Shoptest: Xibambam

Anzeige Immer, wenn es das Wetter zulässt, sind wir unterwegs und erkunden die nähere Umgebung. Unsere Zeit verbringen wir in der Natur oder in letzter Zeit auch oft auf Spielplätzen. Voll bepackt mit Poviant und jeder Menge Spielzeug machen wir uns dann auf den Weg. Seit einigen Wochen ist auch immer das Bambus Sandkastenspiel GoldMiner von Xibambam dabei, dass ich euch heute gerne vorstellen möchte.

Bei Xibambam handelt es sich um eine Schweizer Firma, deren Leidenschaft Holz bzw. Bambus ist. In einem Joint-Venture mit einer Entwicklungs- und Produktionsstätte in China stellt die Firma seit kurzer Zeit innovative Bambusspiele her, die seit Oktober 2010 auf dem Schweizer Markt erhältlich sind. Ziel der Firma ist es, experimentelle Spiele aus Bambus anzubieten, die Raum schaffen für Kreativität und Entdecken. Die Spiele richten sich dabei sowohl an Kinder ab zwei Jahren als auch an Erwachsene. Bei der Herstellung der Produkte steht der Ökologie- und Ökonomiegedanke im Vordergrund. Bei Bambus handelt es sich um einen Rohstoff, der nicht nur sehr widerstandsfähig und stabil ist, sondern auch sehr leicht und schnell wachsend. Toll ist, dass alle Produkte mit dem „fair plus+“-Gütesiegel ausgezeichnet sind. Dies steht für beste Ökologie und Ökonomie, Produktion aus nachhaltigem Rohstoff, Verarbeitung ohne Chemikalien, Verwendung von speichelechten Farben und PVC-freien Produkten, was dazu führt, dass die Produkte auch für kleine Kindern bestens geeignet sind.

Die Produkte können entweder im Onlineshop oder auch in einigen Läden erworben werden. Zudem haben Kunden aus Deutschland die Möglichkeit, die Produkte direkt ab Lager Deutschland zu beziehen, wodurch Transportkosten eingespart und die Lieferzeit verkürzt werden kann. Angeboten werden in dem Shop neben Kugelbahnen, Sandspielzeug und Baukästen, auch Geschicklichkeitsspiele sowie Lauf- und Dreiräder.

Zum Testen bekam ich das Bambus Sandkastenset GoldMiner zugeschickt, dass wir trotz des schlechten Wetters in den letzten Wochen ausführlich getestet haben. Das Set besteht aus drei verschiedenen großen Bambusschaufeln, drei Bambusbechern und einem Bambustunnel. Genau wie alle anderen Produkte der Firma, besteht das Set aus 100% Bambus. Verpackt sind die einzelnen Teile in einem kleinen Beutel, so dass man sie gut transportieren kann. Die Schaufeln und auch die Becher haben eine gute Größe und passen auch in Kinderhände. Empfehlen würde ich das Set, anders als auf der Webseite angegeben, ab einem Alter von etwa vier bis fünf Jahren. Die Verarbeitung der einzelnen Teile ist gründlich, so dass keine Verletzungsgefahr besteht. Toll ist, dass die einzelnen Teile durch das Material Bambus sehr leicht und auch sehr robust sind. Besonders eignet sich das Set zum Spielen im Sand am Strand oder in der Sandkiste. Es kann aber auch zum Buddeln im Wald verwendet werden. Trotz – oder gerade wegen der Einfachheit – der Elemente wird die Fantasie der Kinder angeregt und es ermöglicht ihnen in neue Welten einzutauchen. Neben Tunneln können auch Burgen gebaut oder Kuchen gebacken werden. Das Set kostet im Onlineshop 25,00 CHF, was zur Zeit etwa 22€ entspricht. Das ist zwar nicht ganz günstig, aber das Produkt ist wirklich hochwertig und hält auch Regen und Stößen stand.

Wer als auf der Suche nach nachhaltigem und umweltfreundlichem Spielzeug für Kinder ist, sollte unbedingt einmal bei Xibambam vorbeischauen.

