Bücher perfekt in Szene gesetzt

Anzeige Der Lavendeljunge ist schon jetzt eine richtige Leseratte. Wenn es nach ihm ginge, könnten wir den ganzen Tag in der Kuschelecke verbringen und ihm etwas vorlesen. Aber auch alleine kann er sich schon gut mit seinen Büchern beschäftigen. Oft sitzt er für sich alleine in der Kuschelecke, blättert die Bücher durch und erzählt sich selbst, was er sieht. Teilweise spricht er auch, bei den Büchern, die wir oft lesen, schon die Texte mit, worüber ich immer wieder aufs Neue überrascht bin.

Da Bücher für ihn etwas ganz besonderes sind, brauchen sie natürlich auch einen besonderen Platz. Was eignet sich da besser als ein Regal, in dem man alle Bücher auf den ersten Blick sieht? Gerade für den Lavendeljungen ist das perfekt, denn oft sucht er noch einem ganz bestimmten Buch, das er vorgelesen haben möchte und findet es nicht. Da hilft es manchmal auch nicht, dass er sagt, dass er das Buch mit den Tiere, Autos, … lesen möchte, denn schließlich haben wir nicht nur ein Tier- oder Autobuch.

Um die Bücher besser zur Geltung zu bringen, hat der Lavendeljunge nun von Tidy Books ein Bookcase bekommen. Dabei handelt es sich um ein tolles Regal aus weißem Holz, das Platz für bis zu 85 Kinderbücher bietet. Dieses musste vor seinem Einsatz noch von uns zusammengebaut werden. Nachdem wir die einzelnen Teile, die im Übrigen sehr gut verpackt waren, aus dem Pappkarton genommen hatten, war der Aufbau des Regals schnell und einfach erledigt. Das Regal haben wir in unserem Spiele- und Gästekeller aufgestellt und an der Wand montiert, denn dort verbringt der Lavendeljunge ebenfalls viel Zeit.

Von Design gefällt uns das Bücherregal sehr gut. Durch das Weiß ist es sehr schlicht; Hat durch die bunten Buchstaben aber durchaus etwas besonderes. Auch die unterschiedlich großen Fächer finde ich sehr gelungen. Etwas schade ist, dass man sie nicht nach individuellem Empfinden anordnen kann. Dennoch passen sowohl sehr große Bilderbücher als auch kleinere Bücher sehr gut in das Regal. Auch die Verarbeitung des Regals kann überzeugen, so dass ich euch das Regal, solltet ihr noch Platz haben, wirklich ans Herz legen kann.

Doch nicht nur das Bookcase gibt es bei Tidy Books oder auch bei Amazon zu kaufen. Auch Book Boxes, Bunk Bed Shelves, Family Organizer und auch Regale, in denen man Babyzubehör verstauen kann, gibt es bei dem Kindermöbelhersteller aus dem Vereinigten Königreich. Die einzelnen Möbelstücke sind alle sehr schlicht, so dass sie in fast jedes Kinderzimmer passen. Schaut also auf jeden Fall mal bei Tidy Books vorbei. Es lohnt sich!

Lavendelblog-Adventskalender: 5. Türchen

Anzeige Vielleicht könnt ihr euch noch daran erinnern, dass ich euch vor Kurzem meine neuen Luxus-Hausschuhe aus Lammfell vorgestellt habe. Damals hatte ich euch erzählt, dass der Onlineshop für Lederwaren auch noch viele andere tolle Produkte im Sortiment hat. Sein Aushängeschild sind neben den Lammfellschuhen unter anderem die Brezentaschen. Diese ganz besonderen Handtaschen gibt es in drei verschiedenen Größe und sie sind ein echter Hingucker. Sie sind komplett aus Leder und machen natürlich nicht nur auf dem Oktoberfest eine gute Figur. Die Taschen gibt es in unterschiedlichen Farbkombinationen, so dass es für jedes Outfit die richtige Tasche gibt.

