es, wenn die Geburtstagskarte selbst gebastelt ist. Hier findet ihr eine schnelle und einfache Bastelidee für einen ganz speziellen Geburtstagsgruß; Denn die selbstgebastelte Geburtstagskarte beinhaltet auch gleich einen Blumenstrauß.
Weiterlesen
Winter-DIY: Eisbilder, Eislichter und Eislaternen
Draußen ist es richtig kalt geworden. Schon seit Tagen herrschen bei uns dicke Minusgrade. Perfekt, um mit den Kindern Eisbilder, Eislichter und Eislaternen zu basteln. Also schnappt euch eure Kinder, sammelt Blüten, Beeren und Blätter und werdet kreativ. Wer es gerne bunt mag, für den habe ich noch eine weitere Idee parat.
Weiterlesen