Die Neuen in meinem Kleiderschrank: Birdy Talk-T-Shirts

Anzeige Immer nur schwarze T-Shirts sind langweilig. Vor allem jetzt, wenn der Sommer kommt. Deshalb trage ich gerne ausgefallene T-Shirts, die auch gerne humorvoll und farbenfroh sein dürfen. Ein besonders tolles Exemplar habe ich liegt seit einigen Tagen neu bei mir im Schrank liegen. Da es mir so gut gefällt, muss ich es euch unbedingt vorstellen. Entdeckt habe ich nämlich eine neue Reihe („Birdy Talk“). Angeboten wird sie bei Texlab. Dabei handelt es sich um einen Onlineshop, der sich auf den Verkauf von ausgefallenen Shirts und Accessoires spezialisiert hat und daher absolut in mein Beuteschema passt. Mittelpunkt der Reihe ist ein schwarzer, rundlicher Vogel, der gerne seine Lebensweisheiten äußert. Diese bestechen vor allem durch ihre Zweideutigkeit. Ich hatte die Qual der Wahl und habe mich letztendlich für zwei verschiedene Kurzarmshirts entschieden.

Nummer eins hat die Aufschrift „Ich denke nicht.“ und auf Nummer zwei steht „Wasservogel“. Die Shirts aus der Reihe sind aus Baumwolle und in der Regel als Damen- und Herrenshirt erhältlich. Außerdem gibt es auch noch Kapuzenpullis und Langarmshirts von dem süßen, rundlichen Vogel. In der Regel gibt es die Shirts in den Größe S bis XL. Bei den Männer geht es bis XXL. Bei der Größe muss man ein wenig gucken, denn sie fallen etwas kleiner aus als gewöhnlich. Wer normalerweise M bis L trägt, sollte auf jeden Fall L bestellen. Zur Orientierung gibt es aber auch eine Größentabelle auf der Webseite.

Die Shirts gibt es in über zehn verschiedenen Farben, so dass für jeden etwas dabei ist. Ich habe mich für ein dunkles Blau entschieden. Die Shirts sind körperbetont geschnitten und haben einen Rundkragen, der für meinen Geschmack etwas weiter sein könnte. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich sonst eher Shirts mit tieferem Ausschnitt trage. Der Stoff ist schön fest und muss nach dem Waschen nicht unbedingt gebügelt werden, was ich sehr angenehm finde. Da mir sowohl die Qualität als auch das Motiv des Shirts richtig gut gefallen und auch der Preis nicht zu hoch (15€ pro Shirt) ist, kann ich euch so ein Birdy Talk-Shirt nur ans Herz legen.

Neben den beiden Shirts habe ich mir dann noch eine verrückte Mütze in dem Shop gegönnt. Dafür ist gerade zwar nicht unbedingt Saison; Ich fand sie aber so toll, dass ich sie unbedingt haben musste. Es handelt sich dabei um eine knallrote Krabbenmütze von Freaks & Friends. Oben auf der Mütze befinden sich die Augen. Auf der Mütze selbst der Mund. Die Mütze passt gut. Die Ohren werden gut bedeckt und sie hält auch warm (- soweit man das im Sommer beurteilen kann). Dadurch, dass der Innenbereich aus Fleece ist, kann ich mir jedoch vorstellen, dass man darunter nach einer Zeit ziemlich schwitzt. Ein wenig schade ist auch, dass die Augen beim Tragen der Mütze nach hinten klappen, so dass man sie nur erahnen kann. Trotz der kleinen Mankos ist die Mütze eine lustige Alternative zu den sonst eher schwarzen Mützen. Durch die knallige Farbe ist sie im sonst so tristen Winter auf jeden Fall ein echter Hingucker.

Mögt ihr auch lustige Shirts? Dann schaut doch mal bei Texlab vorbei. Ab einem Bestellwert von 10€ fallen keine Versandkosten an…

Urlaub in Südtirol

Anzeige Vor wenigen Tagen wurde ich an meinen ursprünglichen Berufswunsch (Reiseverkehrskauffrau) erinnert. Die Kegelgruppe meiner Großeltern plant ihre nächste große Reise und ich sollte sie beraten. Gemeinsam wühlten wir uns also durch die Kataloge und Prospekte, recherchierten im Internet und riefen bei verschiedenen Reisebüros an. Da der Großteil der Herrschaften nicht mehr die Jüngsten sind, stand schnell fest, dass es eine Busreise werden sollte. Meine Großmutter hat keinen Führerschein und meinem Großvater würde ich eine längere Fahrt mit dem Auto nicht mehr zutrauen. Da sie früher immer nach Italien gefahren sind und dort ihre Urlaube auf dem Campingplatz verbracht haben, kam die Idee auf, auch mit der Gruppe nach Italien zu fahren. Italien sei es so schön…

