Warme Weihnachten

Anzeige Nach einer kurzen Weihnachtspause bin ich nun wieder ganz für euch da. Ich hoffe, ihr habt die Feiertage genauso genossen wie ich und habt es euch mit euren Liebsten so richtig gemütlich gemacht. Wir hatten ein wenig Pech, denn der Lavendeljunge hat am Heiligabend Fieber bekommen, so dass der ohnehin schon so aufregende Abend für ihn noch ein wenig anstrengender wurde. Nach einem außerplanmäßigen Ausflug zur Apotheke konnte wir dann aber auch bei Kerzenschein gemeinsam den Tannenbaum bestaunen, die Geschenke aufreißen und es uns bei einem leckeren Essen gemütlich machen.

Ein Geschenk, über das ich mich besonders gefreut habe, war ein Schal von Lierys. Diesen habe ich von meinem Mann bekommen, denn er weiß, was für eine Frostbeule ich bin. Außerdem hatte ich vor Kurzem meinen Schal ärgerlicherweise in einem Restaurant vergessen und brauchte dringend einen neuen. Bei der Auswahl hat mein Mann vollkommen meinen Geschmack getroffen. Der anthrazitfarbene Strickschal aus einer Mischung aus Polyacryl, Alpakawolle und Schurwolle ist nicht nur angenehm warm, sondern wirkt durch das Rippstrickdesign auch elegant. Auch die Länge und Breite des Schals ist super. Durch seine Schlichtheit lässt er sich mit verschiedenen Farben kombinieren und kann auch im Haus zu einem Pullover getragen werden. Außerdem kratzt er nicht.

Bestellt hat er den Schal übrigens bei Hutshopping.de. Dort gibt es eine große Auswahl an Hüten, Mützen, Kopftüchern, Handschuhen, Taschen und eben auch Schals, so dass man gut gerüstet für den Winter ist. Vor allem zu Weihnachten fand er das 100 Tage Umtauschrecht praktisch, denn man kann ja nie wissen, ob das Geschenk auch gefällt.

Wie war euer Weihnachtsfest? Ganz ruhig oder eher turbulent? Über welche Geschenke habt ihr euch besonders gefreut?

Der EasyRider im Test

Anzeige Da der Lavendeljunge bereits bei der Geburt schon ein kleines Pummelchen war, ist es kein Wunder, dass er jetzt immer noch nicht der leichteste ist. Über 12 Kilo bringt er bereits mit 15 Monaten auf die Waage, was an „Klammertagen“ wirklich anstrengend werden kann. Mein Arm fühlt sich dann bereits nach spätestens der Hälfte des Tages vom vielen Tragen ganz schlapp an. Hinzu kommen die Rückenschmerzen am Abend.

Da sich solche Tage in letzter Zeit leider häufen, musste eine Lösung her. Leider ist der Lavendeljunge noch nicht so vernünftig und sieht es nicht ein, wenn ich ihn freundlich darum bitte doch nicht zu weinen und lieber mit seinen Bausteinen zu spielen. Stattdessen hängt er sich lieber an meine Beine und weint bis ich ihn endlich hochnehme.

Durch Zufall stieß ich dann auf die Facebookseite von der Easy GmbH und erinnerte mich an meinen ersten Babykurs zurück, den ich mit dem Lavendeljungen vor etwa einem Jahr besuchte. Dort empfahl uns die Kursleiterin den EasyRider, einen Kindertragegurt für Kinder von sechs bis 36 Monate. Dieser sorgt nicht nur dafür, dass das Tragen leichter wird, sondern unterstützt auch die Wirbelsäule; Denn diese bleibt beim Tragen mit dem EasyRider gerade, also in ihrer anatomischen Form. Für mich persönlich sind, wie bereits erwähnt, beide Aspekte sehr wichtig, denn ich merke beim Tragen des Lavendeljungen oft, wie sehr ich die Hüfte einknicke, um ihn besser tragen zu können, was natürlich die Rückenschmerzen am Abend begünstigt.

