Gute Vorsätze

Anzeige Viele von euch kennen das bestimmt: Ein neues Jahr beginnt und man nimmt sich fest vor sein Leben zu ändern. Statt auf dem Sofa eine Tüte Chips nach der anderen zu mampfen, soll es endlich wieder regelmäßig ins Fitnessstudio gehen. Außerdem steht fest: Eine Ernährungsumstellung ist dringend notwendig, sonst verschwinden die überflüssigen Pfunde nie.

Auch ich habe mir vorgenommen dieses Jahr ein wenig mehr für meine Gesundheit zu tun. Schließlich geht eine Schwangerschaft nicht ganz spurlos an einem vorüber. Das Ausgangsgewicht habe ich zwar schon lange wieder erreicht, aber die Figur ist halt trotzdem nicht mehr so wie sie mal war. Und statt lustlos vor dem Spiegel die überschüssige Haut zu betrachten, soll es nun ans Straffen gehen. Dafür möchte ich nicht nur endlich wieder Sport treiben, sondern auch, wie sollte es anders sein, an meiner Ernährung schrauben. Ein paar Pfunde weniger können schließlich nie schaden.

Um den Stoffwechsel ein wenig anzukurbeln essen ich deshalb viel Obst und Gemüse. Außerdem habe ich es mir angewöhnt Müsli zu essen. Das schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch deutlich gesünder als eine Tafel Schokolade. Am liebsten esse ich zur Zeit die Mischung von Alnatura. Da ist alles drin.

Mit einem Blick auf die Abstimmung, die derzeit bei gutefrage.net läuft, konnte ich feststellen, dass es sich dabei sogar um das viertbeliebteste Müsli der Deutschen handelt. Dort wird nämlich derzeit das beliebteste Müsli der Deutschen gesucht. Wer derzeit auf Platz eins liegt? Schaut schnell nach. Wenn ihr ebenfalls abstimmt, könnt ihr sogar einen Entsafter und einen von zwei Sportscheck-Gutscheinen gewinnen.

Ich bin mal gespannt, wie lange ich meine guten Vorsätze halten kann. Wie sieht es bei euch aus? Was habt ihr euch für das neue Jahr vorgenommen?

Mein Einrichtungskonzept fürs neue Wohnzimmer steht

Anzeige Nach langem Hin- und Herüberlegen steht nun endlich das Konzept für unser zukünftiges Wohnzimmer fest. Entschieden haben wir uns für einen weitestgehend skandinavisch angehauchten Landhausstil, den wir mit einigen französischen Elementen mischen werden. Das heißt im Klartext das wir am Anfang der Woche zwei tolle Sofas mit einem gestreiften Leinenbezug in einem Sandton bestellt haben und diese mit weißen Holzmöbeln aus der Hemnesserie von Ikea mischen werden. Außerdem konnte ich meinen Mann von einem Buffetschrank, in den ich mich schon lange verliebt habe, überzeugen. Auch einen Esstisch haben wir schon bestellt. Dieser wird hoffentlich Anfang März an die neue Anschrift geliefert.

Da nun endlich das Wohnkonzept steht, konnte ich mich nun an die Deko machen. Bereits vor einiger Zeit hatten wir eine große Fotoleinwand mit einem Lavendelmotiv für das neue Haus bestellt. Da wir diesem Motto treu bleiben wollen, haben wir nun noch ein zweites Bild bestellt, das neben dem Kamin seinen Platz finden wird.

Bestellt haben wir die Leinwand diese Mal bei Leinwandfoto.de. Dort kann man sich eigene Fotos auf Leinwand drucken lassen. Angeboten werden aber auch u.a. Acrylglasbilder oder Poster. Hat man sich erst einmal für sein Wunschmotiv entschieden, kann man mit wenigen Mausklicks seine persönliche Foto-Leinwand erstellen. Versprochen wird eine Lieferung innerhalb von 48 Stunden. Eine wirkliche schnelle Lieferzeit, die auf der Webseite groß beworben wird. Ich habe meine Leinwand an einem Mittwochvormittag bestellt und habe sie an einem Freitagvormittag erhalten. Das Versprechen wurde also eingelöst. Schneller kann ein solches Produkt wirklich nicht geliefert werden. Super!

