Anzeige Wir melden uns zurück aus der Weihnachtspause und hoffen, ihr hattet alle besinnliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr. Wie ich euch bereits erzählt habe, haben wir die Tage zwischen den Jahren in Dänemark verbracht. Nachdem die Wochen vor Weihnachten in diesem Jahr besonders stressig und belastend für uns waren, haben wir den Dänemarkurlaub ganz bewusst zum Entspannen und Abschalten genutzt. Bereits am zweiten Weihnachtstag haben wir uns auf den Weg nach Dänemark gemacht und haben unser Weihnachtschaos zu Hause einfach stehen und liegen lassen. Weiterlesen
Kategorie: Allgemein

Frohe Weihnachten und viele gute Wünsche
Bevor wir uns morgen alle das Weihnachtsessen schmecken lassen, uns über glückliche Kinder unter dem Weihnachtsbaum freuen und hoffentlich ganz viele gemütliche Stunden mit der Familie verbringen werden, möchte ich die Gelegenheit nutzen und euch allen frohe Weihnachten wünschen. Ich denke, euren Kindern geht es nicht viel anders als den Lavendelkindern. Schon seit Tagen warten sie darauf, dass sich das letzte Adventskalendertürchen öffnet und der Weihnachtsmann endlich kommt.

Dankeschön-Geschenk basteln: Geldgeschenke Weihnachten kreativ verpacken
Weihnachten steht vor der Tür. Zeit, allen lieben Menschen um sich herum einmal Danke zu sagen. Wir machen es seit etlichen Jahren so, dass wir zu Weihnachten Postbote, Müllmännern, Therapeuten und Erzieherinnen ein kleines Dankeschön-Geschenk zu Weihnachten überreichen. Das Dankeschön an Weihnachten dient der Anerkennung der geleisteten Arbeit. Es handelt sich nur um ein kleines Geschenk. In diesem Jahr haben wir Schokoladen-Schneemänner vorbereitet, die die Kinder überreichen durften. Beim Dankeschön für Postbote und Müllmänner war zudem ein kleiner Schein am Schokoladen-Schneemann befestigt.

Winterurlaub im Sauerland mit Kindern: Das Familotel Sonnenpark in Willingen
Anzeige Nachdem ich dem Lavendeljungen bereits für unser Wochenende im Harz Schnee versprochen hatte, konnte ich mein Versprechen Ende November endlich einlösen. In der letzten Novemberwoche haben wir Urlaub im Familotel Sonnenpark in Willingen gemacht. Dort gab es endlich den lang ersehnten Schnee. Zuerst waren es nur ein paar Flocken. Im Laufe der Woche wurden es aber immer mehr, so dass wir am Ende sogar Schlitten fahren, eine kleine Schneeballschlacht machen und einen Schneemann bauen konnten. Die Lavendelkinder waren glücklich. Schließlich gibt es hier in Norddeutschland eher selten Schnee.

Obst-Weihnachtsbaum: Anleitung für eine gesunde Leckerei zu Weihnachten
In der Regel schlagen wir uns an Weihnachten den Bauch mit Plätzchen, Weihnachtssüßigkeiten und gehaltvollem Essen voll. Da ist ein gesundes Weihnachtsrezept eine willkommene Abwechslung, findet ihr nicht? Den Obst-Tannenbaum, den wir euch heute zeigen möchten, haben wir vor ein paar Tagen zur Weihnachtsfeier im Kindergarten mitgebracht. Dort kam er sowohl bei den Kindern als auch bei den Erzieherinnen richtig gut an. Natürlich kann man den Obst-Weihnachtsbaum auch zum Weihnachtsfrühstück, zum Weihnachtskaffeetrinken oder zum Naschen Zwischendurch zubereiten.

Sponsored Video: Tipps für harmonische Weihnachten mit Kindern
Anzeige Eigentlich soll Weihnachten das Fest der Besinnung und der Besinnlichkeit sein. Leider sieht es in der Realität in den meisten Familien anders aus. Schon Wochen vor Weihnachten stressen wir uns. Wir fahren in überfüllte Innenstädte und Einkaufszentren, um völlig genervt x-beliebige Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Wir planen das Weihnachtsessen und überlegen, wann welche Verwandte eingeladen oder besucht werden. Dabei versuchen wir möglichst niemanden zu enttäuschen oder zu vergessen. Unseren Stress übertragen wir an die Kinder, die zusätzlich zu ihrer eigenen Aufregung die Anspannung der Erwachsenen spüren und spiegeln. Die Folge sind völlig überforderte Kinder, von denen wir als Erwachsene wiederum genervt sind. Ein Teufelskreis, den man, wenn man Weihnachten mit der Familie genießen möchte, unbedingt durchbrechen sollte.

Snacks zu Weihnachten: Rezept für Weihnachtssandwiches
Während die einen an Weihnachten auf Klassiker setzen und jedes Jahr ein ganz bestimmtes Weihnachtsmenü kochen, bevorzugen andere Familien an Weihnachten Abwechslung. Unsere Familie gehört eher zur zweiten Gruppe, wenngleich es bei uns an Weihnachten schon einige Gerichte gibt, die traditionell zubereitet werden. Was wir dieses Jahr Heilig Abend essen werden, steht bislang noch nicht endgültig fest. Die Wünsche und Geschmäcker sind eben auch innerhalb einer Familie sehr verschiedenen. Nichtsdestotrotz habe ich mir natürlich schon Gedanken gemacht. Auch wenn unser Weihnachtsfest traditionell erst mit dem Weihnachtskaffeetrinken am Nachmittag des Heiligen Abend beginnt, muss man ja auch zum Mittag des Heiligen Abend eine Kleinigkeit essen. Die Idee für dieses Jahr sind Weihnachtssandwiches in Tannenbaumform.