Neue Schuhe braucht die Frau

Anzeige Kennt ihr das? Plötzlich und ganz unerwartet habt ihr das Gefühl, dass ihr etwas, was ihr schon lange vorhattet, erledigen müsst? So ging es mir vor Kurzem mit dem Aussortieren meiner Schuhsammlung. Schon wochenlang hatte ich es mir vorgenommen und immer wieder vor mir her geschoben. Dann hat es mich plötzlich gepackt und ich habe wie eine Besessene gnadenlos aussortiert. Ich, die sich sonst von nichts und niemandem trennen kann! So flogen innerhalb weniger Minuten nicht nur kaputte und ausgetretene Schuhe in den Müll, sondern auch solche die mir zu klein sind. Eine Entscheidung, die ich bislang zum Glück noch nicht bereut habe. Schließlich ist nun Platz für neue Schuhe!

Und das habe ich natürlich gleich ausgenutzt und habe mir ein neues Paar Pumps bestellt. Schließlich sind fast alle Exemplare meinem Kahlschlag zum Opfer gefallen. Bestellt habe ich die neuen Schuhe bei siemes.de. Dabei handelt es sich um einen Onlineshop, der Schuhe für die ganze Familie im Sortiment hat. Angeboten werden aber nicht nur Damen-, Herren- und Kinderschuhe, sondern auch Taschen und andere Accessoires. Neben vielen Markenprodukten hat der Online-Schuhshop auch viele  günstige Schuhe im Angebot, so dass für jeden Geldbeutel etwas dabei ist.

Beim Stöbern im Shop habe ich mich jedenfalls in recht schlichte schwarze Pumps verliebt, die sich sicherlich zu vielem kombinieren lassen. Da sie gerade von 40€ auf 30€ runtergesetzt sind, habe ich nicht lange gezögert und habe sie gleich bestellt. Der Bestellvorgang war sehr einfach und mit wenigen Klicks schnell erledigt. Die Schuhe waren nach der Bestellung innerhalb von zwei Tagen bei mir, was ich super finde. Dafür zahlt man als Kunde 2,95€ Versandkosten, was ich fair ist.

Die bestellten Schuhe waren gut verpackt. Allerdings wurde der Karton auf dem Weg zu mir etwas beschädigt. Zum Glück blieben die Schuhe trotzdem heil, so dass ich sie gleich probetragen konnte. Wie schon erwähnt, habe ich mich für ein Paar Pumps entschieden. Wie ihr es von mir gewöhnt seid, sind sie sehr schlicht und nicht zu schick, so dass man sie auch im Alltag problemlos tragen kann. Die schwarzen Schuhe verfügen lediglich über ein paar Ziernähte sowie ein paar Knöpfe auf der Schnalle. Optisch gefallen sie mir jedenfalls sehr gut. Auch der Absatz ist nur so hoch, so dass man noch gut damit laufen kann. Durch die Klettverschlussschnalle lassen sie sich leicht an- und ausziehen. Leider sind die Schuhe nicht aus Leder, so dass ich nicht weiß, wie lange sie halten werden. Für ein paar Wochen werde ich aber hoffentlich Freude damit haben.

Und anschließend kann Frau ja wieder neue Schuhe bestellen. Einen ansprechenden Onlineshop habe ich ja mit siemes.de nun gefunden. Und sollten einem die bestellten Schuhe einmal nicht gefallen, kann man sie innerhalb von 14 Tagen aber auch wieder kostenlos zurückschicken.

Wie ist bei euch? Wie viele Schuhe habt ihr? Wann habt ihr zum letzten Mal aussortiert?

Weihnachtsgewinnspiel

Anzeige Irgendwie bin seit Kurzem total in Gewinnspielstimmung. Vielleicht liegt es daran, dass Weihnachten naht und ich gerne Sachen verschenke. Jedenfalls habe ich schon das nächste Gewinnspiel für euch vorbereitet. Dieses Mal gibt verschiedene Holzspielzeuge zu gewinnen, die von Kaufhaus321 zur Verfügung gestellt wurden. Mit dabei sind Preise für kleine und große Kinder, aber auch welche für Erwachsene. Ob ihr die Preise selber behalten oder vielleicht sogar zu Weihnachten verschenken wollt, bleibt euch überlassen.