Nach einigem Recherchieren fand ich einen Anbieter, der sich auf das Arbeiten mit Gruppen spezialisiert hat. Unter dem Namen Bushotel.it bieten 14 verschiedene Hotels mit mindestens drei Sternen ihre Dienste an. Die Hotels liegen in Südtirol. Kostenlose Busparkplätze sind vorhanden. Für die Kegelgruppe meiner Großeltern ist diese Region ideal, da die Anreise für sie nicht zu weit ist. Trotz der Nähe zu Deutschland haben sie das Gefühl in Italien zu sein. Südtirol bietet 300 Sonnentage pro Jahr, so dass gutes Wetter fast garantiert ist. Durch die Lage an der Südseite der Alpen ist die Landschaft sehr abwechslungsreich. Auch sonst gibt es viel zu entdecken. Besonders Bozen bietet mit seinen mittelalterlichen Lauben, dem bunten Obstmarkt und dem Schloss einiges. Da meine Großeltern Weintrinker sind, kommen sie in Südtirol ebenfalls voll auf ihre Kosten. Eine Tour entlang der Südtiroler Weinstraße ist schon jetzt fest eingeplant. Schön für meine Großeltern ist, dass ein großer Teil der Bevölkerung deutschsprachig ist. So haben sie keine Probleme mit der Sprache.

Ich habe mein Bestes gegeben und bin gespannt für was sich die Gruppe entscheidet. Ob meine Großeltern wohl ihre Mitkegler von Bella Italia überzeugen können?

Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash

Überraschungsbox für den Mann: Die Glossybox Men

Anzeige Männer und Kosmetik – bis vor ein paar Jahren zwei Begriffe, die nicht zusammen passten. Echte Kerle machten in Kaufhäusern einen weiten Bogen um Parfüm- und Drogerieabteilungen und rührten auch im heimischen Bad keine Tube an. Die Nutzung von Kosmetika galt als unmännlich.

Im Laufe der Jahre hat sich das Blatt gewendet. Erst ganz heimlich, nun offensiver beginnen die Männer sich ebenfalls mit ihrem Erscheinungsbild auseinanderzusetzen und mehr auf ihr Äußeres zu achten. Klar, dass man da auch mal ein wenig nachhelfen muss. Viele Frauen werden sich deshalb sicherlich schon gewundert haben, warum ihre Faltencreme plötzlich nur noch halb so voll ist. Auch mein Mann ist so ein Spezialist. Statt sich selbst Produkte zu kaufen, benutzt er lieber meine Lieblingscreme. Wohl auch, weil er in der Drogerie hilflos vor dem Regal stehen würde und bei der Auswahl der Produkte überfordert wäre. Vielleicht aber auch, weil er sich schämen würde, wenn er von anderen Männern entdeckt werden würde, die ebenfalls orientierungslos durch die Gänge schleichen.

Für diese beiden Problemfälle gibt es jetzt eine Lösung: Die Glossybox Men. Dabei handelt es sich um eine vierteljährlich erscheinende Box mit Beauty- und Pflegeprodukten für den Mann. Enthalten sind jeweils sechs verschiedene Produkte von bekannten Marken. Neben Originalgrößen befinden sich auch Proben in der Box. Dabei reicht der Inhalt von After Shaves über Männerdüfte bis hin zur Hautpflegeprodukten. Für einen Preis von 15€ erhält man(n) die Box versandkostenfrei zugeschickt und bekommt so einen Einblick in die aktuellen Pflege- und Stylingtrends. So entfällt nicht nur die schwierige Auswahl des geeigneten Produkts aus dem Kosmetikdschungel, sondern auch der Besuch einer Kosmetikabteilung. Das Finden des geeigneten Pflegeprodukts wird so erleichtert. Sollte die Box doch nicht das Richtige sein, kann sie problemlos wieder gekündigt werden. Wie ich finde eine tolle Idee.

