Sicherlich werdet ihr mir nicht glauben, wenn ich euch erzähle, dass unsere Gartenumgestaltung, mit der bereits im Oktober begonnen wurde, noch immer nicht abgeschlossen ist. Immerhin ist so langsam ein Ende in Sicht. Mein großer Wunsch ist es, dass wir spätestens im April glücklich auf unserer Terrasse sitzen und den fertigen Garten in vollen Zügen genießen können. Bis dahin heißt es noch einmal die Zähne zusammenbeißen und natürlich die Garten- und Landschaftsbauer, die bei Wind und Wetter draußen arbeiten, mit Kaffee, Kuchen und Schokolade bei Laune zu halten. Da wir nebenbei natürlich auch unsere Arbeit schaffen müssen, backe ich für die Handwerker gerne einfache Blechkuchen bzw. Becherkuchen.
WeiterlesenSchlagwort: Blechkuchen

Weihnachtskuchen-Rezept: Tannenbaum-Kuchen backen
Der Weihnachtscountdown läuft. In vier Tagen ist Heiligabend. Wer sich bislang noch keine Gedanken über einen Weihnachtskuchen gemacht hat, findet hier eine hübsch anzusehende und leckere Blechkuchen-Variante. Beim Tannenbaum-Kuchen handelt es sich um einen Bratapfelkuchen, der mit grüner Glasur, Kugeln und Sternen dekoriert wird und so sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen Gefallen findet. Der Bratapfelkuchen ist unheimlich saftig. Zudem duftet er leicht nach Marzipan, so dass er perfekt zu Weihnachten passt.
Weiterlesen
Blechkuchen: Einfach und günstig gebacken
Als vor einigen Wochen ein entfernter Nachbar bei uns klingelte und fragte, ob wir uns vorstellen können, eine Solarparty bei uns auszurichten, sagten wir spontan zu. Als ehrenamtlicher Solar-Botschafter für das Projekt packsdrauf war er auf der Suche nach Gastgeber:innen, die bereits eine Solaranlage auf dem Dach haben und interessierten Nachbar:innen Einblicke geben würden. Die Idee der Solarpartys: In lockerer Atmosphäre soll die Energiewende in der Nachbarschaft vorangebracht werden.
Weiterlesen
Rezept: Apfelkuchen mit Streusel vom Blech
Regenwetter macht Lust auf Kuchen. Daher stehe ich in den letzten Wochen leider (oder für andere zum Glück) häufig in der Küche und backe. Passend zum stürmisch-regnerischen Wochenende gab es bei uns einen leckeren Apfel-Streusel-Kuchen mit Zimt. Dieser ist nicht nur besonders lecker, sondern hält sich auch besonders lange frisch. Am Freitag gebacken, war er am Sonntag immer noch saftig.
Weiterlesen
Rezept: Streuselkuchen vom Blech (inkl. 2 Variationen)
Streuselkuchen hat viele Liebhaber und wir gehören definitiv dazu. Neben Zimtschnecken wird Streuselkuchen fast ebenso oft von den Lavendelkindern gewünscht. Natürlich erfülle ich ihnen diesen Wunsch nur zu gern und backe dann meist ein ganzes Blech voll. Frisch aus dem Ofen schmeckt dieser Streuselkuchen einfach göttlich! Wer lieber Zuckerkuchen mag, kann das Rezept einfach abwandeln. Alternativ ist auch Mandelkuchen mit diesem Blechkuchen-Rezept kein Problem. Die Basis aller dieser Kuchen ist ein süßer Hefeteig, der wunderbar fluffig ist.
Weiterlesen
Rezept: Rhabarber-Blechkuchen mit Streusel
Juchu, endlich ist wieder Rhabarbersaison. Zeit, all die leckeren Rhabarber-Rezepte wieder auszupacken. Wenngleich man Rhabarber auch als Kompott, Saft, Dessert oder Marmelade zubereiten kann, ist Rhabarber-Kuchen mein absoluter Favorit. Es gibt so viele leckere Rhabarberkuchen-Rezepte, dass die Rhabarber-Saison eigentlich viel zu kurz ist. Um die Rhabarber-Zeit möglichst lange auszukosten, gab es bei uns vor ein paar Tagen den ersten Rhabarber-Blechkuchen. Bei schönsten Sonnenschein haben uns den Rhabarberkuchen mit Rhabarber-Schorle im Garten schmecken lassen. Das Tolle an dem Blech-Rhabarberkuchen: Wenn man ein ganzes Blech backt, kommt man gleich mehrere Tage hintereinander in den Genuss von Rhabarberkuchen. Denn viel mehr als ein oder zwei Stücke schafft man (leider) nicht davon.

Apfelstreuselkuchen: Rezept für den Herbst
Der Herbst steht vor der Tür. Die ersten Apfelsorten sind reif und warten darauf, zu Kuchen verarbeitet zu werden. Da bei uns in der Familie Streuselkuchen in jeglicher Form heiß begehrt ist, war der erste Apfelkuchen in diesem Herbst natürlich ein Apfelkuchen mit Streuseln. Der Apfelstreuselkuchen kann nicht nur geschmacklich voll punkten, sondern ist auch einfach in der Zubereitung. Deshalb habe ich für euch das Apfelkuchen-Rezept einfach mal aufgeschrieben. Vielleicht habt ihr Lust, es nachzubacken.