Zurück in Deutschland sind wir mitten im Herbst angekommen. Zeit, es sich drinnen gemütlich zu machen und die Wohnung herbstlich zu dekorieren. Gemeinsam mit den Lavendelkindern habe ich am Wochenende angefangen und habe Herbstdeko für den Tisch und die Fensterbank gebastelt. Da sich bei uns am Sonntag noch einmal die Sonne blicken lassen hat, haben wir die Gelegenheit genutzt und waren in der Natur unterwegs. Auf dem Rückweg waren unsere Taschen voller Eicheln, Kastanien, kleiner Äste, Tannenzapfen, Hagebutten und Moos zum Basteln. Ich liebe das so sehr. Was gibt es schöneres, als mit den Kindern draußen zu sein und anschließend aus den gesammelten Schätzen etwas zu basteln?
Schlagwort: Basteln mit Naturmaterialien

Romantische Herbstdeko: Herbstkranz aus Naturmaterialien binden
Bei einem Streifzug durch die Natur oder den eigenen Garten kann man viele tolle Naturmaterialien zum Basteln finden. Wir haben das sonnige Wochenende genutzt und waren mit den Lavendelkindern in Feld und Flur unterwegs. Auf unserem Weg haben wir fleißig gesammelt: Hagebutten, Hortensien und vieles mehr. Wieder zu Hause haben wir aus dem Naturmaterial Herbstkränze gebunden. Je nach Größe und Gestaltung kann man die Herbstkränze entweder aufhängen, als Schmuck für ein Windlicht verwenden oder einfach nur auf den Tisch oder einen kleinen Dekoteller legen. Alles sieht gleichermaßen hübsch aus.

DIY-Idee: Tannenzapfenbäume basteln
Anzeige Weihnachtsdeko kann man nie genug haben. Erst recht nicht, wenn sie selbstgemacht ist. Getreu diesem Motto wird in der Lavendelfamilie momentan gebastelt, was das Zeug hält. Ich persönlich genieße das total, denn es führt dazu, dass ich in diesem Jahr schon richtig in Weihnachtsstimmung bin. Erst vor ein paar Tagen haben wir uns auf den Weg in den Wald gemacht und haben Naturmaterialien für unsere neue Bastelidee gesammelt. Entstanden sind kleine Tannenbäume aus Tannenzapfen, die ein echter Blickfang auf dem Tisch oder der Fensterbank sind. Wie wir sie gebastelt haben, verraten wir euch gerne.