Wie ist bei euren Männern? Nutzen sie Pflegeprodukte? Oder sind das noch „echte Männer“?

Gewinnspiel mit vielen Preisen für Babys und Kleinkinder

Anzeige Nachdem es bislang im Blog nur Gewinnspiele mit einem Sponsoren für euch gab, gibt es nun etwas Neues: Für den kommenden Monate habe ich mir vorgenommen zu verschiedenen Themenbereichen (z.B. Beauty, Kinder, Kochen, …) Gewinnspiele anzubieten, bei denen es jeweils mehrere Preise von verschiedenen Sponsoren zu gewinnen gibt. Starten möchte ich mit dem Themenbereich „Kinder“, da mir dieser besonders am Herzen liegt. Dieses Gewinnspiel ist vor allem an den Bedürfnissen von Babys und Kleinkindern ausgerichtet. Aber seht selbst, was es zu gewinnen gibt:

1. Preis: Nomade Nachtlicht von Pabobo
Damit ihr und vor allem eure Kinder sicher und angstfrei schlafen können, verlose ich eine Pabobo Nomade Nachtlicht. Es handelt sich dabei um ein tragbares Nachtlicht, das aber auch ganz klassisch in der Steckdose verwendet werden kann. Das Tolle an dem Nachtlicht ist, dass es seine Helligkeit an das Umgebungslicht anpasst. Der Gewinner darf sich ein Stecklicht nach Wahl aussuchen.

2. Preis: Schnullerkette mit Namen von Mein Schnulli
Als zweites gibt es eine Schnullerkette mit Namen von Mein Schnulli zu gewinnen. Den Shop und sein Angebot hatte ich euch vor einigen Wochen bereits vorgestellt. Neben Schnullerketten aus Holz, gibt es auch welche aus Filz. Der Gewinner darf sich aus dem umfangreichen Sortiment eine Schnullerkette aussuchen, die mit einem Wunschnamen bedruckt wird.

3. Preis: 20€-Gutschein von Windeln.de
Babyverbrauchsmaterial ist teuer; Das wissen wir alle. Ich weiß nicht, wie viel Geld wir schon für Windeln ausgegeben haben. Um eure Haushaltskasse ein wenig zu schonen, darf ich einen 20€-Gutschein von Windeln.de verlosen. Im Shop erhaltet ihr neben Pflegeprodukten, Babynahrung und Windeln auch Schnuller, Flaschen und alles rund um das Thema Sicherheit.

4. und 5. Preis: Schnullersets mit Namen von Namensschnuller
Als viertes darf ich zwei Schnullersets nach Wahl von Namensschnuller.de verlosen, die ihr mit dem Namen eures kleinen Schatzes bedrucken lassen könnt. So sind Verwechslungen in der Krabbelgruppe oder in der Kita kein Problem mehr. Namenschnuller.de bietet eine große Auswahl an Schnullern von verschiedenen Herstellern und für verschiedene Altersstufen. Die Sets beinhalten zwischen zwei und drei Schnuller.

6. Preis: Eine Kiste voller Babyzubehör
Als sechsten Preis verlose ich eine Kiste voller Babyzubehör. Mit dabei sind viele verschiedene Brei-, Tee- und Cremeproben von bekannten Marken (NUK, HIPP, Milupa, Bübchen, Holle, Alete, Humana, …). Außerdem Schulli, Breischale, Kuschelhase, … Wie ich finde ein schönes Probierpaket, in dem für jeden etwas dabei ist. Insgesamt sind über 25 verschiedene Produkte enthalten.

Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, hinterlasst einfach einen (netten) Kommentar unter diesem Post, in dem ihr mir verratet, welchen Preis oder welche Preise ihr am liebsten gewinnen würdet. Außerdem seid oder werdet Leser meines Blogs über GFC (Google Friend Connect), Facebook oder NetworkedBlogs. Bitte kommentiert so, dass ich euch im Gewinnfall auch erreichen kann. Bitte hinterlasst dafür euren Lesernamen bzw. Facebooknamen.

Ich freue mich natürlich sehr, wenn ihr das Gewinnspiel teilt oder in eurem Blog darüber berichtet. Es ist aber nicht verpflichtend.