Im Rahmen des Lavendelblog-Adventskalenders darf ich eine mittlere Brezentasche in dunkelbraun beige im Wert von knapp 70€ an euch verlosen. Genau wie die vorgestellten Hausschuhe werden die Taschen im Rahmen des Social Leather Projektes in Handarbeit gefertigt. Neben einer Haupttasche verfügt die Tasche über eine separate Innentasche, so dass ihr die wichtigsten Sachen gut in der Tasche verstauen könnt.

Gewinnspielfrage:
Habt ihr in der Adventszeit schon Kekse gebacken? Welches sind eure Lieblingssorten?

Um euch eine Chance auf die Brezentasche zu sichern, beantwortet einfach die oben gestellte Frage. Gerne dürft ihr auch ein Rezept posten oder ein Foto von euren Kekse auf unserer Facebookseite teilen. Dafür erhaltet ihr drei Extralose. Ein zusätzliches Los könnt ihr euch sichern, wenn ihr das Gewinnspiel auf Facebook, Twitter oder Google+ teilt. Teilnehmen könnt ihr bis zum 14. Dezember 2013. Ich drücke euch die Daumen und bin schon gespannt auf eure Antworten!

Alle Jahre wieder: Die Weihnachtsfeier

Anzeige Bereits seit einigen Tagen läuft wieder die Weihnachtsfeier-Saison. Auch bei meiner Arbeit steht sie bald an. Wie fast jedes Jahr werden wir gemütlich zusammen etwas essen gehen. Zum Glück sind meine Kollegen alle sehr zivilisiert, so dass keine peinlichen Ausfälle zu erwarten sind. Auch wird es keine peinlichen Spielchen o.ä. geben, was ich sehr angenehm finde. Denn dafür bin ich absolut nicht der Typ. Von anderen Weihnachtsfeiern habe ich da ja schon die schlimmsten Sachen gehört.

Trotzdem finde ich es ganz nett, wenn man nicht nur zusammen isst, sondern auch einige Kleinigkeit zusammen macht. So gab es bei uns beispielsweise im letzten Jahr ein gemeinsames Schrottwichtel, bei dem alle Kollegen eine Scheußlichkeit verpackt haben und dann ausgewürfelt wurde, wer welches Paket bekommt. Da war das eine oder andere Geschenk für einen Lacher gut. Auch kleine literarische Beiträge sind bei uns sehr beliebt.

Nett finde ich auch die Idee bei der Weihnachtsfeier gemeinsam etwas zu machen. So habe ich bei Soxedo die Idee gefunden, in einem Restaurant oder in einer Kochschule unter Anleitung eines Profis etwas zusammen zu kochen und anschließend gemeinsam zu essen. Ich finde durch solche gemeinsamen Aktionen entsteht noch einmal ein ganz anderes Gemeinschaftsgefühl, vor allem, wenn man sonst eher nebeneinander her arbeitet. Die möglichen Aktionen sind natürlich abhängig von der Größe des Kollegiums. Wir sind beispielsweise nicht ganz so viele. Da bieten sich solche gemeinsamen Aktionen durchaus an.

Im Rahmen der Weihnachtsfeier gibt es dann oft auch das Weihnachtsgeschenk für die Mitarbeiter. Ich finde das eine nette Geste, denn schließlich wird man dadurch als Mitarbeiter wertgeschätzt. Ärgerlich ist es allerdings, wenn man mit dem Geschenk nicht viel anfangen kann oder wenn es total unnötig ist. Schließlich geben die Chefs oft nicht wenig Geld für die Weihnachtsgeschenke der Mitarbeiter aus. Da finde ich das Angebot von Sodexo sehr sinnvoll: Sodexo bietet Firmen Shopping- und Essensgutscheine an, die sich in vielen verschiedenen Geschäften und Restaurants einlösen lassen. Ich finde die Idee sehr gut, denn schließlich ist die Wahrscheinlichkeit, damit den Geschmack des Mitarbeiters zu treffen, sehr groß. Ich jedenfalls würde mich über so einen Gutschein sehr freuen. Für die Firmen haben die Gutscheine den Vorteil, dass sie als steuerfreies Sachgeschenk im Wert von bis zu 44€ geltend gemacht werden können.