Da ihr bestimmt wissen wollt, was es zu gewinnen gibt, hier eine schnelle Übersicht:

1. Preis: Feuerwehr-Drehleiterfahrzeug
Von Heros Automotiv gibt es ein tolles Feuerwehr-Drehleiterfahrzeug aus Holz zu gewinnen. Laut Packung ist es für Kinder ab drei Jahren geeignet. Da allerdings unbedenkliche Farben verwendet wurden, haben sicherlich auch schon kleinere Kinder etwas davon. Enthalten sind zwei Knopfzellbatterien für den echten Feuerwehrsound.

2. Preis: Zahnputzhalter Kastle Keeper
Als zweiten Preis gibt es von I’m Toy einen süßen Zahnputzhalter mit Zahnputzuhr und Thermometer zu gewinnen. Der kleine König ist ebenfalls Holz und ein toller Begleiter beim täglichen Zähneputzen.

3. Preis: Strategiespiel Zaroc
In der dunklen Jahreszeit ist dieses dreidimensionale Strategiespiel für zwei Spieler bestimmt genau das richtige für größere Kinder oder auch Erwachsene. Die Aufgabe ist es, die Spielsteine von den langen zu den kurzen Stäben und dann ins Gewinnfeld zu bekommen, wobei auch die gegnerischen Spielsteine verwendet werden dürfen.

4. Preis: Kugelkatapult
Der vierte Preis ist ein Kugelkatapult, bei dem eine Kugel durch geschickte Handgriffe auf verschiedene Ebenen katapultiert werden muss, die einen unterschiedlichen Punktewert haben. Eine tolle Beschäftigung für regnerische Nachmittage oder auch für den Kindergeburtstag.

Um zu gewinnen, müsst ihr folgendes tun: 

1. Hinterlasst unter diesem Artikel einfach einen Kommentar und erzählt mir, wie ihr dieses Jahr Weihnachten feiern werdet, was ihr euch wünscht und worauf ihr euch am meisten freut. Dafür erhaltet ihr ein Los.
2. Teilt das Gewinnspiel auf Facebook, Twitter oder Google+. Dafür erhaltet ihr ebenfalls jeweils ein Los.

3. Alternativ oder zusätzlich könnt ihr die Frage auch in Form eines Artikels in eurem Blog beantworten. Schreibt einfach einen kurzen Artikel (mindestens 150 Wörter), in dem ihr über euer Weihnachten berichtet. Erwähnt außerdem kurz mein Gewinnspiel und verlinkt dieses auch. Anschließend postet den Link hier unter dem Artikel. Dafür erhaltet ihr 10 Lose.

Insgesamt könnt ihr also 14 Lose sammeln. Das Gewinnspiel läuft bis zum 02.12.2012. So ist gewährleistet, dass die Preise noch rechtzeitig vor Weihnachten bei euch ankommen. Am dritten Dezember werde ich die Gewinner auslosen, bekannt geben und benachrichtigen. Falls ihr an einem Preis kein Interesse habt, vermerkt dies bitte in eurem Kommentar. Dann nehme ich euch dort bei der Verlosung raus. Ich bin gespannt auf eure Pläne und freue mich auf eure Beiträge.

Erinnerungen an längst vergangene Zeiten

Anzeige Wenn ich so an meine Teenagerzeit zurückdenke, habe ich sofort mein Kinder- Jugendzimmer vor dem inneren Auge. An den Wänden jede Menge Poster von „Stars“, die mit Stecknadeln befestigt wurden, nach kurzer Zeit halb abgerissen an den Wänden hingen und in unregelmäßigen Abständen ausgetauscht wurden – eben immer dann, wenn der jeweilige Schwarm nicht mehr aktuell war. Durch das ständige Wechseln der Poster, bei dem immer neue Stecknadeln in die Rauhfaser gedrückt werden mussten, entstanden nach und nach unschöne Löcher und Risse, wovon meine Eltern nur wenig begeistert waren.

Heute gibt es für die Zwecke zwar Posterstrips, aber ansehnlicher sind die Poster dadurch irgendwie immer noch nicht geworden. Irgendwie entsprechen Poster, was wahrscheinlich vor allem an meinem Alter liegt, nicht mehr meinem Lebensstil und auch im Kinderzimmer finde ich sie eher unpassend. Mittlerweile mag ich es lieber stilvoller und aufgrund meines inzwischen recht gleichbleibenden Geschmack auch gerne stabiler. Bei der Dekoration meiner Wohnung bin ich also dazu übergegangen nur noch gerahmte Bilder an die Wände zu hängen oder Leinwände zu verwenden. Das gilt auch für das Zimmer des Lavendeljungen. (Wie das in ein paar Jahren sein wird, steht natürlich noch in den Sternen.)