Die Leinwand war gut verpackt und die Qualität ist sehr gut. Ich hatte es schon bei einigen Fotoleinwänden, das der Keilrahmen gebrochen oder auch die Druckqualität schlecht waren. Bei der Fotoleinwand von Leinwandfoto.de ist dies zum Glück nicht der Fall. Die Leinwand ist sorgfältig auf den Keilrahmen gespannt und unser ausgewähltes Motiv kommt darauf richtig gut zur Geltung. Die Farben entsprechen dem Original, was nicht immer selbstverständlich ist. Etwas schade ist, dass kein Zubehör zum Anbringen der Leinwand an der Wand mitgeliefert wird. Das würde den Service noch verbessern. Aber man kann ja nicht alles haben. Nun müssen wir erst einmal den passenden Haken kaufen. Bis dahin freue ich mich einfach schon mal das Bild in unserem neuen Wohnzimmer aufzuhängen.

Überraschungsbox zu gewinnen

Anzeige Endlich ist es soweit. Wir starten das erste Bloggewinnspiel des Jahres! In Kooperation mit Baby Box verlosen wir eine tolle Baby Geschenkebox gefüllt mit Suavinex Produkten im Wert von etwa 30€.

Bei Suavinex handelt es sich um einen spanischen Anbieter für Babyprodukte, der viel Wert auf schickes und edles Design legt. Von verspielten über bunte bis hin zu eleganten Produkten ist alles dabei. Wenn ihr euch schon jetzt einen Eindruck von der Marke verschaffen wollt, schaut doch einmal hier vorbei. Enthalten sein können in der Überraschungsbox neben Schnullern und einer Schnullerkette beispielsweise auch Flaschen, Trinklernbecher, Geschirr oder Beißringe. Der Gewinner darf sich aussuchen, ob die Box für einen Jungen oder ein Mädchen sein soll.

Um euch die Chance auf die Überraschungsbox zu sichern, müsst ihr folgendes tun:

1. Werdet Fan von Baby Box auf Facebook. Bitte hinterlasst einen kurzen Kommentar unter diesem Beitrag und nennt mir den Namen unter dem ihr auf der Seite Fan geworden seid.

2. Teilt diesen Beitrag auf Facebook. Dann habt ihr eine doppelte Gewinnchance. Hinterlasst hier den Link, damit ich dies kontrollieren kann.

Das Gewinnspiel läuft bis zum 3. Februar 2013. Anschließend werden wir den Gewinner auslosen und benachrichtigen. Ich drücke euch die Daumen.

Verlieren und Finden leichtgemacht

Anzeige Es gibt Dinge, die möchte und sollte man auf keinen Fall verlieren. Neben materiellen Dingen können dies auch ganz persönliche Sachen sein. So habe ich es im Freundeskreis schon oft erlebt, dass ein Kind sein Lieblingskuscheltier verloren und darüber todunglücklich war. Leider gab es das Kuscheltier nicht mehr zu kaufen, weshalb es teilweise per Anzeige gesucht wurde – leider ohne Erfolg. Auch der eine oder andere wichtige Schlüssel wurde schon verloren oder Laptop aus lauter Schusseligkeit im Café stehengelassen.

Solche „Verluste“ können finanziell ziemlich aufwändig werden, vor allem wenn aufgrund eines verlorenen Schlüssels eine ganze Schloßanlage ausgetauscht werden muss. An dieser Stelle ist es nicht nur ratsam gut versichert zu sein, sondern auch die Möglichkeit zu haben, dass der Schlüssel durch einen ehrlichen Finder den Weg zu einem zurück findet.

Um diesen Weg zu erleichtern gibt es von BringMeBack spezielle Marker. Dabei handelt es sich um Aufkleber oder Anhänger mit eindeutigen Codenummern, die auf die Dinge geklebt werden können, die einem wertvoll sind. Die Codes werden vor der Verwendung online registriert, so dass der Eigentümer auf einfache Weise wiedergefunden werden kann. Wird ein Gegenstand, das mit einem BringMeBack-Marker versehen wurde, gefunden, muss der Finder lediglich den Code auf einer Internetseite eingeben und hat so Möglichkeit mit dem Eigentümer des Fundstückes oder dem Team von BringMeBack Kontakt aufzunehmen. Der oft umständliche Weg über das Fundbüro oder Anzeigen fällt so weg. Zudem wird der ehrliche Finder mit einem vorab durch den Eigentümer festgelegten Finderlohn belohnt.