Wie sieht es bei euch aus? Hattet ihr schon eure Weihnachtsfeier dieses Jahr? Was habt ihr gemacht?

Knabbereien in Bio-Qualität

Anzeige Vor Kurzem erreichte mich aus Österreich ein Testpaket mit verschiedenen Knabber- und Schokosnacks von Landgarten. Bei Landgarten handelt es sich um einen Anbieter von Knabbereien in Bio-Qualität, die ein teilweise wenig anders als die herkömmlichen Snacks aus dem Supermarkt sind. So habe ich beispielsweise geröstete Sojabohnen in Schokolade zum Testen erhalten. Das Besondere an den Produkten ist, dass sie weitestgehend in Österreich angebaut und auch verarbeitet werden.

Die Snacks sind jeweils in kleinen Tütchen verpackt und enthalten jeweils etwa 50g. Es handelt sich also eher um Ein-Mann-Portionen als um Familienpackungen. Preislich liegen sie jeweils bei 1,49€ bzw. 1,69€, was natürlich nicht ganz günstig ist.

Gemeinsam mit meiner Familie habe ich die verschiedenen Produkte ausprobiert und gerade bei den Produkten mit Nuss habe ich ihnen den Vortritt gelassen, da ich diese ja nicht so gut vertrage. Besonders gespannt war ich auf die Sojabohnen. Zuerst haben wir uns an das Tamari-Soja gewagt. Dabei handelt es sich um geröstete Sojabohnen in Tamarisoße. Ich muss sagen, dass wir wirklich positiv überrascht waren. Die Sojabohnen waren schön knackig und durch die Soße angenehm salzig. Auch waren die 50g nicht ganz so schnell weggefuttert wie gedacht, so dass man sie wirklich empfehlen kann. Auch die anderen Mischungen, wie die Sojabohnen in Schokolade und der Knabbermix mit Sojabohnen, waren lecker, wobei mein Favorit das Tamari-Soja ist, da dieses besonders würzig ist.

Auch die Mandeln wurden gut angenommen, wobei sie meinem Mann, genau wie die Cashews im Vergleich zu dem Tamari-Soja nicht würzig bzw. salzig genug waren. An dieser Stelle muss ich allerdings anmerken, dass er auch sein Essen gerne stark würzt, weshalb das Geschmacksurteil bei anderen Testern sicherlich anders ist.

Für mich sind die Produkte von Landgarten jedenfalls eine schöne Entdeckung, wobei wir das Tamari-Soja sicherlich noch einmal nachkaufen werden.

Habt ihr schon einmal Sojabohnen geknabbert? Was sind eure Lieblingssnacks?

Auslosung des dritten Adventskalendertürchens

Anzeige Nachdem bereits seit gestern das vierte Türchen des Lavendelblog-Adventskalenders geöffnet ist, wird es Zeit, den Gewinner des dritten Türchens auszulosen. Zu gewinnen gab es in der letzten Woche ein Bobby Car. Dieses geht an:

Katharina Schwalb

Herzlichen Glückwunsch! Ich wünsche dir und deinem kleinen Mann viel Spaß damit. Mein Sohn hat auch eines zu seinem ersten Geburtstag bekommen und liebt es bis heute! Wer dieses Mal kein Glück hatte, sollte unbedingt einmal beim vierten Adventskalendertürchen vorbeigucken. Diese Woche gibt es ein tolles Teepaket zu gewinnen! Die Teilnahme lohnt sich also wieder!

Lavendelblog-Adventskalender: 4. Türchen

Anzeige Uih, wie schnell die Zeit vergeht. Heute ist nicht nur der erste Advent, sondern auch schon der erste Dezember. Ich hoffe, ihr könnt den Beginn der besinnlichen Zeit heute ein wenig genießen und euch ein paar schöne Stunden mit der Familie machen. Vielleicht habt ihr ja sogar schon die ersten Kekse oder den ersten Stollen gebacken und könnt die Leckereien mit einem warmen Tee oder Kaffee und ein paar Kerzen genießen.