Neben klassischen Bildern und Leinwänden habe ich vor einiger Zeit auch Wandtattoos für mich entdeckt. Dabei handelt es sich um Sticker die mit einem Rakel an der Wand befestigt werden. Die Wandtattoos gibt es in vielen verschiedenen Motiven, Farben und Größen. Die Wandtattoos bestehen in der Regel aus mehreren einzelnen Elementen, die frei an der Wand angeordnet werden können, so dass man tolle Gestaltungsmöglichkeiten hat. Neben Bildern gibt es auch Schriftzüge für alle Räume des Hauses. Die Motive lassen sich in der Regel sowohl an Rauhfasertapeten als auch auf dem Putz problemlos anbringen und auch wieder ablösen. Anders als beim Streichen ist das Anbringen des Wandschmucks schnell gemacht und macht den Raum in kurzer Zeit sehr wohnlich.

In unserer aktuellen Bleibe haben daher bereits einige Wandtattoos an den Wänden. Auch wenn sie noch so schön sind, in unser neues Haus können wir sie leider nicht mitnehmen. Daher war ich auf der Suche nach neuem Wandschmuck. Bei meiner Recherche bin ich auf Wandmotive.de gestoßen. Dabei handelt es sich um einen neuen Anbieter für Wandtattoos, der aber auch Fensterbilder, Tafelbilder und Bordüren im Angebot hat. Bestellt habe ich dort ein Wandtattoo für unser zukünftiges Wohnzimmer. Da ich Blumen total liebe, habe ich mir ein schlichtes Wandtattoo bestellt, das das Motto „wildes Gras“ trägt. Leider kann ich es euch noch nicht an der Wand zeigen, da es, wie bereits erwähnt, erst für das neue Haus ist. Angeboten wird es in vielen verschiedenen Farbtönen und Größen. Ich habe mich für zwei verschiedene Grautöne entschieden und bin schon sehr gespannt, wie es an der Wand aussehen wird.

Wie habt ihr eure Wände dekoriert? Findet ihr Wandtattoos auch so toll?

Mein Beitrag zur Iglo-Botschafter-Kochchallenge

Anzeige Wir ist ja wisst, bin ich Iglo-Botschafterin. Zu meinen Aufgaben gehört es, neue Produkte von Iglo zu testen und bekannt zu machen. Dazu bekomme ich regelmäßig Produkte zugeschickt. Vor einigen Tagen war es wieder so weit: Eine neue Lieferung ist angekommen, die ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte.

In dem Paket waren viele tolle neue und alte Produkte, die darauf warten ausprobiert zu werden. Dazu eine Aufgabe. Iglo hat zu einer Herbst-Kochchallenge aufgerufen. Wir sollen kreativ werden und aus den geschickten Produkten Rezeptideen entwickeln. Auch ich habe meine Fantasie spielen lassen und habe ebenfalls ein Gericht entworfen. Aber seht selbst, was ich mir überlegt habe:

Zutaten:
500g Kartoffeln
Iglo saftiges Ofenfilet mit Weißwein-Senfsauce
4 Tomaten
200g Iglo Blattspinat
50g Schafskäse
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
etwas geriebenen Käse
Olivenöl
Rosmarin
Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung:
Zuerst den Backofen auf 200 Grad vorheizen. In der Zwischenzeit die Kartoffel schälen und in Spalten schneiden. Das Backblech mit Olivenöl fetten und die Spalten darauf legen. Mit frischem oder getrocknetem Rosmarin bestreuen und noch einmal mit Olivenöl beträufeln und salzen. Anschließend für etwa 20 Minuten in den Ofen geben. Die Backkartoffeln sind fertig, wenn sie goldgelb sind.

Parallel das Iglo Ofenfilet nach Packungsanweisungen zubereiten.

Dann die Zwiebel und den Knoblauch in Würfel schneiden und in einem Topf mit etwas Olivenöl anbraten. Den Blattspinat dazu geben und auftauen lassen. In der Zwischenzeit den Schafskäse in Würfel schneiden und zu dem Spinat geben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Dann die Tomaten waschen, den Deckel abschneiden und mit einem Löffel entkernen. Anschließend die Tomaten in eine mit Olivenöl gefettete Auflaufform legen und mit der Spinatmischung füllen. Mit dem geriebenen Käse bestreuen.

Die Auflaufform zu dem Fisch und den Kartoffeln in den Ofen stellen und für zehn Minuten backen. Bei perfekter Zeitplanung ist alles gleichzeitig fertig und ihr habt in einer knappen Stunde ein leckeres Gericht gezaubert.

