Feigen zählen zu den Superfoods und sind aktuell wieder frisch in vielen Supermärkten erhältlich. Anders als die getrocknete Variante sind frische Feigen nur leicht süßlich im Geschmack, weshalb man sie auch sehr gut zu Salaten oder anderen herzhaften Gerichten essen kann. Passend zum Herbstbeginn gab es bei uns am Wochenende Flammkuchen mit frischen Feigen und Camembert. Ein Rezept, das nach Nachmachen schreit.
Autor: Anika

DIY: Kleine Geschenkverpackung aus Klopapierrolle basteln
Zu vielen Anlässen werden Geldgeschenke gewünscht. Dabei fehlt einem nicht selten eine Idee, wie man das Geld hübsch verpacken kann. Wir stellen euch heute eine einfache DIY-Idee für eine Geschenkverpackung vor, die ihr innerhalb von zehn Minuten und ohne viel Material basteln könnt. Die Geschenkschachtel eignet sich natürlich nicht nur für Geldgeschenke, man kann sie auch sehr gut für Gastgeschenke, Mitgebsel oder für kleine Aufmerksamkeiten verwenden.

Waffeltorte: Rezept zum Abschied des Sommers
Der Sommer neigt sich langsam dem Ende. Die Luft riecht bereits nach Herbst. Ein Grund mehr es sich noch ein letztes Mal mit Freunden draußen im Garten gemütlich zu machen und den Abschied des Sommers zu feiern. Passend zu diesem Anlass habe ich eine Waffeltorte gebacken. Dekoriert mit frischen Heidelbeeren und Himbeeren ist die Torte optisch ein echtes Highlight. Der Clou: Genau wie beim Melonentorten-Rezept hält sich die Zubereitungszeit der Waffeltorte in Grenzen.

Apfelstreuselkuchen: Rezept für den Herbst
Der Herbst steht vor der Tür. Die ersten Apfelsorten sind reif und warten darauf, zu Kuchen verarbeitet zu werden. Da bei uns in der Familie Streuselkuchen in jeglicher Form heiß begehrt ist, war der erste Apfelkuchen in diesem Herbst natürlich ein Apfelkuchen mit Streuseln. Der Apfelstreuselkuchen kann nicht nur geschmacklich voll punkten, sondern ist auch einfach in der Zubereitung. Deshalb habe ich für euch das Apfelkuchen-Rezept einfach mal aufgeschrieben. Vielleicht habt ihr Lust, es nachzubacken.

Indianerkopfschmuck basteln: Anleitung und Ideen
Kinder lieben es, sich zu verkleiden und in andere Rollen zu schlüpfen. Oft reichen ihnen bereits kleine Accessoires und schon sind sie in einer anderen Welt. Falls ihr die Verkleidungskiste eurer Kinder auffüllen wollt, demnächst einen Indianergeburtstag plant oder einfach nur Lust auf eine einfache Bastelidee für Kinder habt, haben wir jetzt etwas für euch. Zusammen mit den Lavendelkinder habe ich vor Kurzem Indianerkopfschmuck gebastelt.

Melonentorte: Geniales Rezept für eine Sommerparty
Egal ob bei einer Gartenparty, einem Kindergeburtstag oder als fruchtige Überraschung am Nachmittag: Eine Melonen-Torte sorgt sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern für große Augen. Von außen ist die Melonentorte von einer normalen Torte nicht zu unterscheiden. Die Überraschung verbirgt sich im Inneren. Statt Kuchen befindet sich unter der Creme nämlich eine saftige Wassermelone. Gesünder, frischer und kalorienärmer kann eine Torte, nicht sein, oder?

Rezept: Blätterteig-Törtchen mit Pudding und frischen Früchten
Backen mit Blätterteig hat viele Vorteile: Es geht, wenn man den Blätterteig nicht selber macht, richtig schnell. Außerdem ist das Ergebnis zuverlässig sehr lecker. Ein schnelles Blätterteig-Rezept, das sowohl optisch als auch geschmacklich viel hermacht, sind Blätterteig-Törtchen mit Pudding und frischen Früchten. Je nach Jahreszeit könnt ihr die süßen Törtchen mit Obst der Saison dekorieren. Die Zubereitung der Blätterteig-Törtchen bedarf keinerlei Übung. Das Blätterteig-Rezept ist auch für Anfänger gut geeignet.