Summer in the city

Anzeige Uff, wir haben uns zwar alle Sommer gewünscht, doch ganz so heiß muss es dann vielleicht doch nicht sein – vor allem dann, wenn man arbeiten muss. Statt am Schreibtisch zu sitzen, würde ich viel lieber meine Füße vom Meerwasser umspülen lassen oder wenigstens im See abkühlen, ein Eis essen oder mich im Garten mit unserem Gartenschlauch abspritzen lassen. Stattdessen sitze ich hier in meinem heißen Büro unterm Dach und kippe ein Glas Wasser nach dem anderen in mich rein. Zur Abwechslung gibt es dann und wann auch mal eine Limo, denn ein gekühltes Getränk mit Kohlensäure ist dann doch immer noch ein bisschen erfrischender. Neu entdeckt habe ich für mich Fritz Zitrone. Kennt ihr die? Anders als andere Limonaden ist sie nicht so süß und trotzdem richtig lecker. Auch andere Sorten gibt es von Fritz; Doch die sind lange nicht so lecker. Also falls ihr sie noch nicht kennt, dann unbedingt probieren!

Vielleicht schafft sie es dann ja auch unter die Top 3, der beliebtesten Limonaden der gutefrage.net-Community. Dort wird diesen Monat nämlich die beliebteste Limonade gewählt, wobei es, wie jeden Monat, auch wieder etwas zu gewinnen gibt. Momentan liegt Almdudler, was ich persönlich gar nicht mag, ganz weit vorn. Das muss doch unbedingt geändert werden, findet ihr nicht?

Müsst ihr auch zur Zeit arbeiten oder habt ihr noch Urlaub? Was macht ihr, um euch bei diesem Wetter abzukühlen? Ich bin auf eure Tipps gespannt!

Der perfekte Tröster

Anzeige Wer Kinder hat, weiß, dass sich der eine oder andere Unfall nicht verhindern lässt. Auch Bauchschmerzen sind keine Seltenheit, wenn der Kuchen der Oma doch so lecker war! Nachher ist das Gejammer oft groß und dann ist es schön, wenn man einen liebevollen Tröster hat. Neben Mama und Papa kann auch ein Stofftier nicht schaden; Vor allem dann, wenn es eine Spezialfunktion hat.

Von Warmies gibt es viele niedliche Wärmekuscheltiere, die nicht nur durch ihr niedliches Aussehen trösten, sondern auch wohlige Wärme abgeben. Dafür gibt man sie einfach für etwa 90 Sekunden in die Mikrowelle und schon hat man eine kleine „Wärmflasche“, was perfekt ist, weil es schnell geht. Alternativ kann man sie auch in den Backofen geben, doch dann dauert das Erwärmen etwas länger. Die Wärme hält sich anschließend etwa 1,5 Stunden im Kissen.

Das Tolle an die Tieren ist, dass sie nicht nur Wärme abgeben, sondern auch noch angenehm duften und so zur Entspannung beitragen. Unser Kissen, im Janosch-Design, ist beispielsweise mit einer Lavendel-Korn-Mischung gefüllt und riecht sehr angenehm. Gibt man den kleinen Freund in die Mikrowelle, beginnt dieser ein wenig zu schwitzen, was aber völlig normal ist.

Neben der Wärmefunktion hat man auch die Möglichkeit, das Wärme-Stofftier als Kühlbeutel-Ersatz zu verwenden, so dass es auch bei Prellungen oder ähnlichem zum Einsatz kommen kann. Sollte ausnahmsweise mal keine Verletzung vorliegen, kann es natürlich auch einfach zum Kuscheln verwendet werden…

Ich persönlich finde unsere Tigerente sehr niedlich und auch der Lavendeljunge hat sie schon in sein Herz geschlossen, so dass sie sicherlich noch oft als Tröster dienen wird.

Gewinnspiel: Dirndl mit passender Schürze und Bluse zu gewinnen

Anzeige Wer von euch hat Lust auf ein neues Gewinnspiel? Dieses Mal gibt es etwas ganz besonderes zu gewinnen, denn in Zusammenarbeit mit dem Almenrausch Online Shop verlose ich ein schickes Dirndl mit Schürze sowie die dazu passende Dirndlbluse.

Wer Trachten liebt, ist bei Almenrausch München genau richtig. Denn dort gibt nicht nur Dirndl sowie die passenden Accessoires wie Schürzen, Wäsche, Strümpfe und Schuhe. Auch der Rest der Familie kann beispielweise mit Lederhosen und Co. bei Almenrausch angekleidet werden. Im Angebot sind neben ganz traditionellen Trachten auch einige witzige und farbenfrohe Designs.