Die Marker gibt es in verschiedenen Größen, Materialien und Farben, so dass sie für fast alle Gegenstände verwendet werden können. Auf den Bilder seht ihr das Starterpaket mit Aufklebern für Handy, Kamera, Laptop und Co sowie Anhänger für Koffer, Taschen oder ähnliches sowie die Textillabel, die beispielsweise auf dem Lieblingspulli oder dem Lieblingsteddy aufgeklebt werden können. Außerdem gibt es noch einen speziellen Schlüsselanhänger.

Die Idee von BringMeBack gefällt mir gut. Die Aufkleber sind so gestaltet, dass sie die Geräte nicht verschandeln. Auch die Preise sind für den gebotenen Service fair. Man kauft lediglich die Marker; Weitere Gebühren fallen nicht an. Allerdings funktioniert die Idee nur, wenn die Sachen von jungen Leuten gefunden werden. Ältere Menschen, die keinen Bezug zum Internet haben, werden mit dem Code und der Internetadresse nichts anfangen können. Ihnen bleibt aber immer noch der Weg zum Fundbüro.

Wie findet ihr die Idee? Wäre sie etwas für euch?

Morgens im Bad…

Anzeige Wenn ich ehrlich bin, bin ich niemand, der Stunden im Bad verbringt. Dafür reicht erstens die Zeit nicht und zweites wüsste ich auch gar nicht, was ich dort so lange soll. Meine tägliche Badroutine besteht aus Zähneputzen, duschen, anschließendem Anziehen, frisieren und schnellem Schminken.

Statt drei verschiedenen Cremes und einer Lotion muss eben auch eine reichen. Bei der Auswahl lege ich dafür umso mehr Wert auf Qualität. Viele Produkte bestelle ich bei Douglas. Das Tolle an Douglas ist, dass es dort viele bekannte Marken gibt, die ich auch sonst kaufe. Bei einer Onlinebestellung muss ich nicht von Laden zu Laden rennen, um alles zu bekommen. Außerdem kann ich meist noch einen Rabatt bei Douglas nutzen. Im Internet gibt es nämlich oft entsprechende Codes. Spätestens nach 20 Minuten muss ich also im Bad fertig sein.

Länger könnte ich den Lavendeljungen auch nicht aus den Augen lassen, schließlich hat er immer nur eins im Kopf: Den größtmöglichen Unsinn in kürzester Zeit zu machen. So schaffte er es neulich, während ich nur kurz zum Haarebürsten im Bad war, nicht nur eine komplette Packung Haferflocken auf dem Küchenboden zu verteilen, sondern kippte danach noch fröhlich eine Packung Puderzucker direkt in den Schrank. Das Ende vom Lied war, dass wir den Staubsauger holen und jedes Teil einzeln absaugen mussten. Wenn ich es mir so recht überlege: Vielleicht kann man dem Lavendeljungen an dieser Stelle sogar Berechnung unterstellen, denn er liebt den Staubsauger wie kein zweites Haushaltsgerät. Wenn es nach ihm ginge, könnten wir den ganzen Tag nur staubsaugen. Er liebt es den Staubsauger anzustellen, die verschiedene Rädchen zu drehen und Knöpfe zu drücken. Vielleicht sollte man dieses Interesse früh genug fördern, damit man es sich später im Haushalt zunutze machen kann…

Wie ist es oder war es bei euren Kindern? Haben sie auch ein Lieblingshaushaltsgerät? Oder sind sie da leidenschaftslos?

Ich miste meinen Kleiderschrank aus

Anzeige Der Umzug naht und so langsam ist es an der Zeit sich Gedanken über das Kistenpacken zu machen. Bislang ist noch unklar, ob wir uns ein Umzugsunternehmen gönnen oder ob wir unsere Familie und Freunde einspannen. Beides hat Vor- und Nachteile. Sollten wir uns für ein Umzugsunternehmen entscheiden, würden wir aber trotzdem unsere Kartons selber packen. Irgendwie finde ich es unangenehm, wenn fremde Menschen in meinen Sachen wühlen. (Wer weiß, welche vergessenen Gegenstände noch irgendwo versteckt sind. Dann schon lieber selber packen und diese Gelegenheit zum Ausmisten nutzen.