Auslosung des Kneipp-Gewinnspiels

Anzeige Kaum hat es angefangen, ist es auch schon wieder vorbei. Bis gestern Abend konntet an meinem Kneipp-Gewinnspiel teilnehmen. Verlost wurden drei tolle Pakete mit insgesamt zehn verschiedenen Produkten von Kneipp. Das Gewinnspiel stand unter dem Motto „Auszeit“. Ich wollte von euch wissen, was ihr in der stressigen Vorweihnachtszeit macht, um zwischendurch mal abzuschalten. Ich habe mich über die vielfältigen Antworten sehr gefreut und schon die eine oder andere Anregung umgesetzt. Schließlich beginnt so langsam die heiße Phase, was die Weihnachtsvorbereitungen betrifft.

Nun aber zur Auslosung. Schließlich sollt ihr euch schon bald verwöhnen und entspannen können. Ich habe gerade die ganzen Kommentare auswertet und Lose gezählt. Ganz 100 Kommentare habt ihr nicht geschafft, aber 99 sind es geworden. Lose waren es natürlich viiiiieeeel mehr. Aber nun zu den Gewinnern.

Den ersten Preis hat Nadine gewonnen. Sie bekommt das Set mit den fünf Produkten aus der Mandelblüten Hautzart-Reihe. Herzlichen Glückwunsch! Vielleicht gibst du deiner Freundin auch ein bisschen ab. Dann könnt ihr gemeinsam entspannen.

Der zweite Preis geht an Bloody. Sie hat das Set mit den drei Produkten aus der Glücklichen Auszeit-Reihe gewonnen. Ich wünsche viel Spaß damit. Eine Massage ist dir damit sicher!

Und zu guter Letzt hatte noch äpfelchen Glück. Sie darf sich über zwei Produkte aus der Seelentröster-Reihe freuen. Ich denke, dass sie ihre neue Badewanne damit perfekt einweihen kann.

Ich melde mich gleich bei den glücklichen Gewinnern bezüglich der Adresse. Alle anderen müssen aber nicht traurig sein. Schon bald geht es weiter mit dem nächsten Gewinnspiel!

Eine schwedische Tupperparty

Anzeige Früher war eines meiner größten Hobbys das Shoppen. Stundenlang konnte ich mir mit Freundinnen in der Stadt die Zeit vertreiben, von einem zum anderen Laden schlendern und ein Teil nach dem anderen anprobieren. Leider komme ich seitdem der Lavendeljunge da ist fast gar nicht mehr dazu. Ich bin froh, wenn ich in der Stadt die nötigsten Sachen erledigt bekommen. Schnell auf den Markt, dann neue Windeln kaufen, zum Bäcker und dann geht’s auch schon wieder nach Hause. Zum gemütlichen Stöbern in den Geschäften bleibt dann meist keine Zeit mehr zumal der Lavendeljunge nicht unbedingt der Geduldigste ist.

Daher habe ich seit einiger Zeit meinen Einkauf von Kleidung auf Onlineshops umgestellt. Dort kann ich auch am Abend und von zu Hause in Ruhe stöbern, wenn der Lavendeljunge im Bett liegt und seelig schläft. Doof dabei ist allerdings, dass man die Sachen nur auf einem Bild sieht, nicht anfassen und auch nicht anprobieren kann. Durch Zufall bin ich nun auf eine Alternative gestoßen. Das schwedische Modeunternehmen me&i bietet ähnlich wie Tupperware so genannte Homepartys an, bei denen man Kleidung für die ganze Familie kaufen kann.

Dazu kommen spezielle me&i-BeraterInnen zu einem nach Hause und präsentieren dir und deinen Freundinnen die aktuelle Kollektion. Dabei kann man entscheiden, ob man die Kinder-, Erwachsenenkollektion oder beides vorgestellt haben möchte. In netter Atmosphäre und ohne Stress kann man sich die Sachen dann ganz genau ansehen und anschließend auch zu bestellen. Die ausgewählten Produkte werden einem anschließend direkt zugeschickt.

Die Mode ist je nach Wunsch und Geschmack entweder bunt und knallig oder schlicht und elegant. Auf jeden Fall sind alle Kleidungsstücke auf Bequemlichkeit ausgelegt. Ab einem Bestellwert von 130€ bekommt man sogar ein kleines Geschenk zur Bestellung dazu. Außerdem gibt es, genau wie bei Tupper, für die Gastgeberin ein Geschenk.