Der EasyRider lässt sich leicht anbringen, denn er wird einfach mit einem Klettverschluss um die Hüfte verschlossen und zusätzlich mit einen Zusatzverschluss befestigt, falls sich der Klettverschluss doch einmal lockern sollte. Das Kind wird nach dem Anbringen einfach auf das Sitzpolster gesetzt und hat von dort einen guten Ausblick. Für mich kam der Gurt damals im ersten Babykurs noch nicht in Frage, da der Lavendeljunge erstens noch nicht sitzen konnte und zweites auch noch nicht so schwer war. Doch nun entschied ich mich dafür.

Während ich in den ersten Tagen oft vergaß den EasyRider umzuschnallen und ihn noch ein wenig unpraktisch fand, nutze ich ihn mittlerweile regelmäßig. Er vereinfacht den Alltag mit dem Lavendeljungen immens. Durch den EasyRider kann ich nun endlich wieder Dinge im Haushalt erledigen, während ich den Lavendeljungen auf dem Arm habe, denn das große zusätzliche Gewicht wird durch den EasyRider genommen. Bislang verwende ich den EasyRider ausschließlich in der Wohnung. Praktisch stelle ich ihn mir aber auch im Sommer im Garten oder auch im Kurzurlaub vor, wenn man nicht viel Gepäck mitnehmen möchte; Denn der EasyRider ist durch seine geringe Größe natürlich gut zu verstauen.

Praktisch ist auch, dass er noch mehrere kleine Fächer hat, in denen man die wichtigsten Utensilien wie beispielsweise einen Notfallschnuller oder auch eine Notfallwindel verstauen kann. Wer mehr Platz benötigt, kann an den EasyRider mithilfe eines Klettverschlusses ein Multi-Bag anbringen. So finden auch noch beispielsweise ein Ersatzbody und Feuchttücher ihren Platz.

Verwendbar ist der EasyRider für Personen mit den Kleidergrößen S bis XL. Bei Bedarf können allerdings Verlängerungen gekauft werden, so dass der EasyRider auch von Mamas oder Papas mit der Kleidergröße XXXXXL benutzt werden kann. Verwenden kann man den EasyRider für Kinder bis zu 17 kg. Danach kann man das Sitzpolster entfernen und bei Bedarf als Gürteltasche weiterverwenden. Der EasyRider besteht aus Baumwolle und kann sogar bei 30 Grad gewaschen werden, was bei so kleinen Knirpsen oft sehr hilfreich und wichtig sein kann.

Für mich ist der EasyRider eine tolle Erfindung. Ich habe den Lavendeljungen eng bei mir. Er fühlt sich nicht alleine und mein Rücken und meine Schultern werden trotz des Tragens nicht so stark belastet. Solltet ihr auch so kleine Klammeraffen haben, schaut euch den EasyRider durch einfach mal genauer an. Preislich liegt er bei etwa 45€, was wirklich in Ordnung ist.

Die Nonabox im Dezember

Anzeige Seit November gibt es neben der Mamibox auch noch eine zweite Mama-und-Kind-Überraschungsbox auf dem deutschen Markt: die Nonabox. Anders als die Mamibox richtet sich die Nonabox nicht nur an Schwangere und frischgebackene Mamis, sondern begleitet die Familie von Beginn der Schwangerschaft bis die Kinder zwei Jahre alt sind, was mir gut gefällt.

Genau wie von anderen Überraschungsboxen bekannt, erhält man monatlich eine Box per Post zugeschickt, wobei der Versand kostenlos ist. In der Box enthalten sind sechs bis neun Produkte, die auf das Alter des Kindes sowie die Bedürfnisse der Mama abgestimmt werden, wobei der Wert der Produkte den Preis der Box deutlich übersteigt. Bestellen kann man die Nonabox im Flexiabo für 25€ pro Monat, das man jederzeit kündigen kann oder als Prepaid-Abo für drei, sechs oder zwölf Monate, wodurch man etwas weniger pro Monat bezahlt. 

