Feuerstelle Garten Ideen

Garten-Ideen: Feuerstelle anlegen

Anzeige Endlich sind sie wieder da, die lauen Abende, an denen man mit Freunden und Familie draußen zusammensitzt und diese ganz besondere Stimmung genießt. Nicht selten ziehen sich solche Abende bis spät in die Nacht. Denn, wenn wir erst einmal gemeinsam an der Feuerstelle sitzen, bei chilliger Musik Stockbrot in der Glut backen und über Gott und die Welt reden, wird es richtig gemütlich. Um für solche Anlässe einen passenden Platz zu haben, haben wir uns im Zuge unserer Gartenumgestaltung eine Feuerstelle bauen lassen. Wie wir diese gestaltet haben und was man beim Feuerplatz anlegen bedenken sollte, wollen wir euch hier zeigen bzw. berichten.

Weiterlesen
Garten gestalten Landhaus

Garten gestalten: Ideen für einen Landhausgarten

Gerade noch rechtzeitig zum Start der Gartensaison ist es endlich geschafft: Unser neuer Garten ist fertig! Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie glücklich ich darüber bin. Denn durch die zahlreichen Verschiebungen aufgrund von Wetter, Krankheit und Materialknappheit sind aus den geplanten zehn Wochen für die Gartenumgestaltung locker das doppelte geworden. Ein echtes Mammutprojekt! Doch nun heißt es genießen! Nach über zwanzig Wochen haben wir unser Grundstück endlich wieder für uns allein. Lediglich ein paar „kleinere“ Arbeiten wie z.B. die Carport-Fertigstellung und die Installation eines Mähroboters stehen noch aus. Doch das sind im Vergleich zum Rest Peanuts. Wie wir unseren Garten gestalten lassen haben und welche weiteren Pläne es noch gibt, wollen wir euch hier gerne verraten.

Weiterlesen
Windspiel selber machen DIY

DIY: Windspiel als Gartendeko basteln

Wie es aussieht, können wir am Wochenende endlich die Gartensaison eröffnen. Zeit also, unsere neue Terrasse in ein gemütliches Außenwohnzimmer zu verwandeln. Nachdem ich bereits vor ein paar Wochen Holzhäuser als Gartendeko gebastelt habe, habe ich mir nun meine Stoffreste geschnappt. Entstanden ist daraus ein Windspiel, das nun für sommerliche Stimmung auf der Terrasse sorgt. Wie ich es gebastelt habe, verrate ich euch hier.

Weiterlesen
Garten-Ideen Sitzplätze

Garten-Ideen: Sitzplätze gemütlich gestalten

Anzeige Bereits das eine oder andere Mal habe ich euch in den letzten Monaten von unserer Gartenplanung erzählt. Wie viele von euch wissen, beschäftigt uns das Thema Gartenneugestaltung schon seit über zwei Jahren. Da es sich bei unserem Grundstück um ein Hanggrundstück handelt, gibt es einige Besonderheiten zu bedenken. So gilt es z.B., einige Höhenmeter zu überwinden und Erdmassen durch Mauern abzufangen.

Weiterlesen
Miniteich Zinkwanne DIY

Miniteich: Zinkwanne als Gartenteich gestalten

Wer ein altes Haus kauft, erlebt mitunter böse Überraschungen. Mit etwas Glück kann man jedoch auch echte Schätze finden. Als wir vor drei Jahren einen 60er-Jahre-Bungalow kauften, fanden wir im Schuppen u.a. eine alte Zinkwanne und eine alte Milchkanne, über die ich mich sehr freute. Mir war sofort klar, dass die alten Stücke einen Ehrenplatz bei uns im Garten bekommen. Nachdem sie ihr Dasein viel zu lange im Schuppen gefristet haben, habe ich der Zinkwanne diesen Sommer endlich neues Leben eingehaucht. Entstanden ist ein Miniteich mit Solarbrunnen und hübschen Wasserpflanzen, der auch in kleinen Gärten oder auf dem Balkon einen Platz findet und für eine entspannte Atmosphäre sorgt.

Weiterlesen
Windlicht DIY Garten

Upcycling-Idee: Windlicht als Gartendeko selber machen

Der Sommer ist endlich da! Perfekt, um an lauen Sommerabenden im Garten zu sitzen und die milden Temperaturen zu genießen. Um für eine gemütliche Stimmung zu sorgen, habe ich den Garten mit Lichterketten und Lampions dekoriert. Außerdem habe ich an vielen Stellen im Garten Windlichter verteilt. Diese kann man mit wenig Aufwand aus einem leeren Einmachglas basteln. Wie genau das geht, wollen wir euch hier zeigen.

Weiterlesen
Gartengestaltung Hang

Gartengestaltung: Ideen (nicht nur) für ein Hanggrundstück

Anzeige Nachdem wir im letzten Sommer nach langem Warten unser neu gebautes Haus beziehen konnten, die meisten Kartons inzwischen ausgepackt und die Arbeiten im Haus weitestgehend abgeschlossen sind, bleibt nun endlich Zeit und vor allem Energie für die Gartengestaltung. Tatsächlich beschäftigt uns das Thema Gartengestaltung schon lange. Bereits vor mittlerweile fast zwei Jahren haben wir Kontakt mit einer Landschaftsarchitektin aufgenommen. Sie hilft uns bei der Gartenplanung, denn durch die Hanglage des Grundstücks ist die Gartengestaltung komplex.

Weiterlesen