Anzeige Als ich mit dem Lavendeljungen schwanger wurde, war ich 28. Nicht gerade eine Teenager-Schwangerschaft, aber trotzdem fühlten wir uns damals unfassbar jung. Denn in unserem Freundeskreis waren wir (mit respektvollem Abstand) die ersten, die sich ans Kinderkriegen herangetraut haben. Im Wartezimmer beim Frauenarzt, beim Schwangerschaftsyoga und beim Geburtsvorbereitungskurs wurde mir dann aber klar, dass die Altersspanne zum Kinderkriegen inzwischen ganz schön groß geworden ist. Weiterlesen
Kategorie: Allgemein

Zeit für eine neue Frühjahrsjacke von Tenson
Anzeige Es ist so weit! Am Wochenende überschritt unser Thermometer tatsächlich zum ersten Mal in diesem Jahr die 20 Grad-Marke. Ich war ganz aus dem Häuschen. Ich liebe diesen Zeitpunkt im Jahr, an dem man endlich wieder ohne schlechtem Gewissen die Winterjacken im Schrank verstauen kann und keine Angst haben muss, dass einen der böse Winter noch einmal einholt. Nach so einem Wochenende beschloss ich, dass dieser Zeitpunkt für dieses Jahr gekommen war. Euphorisch schnappte ich mir alle Winterjacken, Schneeanzüge, Schals, Mützen und Handschuhe und schleppte sie in den Keller zum Winterschlaf.

Sugarapple: Schlichte Textilien und Accessoires fürs Kinderzimmer
Anzeige Ein Kinderzimmer ist nicht nur ein Ort zum Spielen, sondern auch ein Ort zum Wohlfühlen. Dazu tragen viele kleine und große Accessoires bei. Für mich ist die Gestaltung des Kinderzimmers ein fortlaufender Prozess. Bei uns werden die Kinderzimmer immer wieder an die Bedürfnisse und das Alter der Kinder angepasst, wobei für mich neben Funktionalität auch immer das Thema Design eine Rolle spielt. Oft entdecke ich beim Stöbern in Internetshops hübsche Accessoires oder Möbel für das Kinderzimmer, bei denen sofort klar ist, dass diese einen Platz im Kinderzimmer der Lavendelkinder finden.

Der verspätete Osterhase: Tolle Kindermode von Geggamoja zu gewinnen
Anzeige Ich blicke in glückliche Gesichter, höre fröhlichen Jubel und sehe meinen Kinder dabei zu, wie sie ausgelassen durch den Garten laufen. Beide haben ein Körbchen in der Hand. Der Lavendeljunge nimmt die Hand des Lavendelmädchens. Das Lavendelmädchen folgt ihm auf Schritt und Tritt. Ein Ei nach dem anderen wandert ins Körbchen. Ich bin überrascht. Die kleinen Augen sind wirklich überall. Kaum ein Ei wird übersehen und auch die Geschenke sind schnell entdeckt. Der Lavendeljunge teilt großzügig auf und tauscht dann lieber doch mit dem Lavendelmädchen, als er feststellt, dass die größten Geschenke doch nicht immer die besten sind.

Einladung zum dritten Teil der Blogparade: Kulinarisch um die Welt
Anzeige Wow, wir sind überwältigt. Auch die zweite Runde unserer Blogparade „Kulinarisch um die Welt“ kam bei euch gut an. Insgesamt 26 Blogger von den unterschiedlichsten Blogs haben Rezepte aus der ganzen Welt zusammengetragen. In der zweiten Runde entführten uns die Blogs nicht nur in die europäischen Küchen; Es waren auch viele asiatische und amerikanische Rezepte mit dabei. Wir haben alle sehr gerne gelesen. Mit Worten und Bildern habt ihr sicherlich nicht nur uns, sondern auch euren Lesern Lust auf neue Gerichte, Länder und Gerüche gemacht. Wir lassen uns auf jeden inspirieren und werden viele Rezepte nachkochen. Solltet ihr euch die Rezepte für die Hauptgerichte aus aller Welt noch nicht angesehen haben, kann ich euch nur empfehlen darin ausführlich zu stöbern.

Fred’s World: Dänische Kinderkleidung für kleine und große Kinder
Anzeige Die Woche vor Ostern stand bei uns ganz im Zeichen der Entspannung. Durch unseren Alltag, viele schlaflose Nächte und durchaus fordernde Kindern war ich ganz schön ausgelaugt. Umso mehr habe ich mich auf unseren Urlaub in den Niederlanden gefreut. Zusammen mit dem Lavendelopa und der Lavendeloma waren wir für eine Woche im Hof van Saksen, einem tollen Ferienresort für Familien, das ich euch in den nächsten Tagen noch genauer vorstellen werde. Durch die Begleitung der Großeltern konnten der Lavendelpapa und ich endlich mal wieder durchatmen und hatten auch mal ein paar Stunden für uns.

Osterfrühstück bei der Lavendelfamilie
Anzeige Das Osterwochenende liegt hinter uns. Da wir erst am Freitag aus dem Urlaub zurückgekommen sind, den wir teilweise mit der Lavendeloma und dem Lavendelopa verbracht haben, haben wir Ostern dieses Mal ganz ruhig angehen lassen. Wir sind nicht verreist und hatten auch keinen Besuch. Einfach nur wir vier, leckeres Essen, eine Ostereiersuche und viel Zeit zum Spielen, Lesen und Ausspannen. Ich habe den Ostersonntag jedenfalls genossen und konnte, nachdem die ersten Ostereier entdeckt waren, ganz in Ruhe den Osterfrühstückstisch decken. Mit auf den Tisch kam dabei unser neues Geschirr von Kahla Porzellan.