Vor wenigen Tagen erreichte mich in einer sehr hübschen lila Pappbox mit Häschen und in einem farblich dazu passendem Seidenpapier eingeschlagen meine erste Nonabox. Erhalten habe ich die Nonabox für ein sechs Monate altes Kind für den Monat Dezember, die euch nun gerne genauer vorstellen möchte. Neben sieben verschiedenen Produkten für Mama und Kind fand ich eine Zettel mit Hebammentipps für den sechsten Kindsmonat in meiner Box. Doch nun zu den enthaltenen Produkten:

Für das Kind gab es:
aden + anais Stofftuch
Bei dem ersten Produkt handelt es sich um ein überdimensionales Stofftuch, das mit Sternen bedruckt ist. Optisch gefällt es mir sehr gut und durch seine Größe lässt es sich auch vielseitig einsetzen, so dass es recht lange benutzt werden kann. Verwenden kann es beispielsweise beim Stillen als Spucktuch, als Pucktuch oder auch im Sommer als leichte Decke. Preislich liegt ein solches Tuch bei etwa 20€. Ein toller Start in die Box.

Träum süß-CD
Als zweites Produkt für das Kind ist eine CD mit Schlafliedern enthalten. Auf der CD befinden sich ausschließlich klassische Lieder. Da die meisten Kinder sehr gerne Musik hören, finde ich die CD eine schöne Idee. Preislich liegt sie bei etwa 10€.

Chicco Fieberthermometer
Das dritte Produkt für das Kind ist ein digitales Fieberthermometer mit dem man die Temperatur rektal, anal oder auch unter der Achsel messen kann. Ich denke, dass das Fieberthermometer im sechsten Lebensmonat etwas spät kommt, da die meisten zu diesem Zeitpunkt schon eins besitzen. Ein zweites kann allerdings auch nicht schaden. Schließlich sucht man das blöde Ding in Notfallsituationen immer viel zu lange. Preislich liegt es bei etwa 5€.

Chicco Physio Schnuller
Ebenfalls von Chicco war ein Schnuller aus Latex in der Box enthalten. Dieser ist für Kinder ab null Monaten geeignet. Da es für Babys ab sechs Monaten eine andere Schnullergröße gibt, ist dieser nicht mehr ganz so passend, kann aber sicherlich mit sechs Monaten noch verwendet werden. Der Schnuller hat einen Wert von etwa 2€.

Babé Laboratorios Pflegeset
Als letztes Produkt für das Kind war noch ein Pflegeset von Babé Laboratorios in der Box enthalten. Dieses umfasst ein Badegel, eine Popocreme, eine Probe Gesichtscreme für die Mama und eine Probe von einer Creme gegen Schwangerschaftsstreifen. Die Verpackung der Produkte ist niedlich aufgemacht und die Produkte riechen auch gut. Wer im Bereich Pflegeprodukte gerne neue Dinge ausprobiert, wird sich über dieses Set sicherlich freuen. Das Set hat einen Wert von etwa 16€.

Für die Mama fand ich in der Box:
Seasons Tea Rooibos Ginkgo
Zur Entspannung der Mama ist in der Box eine große Dose Tee enthalten. In meinem Fall war das ein Rooibo Tee mit Ginkgo. Leider ist er mit Orange aromatisiert, so dass er nicht ganz mein Fall ist. Die Dose sieht allerdings super aus und sobald die nächsten Teetrinkergäste kommen, wird er auf jeden Fall probiert. Preislich liegt der Tee bei etwa 15€.

Braunies Taschentücher
Zu guter Letzt befanden sich noch eine Packung Weihnachtstaschentücher in der Nonabox. Süß! Nun kann Weihnachten kommen!

Insgesamt finde ich den Inhalt der Box gelungen. Enthalten sind viele schöne Produkte, die allerdings teilweise noch ein bisschen besser auf das Alter des Kindes abgestimmt sein könnten (v.a. Schnuller und Fieberthermometer). Die Wert der Produkte übersteigt mit etwa 70€ deutlich die Kosten für die Box, wobei man sich natürlich wie immer fragen muss, ob man die Sachen alle braucht. Wie auch immer: Ich freue mich schon jetzt auf die nächste Box und bin gespannt, welche Überraschungen sie bereit hält.

Wie gefällt euch die Box?