Besonders unser Kleiderschrank hat dies nötig. Zur Zeit sieht es darin aus wie „Kraut und Rüben“. Die Kleidungsstücke liegen völlig durcheinander und dazwischen befinden sich Dinge, die eigentlich nichts in einem Kleiderschrank zu suchen haben, aber aus Platzmangel dort gelandet sind. (Ich hoffe, dass dies im neuen Haus endlich anders wird und die neugeschaffene Ordnung und die deutliche größere Lagerfläche dazu beitragen.)

Zuerst steht jedoch ein radikales Sortieren und Ausmisten auf dem Programm. Angefangen habe ich damit schon vor ein paar Tagen. Dabei kamen Teile zum Vorschein, die ich schon Ewigkeiten nicht mehr anzogen, geschweige denn gesehen habe. Völlig verprummelt lagen sie in der Ecke, viele Teile neu gekauft, dann vergessen und inzwischen entweder nicht mehr mein Geschmack oder viel zu klein. Wirklich ärgerlich so etwas, aber nicht zu ändern. Mittlerweile habe ich hier jedenfalls schon zwei große Tüten aussortiert, die in den nächsten Tagen in die Altkleidersammlung wandern – auch wenn es mir bei einigen Stücken wirklich leid tut.

Immerhin ist dann wieder Platz für neue Dinge. Wobei: Gerade erst vor Weihnachten habe ich für fast 500€ bei meiner Lieblingsmarke Esprit bestellt. Dort waren gerade viele Kleidungsstücke reduziert und außerdem gab es auch noch einen 20%-Gutschein. Da musste ich einfach zuschlagen. Unglücklicherweise habe ich nun schon wieder viele schöne Teile in der neuen Kollektion entdeckt, die ich eigentlich unbedingt haben möchte. Aufmerksam darauf geworden bin ich durch die Seite http://www.esprit-sweatshirts.de, wo immer aktuelle Trends der Marke Esprit vorgestellt werden. Durch die Seite habe ich schon das eine oder andere Teil entdeckt, dass ich sonst übersehen hätte. Auch für Männer hat die Seite einiges zu bieten, so dass auch Modemuffel Anregungen bekommen.

Ich denke, dass ich mir das eine oder andere Teil nach der Ausmistaktion gönnen werde. Belohnung muss schließlich sein. Auch wenn ich jetzt noch hochmotiviert bin, werde ich in den nächsten Wochen sicherlich noch das eine oder andere Mal fluchen und bereuen, dass ich mich gegen den Einpackservice entschieden habe.

Wie habt ihr eure Umzüge bislang gemeistert? Habt ihr ein Umzugsunternehmen beauftragt? Was habt ihr dafür bezahlt?

Die Januar Mamibox im Test

Anzeige Unglaublich! Schon wieder ist ein Monat vergangen. Seitdem unser Übergabetermin für das Haus feststeht, scheint die Zeit nur so zu rasen. Das liegt natürlich auch daran, dass wir nun fast jeden Nachmittag in einem Möbelhaus oder Baumarkt verbringen. Schließlich muss alles genau geplant werden. Mir macht das großen Spaß und auch meinen Mann konnte ich mit meiner Euphorie schon anstecken. Sogar er geht mittlerweile gerne in Möbelhäuser.

Nachdem wir also am Samstag mal wieder von einer langen Erkundungstour zurückkamen, durfte ich mich freuen! Unser Paketbote hatte die Mamibox Januar bei unseren Nachbarn abgegeben, die ich natürlich sofort auspacken musste. Die Box, die monatlich erscheint, richtet sich an Schwangere und frischgebackene Mamis und kostet monatlich 19,95€.