Doch nun zu eurem Gewinn:
Zu gewinnen gibt es das Dirndl Lisa in schwarz/türkis mit der passenden Dirndlschürze Evi (ebenfalls in türkis). Bei dem Dirndl handelt es sich um ein kurzes Dirndl mit Ornamenten am Rock. Das Oberteil hat ein Zierband am Dekollté sowie eine Schnürung. Toll sind die Blumen-Lochmuster sowie die gesmokte Partie unter dem Schleifenband.
Passend dazu erhaltet ihr die Dirnlbluse Lily in weiß. Diese verfügt über Puffärmel und einen Herzausschnitt. Alle Kleidungsstücke sind aus 100% Baumwolle.

Im Gewinnfall könnt ihr die Größe frei wählen. Zur Auswahl stehen Größe 32 bis 44. Die Farbe des Dirndls sowie die Farbe der Dirndlbluse stehen jedoch fest.

Aufgabe:

Um zu gewinnen, müsst ihr uns eine kurze Gewinnspielfrage beantworten. Wir möchten von euch gerne wissen:

Zu welchem Anlass würdest du das Dirndl tragen? / Wohin wirst du das Dirndl ausführen?

Bitte postet eure Antwort unter diesem Beitrag als Kommentar. Dafür erhaltet ihr eine einfache Gewinnchance. Wer Lust hat, darf gerne in seinem Blog über das Gewinnspiel berichten und dort die Gewinnspielfrage beantworten. Dafür erhaltet ihr zusätzlich fünf Lose. Wer das Gewinnspiel auf Facebook, Twitter oder Google+ teilt, kann weitere drei Lose sammeln.

Gewinnspielzeitraum:
Das Gewinnspiel endet am 15.08.2013. Anschließend werde ich den Gewinner auslosen und per Mail benachrichtigen. (Bitte unbedingt die Mailadresse angeben.) Wenn sich der Gewinner nicht innerhalb von zwei Wochen bei mir meldet, werde ich den Gewinn neu auslosen.

Und nun aber ran an die Tasten! Ich bin gespannt auf eure Antworten.

Bald wird geheiratet

Anzeige Ach, ihr wisst gar nicht, wie sehr ich mich freue! Endlich ist es soweit: Meine Schwester hat sich verlobt! In romantischer Atmosphäre hat sie vor wenigen Wochen einen tollen Heiratsantrag von ihrem Schatz bekommen! Heiraten wollen sie zwar erst im kommenden Frühjahr; Doch bis dahin gibt es noch so viel zu planen und zu organisieren. Da sich ihr Zukünftiger nicht getraut hat, Ringe auf eigene Faust auszusuchen, stand als erstes die Ringsuche auf dem Programm. Ich glaube, meine Schwester war insgeheim ein wenig froh darüber, denn gerade bei Schmuck, vor allem bei so wichtigem, hat man doch seine ganz eigene Vorstellung und seinen ganz eigenen Geschmack. Das hat auch ihr Verlobter eingesehen. Außerdem wusste er die Ringgrößen nicht, so dass sie sich zusammen auf die Suche gemacht haben.

Bereits nach kurzer Zeit stand fest, dass sie gerne Verlobungsringe aus Gold, am besten aus Weißgold, haben möchten. Außerdem überlegten sie sich, dass sie die Verlobungsringe auch später als Trauringe verwenden möchten, was ich sehr sinnvoll finde. Schließlich wäre es sehr schade, wenn man den Verlobungsring mit der Hochzeit beiseite legen muss. Gemeinsam waren sie viel unterwegs. Haben sich bei verschiedenen Juwelieren und auch im Internet nach Ringen umgeschaut und haben auch kurz überlegt, selbst einen Ring zu schmieden. Diese Idee haben sie dann aber doch verworfen und haben sich für einen sehr schlichten Ring aus Weißgold entschieden. Die Ringe haben sie mit einer Gravur versehen, so dass man auch sieht, dass es Partnerringe sind. Ob der Ring meiner Schwester zur Hochzeit noch mit einem Stein versehen werden soll, überlegen sie noch. Ich finde die Ringe jedenfalls sehr schön und bin schon ein wenig neidisch!

Ich selbst muss mich bislang noch mit einem einfachen Silberring abgeben. Mal gucken, wann es bei mir endlich so weit ist… Noch habe ich die Hoffnung ja nicht aufgegeben.