Da ich natürlich gespannt bin, wie andere Familien die Adventssonntage verbringen, lautet die Gewinnspielfrage heute:

Wie feiert ihr den ersten Advent? Welche besonderen Rituale habt ihr oder ist er ein Tag wie jeder andere auch?

Passend zu dieser Frage gibt es heute ein Teeset von Tree of Tea zu gewinnen. Dieses Probierpaket besteht aus insgesamt acht verschiedenen Mini-Dosen Bio-Tee mit 20-30g Inhalt. Enthalten sind neben schwarzem und grünem Tee auch Früchtetee, Kräutertee und Rooibostee, so dass für jeden etwas dabei sein sollten. Wir durften vor Kurzem eine Auswahl aus diesem Sortiment testen und können sagen, dass bei den Tees von Tree of Tea nicht nur das Design, sondern auch die Qualität wirklich ansprechend sind.

Um euch die Chance auf das Tee-Probierpaket von Tree of Tea zu sichern, beantwortet einfach die oben gestellte Frage. Teilnehmen könnt ihr bis zum 7. Dezember 2013. Ein zusätzliches Los könnt ihr euch sichern, wenn ihr das Gewinnspiel auf Facebook, Twitter oder Google+ teilt. Ich drücke euch die Daumen und bin schon gespannt auf eure Antworten!

Eine Bastelidee für die Adventszeit

Anzeige Nicht mehr lange, dann ist es schon wieder so weit: Die Adventszeit beginnt ganz offiziell. Um schon vor Weihnachten wenigstens ein bisschen in Weihnachtsstimmung zu kommen, habe ich mir heute ein wenig Zeit genommen und habe unser Haus weihnachtlich dekoriert. Neben vielen kleinen weihnachtlichen Dekoideen, die ich überall verteilt habe, gibt es bei uns dieses Jahr etwas ganz besonderes, das ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte:

Und zwar habe ich aus einem Weidenkranz, einigen Dekoartikel und vielen Satinbändern einen tollen Weihnachtskranz bebastelt, der nun bei uns im Wohnzimmer von der Decke hängt und eine tolle weihnachtliche Atmosphäre verströmt. Wie ich ihn gemacht haben und was für Materialien ich verwendet habe? Seht selbst:

Was ihr braucht:
1 Weidenkranz (Durchmesser 50cm)
1 Haken
diverse Satinbänder (Farbe, Breite und Design je nach Geschmack frei wählbar)
diverse Dekoartikel (z.B. Kugeln, Holz- und Metallanhänger, …)

Wie ihr es macht:
Eigentlich ist die Dekoidee schnell erklärt. An den fertigen Weidenkranz, den man übrigens momentan in zahlreichen Drogerien oder auch Gärtnereien kaufen kann, befestigt ihr mit den Satinbändern eure Dekoartikel. Bei meiner Auswahl habe ich probiert, nicht zu viele Farben und auch nicht zu viele unterschiedliche Materialien zu vermischen. So habe ich mich auf Holzanhänger und Kugel in grün und rot beschränkt, die ich mit unterschiedlich langen Bändern in den entsprechenden Farben an dem Kranz befestigt habe. Anschließlich habe ich aus einem fünf Meter langem Satinband drei gleich große Stücke geschnitten und habe sie an drei unterschiedlichen Stellen um den Kranz geschlungen und oben fest verknoten. Mit einem Dübel habe ich einen Haken in der Decke befestigt, an den ich die drei verknoteteten Bänder gehängt habe. Und schon seid ihr fertig!

Vielleicht gefällt euch ja die Idee und ihr habt Lust, auch so einen Kranz für euer Heim zu gestalten. Euer Kreativität ist dabei jedenfalls keine Grenze gesetzt!