Auslosung der Gewinner des weihnachtlichen Koch- und Backwettbewerbs

Anzeige Wow! Ich bin immer noch ganz aus dem Häuschen. Vielen Dank für die zahlreichen und vielfältigen Rezepte, die ihr beim weihnachtlichen Koch- und Backwettbewerb eingereicht habt. Zusammengekommen ist eine bunte Mischung aus über 100 Keksrezepten, Punschrezepten, Weihnachtsessen und vielem mehr, so dass sich der eine oder andere sicherlich eine Anregung holen konnte. Auch ich werde heute noch einmal backen und vielleicht eines der Rezepte ausprobieren.

Doch nun wollt ihr doch bestimmt wissen, wer die tollen Preise gewonnen hat. Noch einmal herzlichen Dank an dieser Stelle an meinTeller.de, Schwartau, Gastrolux und Russell Hobbs, die wirklich schöne und praktische Preise für den Wettbewerb zur Verfügung gestellt haben.

Und hier sind die Gewinner:

Den 3-in-1-Stabmixer von Russell Hobbs gewinnt:

Die Guss-Bratpfanne und das Vitalöl von Gastrolux bekommt:

Die Küchenhelfer von Gastrolux finden hoffentlich in folgender Küche einen neuen Platz:

Über den 25€-Gutschein von meinteller.de darf sich folgende Person freuen:

Das Schokopaket von Ritter Sport gewinnt:

Und zu guter Letzt gehen die vier Konfitürenpakete von Schwartau an:

Ich werde mich gleich bei den Gewinnern melden und die Adressen erfragen, so dass die Gewinne mit Glück noch vor Weihnachten bei euch eintrudeln. Allen anderen danke ich noch einmal für die schönen Rezepte und wünsche ich euch und euren Familien schon jetzt ein gemütliches Weihnachtsfest.

Hustenalarm

Anzeige Eigentlich hatte ich ja gehofft, dass der Lavendeljunge verschont bleibt. Doch leider hat es ihn nun auch erwischt, was allerdings kein Wunder ist. Nicht nur wir schniefen seit Wochen vor uns ihn, auch in der Kindergruppe, beim Musikkurs oder beim Treffen mit Freunden ist irgendwie immer einer krank. Nun also läuft auch dem Lavendeljungen mächtig die Nase und vor allem Abends muss er relativ häufig husten, so dass ihm das Schlafen schwer fällt. Ständig wacht er auf und kann dann oft nicht mehr einschlafen, so dass die Nächte zur Zeit oft ziemlich anstrengend sind und wir am Morgen alle alles andere als erholt aufwachen.

Zum Glück hat sich der Husten beim Lavendeljungen noch nicht festgesetzt, so dass wir ihn zur Zeit mit Hausmitteln bekämpfen können. Doch so richtig besser wird der Husten dadurch nicht. Für meinen Mann und mich hatte ich in der Erkältungszeit bei der Onlineapotheke eurapon Soledum Kapseln bestellt, die uns beiden gut geholfen haben. Im Vergleich zur normalen Apotheke zahlt man dort etwa ein Viertel weniger, was ich sich, wenn man die Produkte selber zahlen muss, schon lohnt. Leider sind solche Kapseln für den Lavendeljungen ja noch nicht geeignet. Doch was gibt man eigentlich so ganz Kleinen? Hat da jemand einen Tipp für mich oder hat noch Hausmittel auf die er schwört? Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Ich hatte mich ja schon im großen Sortiment der Onlineapotheke eurapon ein wenig für den Lavendeljungen umgesehen. Durch den übersichtlichen Aufbau der Seite bin ich auch schnell in der Rubrik gelandet, die ich gesucht habe. Richtig entscheiden konnte ich mich dann letztendlich aber doch nicht. Ich hoffe, dass Lavendeljunge bald wieder richtig fit ist. Und wie gesagt: Vielleicht hat ja noch jemand von euch einen Geheimtipp für mich?

Mein Retro Rabauke

Anzeige Irgendwie habe ich das dumpfe Gefühl, dass mich die Weihnachtszeit zum Kaufen anregt und zwar nicht nur zum Kauf der benötigten Weihnachtsgeschenke, sondern auch jeder Menge anderer netten Dinge. Gerade eben habe ich beispielsweise fast 500€ bei meiner Lieblingsmarke im Onlineshop ausgegeben, schließlich brauchte ich noch ein Weihnachtsoutfit. Auch für den Lavendeljungen habe ich in den letzten Tagen noch einiges an neuer Kleidung bestellt. (Irgendwie wirkt es fast so, als würde es im neuen Jahr nichts mehr geben.)