Urlaub in Kroatien?

Anzeige Noch nicht einmal eine Woche ist vergangen, seit wir aus dem Urlaub zurück sind und schon fühle ich mich wieder urlaubsreif. Irgendwie ist eine Woche Urlaub doch viel zu kurz. Da wir sowieso überlegt hatten, im August oder September noch einmal zu fahren, habe ich nun die offizielle Erlaubnis noch einmal zu stöbern und uns ein zweites Reiseziel auszusuchen. Doch das ist gar nicht so leicht. Schließlich sind zur Zeit in fast allen Bundesländern und Ländern Ferien, so dass vieles schon ausgebucht ist.

Hinzu kommt, dass ich momentan noch gar nicht genau weiß, wonach ich suchen soll. Die Woche in Dänemark war zwar sehr schön, aber da die Nordsee nunmal mit 18 Grad nicht so richtig zum Baden einlädt, wäre ein etwas wärmeres Klima für unseren Zweiturlaub vielleicht doch besser. Unsere Nachbarn machen beispielsweise gerade in Kroatien Urlaub und sind sehr glücklich dort. Auch ich verbinde mit meiner Reise nach Kroatien, lange bevor Kroatien der EU beigetreten ist, viele schöne Erinnerungen. Damals waren wir Segeln und konnten dadurch viele vom Tourismus weitestgehend unberührte Inseln und Dörfer erkunden. Doch Segeln kommt für mich mit einem kleinen Knirps nicht in Frage – auch wenn das viele anders sehen. Außerdem fühle ich mich auf dem Land dann doch sicherer als auf dem Meer. Natürlich könnte man dieses Mal auch ein nettes Ferienhaus buchen und es sich dort gemütlich machen. Das finde ich persönlich, vor allem mit Kindern, eine tolle Möglichkeit, denn in einem Ferienhaus kann man sich nicht nur ausbreiten, sondern kann auch viele tolle Ausflüge von dort aus machen. Außerdem kann man sich in einem Ferienhaus gut vor der Mittagssonne schützen, ohne sich zu sehr auf die Pelle zu rücken.
Doch welche Region soll man auswählen? Da meine letzte Kroatien Reise schon fast zehn Jahre her ist, war ich zunächst etwas ratlos. Dann fand ich aber kroatientour.com. Dort bekommt man einen guten Überblick, welche Städte, Inseln, Strände und auch Nationalparks besonders lohnenswert sind. Nun werde ich mich mal mit meinem Mann besprechen. Mal gucken, was er zu meinen Plänen sagt. Anschließend kann nach einem passenden Ferienhaus und Flug geguckt werden.

Wer von euch war in den letzten Jahren in Kroatien und kann mir eine Region besonders empfehlen?

Mamibox Juli 2013

Anzeige In einem der zahlreichen Pakete, die mich nach unserem Urlaub erwarteten, war die aktuelle Mamibox aus Monat Juli versteckt. Neugierig, wie ich war, hatte ich schon im Urlaub bei der einen oder anderen Bloggerin geschaut, was sich diesen Monat in meiner Box verbergen könnte und war sehr angetan, von dem, was ich da sah. Als wenige Tage später der Inhalt auch auf der Webseite von Mamibox veröffentlicht wurde, freute ich mich noch mehr, denn mir gefiel fast alles, was ich da sah. Deshalb war das Paket mit der Mamibox auch das erste, was ich nach unserer Rückkehr öffnete. Seid ihr auch so gespannt auf meinen Inhalt der Mamibox? Dann seht her:

Inhalt für das Kind:

Chicco – Beruhigungssauger PhysioSoft
Wie bereits vor einigen Monaten ist auch diesen Monat wieder ein Schnuller von Chicco in der Box. Dieses Mal handelt es sich um einen Schnuller aus Latex im Wert von 3,95€.


Käthe Kruse – Beißring Elefant
Auch ein Produkt von Käthe Kruse war wieder in der Mamibox. Dieses Mal ist es ein Elefant aus Plüsch, der gleichzeitig ein Beißring ist. Anders als andere Produkte von Käthe Kruse finde ich den Elefanten nicht ganz so niedlich. Gefreut habe ich mich aber dennoch. Der Elefant hat einen Wert von 11,95€.