Das Gewinnspiel läuft bis zum 03.06.2012. Den Gewinner werde ich anschließend bekannt geben. Ich wünsche euch viel Glück.

Auslosung der Haba-Preise

Anzeige Aus und vorbei! Die vier Gewinner des Haba-Gewinnspiels stehen fest. Nachdem ich schon den ganzen Morgen Lose gezählt habe, wurde die Fruitmaschine angeschmissen, so dass ich euch jetzt die glücklichen Gewinner präsentieren kann.

Den Haba Stoffball Entdeckerwiese hat gewonnen:

Stefanie

Der Haba Haken Pirat Joe geht an:

Prinzessin Wunderlich

Die Haba Stoffgirlande Dornröschen bekommt:
Sascha
Und zu guter Letzt geht das Haba Verkehrsspiel an:

Bellaponte

Ich gratuliere allen Gewinnern ganz herzlich. Ich werde mich gleich bei euch melden, damit ihr mir eure Adressen mitteilen könnt. Für alle anderen startet gleich das nächste Gewinnspiel. Seid also gespannt!

Bademode für den Sommer

Anzeige Sommerzeit ist Urlaubszeit. Jedenfalls ist es bei uns so. Jedes Jahr fahren wir im Sommer für mindestens eine Woche weg und entfliehen dem Alltag. Durch die Schwangerschaft waren wir im letzten Jahr nur innerhalb Deutschlands unterwegs. Der Bauch war zu dem Zeitpunkt schon so riesig, dass ich mir keine weiteren Strecken mehr zumuten wollte. Man weiß ja nie, auf welche Ideen der kleine Mitbewohner so kommt, wenn der Tag lang ist und er sonst nichts zu tun hat. Ein Kind irgendwo in den Weiten der schwedischen Wälder zu bekommen, wäre wahrscheinlich nicht so mein Ding.

Auch dieses Jahr werden wir uns noch ein wenig zurückhalten und uns ein Reiseziel innerhalb Deutschlands oder dem europäischen Ausland suchen. Wohin es gehen soll, wissen wir noch nicht so richtig. Eins steht auf jeden Fall fest: In den nächsten Wochen werden wir stundenlang Kataloge wälzen, das Internet nach schönen Ferienhäusern durchforsten und von ein paar ruhigen Tagen träumen. Da sowohl mein Mann als auch ich das Meer lieben, wird es wahrscheinlich ans Wasser gehen. Ein wenig faulenzen, während Kind und Mann im Sand spielen. Das stelle ich mir sehr schön vor.

Da durch die Schwangerschaft der Körper etwas ziemlich außer Form gekommen ist, werde ich wohl dieses Jahr auf einen Bikini verzichten müssen. Das möchte ich nun wirklich niemanden zumuten. Da ich trotzdem gerne ins Wasser möchte, bin ich schon jetzt auf der Suche nach einem schönen Badeanzug. Vorstellen könnte ich mir auch ein Tankini. Die Kombination aus Oberteil und Hose finde ich sehr praktisch. Außerdem sieht so eine Kombination deutlich eleganter und jugendlicher aus als ein Badeanzug. Der Vorteil eines Tankinis wäre, dass durch das lange Oberteil unvorteilhafte Bauchfalten oder auch unschöne Schwangerschaftsstreifen verdeckt wären, wodurch ich mich etwas ungehemmter bräunen könnte.

Eine tolle und vor allem große Auswahl an Bademode gibt es zum Beispiel bei Alba Moda. Von Bikini über Tankini bis hin zum klassischen Badeanzug hat der Onlineshop für Mode alles im Sortiment. Schön ist, dass das Angebot sehr vielfältig ist. Neben schlichten Modellen, finden sich auch viele maritime und florale Motive im Sortiment, was mir persönlich sehr gut gefällt. Toll ist auch, dass auch Bademode für Frauen mit etwas größerer Oberweite (bis E-Cup) verkauft wird. Beim Stöbern im Shop bin ich schon auf einige Modelle gestoßen, die mir richtig gut gefallen. Mal gucken, ob ich mich für ein Modell entscheiden kann.

Wie ist es bei euch? Was tragt ihr am Strand oder beim Schwimmen? Steht ihr zu eurem Körper und tragt Bikini? Oder versteckt ihr euch lieber?