Dabei habe ich einen tollen Onlineshop mit Baby- und Kinderkleidung entdeckt, den ich euch auf keinen Fall vorenthalten möchte. Es handelt sich dabei um Retro Rabauken, die eine bunte Mischung aus Kleidung, Schuhen und Accessoires von verschiedenen Marken anbieten. Und das Tolle daran ist, dass es im Monat Dezember 20% auf alle Produkte, also auch die reduzierten, gibt, so dass man das eine oder andere Schnäppchen machen kann.

Für meinen kleinen Rabauken habe ich im Shop ein süßes Shirt sowie einen Schlafanzug gefunden. Das graue Shirt hat einen V-Ausschnitt und ist mit einem alten VW-Bus mit Surfbrett bedruckt. Entdeckt habe ich das Shirt nur zufällig, aber es passt perfekt zu dem Kissen, dass die Patentante dem Lavendeljungen zum Willkommensfest genäht und geschenkt hat, denn darauf ist ebenfalls ein VW-Bus mit Surfbrett abgebildet. Leider gab es das Shirt nur als Kurzarmshirt. Aber das ist kein Problem, denn im Winter kombiniere ich die Kurzarmshirt einfach mit einem Langarmbody. Bestellt habe ich das Shirt in der Größe ein bis zwei Jahre. Auf der Homepage wird, was ich sehr gut finde, darauf hingewiesen, wie das Shirt ausfällt. Dem Lavendeljungen passt das Shirt zur Zeit gut. Da er allerdings nicht der schmalste ist, wird er wahrscheinlich nicht reinpassen, wenn er zwei Jahre alt ist.

Als zweites ist dann noch ein Schlafanzug der Marke Tutta für ihn rausgesprungen. Der weiße Anzug ist mit bunten Zootieren bedruckt und ist daher wunderbar farbenfroh. Öffnen und schließen lässt er sich mit einem durchgehenden Reißverschluss, was ich sehr praktisch finde. Gedacht habe ich ihn für den Sommer, denn jetzt im Winter trägt der Lavendeljunge auf jeden Fall noch seinen Schlafsack. Daher habe ich ihn, obwohl auf der Seite von den Retro Rabauken angegeben ist, dass er recht groß ausfällt, in der Größe 92. Als ich ihn auspackte, staunte ich nicht schlecht. Er ist wirklich riesig! Mal gucken, ob der Lavendeljunge bis zum Sommer wirklich noch so viel wächst. Ansonsten wird er einfach noch ein bisschen zur Seite gelegt.

Mit meiner Wahl und auch den Lieferbedingungen bin ich auf jeden Fall sehr zufrieden. Die Sachen kamen trotz Vorweihnachtszeit schnell bei mir an und wurden durch drei kleine Extras versüßt. Die Produkte waren nämlich nicht nur in Seidenpapier eingeschlagen, sondern es lag auch noch eine Tüte Ahoi Brause sowie ein kleiner Holzanhänger der Bestellung bei. So macht das Shoppen doch gleich noch mal mehr Spaß! Schaut doch auch einmal vorbei!

Schokostück: Eine schokoladige Überraschungsbox

Anzeige Durch Zufall bin ich vor ein paar Wochen auf eine Überraschungsbox gestoßen, die mein Herz sofort schneller schlagen ließ. Mir war sofort klar: Die Box ist eine, die ich unbedingt haben muss! Ahnt ihr schon, was meine Begehrlichkeit geweckt hat? Es ist etwas, was Frauenherzen höher schlagen lässt und es sind weder Kosmetik noch Kleidung noch Schuhe. Dann kann es ja eigentlich nur noch eines sein: Richtig, Schokolade!

Schokostück bietet seit November eine Überraschungsbox nur mit Schokolade an. Darin enthalten ist Monat für Monat eine andere bunte Mischung aus Tafelschokolade, Pralinen, Trinkschokolade, Gebäck und vieles andere mehr. Die Schokolade stammt aus den unterschiedlichsten Regionen der Welt, so dass man die Möglichkeit hat, verschiedene Kakaosorten kennenzulernen.