Inhalt für die Mama:

GU – Beckenbodentraining-Buch
Das Buch über Beckenbodentraining finde ich in der Mamibox sehr sinnvoll. Auch ich hatte nach der Geburt Probleme, die ich dank eines speziellen Kurses aber wieder in den Griff bekommen habe. Dennoch sollte jede Frau auf seinen Beckenboden acht geben, auch wenn man ihn vor einer Geburt oft nicht bewusst wahrnimmt oder überhaupt kennt.


Krebaer Nusswerk – Mandel Cashew Cranberry Vanille Cubes
Von der Firma habe ich schon viel gehört und wollte die Produkte immer mal probieren. Leider standen mir dabei der hohe Preis (immerhin stolze 4,90€ für 130g) und meine Nussallergie im Weg. Nun kann ich mit der Tüte meinem Mann eine Freude machen, der sehr gerne Nüsse isst.


Zoolaloo – Grußkarten
Ebenfalls in der Mamibox Juli 2013 enthalten waren zehn Postkarten mit einem Mäuse- und Giraffenmotiv. Da ich persönlich das Motiv nicht so hübsch finde, habe ich mich nicht so sehr darüber gefreut. Da man allerdings immer mal eine Karte braucht, werde ich sie sicherlich aufbrauchen. Die Karten haben übrigens einen Wert von 6€.

Eltern – Ausgabe Juli 2013
Wie jeden Monat ist auch in der aktuellen Mamibox die neuste Ausgabe der Zeitschrift Eltern enthalten. Ich lese sie immer sehr gerne, so dass ich mich darüber gefreut habe.

Abgesehen von den Grußkarten finde ich den Inhalt der Mamibox Juli 2013 gelungen. Es sind nicht nur sinnvolle, sondern auch leckere und hübsche Produkte in der Box enthalten. Für mich eine gelungene Mischung, die mit knapp 47€ wieder deutlich über dem Kaufpreis der Mamibox (19,95€) liegt.

Wie gefällt euch diesen Monat die Box? Konnte sie euch auch überzeugen?

Autoverkauf leicht gemacht

Anzeige Unser letzter Urlaub hat es mal wieder deutlich gezeigt: Wir brauchen eigentlich ein größeres Auto! Schließlich muss es nicht sein, dass mir sowohl auf der Hin- als auch bei der Rückfahrt beim Beladen des Autos fast der Kragen geplatzt ist, weil wir trotz genauem Packen nicht alles in den Kofferraum bekommen haben und stattdessen vieles noch auf dem Rücksitz und beim Beifahrer verstauen mussten. Das ist nicht nur für die Nerven schlecht, sondern kann auch unter Umständen gefährlich werden. Außerdem trägt die schlechte Laune, die dabei entsteht, nicht unbedingt zu einer guten Urlaubsstimmung bei.

Weil wir das Problem kennen, haben wir uns in den letzten Monaten schon immer mal wieder umgeguckt und haben auch schon ein Modell im Auge, was uns gut gefallen würde. Da wir allerdings keine zwei Autos brauchen, würden wir unser jetziges dann verkaufen. Dass ein Autoverkauf unter Umständen recht aufwendig sein kann und viel Zeit kostet, haben wir beim Verkauf unseres letzten Autos schon gemerkt. Daher war ich ganz glücklich, als ich vor Kurzem die Seite www.wirkaufendeinauto.de fand. Dabei handelt es sich um ein Onlineportal, das eine kostenlose KFZ-Bewertung sowie einen bundesweiten Autoankauf anbietet. Marke, Alter und Zustand des Autos spielen dabei keine Rolle. Über ein Formular gibt man einfach die Daten seines Autos ein und erhält anschließend eine erste Einschätzung per Mail. Möchte man es genauer wissen, kann man einen kostenlosen Besichtungstermin vereinbaren und sein Auto begutachten und bewerten lassen. Anschließend hat man die Möglichkeit sein Auto zu diesem Preis zu verkaufen und erhält bei Kaufabschluss sofort sein Geld. Zudem übernimmt Wirkaufendeinauto.de die Abmeldung des Autos, so dass man keinen weiteren Aufwand mit dem Verkauf hat. Für Leute mit wenig Geduld und Zeit oder wenn man schnell Geld braucht, ist dieser Weg des Autoverkaufs eine tolle Möglichkeit.

Ich werde die Seite auf jeden Fall in Betracht ziehen, wenn es bei uns endlich soweit ist. Auch wenn es kein alltägliches „Geschäft“ ist, würde ich gerne von euch wissen, wie ihr eure Autos bisher verkauft habt? Eher auf die klassische Art und Weise oder über das Internet?