Um das Angebot von me&i zu testen, habe ich ein Produkt für mich aus der aktuellen Kollektion zugeschickt bekommen. Es handelt sich dabei um ein dunkelgraues Kleid, das aus 50% Baumwolle und 50% Modal besteht. Es reicht endet knapp oberhalb der Knie und ist locker geschnitten. Am Halsausschnitt hat es kleine Rüschen. Zudem wurde als kleines Detail ein Schmetterling auf den Ärmel aufgestickt, was ich sehr niedlich finde. Das Kleid gibt es in den Größen XS bis XL. Optisch gefällt es mir sehr gut. Zusammen mit einer schwarzen Strumpfhose wirkt es elegant, aber trotzdem locker. Allerdings bin ich mir noch nicht sicher, ob das Kleid meiner Figur schmeichelt. Dadurch, dass es nicht anliegt, wirkt mein Oberkörper etwas mächtig, weshalb ich beschlossen habe, es mit einem Gürtel zu tragen. Wer es nicht mit einer Strumpfhose tragen mag, kann das Kleid auch mit einer Leggings oder einer Jeans kombinieren.

Da mir auch die Kindersachen von me&i sehr gut gefallen, überlege ich, ob ich demnächst mal eine solche Party für meine Freundinnen und mich organisieren soll. Jede Menge Spaß hätten wir bestimmt.

Wie sind eure Erfahrungen mit so genannten Homepartys? Macht ihr so etwas häufiger? Was haltet ihr davon?

Badezimmervergnügen

Anzeige Wenn man sich ein Haus kauft, gibt es meist jede Menge daran zu tun. Oft müssen nicht nur die Wände neu gestrichen werden, sondern auch Bäder saniert, Küchen neu eingebaut oder gar die ganze Heizungsanlage erneuert werden. Wie ihr wisst, haben auch wir vor Kurzem ein Haus gekauft. Wir haben Glück, denn das Haus ist noch relativ jung. Gute sechs Jahre ist es erst alt. So gibt es für uns beim Einzug nur noch wenig zu tun. Das ist auch gut so, denn sowohl mein Mann als auch ich haben zwei linke Hände. Zum Glück haben wir in der Verwandtschaft ein paar begabtere Personen, so dass wir nicht ganz aufgeschmissen sind, denn ein wenig wollen wir natürlich trotzdem noch an dem Haus machen. Dennoch bin ich froh, dass es keine richtig großen Sachen sind.

Eine Sache, die wir angehen wollen, ist beispielsweise der Einbau von Dachfenstern. Sowohl im zukünftigen Arbeitszimmer als auch im zukünftigen Zimmer vom Lavendeljungen gibt es nur im Osten Fenster. Diese sind zwar groß, aber eine südliche Belichtung ist immer schön. Des Weiteren wollen wir noch ein paar Kleinigkeiten ändern. Ein Traum von mir ist schon seit langem ein Badheizkörper, auf dem man schnell und einfach seine Handtücher trocknen kann. Bislang hängen diese bei uns über ganz normalen Handtuchhaltern. Doch jetzt im Winter stelle ich es mir richtig angenehm vor, mich nach dem Duschen oder Baden in ein warmes Handtuch zu mummeln. Zusammen mit der Fußbodenheizung, die wir dann haben werden, wird das sicherlich richtig gemütlich.

Da man sich bei so handwerklichen Sachen nie zu früh kümmern kann, habe ich mich schon einmal ein wenig umgesehen und habe mich über Badheizkörper informiert. Wie bei allen Dingen gibt es auch dort eine große Auswahl. Bei www.reuter.de bekommt man beispielsweise einen guten Überblick. Ich habe nicht schlecht gestaunt, wie schick und ausgefallen solche Heizkörper sein können. Richtige Designkunstwerke findet man dort. Wie immer fällt mir auch hier die Entscheidung richtig schwer.

Geht das euch auch so? Schon mit den kleinsten Sachen kann ich mich stundenlang aufhalten. Dann überlege ich hin und her, informiere mich noch einmal oder gucke dann noch einmal wo anders. Daher bin ich auch echt froh, dass wir uns gegen das Bauen entschieden haben. Schon alleine die Auswahl von Sanitärobjekten würde Stunden in Anspruch nehmen. Wie ich mich kenne, würde sich der Zeitplan das eine oder andere Mal verzögern.

So versuche ich schon vorab vieles zu klären und zu überlegen, so dass wir sofort loslegen können, wenn wir das Haus übernehmen. Ich freue mich schon darauf!