Die Box kostet monatlich 15€. Hinzu kommen 3,90€ für die Zustellung per DHL. Schön ist, dass die Box jederzeit kündbar ist, so dass man sie bei Nichtgefallen auch wieder abbestellen kann. Für diejenigen, die die Box verschenken wollen, bietet sich die drei Monats- oder sechs Monatsvariante an, die im Voraus bezahlt wird und dann automatisch nach drei oder sechs Monaten ausläuft.

Nach Tagen voller Ungeduld konnte ich nun endlich meine erste Box in der Hand halten. In einem schokoladigen Braun lachte sie mich bereits aus dem Versandkarton an. Wie man es von vielen anderen Überraschungsboxen gewöhnt ist, besteht die Box aus einer stabilen Pappe, so dass man die Box gut weiterverwenden kann. Eingeschlagen sind die Leckereien in einem schwarzen Seidenpapier, das mit einem weißen Satinband umwickelt ist, so dass der erste Eindruck sehr edel ist.

Auch das „Innenleben“ der Box kann sich sehen lassen. Zum Vorschein kamen sechs Produkte, wovon fünf unterschiedlich sind. Natürlich machte ich mich sofort daran die Box genau unter die Lupe zu nehmen. Und da ich euch nicht länger auf die Folter spannen möchte, hier die Produkte, die darin enthalten waren:

Der GUGL – GlückGugl „Brownie“
Von den Leckereien der Firma Gugl habe ich schon viel gehört, aber ehrlich gesagt war ich immer ein wenig zu geizig, um mir die kleinen Leckereien zu gönnen. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass sich zwei kleine Küchlein in der Box versteckten.

Edelmann & Paulig – Chocobello
Ebenfalls toll finde ich den enthaltenen Schokostick, den man einfach in warmer Milch auflöst und anschließend eine leckere Trinkschokolade hat. In der Box enthalten ist die Sorte Zartbitter, was mir sehr entgegen kommt, denn ich mag Zartbitterschokolade sehr gerne. Der Chocobello passt perfekt zur Jahreszeit und wird bestimmt schon bald verwendet.

Original Beans – Cru Virunga 70%
Wie bereits erwähnt mag ich Zartbitterschokolade sehr gerne, weshalb ich mich auch über die Tafelschokolade aus biologischem Anbau gefreut habe. Die Verpackung ist sehr edel, weshalb sich die Schokolade auch gut zum Verschenken eignen würde. Würde! Denn ich esse sie natürlich lieber selber.

Schell Schokoladenmanufaktur – Winterschokolade
Ebenfalls passend zur Jahreszeit ist eine Winterschokolade mit Zimtblüten, Orangen und Crisp enthalten. Auf diese Schokolade bin ich schon sehr gespannt, denn eigentlich bin ich kein großer Fan von Schokolade mit fruchtigem Geschmack. Ich hoffe, sie schmeckt mir trotzdem. Sonst gebe ich einfach ein bisschen von meiner Box ab.

Zotter – Vom Christkindl
Und zu guter Letzt ist noch eine tolle Schokolade von Zotter in der Box enthalten. Bei den Produkten von Zotter handelt es sich ebenfalls um Bio-Schokoladen. Bei der Variante, die in der Box enthalten ist, handelt es sich um knackige Honigblättchen in einer Schoko-Mandel-Creme, die von weißer Schokolade überzogen wurden. Einfach zu lecker!

Wie ihr merkt, bin ich von der Box ganz begeistert. Enthalten sind alles Produkte, die meinem Geschmack entsprechen und einen hochwertigen Eindruck machen. Schön ist, dass in den Produkten kein Alkohol enthalten ist, so dass man sich die Box problemlos mit der ganzen Familie teilen kann. Aber halt! Möchte man das überhaupt? Preislich spart man im Gegensatz zu anderen Boxen zum normalen Preis der Produkte zwar nichts oder nicht viel, aber das finde ich in diesem Fall auch nicht schlimm, denn man lernt viele neue Leckereien kennen, die man sonst vielleicht nicht entdeckt hätte. Für mich also eine absolute Empfehlung! Schaut doch einmal auf der Seite vorbei!