Auch diesen Monat waren neben sechs Produkten wieder ein paar Hebammentipps sowie die aktuelle Ausgabe der Baby & Co in der Box enthalten. Was genau enthalten war, verrate ich euch natürlich gerne. Hier der Inhalt:

Für das Kind:

Grünspecht – Baby Wärmeschuhe Heizlinge
Ein Produkt über das ich mich sehr gefreut habe, sind die Babyschuhe von Grünspecht. Die Schuhe sind mit Raps gefüllt und können im Backofen oder auch in der Mikrowelle erwärmt werden, wobei man natürlich aufpassen muss, dass sie nicht zu heiß werden. Anschließend sorgen sie beim Kind für schön warme Füße. In der Box enthalten sind Schuhe für Neugeborene. Preislich liegen sie bei 14,95€.

Rhino-Orthim Nasenspray
Neben dem Kleidungsstück ist für das Kind noch ein Nasenspray für Babys und Kleinkinder in der Box enthalten. Es handelt sich um eine isotonische Kochsalzlösung, die bedenkenlos verwendet werden kann. Ich persönlich verwende, wenn der Lavendeljunge krank ist, selber Kochsalzlösung. Allerdings nicht zum Sprühen. Bei der nächsten Gelegenheit, die bestimmt nicht lange auf sich warten lässt, werde ich diese Variante jedoch einmal ausprobieren. Preislich liegt das Spray bei 6,15€.

Pixi-Bücher
Als zusätzliches Geschenk waren noch vier Pixibücher zum Thema „Träum schön“ in der Box enthalten. Für eine Box, die sich an Babys bis zum Alter von sechs Monaten richtet, finde ich die Bücher etwas unpassend. Allerdings habe ich mich trotzdem sehr darüber gefreut. Der Lavendeljunge guckt sich zur Zeit sehr gerne Bücher an und kann gar nicht genug vom Vorlesen bekommen. Außerdem gibt es in den Familien meist größere Geschwister, die sich freuen, wenn für sie auch einmal etwas in der Box dabei ist. Falls nicht, kann man die Bücher immer noch beiseite legen und später verwenden. Zudem waren nicht nur Pixibücher mit Geschichten dabei, sondern auch welche mit Liedern und Gebeten, die man den ganz Kleinen durchaus schon vortragen kann. Die vier Pixibücher haben übrigens einen Wert von 3,80€.

Für die Mama:

Bi-Oil Hautpflegeöl
Bei dem ersten Produkt für die Mama handelt es sich um ein Pflegeprodukt. Das Körperöl soll die Hautelaszität verbessern und das Auftreten von Dehnungsstreifen reduzieren. Es eignet sich sowohl für Schwangere als auch Mamis. Ich persönlich kannte das Öl bereits vor der Box und habe es in Verwendung. Leider habe ich in der Schwangerschaft recht viel zugenommen, so dass ich noch immer mit Dehnungsstreifen zu kämpfen habe. Mittlerweile sind sie schon etwas weniger geworden. Ob dies dem Öl oder der Zeit zuzuschreiben ist, kann ich allerdings nicht sagen. Es riecht jedenfalls angenehm und lässt sich auch gut in die Haut einmassieren. Enthalten ist in der Box ein Originalprodukt für 11,95€.

Burnus – Love your planet Duschgel Orange
Als zweites Pflegeprodukt ist ein Duschgel mit Orangengeruch in der Box enthalten. Dieses riecht angenehm frisch und passt gut zur Winterzeit. Bei dem Duschgel handelt es sich um ein Naturkosmetikprodukt von Litamin. Da ich kaum Duschgel benutze, werde ich es wohl verschenken. In der Box enthalten ist ein Originalprodukt im Wert von 3,99€.

Labello Med Protection
Als drittes gab es für die Mama einen Labello mit einem LSF 15. Gerade im Winter kann man diesen gut gebrauchen. Ich habe ständig trockene Lippen und finde ihn daher sehr passend. Preislich liegt er bei 2,49€.

Und nun zum Fazit: Insgesamt bin ich mit der Box sehr zufrieden. Enthalten sind, anders als beim letzten Mal, nur Originalprodukte, für die ich alle Verwendung habe. Die Mischung ist so, dass für jeden etwas dabei ist. Die Produkte sind sowohl auf die Bedürfnisse einer Schwangeren als auch einer froschgebackenen Mami abgestimmt und auch der Wert der Produkte übersteigt mit etwa 45€ deutlich die knapp 20€ für die Box. So kann es weitergehen. Ich bin gespannt auf die nächste Box!

Wie findet ihr die Box? Gefällt euch die Zusammenstellung?